Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797.

Bild:
<< vorherige Seite

empfohlen, hätte ich dieses nicht erwartet, und da
ich Eberhards Gesinnung gegen mich kannte:
so wollte ich weit lieber, daß er in meiner Sache
gar nicht berichtete, als daß er mich dem Mini-
ster, als wer weiß, was für einen Menschen schil-
derte. Ich ging also zu ihm, und bat ihn sehr,
dem Hrn. von Wöllner nichts weiter zu melden,
als daß ich auf die nachgesuchte Anwartschaft
Verzicht thäte, daß folglich meinetwegen kein Be-
richt weiter nöthig sey, u. dgl.

Hr. Eberhard versprach mir, nicht zu be-
richten, und ich beruhigte mich. Aber bald dar-
auf hörte ich dennoch, daß er allerdings, und oben-
drein mit Beyziehung einiger Professoren, die er
als meine Nichtpatronen kennen mogte, wirklich
einen für mich äußerst nachtheiligen Bericht an
den Hrn. von Wöllner geschickt habe. Die mir
nicht abgeneigten Professoren, die Herren Nös-
selt, Gren, Niemeyer, Woltär, Wolf,
und andere waren gar nicht gefragt, und ihnen die
Anfoderung des Ministers gar nicht zugeschickt
worden.

Einige Studenten, welche zu den Zusammen-
künften der Vornehmern Zutritt hatten, und mit
Personen umgingen, gegen die Herr Eberhard
meinetwegen unverholen gesprochen hatte, erzähl-
ten mir alles wohlmeynend wieder. Ich theilte,

empfohlen, haͤtte ich dieſes nicht erwartet, und da
ich Eberhards Geſinnung gegen mich kannte:
ſo wollte ich weit lieber, daß er in meiner Sache
gar nicht berichtete, als daß er mich dem Mini-
ſter, als wer weiß, was fuͤr einen Menſchen ſchil-
derte. Ich ging alſo zu ihm, und bat ihn ſehr,
dem Hrn. von Woͤllner nichts weiter zu melden,
als daß ich auf die nachgeſuchte Anwartſchaft
Verzicht thaͤte, daß folglich meinetwegen kein Be-
richt weiter noͤthig ſey, u. dgl.

Hr. Eberhard verſprach mir, nicht zu be-
richten, und ich beruhigte mich. Aber bald dar-
auf hoͤrte ich dennoch, daß er allerdings, und oben-
drein mit Beyziehung einiger Profeſſoren, die er
als meine Nichtpatronen kennen mogte, wirklich
einen fuͤr mich aͤußerſt nachtheiligen Bericht an
den Hrn. von Woͤllner geſchickt habe. Die mir
nicht abgeneigten Profeſſoren, die Herren Noͤſ-
ſelt, Gren, Niemeyer, Woltaͤr, Wolf,
und andere waren gar nicht gefragt, und ihnen die
Anfoderung des Miniſters gar nicht zugeſchickt
worden.

Einige Studenten, welche zu den Zuſammen-
kuͤnften der Vornehmern Zutritt hatten, und mit
Perſonen umgingen, gegen die Herr Eberhard
meinetwegen unverholen geſprochen hatte, erzaͤhl-
ten mir alles wohlmeynend wieder. Ich theilte,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0275" n="271"/>
empfohlen, ha&#x0364;tte ich die&#x017F;es nicht erwartet, und da<lb/>
ich <hi rendition="#g">Eberhards</hi> Ge&#x017F;innung gegen mich kannte:<lb/>
&#x017F;o wollte ich weit lieber, daß er in meiner Sache<lb/>
gar nicht berichtete, als daß er mich dem Mini-<lb/>
&#x017F;ter, als wer weiß, was fu&#x0364;r einen Men&#x017F;chen &#x017F;chil-<lb/>
derte. Ich ging al&#x017F;o zu ihm, und bat ihn &#x017F;ehr,<lb/>
dem Hrn. von <hi rendition="#g">Wo&#x0364;llner</hi> nichts weiter zu melden,<lb/>
als daß ich auf die nachge&#x017F;uchte Anwart&#x017F;chaft<lb/>
Verzicht tha&#x0364;te, daß folglich meinetwegen kein Be-<lb/>
richt weiter no&#x0364;thig &#x017F;ey, u. dgl.</p><lb/>
        <p>Hr. <hi rendition="#g">Eberhard</hi> ver&#x017F;prach mir, nicht zu be-<lb/>
richten, und ich beruhigte mich. Aber bald dar-<lb/>
auf ho&#x0364;rte ich dennoch, daß er allerdings, und oben-<lb/>
drein mit Beyziehung einiger Profe&#x017F;&#x017F;oren, die er<lb/>
als meine Nichtpatronen kennen mogte, wirklich<lb/>
einen fu&#x0364;r mich a&#x0364;ußer&#x017F;t nachtheiligen Bericht an<lb/>
den Hrn. von <hi rendition="#g">Wo&#x0364;llner</hi> ge&#x017F;chickt habe. Die mir<lb/>
nicht abgeneigten Profe&#x017F;&#x017F;oren, die Herren <hi rendition="#g">No&#x0364;&#x017F;</hi>-<lb/><hi rendition="#g">&#x017F;elt</hi>, <hi rendition="#g">Gren</hi>, <hi rendition="#g">Niemeyer</hi>, <hi rendition="#g">Wolta&#x0364;r</hi>, <hi rendition="#g">Wolf</hi>,<lb/>
und andere waren gar nicht gefragt, und ihnen die<lb/>
Anfoderung des Mini&#x017F;ters gar nicht zuge&#x017F;chickt<lb/>
worden.</p><lb/>
        <p>Einige Studenten, welche zu den Zu&#x017F;ammen-<lb/>
ku&#x0364;nften der Vornehmern Zutritt hatten, und mit<lb/>
Per&#x017F;onen umgingen, gegen die Herr <hi rendition="#g">Eberhard</hi><lb/>
meinetwegen unverholen ge&#x017F;prochen hatte, erza&#x0364;hl-<lb/>
ten mir alles wohlmeynend wieder. Ich theilte,<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[271/0275] empfohlen, haͤtte ich dieſes nicht erwartet, und da ich Eberhards Geſinnung gegen mich kannte: ſo wollte ich weit lieber, daß er in meiner Sache gar nicht berichtete, als daß er mich dem Mini- ſter, als wer weiß, was fuͤr einen Menſchen ſchil- derte. Ich ging alſo zu ihm, und bat ihn ſehr, dem Hrn. von Woͤllner nichts weiter zu melden, als daß ich auf die nachgeſuchte Anwartſchaft Verzicht thaͤte, daß folglich meinetwegen kein Be- richt weiter noͤthig ſey, u. dgl. Hr. Eberhard verſprach mir, nicht zu be- richten, und ich beruhigte mich. Aber bald dar- auf hoͤrte ich dennoch, daß er allerdings, und oben- drein mit Beyziehung einiger Profeſſoren, die er als meine Nichtpatronen kennen mogte, wirklich einen fuͤr mich aͤußerſt nachtheiligen Bericht an den Hrn. von Woͤllner geſchickt habe. Die mir nicht abgeneigten Profeſſoren, die Herren Noͤſ- ſelt, Gren, Niemeyer, Woltaͤr, Wolf, und andere waren gar nicht gefragt, und ihnen die Anfoderung des Miniſters gar nicht zugeſchickt worden. Einige Studenten, welche zu den Zuſammen- kuͤnften der Vornehmern Zutritt hatten, und mit Perſonen umgingen, gegen die Herr Eberhard meinetwegen unverholen geſprochen hatte, erzaͤhl- ten mir alles wohlmeynend wieder. Ich theilte,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/275
Zitationshilfe: Laukhard, Friedrich Christian: F. C. Laukhards Leben und Schicksale. Bd. 4,2. Leipzig, 1797, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laukhard_leben0402_1797/275>, abgerufen am 18.06.2024.