Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Zweiundfünfzigstes Kapitel.
nadeln und dürre Zweige in einer Wolke von Staub.
Die Martierinnen griffen nach ihren Hüten und
banden sie fester. Sie zogen ihre fast unsichtbaren
Listücher aus dem kleinen Futteral, warfen sie über
den Kopf und hüllten sich hinein. Lauter warnte
der Donner.

Von oben her ertönten eilende Schritte. Ein Herr,
den Hut in die Stirn gedrückt, mit einem Wetter-
mantel um die Schultern, kam schnell den Weg herab.
Er grüßte, ohne die Damen genauer zu beachten.
Einige Schritte nachher drehte er sich noch einmal um.
Er wollte sie zur Eile mahnen, aber jetzt erkannte er,
daß er Martierinnen vor sich habe, und setzte seinen
Weg ohne zu sprechen fort.

Der Wind hinderte La und Se an der Bewegung.
Jetzt hörte er plötzlich auf und sie schritten schnell aus.
Der Weg zog sich in engen Windungen bergab; an
der Stelle, an welcher sie sich befanden, hatten sie jetzt
das Wetter mit seinen finstern Wolkenmassen vor sich.

"Das sieht schrecklich aus", sagte Se.

Sie hatte noch nicht ausgesprochen, als sie sich
mit einem leichten Schrei zurückwarf und an Las Arm
klammerte, die ebenfalls erschrocken stehen blieb. Ein
blendender Blitzstrahl war drüben jenseits des Thales
niedergefahren. Während sie noch erschüttert standen,
begannen einige große Tropfen zu fallen, und nun
kam der Donner mit knatternden Schlägen, die sich
in ein langes Rollen auflösten, und ehe noch der
Widerhall geendet, zuckte ein neuer Blitz, näher und
stärker -- --

Zweiundfünfzigſtes Kapitel.
nadeln und dürre Zweige in einer Wolke von Staub.
Die Martierinnen griffen nach ihren Hüten und
banden ſie feſter. Sie zogen ihre faſt unſichtbaren
Listücher aus dem kleinen Futteral, warfen ſie über
den Kopf und hüllten ſich hinein. Lauter warnte
der Donner.

Von oben her ertönten eilende Schritte. Ein Herr,
den Hut in die Stirn gedrückt, mit einem Wetter-
mantel um die Schultern, kam ſchnell den Weg herab.
Er grüßte, ohne die Damen genauer zu beachten.
Einige Schritte nachher drehte er ſich noch einmal um.
Er wollte ſie zur Eile mahnen, aber jetzt erkannte er,
daß er Martierinnen vor ſich habe, und ſetzte ſeinen
Weg ohne zu ſprechen fort.

Der Wind hinderte La und Se an der Bewegung.
Jetzt hörte er plötzlich auf und ſie ſchritten ſchnell aus.
Der Weg zog ſich in engen Windungen bergab; an
der Stelle, an welcher ſie ſich befanden, hatten ſie jetzt
das Wetter mit ſeinen finſtern Wolkenmaſſen vor ſich.

„Das ſieht ſchrecklich aus‟, ſagte Se.

Sie hatte noch nicht ausgeſprochen, als ſie ſich
mit einem leichten Schrei zurückwarf und an Las Arm
klammerte, die ebenfalls erſchrocken ſtehen blieb. Ein
blendender Blitzſtrahl war drüben jenſeits des Thales
niedergefahren. Während ſie noch erſchüttert ſtanden,
begannen einige große Tropfen zu fallen, und nun
kam der Donner mit knatternden Schlägen, die ſich
in ein langes Rollen auflöſten, und ehe noch der
Widerhall geendet, zuckte ein neuer Blitz, näher und
ſtärker — —

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0410" n="402"/><fw place="top" type="header">Zweiundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
nadeln und dürre Zweige in einer Wolke von Staub.<lb/>
Die Martierinnen griffen nach ihren Hüten und<lb/>
banden &#x017F;ie fe&#x017F;ter. Sie zogen ihre fa&#x017F;t un&#x017F;ichtbaren<lb/>
Listücher aus dem kleinen Futteral, warfen &#x017F;ie über<lb/>
den Kopf und hüllten &#x017F;ich hinein. Lauter warnte<lb/>
der Donner.</p><lb/>
          <p>Von oben her ertönten eilende Schritte. Ein Herr,<lb/>
den Hut in die Stirn gedrückt, mit einem Wetter-<lb/>
mantel um die Schultern, kam &#x017F;chnell den Weg herab.<lb/>
Er grüßte, ohne die Damen genauer zu beachten.<lb/>
Einige Schritte nachher drehte er &#x017F;ich noch einmal um.<lb/>
Er wollte &#x017F;ie zur Eile mahnen, aber jetzt erkannte er,<lb/>
daß er Martierinnen vor &#x017F;ich habe, und &#x017F;etzte &#x017F;einen<lb/>
Weg ohne zu &#x017F;prechen fort.</p><lb/>
          <p>Der Wind hinderte La und Se an der Bewegung.<lb/>
Jetzt hörte er plötzlich auf und &#x017F;ie &#x017F;chritten &#x017F;chnell aus.<lb/>
Der Weg zog &#x017F;ich in engen Windungen bergab; an<lb/>
der Stelle, an welcher &#x017F;ie &#x017F;ich befanden, hatten &#x017F;ie jetzt<lb/>
das Wetter mit &#x017F;einen fin&#x017F;tern Wolkenma&#x017F;&#x017F;en vor &#x017F;ich.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Das &#x017F;ieht &#x017F;chrecklich aus&#x201F;, &#x017F;agte Se.</p><lb/>
          <p>Sie hatte noch nicht ausge&#x017F;prochen, als &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
mit einem leichten Schrei zurückwarf und an Las Arm<lb/>
klammerte, die ebenfalls er&#x017F;chrocken &#x017F;tehen blieb. Ein<lb/>
blendender Blitz&#x017F;trahl war drüben jen&#x017F;eits des Thales<lb/>
niedergefahren. Während &#x017F;ie noch er&#x017F;chüttert &#x017F;tanden,<lb/>
begannen einige große Tropfen zu fallen, und nun<lb/>
kam der Donner mit knatternden Schlägen, die &#x017F;ich<lb/>
in ein langes Rollen auflö&#x017F;ten, und ehe noch der<lb/>
Widerhall geendet, zuckte ein neuer Blitz, näher und<lb/>
&#x017F;tärker &#x2014; &#x2014;</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[402/0410] Zweiundfünfzigſtes Kapitel. nadeln und dürre Zweige in einer Wolke von Staub. Die Martierinnen griffen nach ihren Hüten und banden ſie feſter. Sie zogen ihre faſt unſichtbaren Listücher aus dem kleinen Futteral, warfen ſie über den Kopf und hüllten ſich hinein. Lauter warnte der Donner. Von oben her ertönten eilende Schritte. Ein Herr, den Hut in die Stirn gedrückt, mit einem Wetter- mantel um die Schultern, kam ſchnell den Weg herab. Er grüßte, ohne die Damen genauer zu beachten. Einige Schritte nachher drehte er ſich noch einmal um. Er wollte ſie zur Eile mahnen, aber jetzt erkannte er, daß er Martierinnen vor ſich habe, und ſetzte ſeinen Weg ohne zu ſprechen fort. Der Wind hinderte La und Se an der Bewegung. Jetzt hörte er plötzlich auf und ſie ſchritten ſchnell aus. Der Weg zog ſich in engen Windungen bergab; an der Stelle, an welcher ſie ſich befanden, hatten ſie jetzt das Wetter mit ſeinen finſtern Wolkenmaſſen vor ſich. „Das ſieht ſchrecklich aus‟, ſagte Se. Sie hatte noch nicht ausgeſprochen, als ſie ſich mit einem leichten Schrei zurückwarf und an Las Arm klammerte, die ebenfalls erſchrocken ſtehen blieb. Ein blendender Blitzſtrahl war drüben jenſeits des Thales niedergefahren. Während ſie noch erſchüttert ſtanden, begannen einige große Tropfen zu fallen, und nun kam der Donner mit knatternden Schlägen, die ſich in ein langes Rollen auflöſten, und ehe noch der Widerhall geendet, zuckte ein neuer Blitz, näher und ſtärker — —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/410
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 402. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/410>, abgerufen am 16.06.2024.