Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_122.001
poetischer Sprachschöpfung voranging, von der nur eine schriftliche Überlieferung ple_122.002
nichts weiß. Die Poesie der Renaissance, die in den Kulturländern ple_122.003
Europas die volkstümliche Dichtung ersetzte und verdrängte, zeigt, ple_122.004
wie begreiflich, den Zug zum konventionellen und überlieferten Ausdruck ple_122.005
noch weit entschiedener. Aus den antiken Sprachen sind ihre Redefiguren ple_122.006
und Metaphern zu einem großen Teil übernommen, zum mindesten sind ple_122.007
sie diesen nachgebildet. Die antiken Götter personifizieren in herkömmlicher ple_122.008
Weise Gefühle und Eigenschaften; und der Gefahr, zur Schablone zu ple_122.009
erstarren, durch die wahres Gefühl nicht ausgedrückt, sondern erstickt ple_122.010
wird, ist auf die Dauer keine dieser Dichtungen entgangen.

ple_122.011
Das Mittel nun, die Erstarrung im Konventionellen zu überwinden, ple_122.012
zu einer neuen und echteren Weise des Gefühlsausdrucks zu gelangen, war ple_122.013
nicht selten eine pathetische Sprache. So war Klopstocks Stil durchweg ple_122.014
pathetisch und deklamatorisch: durch die hinreissende Gewalt leidenschaftlich ple_122.015
bewegter Worte schwemmte er gleichsam die eingetrocknete Überlieferung ple_122.016
hinweg und gelangte zu einem individuellen Ausdruck für die ple_122.017
Gedanken und Gefühle, die sein Inneres bewegten. Allerdings war dieser ple_122.018
Ausdruck ebenso wie das Gefühlsleben, das ihm entsprach, nicht frei von ple_122.019
einer künstlichen und gewaltsamen Steigerung über sich selbst und das ple_122.020
natürliche Maß hinaus. Dies ist es, was uns heute den größten Teil ple_122.021
von Klopstocks Dichtungen ungenießbar macht, gerade dies aber ist es, ple_122.022
wie es scheint, was auf seine Zeitgenossen, die aus den Niederungen ple_122.023
deutschen Philisterlebens und seiner Sprache emporstrebten, so mächtig ple_122.024
gewirkt hat. Eine ganz ähnliche Erscheinung bietet in der französischen ple_122.025
Literatur die Lyrik Victor Hugos: gewaltiges und gewaltsames Pathos, ple_122.026
echte Leidenschaft noch künstlich erhitzt und im Ausdruck gesteigert; das ple_122.027
wenigste von dauernder Wirkung, aber das Ganze ein machtvoller und ple_122.028
fruchtbarer Triumph über die eingehende und öde Bindung an konventionelle ple_122.029
Formen, welche den dichterischen Ausdruck beherrscht und gefesselt ple_122.030
hatten.

ple_122.031
Allein es ist klar, daß mit diesem Pathos nicht die höchste Stufe ple_122.032
dichterischer Ausdrucksfähigkeit erreicht ist. Diese tritt uns vielmehr erst ple_122.033
da entgegen, wo die Sprache nichts als der natürliche Ausdruck gesteigerten ple_122.034
Empfindens ist und sein will, wo das schlichteste Wort unmittelbar ple_122.035
die Persönlichkeit des Dichters und sein inneres Erleben widerspiegelt: ple_122.036
das scheinbar Leichteste ist in Wahrheit das Schwierigste, das ple_122.037
scheinbar Selbstverständliche bezeichnet auch hier, ähnlich wie wir es bei ple_122.038
der metrischen Behandlung gesehen haben, die letzte erreichbare Höhe ple_122.039
der Kunst. Diese Dichtung erneuert die Zeiten des Ursprungs und der ple_122.040
Frische, die der Entstehung der Konvention voranging, aber sie hat ple_122.041
ihre Ausdrucksfähigkeit unendlich gesteigert und verfeinert. Gedichte wie ple_122.042
Walters "Herzeliebez frouwelein" oder "Unter der linden auf der heiden" ple_122.043
stehen auf dieser Höhe. In der modernen deutschen Dichtung hat bekanntlich

ple_122.001
poetischer Sprachschöpfung voranging, von der nur eine schriftliche Überlieferung ple_122.002
nichts weiß. Die Poesie der Renaissance, die in den Kulturländern ple_122.003
Europas die volkstümliche Dichtung ersetzte und verdrängte, zeigt, ple_122.004
wie begreiflich, den Zug zum konventionellen und überlieferten Ausdruck ple_122.005
noch weit entschiedener. Aus den antiken Sprachen sind ihre Redefiguren ple_122.006
und Metaphern zu einem großen Teil übernommen, zum mindesten sind ple_122.007
sie diesen nachgebildet. Die antiken Götter personifizieren in herkömmlicher ple_122.008
Weise Gefühle und Eigenschaften; und der Gefahr, zur Schablone zu ple_122.009
erstarren, durch die wahres Gefühl nicht ausgedrückt, sondern erstickt ple_122.010
wird, ist auf die Dauer keine dieser Dichtungen entgangen.

ple_122.011
Das Mittel nun, die Erstarrung im Konventionellen zu überwinden, ple_122.012
zu einer neuen und echteren Weise des Gefühlsausdrucks zu gelangen, war ple_122.013
nicht selten eine pathetische Sprache. So war Klopstocks Stil durchweg ple_122.014
pathetisch und deklamatorisch: durch die hinreissende Gewalt leidenschaftlich ple_122.015
bewegter Worte schwemmte er gleichsam die eingetrocknete Überlieferung ple_122.016
hinweg und gelangte zu einem individuellen Ausdruck für die ple_122.017
Gedanken und Gefühle, die sein Inneres bewegten. Allerdings war dieser ple_122.018
Ausdruck ebenso wie das Gefühlsleben, das ihm entsprach, nicht frei von ple_122.019
einer künstlichen und gewaltsamen Steigerung über sich selbst und das ple_122.020
natürliche Maß hinaus. Dies ist es, was uns heute den größten Teil ple_122.021
von Klopstocks Dichtungen ungenießbar macht, gerade dies aber ist es, ple_122.022
wie es scheint, was auf seine Zeitgenossen, die aus den Niederungen ple_122.023
deutschen Philisterlebens und seiner Sprache emporstrebten, so mächtig ple_122.024
gewirkt hat. Eine ganz ähnliche Erscheinung bietet in der französischen ple_122.025
Literatur die Lyrik Victor Hugos: gewaltiges und gewaltsames Pathos, ple_122.026
echte Leidenschaft noch künstlich erhitzt und im Ausdruck gesteigert; das ple_122.027
wenigste von dauernder Wirkung, aber das Ganze ein machtvoller und ple_122.028
fruchtbarer Triumph über die eingehende und öde Bindung an konventionelle ple_122.029
Formen, welche den dichterischen Ausdruck beherrscht und gefesselt ple_122.030
hatten.

ple_122.031
Allein es ist klar, daß mit diesem Pathos nicht die höchste Stufe ple_122.032
dichterischer Ausdrucksfähigkeit erreicht ist. Diese tritt uns vielmehr erst ple_122.033
da entgegen, wo die Sprache nichts als der natürliche Ausdruck gesteigerten ple_122.034
Empfindens ist und sein will, wo das schlichteste Wort unmittelbar ple_122.035
die Persönlichkeit des Dichters und sein inneres Erleben widerspiegelt: ple_122.036
das scheinbar Leichteste ist in Wahrheit das Schwierigste, das ple_122.037
scheinbar Selbstverständliche bezeichnet auch hier, ähnlich wie wir es bei ple_122.038
der metrischen Behandlung gesehen haben, die letzte erreichbare Höhe ple_122.039
der Kunst. Diese Dichtung erneuert die Zeiten des Ursprungs und der ple_122.040
Frische, die der Entstehung der Konvention voranging, aber sie hat ple_122.041
ihre Ausdrucksfähigkeit unendlich gesteigert und verfeinert. Gedichte wie ple_122.042
Walters „Herzeliebez frouwelîn“ oder „Unter der linden auf der heiden“ ple_122.043
stehen auf dieser Höhe. In der modernen deutschen Dichtung hat bekanntlich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0136" n="122"/><lb n="ple_122.001"/>
poetischer Sprachschöpfung voranging, von der nur eine schriftliche Überlieferung <lb n="ple_122.002"/>
nichts weiß. Die Poesie der Renaissance, die in den Kulturländern <lb n="ple_122.003"/>
Europas die volkstümliche Dichtung ersetzte und verdrängte, zeigt, <lb n="ple_122.004"/>
wie begreiflich, den Zug zum konventionellen und überlieferten Ausdruck <lb n="ple_122.005"/>
noch weit entschiedener. Aus den antiken Sprachen sind ihre Redefiguren <lb n="ple_122.006"/>
und Metaphern zu einem großen Teil übernommen, zum mindesten sind <lb n="ple_122.007"/>
sie diesen nachgebildet. Die antiken Götter personifizieren in herkömmlicher <lb n="ple_122.008"/>
Weise Gefühle und Eigenschaften; und der Gefahr, zur Schablone zu <lb n="ple_122.009"/>
erstarren, durch die wahres Gefühl nicht ausgedrückt, sondern erstickt <lb n="ple_122.010"/>
wird, ist auf die Dauer keine dieser Dichtungen entgangen.</p>
            <p><lb n="ple_122.011"/>
Das Mittel nun, die Erstarrung im Konventionellen zu überwinden, <lb n="ple_122.012"/>
zu einer neuen und echteren Weise des Gefühlsausdrucks zu gelangen, war <lb n="ple_122.013"/>
nicht selten eine <hi rendition="#g">pathetische</hi> Sprache. So war Klopstocks Stil durchweg <lb n="ple_122.014"/>
pathetisch und deklamatorisch: durch die hinreissende Gewalt leidenschaftlich <lb n="ple_122.015"/>
bewegter Worte schwemmte er gleichsam die eingetrocknete Überlieferung <lb n="ple_122.016"/>
hinweg und gelangte zu einem individuellen Ausdruck für die <lb n="ple_122.017"/>
Gedanken und Gefühle, die sein Inneres bewegten. Allerdings war dieser <lb n="ple_122.018"/>
Ausdruck ebenso wie das Gefühlsleben, das ihm entsprach, nicht frei von <lb n="ple_122.019"/>
einer künstlichen und gewaltsamen Steigerung über sich selbst und das <lb n="ple_122.020"/>
natürliche Maß hinaus. Dies ist es, was uns heute den größten Teil <lb n="ple_122.021"/>
von Klopstocks Dichtungen ungenießbar macht, gerade dies aber ist es, <lb n="ple_122.022"/>
wie es scheint, was auf seine Zeitgenossen, die aus den Niederungen <lb n="ple_122.023"/>
deutschen Philisterlebens und seiner Sprache emporstrebten, so mächtig <lb n="ple_122.024"/>
gewirkt hat. Eine ganz ähnliche Erscheinung bietet in der französischen <lb n="ple_122.025"/>
Literatur die Lyrik Victor Hugos: gewaltiges und gewaltsames Pathos, <lb n="ple_122.026"/>
echte Leidenschaft noch künstlich erhitzt und im Ausdruck gesteigert; das <lb n="ple_122.027"/>
wenigste von dauernder Wirkung, aber das Ganze ein machtvoller und <lb n="ple_122.028"/>
fruchtbarer Triumph über die eingehende und öde Bindung an konventionelle <lb n="ple_122.029"/>
Formen, welche den dichterischen Ausdruck beherrscht und gefesselt <lb n="ple_122.030"/>
hatten.</p>
            <p><lb n="ple_122.031"/>
Allein es ist klar, daß mit diesem Pathos nicht die höchste Stufe <lb n="ple_122.032"/>
dichterischer Ausdrucksfähigkeit erreicht ist. Diese tritt uns vielmehr erst <lb n="ple_122.033"/>
da entgegen, wo die Sprache nichts als der <hi rendition="#g">natürliche</hi> Ausdruck gesteigerten <lb n="ple_122.034"/>
Empfindens ist und sein will, wo das schlichteste Wort unmittelbar <lb n="ple_122.035"/>
die Persönlichkeit des Dichters und sein inneres Erleben widerspiegelt: <lb n="ple_122.036"/>
das scheinbar Leichteste ist in Wahrheit das Schwierigste, das <lb n="ple_122.037"/>
scheinbar Selbstverständliche bezeichnet auch hier, ähnlich wie wir es bei <lb n="ple_122.038"/>
der metrischen Behandlung gesehen haben, die letzte erreichbare Höhe <lb n="ple_122.039"/>
der Kunst. Diese Dichtung erneuert die Zeiten des Ursprungs und der <lb n="ple_122.040"/>
Frische, die der Entstehung der Konvention voranging, aber sie hat <lb n="ple_122.041"/>
ihre Ausdrucksfähigkeit unendlich gesteigert und verfeinert. Gedichte wie <lb n="ple_122.042"/> <hi rendition="#g">Walters</hi> &#x201E;Herzeliebez frouwelîn&#x201C; oder &#x201E;Unter der linden auf der heiden&#x201C; <lb n="ple_122.043"/>
stehen auf dieser Höhe. In der modernen deutschen Dichtung hat bekanntlich
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[122/0136] ple_122.001 poetischer Sprachschöpfung voranging, von der nur eine schriftliche Überlieferung ple_122.002 nichts weiß. Die Poesie der Renaissance, die in den Kulturländern ple_122.003 Europas die volkstümliche Dichtung ersetzte und verdrängte, zeigt, ple_122.004 wie begreiflich, den Zug zum konventionellen und überlieferten Ausdruck ple_122.005 noch weit entschiedener. Aus den antiken Sprachen sind ihre Redefiguren ple_122.006 und Metaphern zu einem großen Teil übernommen, zum mindesten sind ple_122.007 sie diesen nachgebildet. Die antiken Götter personifizieren in herkömmlicher ple_122.008 Weise Gefühle und Eigenschaften; und der Gefahr, zur Schablone zu ple_122.009 erstarren, durch die wahres Gefühl nicht ausgedrückt, sondern erstickt ple_122.010 wird, ist auf die Dauer keine dieser Dichtungen entgangen. ple_122.011 Das Mittel nun, die Erstarrung im Konventionellen zu überwinden, ple_122.012 zu einer neuen und echteren Weise des Gefühlsausdrucks zu gelangen, war ple_122.013 nicht selten eine pathetische Sprache. So war Klopstocks Stil durchweg ple_122.014 pathetisch und deklamatorisch: durch die hinreissende Gewalt leidenschaftlich ple_122.015 bewegter Worte schwemmte er gleichsam die eingetrocknete Überlieferung ple_122.016 hinweg und gelangte zu einem individuellen Ausdruck für die ple_122.017 Gedanken und Gefühle, die sein Inneres bewegten. Allerdings war dieser ple_122.018 Ausdruck ebenso wie das Gefühlsleben, das ihm entsprach, nicht frei von ple_122.019 einer künstlichen und gewaltsamen Steigerung über sich selbst und das ple_122.020 natürliche Maß hinaus. Dies ist es, was uns heute den größten Teil ple_122.021 von Klopstocks Dichtungen ungenießbar macht, gerade dies aber ist es, ple_122.022 wie es scheint, was auf seine Zeitgenossen, die aus den Niederungen ple_122.023 deutschen Philisterlebens und seiner Sprache emporstrebten, so mächtig ple_122.024 gewirkt hat. Eine ganz ähnliche Erscheinung bietet in der französischen ple_122.025 Literatur die Lyrik Victor Hugos: gewaltiges und gewaltsames Pathos, ple_122.026 echte Leidenschaft noch künstlich erhitzt und im Ausdruck gesteigert; das ple_122.027 wenigste von dauernder Wirkung, aber das Ganze ein machtvoller und ple_122.028 fruchtbarer Triumph über die eingehende und öde Bindung an konventionelle ple_122.029 Formen, welche den dichterischen Ausdruck beherrscht und gefesselt ple_122.030 hatten. ple_122.031 Allein es ist klar, daß mit diesem Pathos nicht die höchste Stufe ple_122.032 dichterischer Ausdrucksfähigkeit erreicht ist. Diese tritt uns vielmehr erst ple_122.033 da entgegen, wo die Sprache nichts als der natürliche Ausdruck gesteigerten ple_122.034 Empfindens ist und sein will, wo das schlichteste Wort unmittelbar ple_122.035 die Persönlichkeit des Dichters und sein inneres Erleben widerspiegelt: ple_122.036 das scheinbar Leichteste ist in Wahrheit das Schwierigste, das ple_122.037 scheinbar Selbstverständliche bezeichnet auch hier, ähnlich wie wir es bei ple_122.038 der metrischen Behandlung gesehen haben, die letzte erreichbare Höhe ple_122.039 der Kunst. Diese Dichtung erneuert die Zeiten des Ursprungs und der ple_122.040 Frische, die der Entstehung der Konvention voranging, aber sie hat ple_122.041 ihre Ausdrucksfähigkeit unendlich gesteigert und verfeinert. Gedichte wie ple_122.042 Walters „Herzeliebez frouwelîn“ oder „Unter der linden auf der heiden“ ple_122.043 stehen auf dieser Höhe. In der modernen deutschen Dichtung hat bekanntlich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/136
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/136>, abgerufen am 22.11.2024.