Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Auf der Sternwarte.
Saltner nichts nützen. Jch muß Jhnen gestehen, daß
seine Lage eine verzweifelte ist. Er selbst würde sich
ja schließlich auch über die Verhaftung und das Urteil
hinwegzusetzen wissen. Aber Sie wissen, wie er an
seiner Mutter hängt. Und damit verknüpft sich sein
Geschick. Die alte Dame würde eine nochmalige Ge-
fangennahme nicht überleben, das ist Saltners Sorge.
Und ihr Zustand gestattet ihm nicht, seinen Zufluchts-
ort aufzugeben und etwa, was ihm sonst vielleicht
gelingen könnte, sich am Tage in den Wäldern zu
verbergen und in der Nacht auf unwegsamen Kletter-
pfaden in Sicherheit zu bringen. Wir sehen daher
keinen Weg vor uns, wie diese Gefahr vermieden wer-
den könnte. Vielleicht schon morgen geschieht das
Traurige."

"Morgen?" unterbrach ihn La erschrocken. "Was
wissen Sie?"

"Jch erhielt heute eine Depesche von einem seiner
Freunde. Zwei Luftschiffe sind zu seiner Aufsuchung
ausgeschickt. Sie sollte schon heute beginnen. Das
Wetter, das die Berge in Wolken hüllt, verhinderte
sie jedoch. Wenn es morgen klar wird -- und die
Wetterkarte läßt es vermuten --"

"Können Sie mir sagen, wo Saltner sich aufhält."

"Genau wissen es nur wenige Eingeweihte. Wir
wissen nur, was auch den andern bekannt ist, in den
Bergen, die sich südlich vom Etschthal oberhalb Bozen,
etwa nach dem Nonsberg, hinabziehen, in einer der
dort befindlichen Hütten -- hier können Sie die
Spezialkarte sehen." La ließ sich die Karte erklären.

Auf der Sternwarte.
Saltner nichts nützen. Jch muß Jhnen geſtehen, daß
ſeine Lage eine verzweifelte iſt. Er ſelbſt würde ſich
ja ſchließlich auch über die Verhaftung und das Urteil
hinwegzuſetzen wiſſen. Aber Sie wiſſen, wie er an
ſeiner Mutter hängt. Und damit verknüpft ſich ſein
Geſchick. Die alte Dame würde eine nochmalige Ge-
fangennahme nicht überleben, das iſt Saltners Sorge.
Und ihr Zuſtand geſtattet ihm nicht, ſeinen Zufluchts-
ort aufzugeben und etwa, was ihm ſonſt vielleicht
gelingen könnte, ſich am Tage in den Wäldern zu
verbergen und in der Nacht auf unwegſamen Kletter-
pfaden in Sicherheit zu bringen. Wir ſehen daher
keinen Weg vor uns, wie dieſe Gefahr vermieden wer-
den könnte. Vielleicht ſchon morgen geſchieht das
Traurige.‟

„Morgen?‟ unterbrach ihn La erſchrocken. „Was
wiſſen Sie?‟

„Jch erhielt heute eine Depeſche von einem ſeiner
Freunde. Zwei Luftſchiffe ſind zu ſeiner Aufſuchung
ausgeſchickt. Sie ſollte ſchon heute beginnen. Das
Wetter, das die Berge in Wolken hüllt, verhinderte
ſie jedoch. Wenn es morgen klar wird — und die
Wetterkarte läßt es vermuten —‟

„Können Sie mir ſagen, wo Saltner ſich aufhält.‟

„Genau wiſſen es nur wenige Eingeweihte. Wir
wiſſen nur, was auch den andern bekannt iſt, in den
Bergen, die ſich ſüdlich vom Etſchthal oberhalb Bozen,
etwa nach dem Nonsberg, hinabziehen, in einer der
dort befindlichen Hütten — hier können Sie die
Spezialkarte ſehen.‟ La ließ ſich die Karte erklären.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0437" n="429"/><fw place="top" type="header">Auf der Sternwarte.</fw><lb/>
Saltner nichts nützen. Jch muß Jhnen ge&#x017F;tehen, daß<lb/>
&#x017F;eine Lage eine verzweifelte i&#x017F;t. Er &#x017F;elb&#x017F;t würde &#x017F;ich<lb/>
ja &#x017F;chließlich auch über die Verhaftung und das Urteil<lb/>
hinwegzu&#x017F;etzen wi&#x017F;&#x017F;en. Aber Sie wi&#x017F;&#x017F;en, wie er an<lb/>
&#x017F;einer Mutter hängt. Und damit verknüpft &#x017F;ich &#x017F;ein<lb/>
Ge&#x017F;chick. Die alte Dame würde eine nochmalige Ge-<lb/>
fangennahme nicht überleben, das i&#x017F;t Saltners Sorge.<lb/>
Und ihr Zu&#x017F;tand ge&#x017F;tattet ihm nicht, &#x017F;einen Zufluchts-<lb/>
ort aufzugeben und etwa, was ihm &#x017F;on&#x017F;t vielleicht<lb/>
gelingen könnte, &#x017F;ich am Tage in den Wäldern zu<lb/>
verbergen und in der Nacht auf unweg&#x017F;amen Kletter-<lb/>
pfaden in Sicherheit zu bringen. Wir &#x017F;ehen daher<lb/>
keinen Weg vor uns, wie die&#x017F;e Gefahr vermieden wer-<lb/>
den könnte. Vielleicht &#x017F;chon morgen ge&#x017F;chieht das<lb/>
Traurige.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Morgen?&#x201F; unterbrach ihn La er&#x017F;chrocken. &#x201E;Was<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en Sie?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch erhielt heute eine Depe&#x017F;che von einem &#x017F;einer<lb/>
Freunde. Zwei Luft&#x017F;chiffe &#x017F;ind zu &#x017F;einer Auf&#x017F;uchung<lb/>
ausge&#x017F;chickt. Sie &#x017F;ollte &#x017F;chon heute beginnen. Das<lb/>
Wetter, das die Berge in Wolken hüllt, verhinderte<lb/>
&#x017F;ie jedoch. Wenn es morgen klar wird &#x2014; und die<lb/>
Wetterkarte läßt es vermuten &#x2014;&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Können Sie mir &#x017F;agen, wo Saltner &#x017F;ich aufhält.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Genau wi&#x017F;&#x017F;en es nur wenige Eingeweihte. Wir<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en nur, was auch den andern bekannt i&#x017F;t, in den<lb/>
Bergen, die &#x017F;ich &#x017F;üdlich vom Et&#x017F;chthal oberhalb Bozen,<lb/>
etwa nach dem Nonsberg, hinabziehen, in einer der<lb/>
dort befindlichen Hütten &#x2014; hier können Sie die<lb/>
Spezialkarte &#x017F;ehen.&#x201F; La ließ &#x017F;ich die Karte erklären.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[429/0437] Auf der Sternwarte. Saltner nichts nützen. Jch muß Jhnen geſtehen, daß ſeine Lage eine verzweifelte iſt. Er ſelbſt würde ſich ja ſchließlich auch über die Verhaftung und das Urteil hinwegzuſetzen wiſſen. Aber Sie wiſſen, wie er an ſeiner Mutter hängt. Und damit verknüpft ſich ſein Geſchick. Die alte Dame würde eine nochmalige Ge- fangennahme nicht überleben, das iſt Saltners Sorge. Und ihr Zuſtand geſtattet ihm nicht, ſeinen Zufluchts- ort aufzugeben und etwa, was ihm ſonſt vielleicht gelingen könnte, ſich am Tage in den Wäldern zu verbergen und in der Nacht auf unwegſamen Kletter- pfaden in Sicherheit zu bringen. Wir ſehen daher keinen Weg vor uns, wie dieſe Gefahr vermieden wer- den könnte. Vielleicht ſchon morgen geſchieht das Traurige.‟ „Morgen?‟ unterbrach ihn La erſchrocken. „Was wiſſen Sie?‟ „Jch erhielt heute eine Depeſche von einem ſeiner Freunde. Zwei Luftſchiffe ſind zu ſeiner Aufſuchung ausgeſchickt. Sie ſollte ſchon heute beginnen. Das Wetter, das die Berge in Wolken hüllt, verhinderte ſie jedoch. Wenn es morgen klar wird — und die Wetterkarte läßt es vermuten —‟ „Können Sie mir ſagen, wo Saltner ſich aufhält.‟ „Genau wiſſen es nur wenige Eingeweihte. Wir wiſſen nur, was auch den andern bekannt iſt, in den Bergen, die ſich ſüdlich vom Etſchthal oberhalb Bozen, etwa nach dem Nonsberg, hinabziehen, in einer der dort befindlichen Hütten — hier können Sie die Spezialkarte ſehen.‟ La ließ ſich die Karte erklären.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/437
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/437>, abgerufen am 17.06.2024.