Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
V.

Meine Seele erhebet den Herrn und mein Geist
freuet sich Gottes, meines Heilandes. Sei-
ne Barmherzigkeit währet immer für und für, bey
denen die ihn fürchten. Er denket der Barmherzig-
keit und hilft seinem Volke. Mein Jesu, der du
für mich gestorben bist, daß mein Tod zur unver-
änderlichen Freude des Himmels mich bringe;
deine erbarmende Liebe, deine rettende Hülfe be-
gehre ich. Es ist nur noch ein Schritt zwischen mir
und dem Tode -- und denn folgt das Gerichte.
Stehe mir bey, daß ich selig sterbe. Vertritt mich
mit deiner Fürsprache, daß mich kein verdammen-
des Urtheil treffe. Jesu denke an mich, der du in
deinem Reiche sitzest, und laß mich bald mit dir
im Paradiese seyn. Amen.

VI.

Gelobet seyst du, mein Heiland! Sie gehen zu
Ende, die Tage der Eitelkeit der Unvollkom-
menheit und der Plage. Jch sehe, im Glauben
auf dein Verdienst, den Himmel offen, in den du
siegend eingegangen bist, mir daselbst eine Stätte
zu bereiten. Ach, Herr, ich warte auf dein ewiges
Heil. Laß mich bald geniessen, Freude die Fülle
und liebliches Wesen ewiglich. Amen.

VII.

Herr Jesu, nimm meinen Geist auf. Daß ich
dein eigen sey, in dem Reiche deiner Herrlich-
keit lebe, und dir diene in ewiger Gerechtigkeit,
Unschuld und Seligkeit, hast du mich theuer mit

deinem
V.

Meine Seele erhebet den Herrn und mein Geiſt
freuet ſich Gottes, meines Heilandes. Sei-
ne Barmherzigkeit währet immer für und für, bey
denen die ihn fürchten. Er denket der Barmherzig-
keit und hilft ſeinem Volke. Mein Jeſu, der du
für mich geſtorben biſt, daß mein Tod zur unver-
änderlichen Freude des Himmels mich bringe;
deine erbarmende Liebe, deine rettende Hülfe be-
gehre ich. Es iſt nur noch ein Schritt zwiſchen mir
und dem Tode — und denn folgt das Gerichte.
Stehe mir bey, daß ich ſelig ſterbe. Vertritt mich
mit deiner Fürſprache, daß mich kein verdammen-
des Urtheil treffe. Jeſu denke an mich, der du in
deinem Reiche ſitzeſt, und laß mich bald mit dir
im Paradieſe ſeyn. Amen.

VI.

Gelobet ſeyſt du, mein Heiland! Sie gehen zu
Ende, die Tage der Eitelkeit der Unvollkom-
menheit und der Plage. Jch ſehe, im Glauben
auf dein Verdienſt, den Himmel offen, in den du
ſiegend eingegangen biſt, mir daſelbſt eine Stätte
zu bereiten. Ach, Herr, ich warte auf dein ewiges
Heil. Laß mich bald genieſſen, Freude die Fülle
und liebliches Weſen ewiglich. Amen.

VII.

Herr Jeſu, nimm meinen Geiſt auf. Daß ich
dein eigen ſey, in dem Reiche deiner Herrlich-
keit lebe, und dir diene in ewiger Gerechtigkeit,
Unſchuld und Seligkeit, haſt du mich theuer mit

deinem
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0111" n="109"/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#aq">V.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">M</hi>eine Seele erhebet den Herrn und mein Gei&#x017F;t<lb/>
freuet &#x017F;ich Gottes, meines Heilandes. Sei-<lb/>
ne Barmherzigkeit währet immer für und für, bey<lb/>
denen die ihn fürchten. Er denket der Barmherzig-<lb/>
keit und hilft &#x017F;einem Volke. Mein Je&#x017F;u, der du<lb/>
für mich ge&#x017F;torben bi&#x017F;t, daß mein Tod zur unver-<lb/>
änderlichen Freude des Himmels mich bringe;<lb/>
deine erbarmende Liebe, deine rettende Hülfe be-<lb/>
gehre ich. Es i&#x017F;t nur noch ein Schritt zwi&#x017F;chen mir<lb/>
und dem Tode &#x2014; und denn folgt das Gerichte.<lb/>
Stehe mir bey, daß ich &#x017F;elig &#x017F;terbe. Vertritt mich<lb/>
mit deiner Für&#x017F;prache, daß mich kein verdammen-<lb/>
des Urtheil treffe. Je&#x017F;u denke an mich, der du in<lb/>
deinem Reiche &#x017F;itze&#x017F;t, und laß mich bald mit dir<lb/>
im Paradie&#x017F;e &#x017F;eyn. Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">G</hi>elobet &#x017F;ey&#x017F;t du, mein Heiland! Sie gehen zu<lb/>
Ende, die Tage der Eitelkeit der Unvollkom-<lb/>
menheit und der Plage. Jch &#x017F;ehe, im Glauben<lb/>
auf dein Verdien&#x017F;t, den Himmel offen, in den du<lb/>
&#x017F;iegend eingegangen bi&#x017F;t, mir da&#x017F;elb&#x017F;t eine Stätte<lb/>
zu bereiten. Ach, Herr, ich warte auf dein ewiges<lb/>
Heil. Laß mich bald genie&#x017F;&#x017F;en, Freude die Fülle<lb/>
und liebliches We&#x017F;en ewiglich. Amen.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#aq">VII.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">H</hi>err Je&#x017F;u, nimm meinen Gei&#x017F;t auf. Daß ich<lb/>
dein eigen &#x017F;ey, in dem Reiche deiner Herrlich-<lb/>
keit lebe, und dir diene in ewiger Gerechtigkeit,<lb/>
Un&#x017F;chuld und Seligkeit, ha&#x017F;t du mich theuer mit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">deinem</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[109/0111] V. Meine Seele erhebet den Herrn und mein Geiſt freuet ſich Gottes, meines Heilandes. Sei- ne Barmherzigkeit währet immer für und für, bey denen die ihn fürchten. Er denket der Barmherzig- keit und hilft ſeinem Volke. Mein Jeſu, der du für mich geſtorben biſt, daß mein Tod zur unver- änderlichen Freude des Himmels mich bringe; deine erbarmende Liebe, deine rettende Hülfe be- gehre ich. Es iſt nur noch ein Schritt zwiſchen mir und dem Tode — und denn folgt das Gerichte. Stehe mir bey, daß ich ſelig ſterbe. Vertritt mich mit deiner Fürſprache, daß mich kein verdammen- des Urtheil treffe. Jeſu denke an mich, der du in deinem Reiche ſitzeſt, und laß mich bald mit dir im Paradieſe ſeyn. Amen. VI. Gelobet ſeyſt du, mein Heiland! Sie gehen zu Ende, die Tage der Eitelkeit der Unvollkom- menheit und der Plage. Jch ſehe, im Glauben auf dein Verdienſt, den Himmel offen, in den du ſiegend eingegangen biſt, mir daſelbſt eine Stätte zu bereiten. Ach, Herr, ich warte auf dein ewiges Heil. Laß mich bald genieſſen, Freude die Fülle und liebliches Weſen ewiglich. Amen. VII. Herr Jeſu, nimm meinen Geiſt auf. Daß ich dein eigen ſey, in dem Reiche deiner Herrlich- keit lebe, und dir diene in ewiger Gerechtigkeit, Unſchuld und Seligkeit, haſt du mich theuer mit deinem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/111
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/111>, abgerufen am 14.06.2024.