Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779.
Jch einen Weisen! Nie die Wahrheit zu Verhehlen! für sie alles auf das Spiel Zu setzen! Leib und Leben! Gut und Blut! Nathan. Ja! ja! wanns nöthig ist und nutzt. Saladin. Von nun An darf ich hoffen, einen meiner Titel. Verbesserer der Welt und des Gesetzes, Mit Recht zu führen. Nathan. Traun, ein schöner Titel! Doch, Sultan, eh ich mich dir ganz vertraue, Erlaubst du wohl, dir ein Geschichtchen zu Erzählen? Saladin. Warum das nicht? Jch bin stets Ein Freund gewesen von Geschichtchen, gut Erzählt. Nathan. Ja, gut erzählen, das ist nun Wohl eben meine Sache nicht. Saladin. Schon wieder So stolz bescheiden? -- Mach! erzähl', erzähle! Nathan. Vor grauen Jahren lebt' ein Mann in Osten, Der
Jch einen Weiſen! Nie die Wahrheit zu Verhehlen! fuͤr ſie alles auf das Spiel Zu ſetzen! Leib und Leben! Gut und Blut! Nathan. Ja! ja! wanns noͤthig iſt und nutzt. Saladin. Von nun An darf ich hoffen, einen meiner Titel. Verbeſſerer der Welt und des Geſetzes, Mit Recht zu fuͤhren. Nathan. Traun, ein ſchoͤner Titel! Doch, Sultan, eh ich mich dir ganz vertraue, Erlaubſt du wohl, dir ein Geſchichtchen zu Erzaͤhlen? Saladin. Warum das nicht? Jch bin ſtets Ein Freund geweſen von Geſchichtchen, gut Erzaͤhlt. Nathan. Ja, gut erzaͤhlen, das iſt nun Wohl eben meine Sache nicht. Saladin. Schon wieder So ſtolz beſcheiden? — Mach! erzaͤhl’, erzaͤhle! Nathan. Vor grauen Jahren lebt’ ein Mann in Oſten, Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#SAL"> <p><pb facs="#f0128" n="120"/> Jch einen Weiſen! Nie die Wahrheit zu<lb/> Verhehlen! fuͤr ſie alles auf das Spiel<lb/> Zu ſetzen! Leib und Leben! Gut und Blut!</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja! ja! wanns noͤthig iſt und nutzt.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Von nun</hi><lb/> An darf ich hoffen, einen meiner Titel.<lb/> Verbeſſerer der Welt und des Geſetzes,<lb/> Mit Recht zu fuͤhren.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Traun, ein ſchoͤner Titel!</hi><lb/> Doch, Sultan, eh ich mich dir ganz vertraue,<lb/> Erlaubſt du wohl, dir ein Geſchichtchen zu<lb/> Erzaͤhlen?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Warum das nicht? Jch bin ſtets</hi><lb/> Ein Freund geweſen von Geſchichtchen, gut<lb/> Erzaͤhlt.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ja, <hi rendition="#g">gut</hi> erzaͤhlen, das iſt nun</hi><lb/> Wohl eben meine Sache nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Saladin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Schon wieder</hi><lb/> So ſtolz beſcheiden? — Mach! erzaͤhl’, erzaͤhle!</p> </sp><lb/> <sp who="#NAT"> <speaker> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#g">Nathan.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Vor grauen Jahren lebt’ ein Mann in Oſten,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [120/0128]
Jch einen Weiſen! Nie die Wahrheit zu
Verhehlen! fuͤr ſie alles auf das Spiel
Zu ſetzen! Leib und Leben! Gut und Blut!
Nathan.
Ja! ja! wanns noͤthig iſt und nutzt.
Saladin.
Von nun
An darf ich hoffen, einen meiner Titel.
Verbeſſerer der Welt und des Geſetzes,
Mit Recht zu fuͤhren.
Nathan.
Traun, ein ſchoͤner Titel!
Doch, Sultan, eh ich mich dir ganz vertraue,
Erlaubſt du wohl, dir ein Geſchichtchen zu
Erzaͤhlen?
Saladin.
Warum das nicht? Jch bin ſtets
Ein Freund geweſen von Geſchichtchen, gut
Erzaͤhlt.
Nathan.
Ja, gut erzaͤhlen, das iſt nun
Wohl eben meine Sache nicht.
Saladin.
Schon wieder
So ſtolz beſcheiden? — Mach! erzaͤhl’, erzaͤhle!
Nathan.
Vor grauen Jahren lebt’ ein Mann in Oſten,
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/128 |
Zitationshilfe: | Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise. Berlin, 1779, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lessing_nathan_1779/128>, abgerufen am 16.02.2025. |