Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779.
Jch Tropf! ich sprang zum zweytenmal ins Feuer. -- Denn nun warb ich, und nun ward ich verschmäht. Saladin. Verschmäht? Tempelherr. Der weise Vater schlägt nun wohl Mich platterdings nicht aus. Der weise Vater Muß aber doch sich erst erkunden, erst Besinnen. Allerdings! That ich denn das Nicht auch? Erkundete, besann ich denn Mich erst nicht auch, als sie im Feuer schrie? -- Fürwahr! bey Gott! Es ist doch gar was schönes, So weise, so bedächtig seyn! Saladin. Nun, nun! So sich doch einem Alten etwas nach! Wie lange können seine Weigerungen Denn dauern? Wird er denn von dir verlangen, Daß du erst Jude werden sollst? Tempelherr. Wer weiß! Saladin. Wer weiß? -- der diesen Nathan besser kennt. Tempelherr. Der Aberglaub', in dem wir aufgewachsen, Verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum Doch L 5
Jch Tropf! ich ſprang zum zweytenmal ins Feuer. — Denn nun warb ich, und nun ward ich verſchmaͤht. Saladin. Verſchmaͤht? Tempelherr. Der weiſe Vater ſchlaͤgt nun wohl Mich platterdings nicht aus. Der weiſe Vater Muß aber doch ſich erſt erkunden, erſt Beſinnen. Allerdings! That ich denn das Nicht auch? Erkundete, beſann ich denn Mich erſt nicht auch, als ſie im Feuer ſchrie? — Fuͤrwahr! bey Gott! Es iſt doch gar was ſchoͤnes, So weiſe, ſo bedaͤchtig ſeyn! Saladin. Nun, nun! So ſich doch einem Alten etwas nach! Wie lange koͤnnen ſeine Weigerungen Denn dauern? Wird er denn von dir verlangen, Daß du erſt Jude werden ſollſt? Tempelherr. Wer weiß! Saladin. Wer weiß? — der dieſen Nathan beſſer kennt. Tempelherr. Der Aberglaub’, in dem wir aufgewachſen, Verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum Doch L 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#TEM"> <p><pb facs="#f0177" n="169"/> Jch Tropf! ich ſprang zum zweytenmal ins Feuer. —<lb/> Denn nun warb ich, und nun ward ich verſchmaͤht.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Verſchmaͤht?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Der weiſe Vater ſchlaͤgt nun wohl</hi><lb/> Mich platterdings nicht aus. Der weiſe Vater<lb/> Muß aber doch ſich erſt erkunden, erſt<lb/> Beſinnen. Allerdings! That ich denn das<lb/> Nicht auch? Erkundete, beſann ich denn<lb/> Mich erſt nicht auch, als ſie im Feuer ſchrie? —<lb/> Fuͤrwahr! bey Gott! Es iſt doch gar was ſchoͤnes,<lb/> So weiſe, ſo bedaͤchtig ſeyn!</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Nun, nun!</hi><lb/> So ſich doch einem Alten etwas nach!<lb/> Wie lange koͤnnen ſeine Weigerungen<lb/> Denn dauern? Wird er denn von dir verlangen,<lb/> Daß du erſt Jude werden ſollſt?</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Wer weiß!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Wer weiß? — der dieſen Nathan beſſer kennt.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEM"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Tempelherr.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Der Aberglaub’, in dem wir aufgewachſen,<lb/> Verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 5</fw><fw place="bottom" type="catch">Doch</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [169/0177]
Jch Tropf! ich ſprang zum zweytenmal ins Feuer. —
Denn nun warb ich, und nun ward ich verſchmaͤht.
Saladin.
Verſchmaͤht?
Tempelherr.
Der weiſe Vater ſchlaͤgt nun wohl
Mich platterdings nicht aus. Der weiſe Vater
Muß aber doch ſich erſt erkunden, erſt
Beſinnen. Allerdings! That ich denn das
Nicht auch? Erkundete, beſann ich denn
Mich erſt nicht auch, als ſie im Feuer ſchrie? —
Fuͤrwahr! bey Gott! Es iſt doch gar was ſchoͤnes,
So weiſe, ſo bedaͤchtig ſeyn!
Saladin.
Nun, nun!
So ſich doch einem Alten etwas nach!
Wie lange koͤnnen ſeine Weigerungen
Denn dauern? Wird er denn von dir verlangen,
Daß du erſt Jude werden ſollſt?
Tempelherr.
Wer weiß!
Saladin.
Wer weiß? — der dieſen Nathan beſſer kennt.
Tempelherr.
Der Aberglaub’, in dem wir aufgewachſen,
Verliert, auch wenn wir ihn erkennen, darum
Doch
L 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/177 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/177>, abgerufen am 16.02.2025. |