Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

deinem Blute und Tode erkauft. Ach schenke mir
nun das ewige Leben.

Vollende, Jesu, meinen Lauf,
Nimm mich zur ewigen Ruhe auf,
Verwirf, da mir mein Herze bricht,
Verwirf mich nicht, mein Gott von deinem Angesicht!
Amen.


Fürbitten der Sterbenden für ihre zu-
rückzulassende Freunde.
I.

Ach Herr und Vater aller Menschen! bald wird
mich der Tod von der Gesellschaft der Lieblinge
meines Herzens trennen. Es kann dir nicht misfal-
len, denn du bist der Gott der Liebe, und willt,
daß wir uns unter einander herzlich lieben, es kann
dir nicht misfallen, daß ich sterbend mit einem zärt-
lichen Gefühl an meine Freunde gedenke, die mir
durch ihren Umgang die Mühseligkeiten dieses Lebens
erleichtert, und mich ofte, durch Liebe und Dienst-
fertigkeit, erfreuet haben. Herr, dein Auge wache
über sie und über ihre geistliche, zeitliche und ewige
Wohlfahrt, deine väterliche Vorsorge erfülle ihre
Tage, die sie noch in einer unvollkommenen Welt
zuzubringen haben, mit wahrem und daurendem Se-
gen. Deine mächtige Hand, die alles vermag, un-
terstütze sie mit Kraft und Stärke, wenn sie erfah-
ren, daß das köstlichste Leben nur Mühe und Arbeit
ist. Rette sie, errette sie aus aller Noth, und führe
sie endlich an den seligen Ort der Freude, wo nun
mein unsterblicher Geist hineilet. Amen.

II. Ach

deinem Blute und Tode erkauft. Ach ſchenke mir
nun das ewige Leben.

Vollende, Jeſu, meinen Lauf,
Nimm mich zur ewigen Ruhe auf,
Verwirf, da mir mein Herze bricht,
Verwirf mich nicht, mein Gott von deinem Angeſicht!
Amen.


Fürbitten der Sterbenden für ihre zu-
rückzulaſſende Freunde.
I.

Ach Herr und Vater aller Menſchen! bald wird
mich der Tod von der Geſellſchaft der Lieblinge
meines Herzens trennen. Es kann dir nicht misfal-
len, denn du biſt der Gott der Liebe, und willt,
daß wir uns unter einander herzlich lieben, es kann
dir nicht misfallen, daß ich ſterbend mit einem zärt-
lichen Gefühl an meine Freunde gedenke, die mir
durch ihren Umgang die Mühſeligkeiten dieſes Lebens
erleichtert, und mich ofte, durch Liebe und Dienſt-
fertigkeit, erfreuet haben. Herr, dein Auge wache
über ſie und über ihre geiſtliche, zeitliche und ewige
Wohlfahrt, deine väterliche Vorſorge erfülle ihre
Tage, die ſie noch in einer unvollkommenen Welt
zuzubringen haben, mit wahrem und daurendem Se-
gen. Deine mächtige Hand, die alles vermag, un-
terſtütze ſie mit Kraft und Stärke, wenn ſie erfah-
ren, daß das köſtlichſte Leben nur Mühe und Arbeit
iſt. Rette ſie, errette ſie aus aller Noth, und führe
ſie endlich an den ſeligen Ort der Freude, wo nun
mein unſterblicher Geiſt hineilet. Amen.

II. Ach
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0112" n="110"/>
deinem Blute und Tode erkauft. Ach &#x017F;chenke mir<lb/>
nun das ewige Leben.</p><lb/>
            <lg type="poem">
              <l>Vollende, Je&#x017F;u, meinen Lauf,</l><lb/>
              <l>Nimm mich zur ewigen Ruhe auf,</l><lb/>
              <l>Verwirf, da mir mein Herze bricht,</l><lb/>
              <l>Verwirf mich nicht, mein Gott von deinem Ange&#x017F;icht!</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#et">Amen.</hi> </l>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head>Fürbitten der Sterbenden für ihre zu-<lb/>
rückzula&#x017F;&#x017F;ende Freunde.</head><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/>
          <p><hi rendition="#in">A</hi>ch Herr und Vater aller Men&#x017F;chen! bald wird<lb/>
mich der Tod von der Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft der Lieblinge<lb/>
meines Herzens trennen. Es kann dir nicht misfal-<lb/>
len, denn du bi&#x017F;t der Gott der Liebe, und willt,<lb/>
daß wir uns unter einander herzlich lieben, es kann<lb/>
dir nicht misfallen, daß ich &#x017F;terbend mit einem zärt-<lb/>
lichen Gefühl an meine Freunde gedenke, die mir<lb/>
durch ihren Umgang die Müh&#x017F;eligkeiten die&#x017F;es Lebens<lb/>
erleichtert, und mich ofte, durch Liebe und Dien&#x017F;t-<lb/>
fertigkeit, erfreuet haben. Herr, dein Auge wache<lb/>
über &#x017F;ie und über ihre gei&#x017F;tliche, zeitliche und ewige<lb/>
Wohlfahrt, deine väterliche Vor&#x017F;orge erfülle ihre<lb/>
Tage, die &#x017F;ie noch in einer unvollkommenen Welt<lb/>
zuzubringen haben, mit wahrem und daurendem Se-<lb/>
gen. Deine mächtige Hand, die alles vermag, un-<lb/>
ter&#x017F;tütze &#x017F;ie mit Kraft und Stärke, wenn &#x017F;ie erfah-<lb/>
ren, daß das kö&#x017F;tlich&#x017F;te Leben nur Mühe und Arbeit<lb/>
i&#x017F;t. Rette &#x017F;ie, errette &#x017F;ie aus aller Noth, und führe<lb/>
&#x017F;ie endlich an den &#x017F;eligen Ort der Freude, wo nun<lb/>
mein un&#x017F;terblicher Gei&#x017F;t hineilet. Amen.</p>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">II.</hi> Ach</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[110/0112] deinem Blute und Tode erkauft. Ach ſchenke mir nun das ewige Leben. Vollende, Jeſu, meinen Lauf, Nimm mich zur ewigen Ruhe auf, Verwirf, da mir mein Herze bricht, Verwirf mich nicht, mein Gott von deinem Angeſicht! Amen. Fürbitten der Sterbenden für ihre zu- rückzulaſſende Freunde. I. Ach Herr und Vater aller Menſchen! bald wird mich der Tod von der Geſellſchaft der Lieblinge meines Herzens trennen. Es kann dir nicht misfal- len, denn du biſt der Gott der Liebe, und willt, daß wir uns unter einander herzlich lieben, es kann dir nicht misfallen, daß ich ſterbend mit einem zärt- lichen Gefühl an meine Freunde gedenke, die mir durch ihren Umgang die Mühſeligkeiten dieſes Lebens erleichtert, und mich ofte, durch Liebe und Dienſt- fertigkeit, erfreuet haben. Herr, dein Auge wache über ſie und über ihre geiſtliche, zeitliche und ewige Wohlfahrt, deine väterliche Vorſorge erfülle ihre Tage, die ſie noch in einer unvollkommenen Welt zuzubringen haben, mit wahrem und daurendem Se- gen. Deine mächtige Hand, die alles vermag, un- terſtütze ſie mit Kraft und Stärke, wenn ſie erfah- ren, daß das köſtlichſte Leben nur Mühe und Arbeit iſt. Rette ſie, errette ſie aus aller Noth, und führe ſie endlich an den ſeligen Ort der Freude, wo nun mein unſterblicher Geiſt hineilet. Amen. II. Ach

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/112
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/112>, abgerufen am 13.06.2024.