Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

Jesus Zeugniß von Johannes.
&q;drückten Seelen die frohe Bothschaft ewiger Erlösung
&q;verkündigen und versichern? Findet ihr in allen Pro-
&q;pheten erhabnere Züge von dem, den ihr erwartet?
&q;Der das kann, kann der nicht alles? Wer an dem
&q;sich ärgert, was wird dem recht seyn? Was wird
&q;Gott dem gut machen können, der für einen so liebe-
&q;vollen und mächtigen Charakter keinen Sinn hat?"

96.
Jesus Zeugniß von Johannes.

Da die Bothen Johannes weggiengen, fiengMatth. XI.
7-11.

Jesus an zu dem Volke von Johannes zu reden:
Was seyd ihr in die Wüste hinausgegangen zu
sehen? Gewiß mehr, als ein Rohr, das der Wind
hin und her wehet? Oder: Was seyd ihr hin-
ausgegangen zu sehen? Wolltet ihr einen Men-
schen in weichen Kleidern sehen?
Gewiß nicht!
Siehe! Die da weiche Kleider tragen, die sind
in den Häusern der Könige. Was also seyd ihr
hinausgegangen zu sehen? Wolltet ihr einen Pro-
pheten sehen?
Daran thatet ihr wohl! Ja! Das
war ein Prophet, wie sonst keiner!
Ein Prophet,
von dem andre Propheten, die größten derselben, weis-
sagten. Denn dieser ist's, von dem geschrieben
stehet: Siehe! Ich sende meinen Engel vor dir
her, der deinen Weg vor dir bereiten soll. Wahr-
lich! Ich sage euch: Unter allen, die von Wei-
bern gebohren sind, ist nicht aufkommen, der grös-
ser sey, denn Johannes der Täufer. Der aber der

Kleinste
K

Jeſus Zeugniß von Johannes.
&q;drückten Seelen die frohe Bothſchaft ewiger Erlöſung
&q;verkündigen und verſichern? Findet ihr in allen Pro-
&q;pheten erhabnere Züge von dem, den ihr erwartet?
&q;Der das kann, kann der nicht alles? Wer an dem
&q;ſich ärgert, was wird dem recht ſeyn? Was wird
&q;Gott dem gut machen können, der für einen ſo liebe-
&q;vollen und mächtigen Charakter keinen Sinn hat?„

96.
Jeſus Zeugniß von Johannes.

Da die Bothen Johannes weggiengen, fiengMatth. XI.
7-11.

Jeſus an zu dem Volke von Johannes zu reden:
Was ſeyd ihr in die Wüſte hinausgegangen zu
ſehen? Gewiß mehr, als ein Rohr, das der Wind
hin und her wehet? Oder: Was ſeyd ihr hin-
ausgegangen zu ſehen? Wolltet ihr einen Men-
ſchen in weichen Kleidern ſehen?
Gewiß nicht!
Siehe! Die da weiche Kleider tragen, die ſind
in den Häuſern der Könige. Was alſo ſeyd ihr
hinausgegangen zu ſehen? Wolltet ihr einen Pro-
pheten ſehen?
Daran thatet ihr wohl! Ja! Das
war ein Prophet, wie ſonſt keiner!
Ein Prophet,
von dem andre Propheten, die größten derſelben, weiſ-
ſagten. Denn dieſer iſt’s, von dem geſchrieben
ſtehet: Siehe! Ich ſende meinen Engel vor dir
her, der deinen Weg vor dir bereiten ſoll. Wahr-
lich! Ich ſage euch: Unter allen, die von Wei-
bern gebohren ſind, iſt nicht aufkommen, der gröſ-
ſer ſey, denn Johannes der Täufer. Der aber der

Kleinſte
K
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0173" n="145[165]"/><fw place="top" type="header">Je&#x017F;us Zeugniß von Johannes.</fw><lb/>
&amp;q;drückten Seelen die frohe Both&#x017F;chaft ewiger Erlö&#x017F;ung<lb/>
&amp;q;verkündigen und ver&#x017F;ichern? Findet ihr in allen Pro-<lb/>
&amp;q;pheten erhabnere Züge von dem, den ihr erwartet?<lb/>
&amp;q;Der das kann, kann der nicht alles? Wer an dem<lb/>
&amp;q;&#x017F;ich ärgert, was wird dem recht &#x017F;eyn? Was wird<lb/>
&amp;q;Gott dem gut machen können, der für einen &#x017F;o liebe-<lb/>
&amp;q;vollen und mächtigen Charakter keinen Sinn hat?&#x201E;</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head>96.<lb/>
Je&#x017F;us Zeugniß von Johannes.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Da die Bothen Johannes weggiengen, fieng</hi><note place="right">Matth. <hi rendition="#aq">XI.</hi><lb/>
7-11.</note><lb/><hi rendition="#fr">Je&#x017F;us an zu dem Volke von Johannes zu reden:<lb/>
Was &#x017F;eyd ihr in die Wü&#x017F;te hinausgegangen zu<lb/>
&#x017F;ehen? Gewiß mehr, als ein Rohr, das der Wind<lb/>
hin und her wehet? Oder: Was &#x017F;eyd ihr hin-<lb/>
ausgegangen zu &#x017F;ehen? Wolltet ihr einen Men-<lb/>
&#x017F;chen in weichen Kleidern &#x017F;ehen?</hi> Gewiß nicht!<lb/><hi rendition="#fr">Siehe! Die da weiche Kleider tragen, die &#x017F;ind<lb/>
in den Häu&#x017F;ern der Könige. Was al&#x017F;o &#x017F;eyd ihr<lb/>
hinausgegangen zu &#x017F;ehen? Wolltet ihr einen Pro-<lb/>
pheten &#x017F;ehen?</hi> Daran thatet ihr wohl! <hi rendition="#fr">Ja! Das<lb/>
war ein Prophet, wie &#x017F;on&#x017F;t keiner!</hi> Ein Prophet,<lb/>
von dem andre Propheten, die größten der&#x017F;elben, wei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;agten. <hi rendition="#fr">Denn die&#x017F;er i&#x017F;t&#x2019;s, von dem ge&#x017F;chrieben<lb/>
&#x017F;tehet: Siehe! Ich &#x017F;ende meinen Engel vor dir<lb/>
her, der deinen Weg vor dir bereiten &#x017F;oll. Wahr-<lb/>
lich! Ich &#x017F;age euch: Unter allen, die von Wei-<lb/>
bern gebohren &#x017F;ind, i&#x017F;t nicht aufkommen, der grö&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er &#x017F;ey, denn Johannes der Täufer. Der aber der</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">K</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Klein&#x017F;te</hi></fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[145[165]/0173] Jeſus Zeugniß von Johannes. &q;drückten Seelen die frohe Bothſchaft ewiger Erlöſung &q;verkündigen und verſichern? Findet ihr in allen Pro- &q;pheten erhabnere Züge von dem, den ihr erwartet? &q;Der das kann, kann der nicht alles? Wer an dem &q;ſich ärgert, was wird dem recht ſeyn? Was wird &q;Gott dem gut machen können, der für einen ſo liebe- &q;vollen und mächtigen Charakter keinen Sinn hat?„ 96. Jeſus Zeugniß von Johannes. Da die Bothen Johannes weggiengen, fieng Jeſus an zu dem Volke von Johannes zu reden: Was ſeyd ihr in die Wüſte hinausgegangen zu ſehen? Gewiß mehr, als ein Rohr, das der Wind hin und her wehet? Oder: Was ſeyd ihr hin- ausgegangen zu ſehen? Wolltet ihr einen Men- ſchen in weichen Kleidern ſehen? Gewiß nicht! Siehe! Die da weiche Kleider tragen, die ſind in den Häuſern der Könige. Was alſo ſeyd ihr hinausgegangen zu ſehen? Wolltet ihr einen Pro- pheten ſehen? Daran thatet ihr wohl! Ja! Das war ein Prophet, wie ſonſt keiner! Ein Prophet, von dem andre Propheten, die größten derſelben, weiſ- ſagten. Denn dieſer iſt’s, von dem geſchrieben ſtehet: Siehe! Ich ſende meinen Engel vor dir her, der deinen Weg vor dir bereiten ſoll. Wahr- lich! Ich ſage euch: Unter allen, die von Wei- bern gebohren ſind, iſt nicht aufkommen, der gröſ- ſer ſey, denn Johannes der Täufer. Der aber der Kleinſte Matth. XI. 7-11. K

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/173
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 145[165]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/173>, abgerufen am 13.06.2024.