Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Commendatio
zuschiffen. Weil sie aber zu Villa Framadi Nizza
Schiffbruch erlitten, haben sie dem Wasser damahls
ferner nicht vertrawen wollen sondern sich durch
Franckreich zu Lande dahin begeben/ vnd die darzu
gehörige Königreiche usq; ad Gades durch schawet.

Zu Madril seynd sie neun Monat lang gele-
gen vnd haben vnter der Protection deß Königlichen
Engelländischen Legaten/ Monsieur de Digbi
fugsambste beqvemligkeit erlanget/ die gantze Form
vnd beschaffenheit deß Königlichen Spanischen
Hofes zu betrachten vnd zuersehen. Alß sie von
dar aufgebrochen/ seynd sie anderweit durch Franck-
reich gezogen/ zu Pariß etliche Monatlang verblie-
ben/ haben sich auch von dannen in die Spanische
Provincien deß Niederlandes vnd von darauß
endlich in Engelland erhoben vnd an solchen Or-
then die darin befindliche Höfe vnd Vniversitäten
fleissigst besuchet.

Wie nun wenige/ auch vnter sonsten tapffern
hochbegabten Leuthen/ zu finden seynd/ die mit dem
seligen Herrn Hofraht ein gleich denckwürdiges in
Reisen gethan: Also wird solches hiermit desto bil-
liger zu seinem sonderbahren Nachruhm gemeldet/

weil

Commendatio
zuſchiffen. Weil ſie aber zu Villa Framadi Nizza
Schiffbruch erlitten, haben ſie dem Waſſer damahls
ferner nicht vertrawen wollen ſondern ſich durch
Franckreich zu Lande dahin begeben/ vnd die darzu
gehoͤrige Koͤnigreiche usq; ad Gades durch ſchawet.

Zu Madril ſeynd ſie neun Monat lang gele-
gen vnd haben vnter der Protection deß Koͤniglichen
Engellaͤndiſchen Legaten/ Monſieur de Digbi
fugſambſte beqvemligkeit erlanget/ die gantze Form
vnd beſchaffenheit deß Koͤniglichen Spaniſchen
Hofes zu betrachten vnd zuerſehen. Alß ſie von
dar aufgebrochen/ ſeynd ſie anderweit durch Franck-
reich gezogen/ zu Pariß etliche Monatlang verblie-
ben/ haben ſich auch von dannen in die Spaniſche
Provincien deß Niederlandes vnd von darauß
endlich in Engelland erhoben vnd an ſolchen Or-
then die darin befindliche Hoͤfe vnd Vniverſitaͤten
fleiſſigſt beſuchet.

Wie nun wenige/ auch vnter ſonſten tapffern
hochbegabten Leuthen/ zu finden ſeynd/ die mit dem
ſeligen Herꝛn Hofraht ein gleich denckwuͤrdiges in
Reiſen gethan: Alſo wird ſolches hiermit deſto bil-
liger zu ſeinem ſonderbahren Nachruhm gemeldet/

weil
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsPersonalia" n="1">
        <p><pb facs="#f0042"/><fw place="top" type="header" rendition="#aq">Commendatio</fw>                     zu&#x017F;chiffen. Weil &#x017F;ie aber zu <hi rendition="#aq">Villa Framadi                     Nizza</hi><lb/>
Schiffbruch erlitten, haben &#x017F;ie dem Wa&#x017F;&#x017F;er                     damahls<lb/>
ferner nicht vertrawen wollen &#x017F;ondern &#x017F;ich durch<lb/>
Franckreich zu Lande dahin begeben/ vnd die darzu<lb/>
geho&#x0364;rige                     Ko&#x0364;nigreiche <hi rendition="#aq">usq; ad Gades</hi> durch                     &#x017F;chawet.</p><lb/>
        <p>Zu Madril &#x017F;eynd &#x017F;ie neun Monat lang gele-<lb/>
gen vnd haben                     vnter der <hi rendition="#aq">Protection</hi> deß Ko&#x0364;niglichen<lb/>
Engella&#x0364;ndi&#x017F;chen Legaten/ <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;ieur de                     Digbi</hi><lb/>
fug&#x017F;amb&#x017F;te beqvemligkeit erlanget/ die gantze                     Form<lb/>
vnd be&#x017F;chaffenheit deß Ko&#x0364;niglichen                     Spani&#x017F;chen<lb/>
Hofes zu betrachten vnd zuer&#x017F;ehen. Alß &#x017F;ie                     von<lb/>
dar aufgebrochen/ &#x017F;eynd &#x017F;ie anderweit durch                     Franck-<lb/>
reich gezogen/ zu Pariß etliche Monatlang                     verblie-<lb/>
ben/ haben &#x017F;ich auch von dannen in die                     Spani&#x017F;che<lb/>
Provincien deß Niederlandes vnd von darauß<lb/>
endlich in                     Engelland erhoben vnd an &#x017F;olchen Or-<lb/>
then die darin                     befindliche Ho&#x0364;fe vnd Vniver&#x017F;ita&#x0364;ten<lb/>
flei&#x017F;&#x017F;ig&#x017F;t be&#x017F;uchet.</p><lb/>
        <p>Wie nun wenige/ auch vnter &#x017F;on&#x017F;ten tapffern<lb/>
hochbegabten                     Leuthen/ zu finden &#x017F;eynd/ die mit dem<lb/>
&#x017F;eligen Her&#xA75B;n                     Hofraht ein gleich denckwu&#x0364;rdiges in<lb/>
Rei&#x017F;en gethan:                     Al&#x017F;o wird &#x017F;olches hiermit de&#x017F;to bil-<lb/>
liger zu                     &#x017F;einem &#x017F;onderbahren Nachruhm gemeldet/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">weil</fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0042] Commendatio zuſchiffen. Weil ſie aber zu Villa Framadi Nizza Schiffbruch erlitten, haben ſie dem Waſſer damahls ferner nicht vertrawen wollen ſondern ſich durch Franckreich zu Lande dahin begeben/ vnd die darzu gehoͤrige Koͤnigreiche usq; ad Gades durch ſchawet. Zu Madril ſeynd ſie neun Monat lang gele- gen vnd haben vnter der Protection deß Koͤniglichen Engellaͤndiſchen Legaten/ Monſieur de Digbi fugſambſte beqvemligkeit erlanget/ die gantze Form vnd beſchaffenheit deß Koͤniglichen Spaniſchen Hofes zu betrachten vnd zuerſehen. Alß ſie von dar aufgebrochen/ ſeynd ſie anderweit durch Franck- reich gezogen/ zu Pariß etliche Monatlang verblie- ben/ haben ſich auch von dannen in die Spaniſche Provincien deß Niederlandes vnd von darauß endlich in Engelland erhoben vnd an ſolchen Or- then die darin befindliche Hoͤfe vnd Vniverſitaͤten fleiſſigſt beſuchet. Wie nun wenige/ auch vnter ſonſten tapffern hochbegabten Leuthen/ zu finden ſeynd/ die mit dem ſeligen Herꝛn Hofraht ein gleich denckwuͤrdiges in Reiſen gethan: Alſo wird ſolches hiermit deſto bil- liger zu ſeinem ſonderbahren Nachruhm gemeldet/ weil

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/42
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/42>, abgerufen am 15.06.2024.