Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783.

Bild:
<< vorherige Seite
Macht und Erbarmen Jesus.

Es war einer krank mit Namen Lazarus --Joh. XI.
1-44.

und Jesus sagte zu seinen Jüngern: Unser Freund
Lazarus ist entschlafen, aber Ich gehe hin, daß
Ich ihn aus dem Schlaf erwecke -- Da nun Je-
sus kam, fand er ihn, daß er schon vier Tage
im Grabe gelegen -- -- Einige Juden sprachen:
Mogte dann dieser, der die Augen des Blinden
aufgethan, nicht auch verschaffen, daß dieser
nicht stürbe -- Jesus spricht: Hebet den Stein
ab! -- Martha, die Schwester des Verstorbe-
nen spricht zu Ihm: Herr! Er stinkt schon; denn
er ist viertägig. Jesus spricht zu ihr: Hab' Ich
dir nicht gesagt: Wenn du glauben werdest, so
werdest du die Herrlichkeit Gottes sehen. Da
huben sie den Stein ab, da der Verstorbene lag.
Jesus hub die Augen über sich und sprach: Va-
ter! Ich danke dir, daß du mich erhöret hast.
Doch wußte Ich, daß Du mich allezeit erhörest
-- -- Und nachdem Er dieses gesagt, schrie Er
mit lauter Stimme: Lazarus komm heraus!
Und der Verstorbene kam hervor an Händen und
Füßen mit Grabtüchern gebunden, und sein An-
gesicht mit einem Schweißtuch umwunden. Je-
sus spricht zu ihnen: Löset ihn, und laßt ihn
gehen
--

Das ist's, liebe Mitforscher der Wahrheit, was uns
die Evangelisten von der Erbarmungvollen Macht Jesus
über alle Arten von Menschen erzählen.

Mögte
Macht und Erbarmen Jeſus.

Es war einer krank mit Namen LazarusJoh. XI.
1-44.

und Jeſus ſagte zu ſeinen Jüngern: Unſer Freund
Lazarus iſt entſchlafen, aber Ich gehe hin, daß
Ich ihn aus dem Schlaf erwecke — Da nun Je-
ſus kam, fand er ihn, daß er ſchon vier Tage
im Grabe gelegen — — Einige Juden ſprachen:
Mogte dann dieſer, der die Augen des Blinden
aufgethan, nicht auch verſchaffen, daß dieſer
nicht ſtürbe — Jeſus ſpricht: Hebet den Stein
ab! — Martha, die Schweſter des Verſtorbe-
nen ſpricht zu Ihm: Herr! Er ſtinkt ſchon; denn
er iſt viertägig. Jeſus ſpricht zu ihr: Hab’ Ich
dir nicht geſagt: Wenn du glauben werdeſt, ſo
werdeſt du die Herrlichkeit Gottes ſehen. Da
huben ſie den Stein ab, da der Verſtorbene lag.
Jeſus hub die Augen über ſich und ſprach: Va-
ter! Ich danke dir, daß du mich erhöret haſt.
Doch wußte Ich, daß Du mich allezeit erhöreſt
— — Und nachdem Er dieſes geſagt, ſchrie Er
mit lauter Stimme: Lazarus komm heraus!
Und der Verſtorbene kam hervor an Händen und
Füßen mit Grabtüchern gebunden, und ſein An-
geſicht mit einem Schweißtuch umwunden. Je-
ſus ſpricht zu ihnen: Löſet ihn, und laßt ihn
gehen

Das iſt’s, liebe Mitforſcher der Wahrheit, was uns
die Evangeliſten von der Erbarmungvollen Macht Jeſus
über alle Arten von Menſchen erzählen.

Mögte
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0103" n="75[95]"/>
            <fw place="top" type="header">Macht und Erbarmen Je&#x017F;us.</fw><lb/>
            <p><hi rendition="#fr">Es war einer krank mit Namen Lazarus</hi> &#x2014;<note place="right">Joh. <hi rendition="#aq">XI.</hi><lb/>
1-44.</note><lb/><hi rendition="#fr">und Je&#x017F;us &#x017F;agte zu &#x017F;einen Jüngern: Un&#x017F;er Freund<lb/>
Lazarus i&#x017F;t ent&#x017F;chlafen, aber Ich gehe hin, daß<lb/>
Ich ihn aus dem Schlaf erwecke &#x2014; Da nun Je-<lb/>
&#x017F;us kam, fand er ihn, daß er &#x017F;chon vier Tage<lb/>
im Grabe gelegen &#x2014; &#x2014; Einige Juden &#x017F;prachen:<lb/>
Mogte dann die&#x017F;er, der die Augen des Blinden<lb/>
aufgethan, nicht auch ver&#x017F;chaffen, daß die&#x017F;er<lb/>
nicht &#x017F;türbe &#x2014; Je&#x017F;us &#x017F;pricht: Hebet den Stein<lb/>
ab! &#x2014; Martha, die Schwe&#x017F;ter des Ver&#x017F;torbe-<lb/>
nen &#x017F;pricht zu Ihm: Herr! Er &#x017F;tinkt &#x017F;chon; denn<lb/>
er i&#x017F;t viertägig. Je&#x017F;us &#x017F;pricht zu ihr: Hab&#x2019; Ich<lb/>
dir nicht ge&#x017F;agt: Wenn du glauben werde&#x017F;t, &#x017F;o<lb/>
werde&#x017F;t du die Herrlichkeit Gottes &#x017F;ehen. Da<lb/>
huben &#x017F;ie den Stein ab, da der Ver&#x017F;torbene lag.<lb/>
Je&#x017F;us hub die Augen über &#x017F;ich und &#x017F;prach: Va-<lb/>
ter! Ich danke dir, daß du mich erhöret ha&#x017F;t.<lb/>
Doch wußte Ich, daß Du mich allezeit erhöre&#x017F;t<lb/>
&#x2014; &#x2014; Und nachdem Er die&#x017F;es ge&#x017F;agt, &#x017F;chrie Er<lb/>
mit lauter Stimme: Lazarus komm heraus!<lb/>
Und der Ver&#x017F;torbene kam hervor an Händen und<lb/>
Füßen mit Grabtüchern gebunden, und &#x017F;ein An-<lb/>
ge&#x017F;icht mit einem Schweißtuch umwunden. Je-<lb/>
&#x017F;us &#x017F;pricht zu ihnen: Lö&#x017F;et ihn, und laßt ihn<lb/>
gehen</hi> &#x2014;</p><lb/>
            <p>Das i&#x017F;t&#x2019;s, liebe Mitfor&#x017F;cher der Wahrheit, was uns<lb/>
die Evangeli&#x017F;ten von der Erbarmungvollen Macht Je&#x017F;us<lb/>
über alle Arten von Men&#x017F;chen erzählen.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Mögte</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[75[95]/0103] Macht und Erbarmen Jeſus. Es war einer krank mit Namen Lazarus — und Jeſus ſagte zu ſeinen Jüngern: Unſer Freund Lazarus iſt entſchlafen, aber Ich gehe hin, daß Ich ihn aus dem Schlaf erwecke — Da nun Je- ſus kam, fand er ihn, daß er ſchon vier Tage im Grabe gelegen — — Einige Juden ſprachen: Mogte dann dieſer, der die Augen des Blinden aufgethan, nicht auch verſchaffen, daß dieſer nicht ſtürbe — Jeſus ſpricht: Hebet den Stein ab! — Martha, die Schweſter des Verſtorbe- nen ſpricht zu Ihm: Herr! Er ſtinkt ſchon; denn er iſt viertägig. Jeſus ſpricht zu ihr: Hab’ Ich dir nicht geſagt: Wenn du glauben werdeſt, ſo werdeſt du die Herrlichkeit Gottes ſehen. Da huben ſie den Stein ab, da der Verſtorbene lag. Jeſus hub die Augen über ſich und ſprach: Va- ter! Ich danke dir, daß du mich erhöret haſt. Doch wußte Ich, daß Du mich allezeit erhöreſt — — Und nachdem Er dieſes geſagt, ſchrie Er mit lauter Stimme: Lazarus komm heraus! Und der Verſtorbene kam hervor an Händen und Füßen mit Grabtüchern gebunden, und ſein An- geſicht mit einem Schweißtuch umwunden. Je- ſus ſpricht zu ihnen: Löſet ihn, und laßt ihn gehen — Joh. XI. 1-44. Das iſt’s, liebe Mitforſcher der Wahrheit, was uns die Evangeliſten von der Erbarmungvollen Macht Jeſus über alle Arten von Menſchen erzählen. Mögte

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/103
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Betrachtungen über die wichtigsten Stellen der Evangelien. Bd. 1: Matthäus und Markus. Dessau/Leipzig, 1783, S. 75[95]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_betrachtungen01_1783/103>, abgerufen am 13.06.2024.