Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite
Martierinnen in Berlin.

"Ganz leicht wird es ja nicht sein, aber in einigen
Tagen bekommt man ihn sicher. Nur wenige der dor-
tigen Führer kennen seinen Aufenthalt, und von ihnen
verrät ihn keiner. Auch die Kenner der dortigen Berge
werden sich nicht dazu hergeben. Nume können über-
haupt nicht auf diese Höhen steigen und die verborgenen
Schluchten durchsuchen. Aber der Wiener Unterkultor
hat ein Luftbot zur Verfügung, und auch Ell würde
nicht anders können, als ein solches bereitzustellen.
Dann lassen sich die Berge mit Leichtigkeit absuchen,
und es ist nicht denkbar, wie Saltner entkommen
sollte."

"Wenn er aber doch entkäme?"

"Wohin reichte die Macht der Nume nicht?"

"Es handelt sich zuerst nur um die Behörden des
Mars auf der Erde. Auf dem Nu selbst hört jede
obrigkeitliche Gewalt der Kultoren oder Residenten
auf. Dann müßte erst der Zentralrat selbst die Aus-
lieferung beschließen. Und selbst dieser könnte nicht
in den Privatbesitz, in das Haus eindringen, um den
Besitzer zu verhaften."

"Jch weiß wohl, aber wie sollte Saltner auf den
Nu gelangen? Und wenngleich, die Frage ist ja eben,
ob man dem Passe, den Saltner besitzt, die Bedeutung
zuerkennt, daß ihm auch jetzt noch die Rechte eines
Numen zukommen. Man könnte ihn für ungiltig
erklären."

"Es giebt ein unverletzliches Asyl", sagte La leise,
den Blick wie in weite Ferne gerichtet.

Jsma verstand sie nicht. Se sah die Freundin

Martierinnen in Berlin.

„Ganz leicht wird es ja nicht ſein, aber in einigen
Tagen bekommt man ihn ſicher. Nur wenige der dor-
tigen Führer kennen ſeinen Aufenthalt, und von ihnen
verrät ihn keiner. Auch die Kenner der dortigen Berge
werden ſich nicht dazu hergeben. Nume können über-
haupt nicht auf dieſe Höhen ſteigen und die verborgenen
Schluchten durchſuchen. Aber der Wiener Unterkultor
hat ein Luftbot zur Verfügung, und auch Ell würde
nicht anders können, als ein ſolches bereitzuſtellen.
Dann laſſen ſich die Berge mit Leichtigkeit abſuchen,
und es iſt nicht denkbar, wie Saltner entkommen
ſollte.‟

„Wenn er aber doch entkäme?‟

„Wohin reichte die Macht der Nume nicht?‟

„Es handelt ſich zuerſt nur um die Behörden des
Mars auf der Erde. Auf dem Nu ſelbſt hört jede
obrigkeitliche Gewalt der Kultoren oder Reſidenten
auf. Dann müßte erſt der Zentralrat ſelbſt die Aus-
lieferung beſchließen. Und ſelbſt dieſer könnte nicht
in den Privatbeſitz, in das Haus eindringen, um den
Beſitzer zu verhaften.‟

„Jch weiß wohl, aber wie ſollte Saltner auf den
Nu gelangen? Und wenngleich, die Frage iſt ja eben,
ob man dem Paſſe, den Saltner beſitzt, die Bedeutung
zuerkennt, daß ihm auch jetzt noch die Rechte eines
Numen zukommen. Man könnte ihn für ungiltig
erklären.‟

„Es giebt ein unverletzliches Aſyl‟, ſagte La leiſe,
den Blick wie in weite Ferne gerichtet.

Jsma verſtand ſie nicht. Se ſah die Freundin

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0401" n="393"/>
          <fw place="top" type="header">Martierinnen in Berlin.</fw><lb/>
          <p>&#x201E;Ganz leicht wird es ja nicht &#x017F;ein, aber in einigen<lb/>
Tagen bekommt man ihn &#x017F;icher. Nur wenige der dor-<lb/>
tigen Führer kennen &#x017F;einen Aufenthalt, und von ihnen<lb/>
verrät ihn keiner. Auch die Kenner der dortigen Berge<lb/>
werden &#x017F;ich nicht dazu hergeben. Nume können über-<lb/>
haupt nicht auf die&#x017F;e Höhen &#x017F;teigen und die verborgenen<lb/>
Schluchten durch&#x017F;uchen. Aber der Wiener Unterkultor<lb/>
hat ein Luftbot zur Verfügung, und auch Ell würde<lb/>
nicht anders können, als ein &#x017F;olches bereitzu&#x017F;tellen.<lb/>
Dann la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich die Berge mit Leichtigkeit ab&#x017F;uchen,<lb/>
und es i&#x017F;t nicht denkbar, wie Saltner entkommen<lb/>
&#x017F;ollte.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wenn er aber doch entkäme?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wohin reichte die Macht der Nume nicht?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Es handelt &#x017F;ich zuer&#x017F;t nur um die Behörden des<lb/>
Mars auf der Erde. Auf dem Nu &#x017F;elb&#x017F;t hört jede<lb/>
obrigkeitliche Gewalt der Kultoren oder Re&#x017F;identen<lb/>
auf. Dann müßte er&#x017F;t der Zentralrat &#x017F;elb&#x017F;t die Aus-<lb/>
lieferung be&#x017F;chließen. Und &#x017F;elb&#x017F;t die&#x017F;er könnte nicht<lb/>
in den Privatbe&#x017F;itz, in das Haus eindringen, um den<lb/>
Be&#x017F;itzer zu verhaften.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch weiß wohl, aber wie &#x017F;ollte Saltner auf den<lb/>
Nu gelangen? Und wenngleich, die Frage i&#x017F;t ja eben,<lb/>
ob man dem Pa&#x017F;&#x017F;e, den Saltner be&#x017F;itzt, die Bedeutung<lb/>
zuerkennt, daß ihm auch jetzt noch die Rechte eines<lb/>
Numen zukommen. Man könnte ihn für ungiltig<lb/>
erklären.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Es giebt ein unverletzliches A&#x017F;yl&#x201F;, &#x017F;agte La lei&#x017F;e,<lb/>
den Blick wie in weite Ferne gerichtet.</p><lb/>
          <p>Jsma ver&#x017F;tand &#x017F;ie nicht. Se &#x017F;ah die Freundin<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0401] Martierinnen in Berlin. „Ganz leicht wird es ja nicht ſein, aber in einigen Tagen bekommt man ihn ſicher. Nur wenige der dor- tigen Führer kennen ſeinen Aufenthalt, und von ihnen verrät ihn keiner. Auch die Kenner der dortigen Berge werden ſich nicht dazu hergeben. Nume können über- haupt nicht auf dieſe Höhen ſteigen und die verborgenen Schluchten durchſuchen. Aber der Wiener Unterkultor hat ein Luftbot zur Verfügung, und auch Ell würde nicht anders können, als ein ſolches bereitzuſtellen. Dann laſſen ſich die Berge mit Leichtigkeit abſuchen, und es iſt nicht denkbar, wie Saltner entkommen ſollte.‟ „Wenn er aber doch entkäme?‟ „Wohin reichte die Macht der Nume nicht?‟ „Es handelt ſich zuerſt nur um die Behörden des Mars auf der Erde. Auf dem Nu ſelbſt hört jede obrigkeitliche Gewalt der Kultoren oder Reſidenten auf. Dann müßte erſt der Zentralrat ſelbſt die Aus- lieferung beſchließen. Und ſelbſt dieſer könnte nicht in den Privatbeſitz, in das Haus eindringen, um den Beſitzer zu verhaften.‟ „Jch weiß wohl, aber wie ſollte Saltner auf den Nu gelangen? Und wenngleich, die Frage iſt ja eben, ob man dem Paſſe, den Saltner beſitzt, die Bedeutung zuerkennt, daß ihm auch jetzt noch die Rechte eines Numen zukommen. Man könnte ihn für ungiltig erklären.‟ „Es giebt ein unverletzliches Aſyl‟, ſagte La leiſe, den Blick wie in weite Ferne gerichtet. Jsma verſtand ſie nicht. Se ſah die Freundin

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/401
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/401>, abgerufen am 01.06.2024.