Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Commendatio
grundfesten/ Versicherungen/ Besorgnisse vnd an-
dere derogleichen zusammen habende respecten we-
ren/ was auß dem vergangenen vnd gegenwertigen
Weltlauff von dem künfftigen ferner vernünfftig
vermuthet werden/ auch welcherley Wirckungen die
empor gehende Consilia publica nach sich ziehen
könten. Kürtzlich hiervon zuschliessen so kame bey
diesem seligen Manne ohnwidersprechlich zusam-
men/ daß er ein rechtschaffen außbündiges erlernet
vnd ein sonderbahres fast ohngewöhnliches gesehen
hatte auch beydes vernünfftigst vnd zum besten ge-
brauchen konte. Dahero jhn viel hochberühmbte
Jn- vnd außländer für gleichfals ruhmwürdigst/ ja
für eine warhafftige tapffere Zierde seiner Zeiten
vnd Nation/ angesehen vnd geehret haben. Wel-
ches Lob jhm denn von denen Nachkommen gewiß-
lich noch vermehret werden würde/ wenn seine bey
lebzeiten hinterhaltene fürtreffliche labores & supre-
ma ingenii monumenta
künfftig zum Truck vnd
ans Tagesliecht kommen solten. Dieser seiner
hohen Gaben halber aber ist er mit nichten in Hof-
farth vnd Vbermuth gerathen/ sondern hat darmit
in rechtschaffener Hertzensdemuth Gott dem

Herrn

Commendatio
grundfeſten/ Verſicherungen/ Beſorgniſſe vnd an-
dere derogleichen zuſammen habende reſpecten we-
ren/ was auß dem vergangenen vnd gegenwertigen
Weltlauff von dem kuͤnfftigen ferner vernuͤnfftig
vermuthet werden/ auch welcherley Wirckungen die
empor gehende Conſilia publica nach ſich ziehen
koͤnten. Kuͤrtzlich hiervon zuſchlieſſen ſo kame bey
dieſem ſeligen Manne ohnwiderſprechlich zuſam-
men/ daß er ein rechtſchaffen außbuͤndiges erlernet
vnd ein ſonderbahres faſt ohngewoͤhnliches geſehen
hatte auch beydes vernuͤnfftigſt vnd zum beſten ge-
brauchen konte. Dahero jhn viel hochberuͤhmbte
Jn- vnd außlaͤnder fuͤr gleichfals ruhmwuͤrdigſt/ ja
fuͤr eine warhafftige tapffere Zierde ſeiner Zeiten
vnd Nation/ angeſehen vnd geehret haben. Wel-
ches Lob jhm denn von denen Nachkommen gewiß-
lich noch vermehret werden wuͤrde/ wenn ſeine bey
lebzeiten hinterhaltene fuͤrtreffliche labores & ſupre-
ma ingenii monumenta
kuͤnfftig zum Truck vnd
ans Tagesliecht kommen ſolten. Dieſer ſeiner
hohen Gaben halber aber iſt er mit nichten in Hof-
farth vnd Vbermuth gerathen/ ſondern hat darmit
in rechtſchaffener Hertzensdemuth Gott dem

Herrn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsPersonalia" n="1">
        <p><pb facs="#f0044"/><fw place="top" type="header" rendition="#aq">Commendatio</fw> grundfe&#x017F;ten/ Ver&#x017F;icherungen/                     Be&#x017F;orgni&#x017F;&#x017F;e vnd an-<lb/>
dere derogleichen                     zu&#x017F;ammen habende <hi rendition="#aq">re&#x017F;pecten</hi> we-<lb/>
ren/ was auß dem vergangenen vnd gegenwertigen<lb/>
Weltlauff                     von dem ku&#x0364;nfftigen ferner vernu&#x0364;nfftig<lb/>
vermuthet werden/                     auch welcherley Wirckungen die<lb/>
empor gehende <hi rendition="#aq">Con&#x017F;ilia publica</hi> nach &#x017F;ich ziehen<lb/>
ko&#x0364;nten.                     Ku&#x0364;rtzlich hiervon zu&#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en &#x017F;o kame                     bey<lb/>
die&#x017F;em &#x017F;eligen Manne ohnwider&#x017F;prechlich                     zu&#x017F;am-<lb/>
men/ daß er ein recht&#x017F;chaffen                     außbu&#x0364;ndiges erlernet<lb/>
vnd ein &#x017F;onderbahres fa&#x017F;t                     ohngewo&#x0364;hnliches ge&#x017F;ehen<lb/>
hatte auch beydes                     vernu&#x0364;nfftig&#x017F;t vnd zum be&#x017F;ten ge-<lb/>
brauchen                     konte. Dahero jhn viel hochberu&#x0364;hmbte<lb/>
Jn- vnd außla&#x0364;nder                     fu&#x0364;r gleichfals ruhmwu&#x0364;rdig&#x017F;t/ ja<lb/>
fu&#x0364;r eine                     warhafftige tapffere Zierde &#x017F;einer Zeiten<lb/>
vnd Nation/                     ange&#x017F;ehen vnd geehret haben. Wel-<lb/>
ches Lob jhm denn von denen                     Nachkommen gewiß-<lb/>
lich noch vermehret werden wu&#x0364;rde/ wenn                     &#x017F;eine bey<lb/>
lebzeiten hinterhaltene fu&#x0364;rtreffliche <hi rendition="#aq">labores &amp; &#x017F;upre-<lb/>
ma ingenii                     monumenta</hi> ku&#x0364;nfftig zum Truck vnd<lb/>
ans Tagesliecht kommen                     &#x017F;olten. Die&#x017F;er &#x017F;einer<lb/>
hohen Gaben halber aber                     i&#x017F;t er mit nichten in Hof-<lb/>
farth vnd Vbermuth gerathen/                     &#x017F;ondern hat darmit<lb/>
in recht&#x017F;chaffener Hertzensdemuth Gott                     dem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch" rendition="#c">Herrn</fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0044] Commendatio grundfeſten/ Verſicherungen/ Beſorgniſſe vnd an- dere derogleichen zuſammen habende reſpecten we- ren/ was auß dem vergangenen vnd gegenwertigen Weltlauff von dem kuͤnfftigen ferner vernuͤnfftig vermuthet werden/ auch welcherley Wirckungen die empor gehende Conſilia publica nach ſich ziehen koͤnten. Kuͤrtzlich hiervon zuſchlieſſen ſo kame bey dieſem ſeligen Manne ohnwiderſprechlich zuſam- men/ daß er ein rechtſchaffen außbuͤndiges erlernet vnd ein ſonderbahres faſt ohngewoͤhnliches geſehen hatte auch beydes vernuͤnfftigſt vnd zum beſten ge- brauchen konte. Dahero jhn viel hochberuͤhmbte Jn- vnd außlaͤnder fuͤr gleichfals ruhmwuͤrdigſt/ ja fuͤr eine warhafftige tapffere Zierde ſeiner Zeiten vnd Nation/ angeſehen vnd geehret haben. Wel- ches Lob jhm denn von denen Nachkommen gewiß- lich noch vermehret werden wuͤrde/ wenn ſeine bey lebzeiten hinterhaltene fuͤrtreffliche labores & ſupre- ma ingenii monumenta kuͤnfftig zum Truck vnd ans Tagesliecht kommen ſolten. Dieſer ſeiner hohen Gaben halber aber iſt er mit nichten in Hof- farth vnd Vbermuth gerathen/ ſondern hat darmit in rechtſchaffener Hertzensdemuth Gott dem Herrn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/44
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/44>, abgerufen am 15.06.2024.