Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

Verfolgung und Abfall der Bekenner Jesu.
schen Prokuratoren -- Hungersnoth, Pest, Erdbe-
ben -- und alle das namenlose Elend, was daher
überall entstehen mußte -- Es drängte sich den schre-
kenden, gerichtverkündenden Himmelszeichen gleichsam
auf dem Fuße nach, -- ward immer um sich greifender,
drückender, schrecklicher, unheilbarer, bis der Tag der
vollen flammenden Rache erschien.

Nach ihren Begriffen hätten die Jünger bey der
Ansicht dieser Revolutionen nichts anders erwartet, als
den rettenden Meßias und das Ende der Welt. Er-
schrecket nicht,
sagt ihnen Jesus, es muß alles
geschehen
-- ohne daß Ich zur Rettung erscheinen wer-
de -- Es ist nicht das Weltende, es sind nur erste
Stufen,
nur Anfänge schrecklichern Jammers, tieferer
Noth.

182.
Verfolgung und Abfall der Bekenner Jesu.

Alsdann werden sie euch in Trübsale über-
antworten und werden euch tödten, und ihr wer-
Matth.
XXIV. 9-1

det um meines Namens willen -- darum daß ihr
meine Jünger seyd -- bey allen Völkern verhaßt
seyn. Und dann werden sich viele ärgern und
werden einander überantworten und werden ein-
ander hassen: Und es werden viele falsche Pro-
pheten auftreten, und werden viel verführen.
Und dieweil die Ungerechtigkeit
-- Irreligiosität
-- wird überhand nehmen, so wird die Liebe --
Eltern- Kinder - Geschwisterliebe -- in vielen erkal-

ten
B b

Verfolgung und Abfall der Bekenner Jeſu.
ſchen Prokuratoren — Hungersnoth, Peſt, Erdbe-
ben — und alle das namenloſe Elend, was daher
überall entſtehen mußte — Es drängte ſich den ſchre-
kenden, gerichtverkündenden Himmelszeichen gleichſam
auf dem Fuße nach, — ward immer um ſich greifender,
drückender, ſchrecklicher, unheilbarer, bis der Tag der
vollen flammenden Rache erſchien.

Nach ihren Begriffen hätten die Jünger bey der
Anſicht dieſer Revolutionen nichts anders erwartet, als
den rettenden Meßias und das Ende der Welt. Er-
ſchrecket nicht,
ſagt ihnen Jeſus, es muß alles
geſchehen
— ohne daß Ich zur Rettung erſcheinen wer-
de — Es iſt nicht das Weltende, es ſind nur erſte
Stufen,
nur Anfänge ſchrecklichern Jammers, tieferer
Noth.

182.
Verfolgung und Abfall der Bekenner Jeſu.

Alsdann werden ſie euch in Trübſale über-
antworten und werden euch tödten, und ihr wer-
Matth.
XXIV. 9-1

det um meines Namens willen — darum daß ihr
meine Jünger ſeyd — bey allen Völkern verhaßt
ſeyn. Und dann werden ſich viele ärgern und
werden einander überantworten und werden ein-
ander haſſen: Und es werden viele falſche Pro-
pheten auftreten, und werden viel verführen.
Und dieweil die Ungerechtigkeit
— Irreligioſität
wird überhand nehmen, ſo wird die Liebe
Eltern- Kinder – Geſchwiſterliebe — in vielen erkal-

ten
B b
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0413" n="385[405]"/><fw place="top" type="header">Verfolgung und Abfall der Bekenner Je&#x017F;u.</fw><lb/>
&#x017F;chen Prokuratoren &#x2014; Hungersnoth, Pe&#x017F;t, Erdbe-<lb/>
ben &#x2014; und alle das namenlo&#x017F;e Elend, was daher<lb/>
überall ent&#x017F;tehen mußte &#x2014; Es drängte &#x017F;ich den &#x017F;chre-<lb/>
kenden, gerichtverkündenden Himmelszeichen gleich&#x017F;am<lb/>
auf dem Fuße nach, &#x2014; ward immer um &#x017F;ich greifender,<lb/>
drückender, &#x017F;chrecklicher, unheilbarer, bis der Tag der<lb/>
vollen flammenden Rache er&#x017F;chien.</p><lb/>
            <p>Nach ihren Begriffen hätten die Jünger bey der<lb/>
An&#x017F;icht die&#x017F;er Revolutionen nichts anders erwartet, als<lb/>
den rettenden Meßias und das Ende der Welt. <hi rendition="#fr">Er-<lb/>
&#x017F;chrecket nicht,</hi> &#x017F;agt ihnen <hi rendition="#fr">Je&#x017F;us, es muß alles<lb/>
ge&#x017F;chehen</hi> &#x2014; ohne daß Ich zur Rettung er&#x017F;cheinen wer-<lb/>
de &#x2014; <hi rendition="#fr">Es i&#x017F;t nicht das Weltende,</hi> es &#x017F;ind nur <hi rendition="#fr">er&#x017F;te<lb/>
Stufen,</hi> nur Anfänge &#x017F;chrecklichern Jammers, tieferer<lb/>
Noth.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>182.<lb/>
Verfolgung und Abfall der Bekenner Je&#x017F;u.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Alsdann werden &#x017F;ie euch in Trüb&#x017F;ale über-<lb/>
antworten und werden euch tödten, und ihr wer-</hi><note place="right">Matth.<lb/><hi rendition="#aq">XXIV.</hi> 9-1</note><lb/><hi rendition="#fr">det um meines Namens willen &#x2014; darum daß ihr<lb/>
meine Jünger &#x017F;eyd &#x2014; bey allen Völkern verhaßt<lb/>
&#x017F;eyn. Und dann werden &#x017F;ich viele ärgern und<lb/>
werden einander überantworten und werden ein-<lb/>
ander ha&#x017F;&#x017F;en: Und es werden viele fal&#x017F;che Pro-<lb/>
pheten auftreten, und werden viel verführen.<lb/>
Und dieweil die Ungerechtigkeit</hi> &#x2014; Irreligio&#x017F;ität<lb/>
&#x2014; <hi rendition="#fr">wird überhand nehmen, &#x017F;o wird die Liebe</hi> &#x2014;<lb/>
Eltern- Kinder &#x2013; Ge&#x017F;chwi&#x017F;terliebe &#x2014; <hi rendition="#fr">in vielen erkal-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B b</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ten</hi></fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[385[405]/0413] Verfolgung und Abfall der Bekenner Jeſu. ſchen Prokuratoren — Hungersnoth, Peſt, Erdbe- ben — und alle das namenloſe Elend, was daher überall entſtehen mußte — Es drängte ſich den ſchre- kenden, gerichtverkündenden Himmelszeichen gleichſam auf dem Fuße nach, — ward immer um ſich greifender, drückender, ſchrecklicher, unheilbarer, bis der Tag der vollen flammenden Rache erſchien. Nach ihren Begriffen hätten die Jünger bey der Anſicht dieſer Revolutionen nichts anders erwartet, als den rettenden Meßias und das Ende der Welt. Er- ſchrecket nicht, ſagt ihnen Jeſus, es muß alles geſchehen — ohne daß Ich zur Rettung erſcheinen wer- de — Es iſt nicht das Weltende, es ſind nur erſte Stufen, nur Anfänge ſchrecklichern Jammers, tieferer Noth. 182. Verfolgung und Abfall der Bekenner Jeſu. Alsdann werden ſie euch in Trübſale über- antworten und werden euch tödten, und ihr wer- det um meines Namens willen — darum daß ihr meine Jünger ſeyd — bey allen Völkern verhaßt ſeyn. Und dann werden ſich viele ärgern und werden einander überantworten und werden ein- ander haſſen: Und es werden viele falſche Pro- pheten auftreten, und werden viel verführen. Und dieweil die Ungerechtigkeit — Irreligioſität — wird überhand nehmen, ſo wird die Liebe — Eltern- Kinder – Geſchwiſterliebe — in vielen erkal- ten Matth. XXIV. 9-1 B b

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/413
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 385[405]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/413>, abgerufen am 29.06.2024.