Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Einundfünfzigstes Kapitel.
an, als traute sie ihren Ohren nicht. Dann legte sie
ihr liebkosend die Hand auf die Schulter und sagte
lächelnd:

"Jch glaube, Du siehst nun wieder zu schwarz.
Saltner kann überhaupt nur soweit verfolgt werden,
als das martische Schutzgebiet auf der Erde effektiv
ist. Er wäre also in außereuropäischen Staaten schon
sicher, denn um von dort eine Auslieferung zu er-
zwingen, wären Maßregeln erforderlich, die man um
einer solchen Kleinigkeit willen nicht ergreifen wird.
Und was Ell nicht geradezu thun muß, das wird er
auch nicht thun."

"Das glaube ich ja", sagte Jsma. "Unter uns
gesagt, Ell äußerte sich gestern: Jch wünschte nichts
mehr, als daß wir Saltner nicht fänden, dann wird
der Prozeß in absentia geführt und in einem Jahre
kann bei der Amnestie die Sache eingeschlossen werden."

"Nun denn, so wollen wir uns nicht weiter Sorge
machen. Saltner wird sich schon zu helfen wissen.
Sagen Sie uns lieber, was wir bei dem schönen
Wetter hier machen sollen."

"Jch möchte doch wissen", sagte La zögernd "wann
etwa die Verfolgung Saltners durch die Luftschiffe
aufgenommen werden könnte."

"Heute und morgen sicher noch nicht, das weiß
ich", entgegnete Jsma. "Denn Ell sagte, daß der
Kultor erst die Verhandlung gegen Oß zu führen hat,
und solange behält er sein Schiff bei sich. Soll ich
noch einmal bei Ell anfragen?" Sie wies auf das
Telephon.

Einundfünfzigſtes Kapitel.
an, als traute ſie ihren Ohren nicht. Dann legte ſie
ihr liebkoſend die Hand auf die Schulter und ſagte
lächelnd:

„Jch glaube, Du ſiehſt nun wieder zu ſchwarz.
Saltner kann überhaupt nur ſoweit verfolgt werden,
als das martiſche Schutzgebiet auf der Erde effektiv
iſt. Er wäre alſo in außereuropäiſchen Staaten ſchon
ſicher, denn um von dort eine Auslieferung zu er-
zwingen, wären Maßregeln erforderlich, die man um
einer ſolchen Kleinigkeit willen nicht ergreifen wird.
Und was Ell nicht geradezu thun muß, das wird er
auch nicht thun.‟

„Das glaube ich ja‟, ſagte Jsma. „Unter uns
geſagt, Ell äußerte ſich geſtern: Jch wünſchte nichts
mehr, als daß wir Saltner nicht fänden, dann wird
der Prozeß in absentia geführt und in einem Jahre
kann bei der Amneſtie die Sache eingeſchloſſen werden.‟

„Nun denn, ſo wollen wir uns nicht weiter Sorge
machen. Saltner wird ſich ſchon zu helfen wiſſen.
Sagen Sie uns lieber, was wir bei dem ſchönen
Wetter hier machen ſollen.‟

„Jch möchte doch wiſſen‟, ſagte La zögernd „wann
etwa die Verfolgung Saltners durch die Luftſchiffe
aufgenommen werden könnte.‟

„Heute und morgen ſicher noch nicht, das weiß
ich‟, entgegnete Jsma. „Denn Ell ſagte, daß der
Kultor erſt die Verhandlung gegen Oß zu führen hat,
und ſolange behält er ſein Schiff bei ſich. Soll ich
noch einmal bei Ell anfragen?‟ Sie wies auf das
Telephon.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0402" n="394"/><fw place="top" type="header">Einundfünfzig&#x017F;tes Kapitel.</fw><lb/>
an, als traute &#x017F;ie ihren Ohren nicht. Dann legte &#x017F;ie<lb/>
ihr liebko&#x017F;end die Hand auf die Schulter und &#x017F;agte<lb/>
lächelnd:</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch glaube, Du &#x017F;ieh&#x017F;t nun wieder zu &#x017F;chwarz.<lb/>
Saltner kann überhaupt nur &#x017F;oweit verfolgt werden,<lb/>
als das marti&#x017F;che Schutzgebiet auf der Erde effektiv<lb/>
i&#x017F;t. Er wäre al&#x017F;o in außereuropäi&#x017F;chen Staaten &#x017F;chon<lb/>
&#x017F;icher, denn um von dort eine Auslieferung zu er-<lb/>
zwingen, wären Maßregeln erforderlich, die man um<lb/>
einer &#x017F;olchen Kleinigkeit willen nicht ergreifen wird.<lb/>
Und was Ell nicht geradezu thun muß, das wird er<lb/>
auch nicht thun.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Das glaube ich ja&#x201F;, &#x017F;agte Jsma. &#x201E;Unter uns<lb/>
ge&#x017F;agt, Ell äußerte &#x017F;ich ge&#x017F;tern: Jch wün&#x017F;chte nichts<lb/>
mehr, als daß wir Saltner nicht fänden, dann wird<lb/>
der Prozeß <hi rendition="#aq">in absentia</hi> geführt und in einem Jahre<lb/>
kann bei der Amne&#x017F;tie die Sache einge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en werden.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Nun denn, &#x017F;o wollen wir uns nicht weiter Sorge<lb/>
machen. Saltner wird &#x017F;ich &#x017F;chon zu helfen wi&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Sagen Sie uns lieber, was wir bei dem &#x017F;chönen<lb/>
Wetter hier machen &#x017F;ollen.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch möchte doch wi&#x017F;&#x017F;en&#x201F;, &#x017F;agte La zögernd &#x201E;wann<lb/>
etwa die Verfolgung Saltners durch die Luft&#x017F;chiffe<lb/>
aufgenommen werden könnte.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Heute und morgen &#x017F;icher noch nicht, das weiß<lb/>
ich&#x201F;, entgegnete Jsma. &#x201E;Denn Ell &#x017F;agte, daß der<lb/>
Kultor er&#x017F;t die Verhandlung gegen Oß zu führen hat,<lb/>
und &#x017F;olange behält er &#x017F;ein Schiff bei &#x017F;ich. Soll ich<lb/>
noch einmal bei Ell anfragen?&#x201F; Sie wies auf das<lb/>
Telephon.</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[394/0402] Einundfünfzigſtes Kapitel. an, als traute ſie ihren Ohren nicht. Dann legte ſie ihr liebkoſend die Hand auf die Schulter und ſagte lächelnd: „Jch glaube, Du ſiehſt nun wieder zu ſchwarz. Saltner kann überhaupt nur ſoweit verfolgt werden, als das martiſche Schutzgebiet auf der Erde effektiv iſt. Er wäre alſo in außereuropäiſchen Staaten ſchon ſicher, denn um von dort eine Auslieferung zu er- zwingen, wären Maßregeln erforderlich, die man um einer ſolchen Kleinigkeit willen nicht ergreifen wird. Und was Ell nicht geradezu thun muß, das wird er auch nicht thun.‟ „Das glaube ich ja‟, ſagte Jsma. „Unter uns geſagt, Ell äußerte ſich geſtern: Jch wünſchte nichts mehr, als daß wir Saltner nicht fänden, dann wird der Prozeß in absentia geführt und in einem Jahre kann bei der Amneſtie die Sache eingeſchloſſen werden.‟ „Nun denn, ſo wollen wir uns nicht weiter Sorge machen. Saltner wird ſich ſchon zu helfen wiſſen. Sagen Sie uns lieber, was wir bei dem ſchönen Wetter hier machen ſollen.‟ „Jch möchte doch wiſſen‟, ſagte La zögernd „wann etwa die Verfolgung Saltners durch die Luftſchiffe aufgenommen werden könnte.‟ „Heute und morgen ſicher noch nicht, das weiß ich‟, entgegnete Jsma. „Denn Ell ſagte, daß der Kultor erſt die Verhandlung gegen Oß zu führen hat, und ſolange behält er ſein Schiff bei ſich. Soll ich noch einmal bei Ell anfragen?‟ Sie wies auf das Telephon.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/402
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 394. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/402>, abgerufen am 17.06.2024.