Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.Christliche fort: Also/ weil vnser Leben eine Pilgrimschafft ist: sollen wir vns auchja nicht ärgern lassen/ noch kehren an die Gottlosen Exempel: Sondern sollen auch vielmehr desto eher forteilen zum Himmlischen Vaterlande vnd ewigen Leben. Denn ein reiner vnd vnbefleckter Got-spricht Jacobus/ Cap. 1/ 27. ist der/ die WäisenMag also die Welt jmmer hinfahren mit jhren bösen Exempeln. II. Zum Andern haben wir auß diesem Texte zu lernen/ Was deß
Chriſtliche fort: Alſo/ weil vnſer Leben eine Pilgrimſchafft iſt: ſollen wir vns auchja nicht aͤrgern laſſen/ noch kehren an die Gottloſen Exempel: Sondern ſollen auch vielmehr deſto eher forteilen zum Himmlischen Vaterlande vnd ewigen Leben. Denn ein reiner vnd vnbefleckter Got-ſpricht Jacobus/ Cap. 1/ 27. iſt der/ die WaͤiſenMag alſo die Welt jmmer hinfahren mit jhren boͤſen Exempeln. II. Zum Andern haben wir auß dieſem Texte zu lernen/ Was deß
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0028"/><fw place="top" type="header" rendition="#fr">Chriſtliche</fw> fort: Alſo/ weil vnſer Leben eine Pilgrimſchafft iſt: ſollen wir vns auch<lb/> ja nicht aͤrgern laſſen/ noch kehren an die Gottloſen Exempel: Sondern<lb/> ſollen auch vielmehr deſto eher forteilen zum Himmlischen Vaterlande<lb/> vnd ewigen Leben. Denn <quote corresp="#b17" xml:id="q17" next="#z17"><hi rendition="#fr">ein reiner vnd vnbefleckter Got-<lb/> tesdienſt/</hi></quote> ſpricht <cit><bibl corresp="#q17 #z17" xml:id="b17">Jacobus/ Cap. 1/ 27.</bibl><quote corresp="#b17" xml:id="z17" prev="#q17"><hi rendition="#fr">iſt der/ die Waͤiſen<lb/> vnd Wittben in jhrem Truͤbſal beſuchen/ vnd ſich<lb/> von der Welt vnbefleckt behalten.</hi></quote></cit> Mag alſo die Welt<lb/> jmmer hinfahren mit jhren boͤſen Exempeln.</p><lb/> <p> II. Zum Andern haben wir auß dieſem Texte zu lernen/ <hi rendition="#fr">Was<lb/> denn frommer glaͤubiger Chriſten jhr Troſt ſeyn ſol-<lb/> le/ in jhrer Pilgrimſchafft/ vnd weiter Frembde die-<lb/> ſes Lebens? Dieſer:</hi> Daß ſie <hi rendition="#fr">Gottes Buͤrger</hi> ſeynd.<lb/> Nemlich hier in dieſer Welt/ im Glauben vnd in der Hoffnung/ dort a-<lb/> ber im Schawen vnd voͤlliger Beſitzung. Denn ſagt <cit><bibl>Johannes/ 1.<lb/> Cap. 3. 2. </bibl><quote><hi rendition="#fr">Meine Lieben/ wir ſind nun Gottes Kinder/<lb/> vnd iſt noch nicht erſchienen/ was wir ſeyn werden.<lb/> Wir wiſſen aber/ wenn es erſcheinen wird/ daß wir<lb/> Jhm gleich ſeyn werden/ Denn wir werden jhn ſe-<lb/> hen/ wie Er iſt.</hi></quote></cit> Vnd Paulus/ <cit><bibl>Gal. 4/ 6. </bibl><quote><hi rendition="#fr">Weil jhr denn<lb/> Kinder ſeyd/ hat GOtt geſand den Geiſt ſeines<lb/> Sohns in ewre Hertzen/ der ſchreyet/ Abba/ lieber<lb/> Vater/ vnd alſo iſt nun hier kein Knecht mehr/ ſon-<lb/> dern eitel Kinder/ Sinds aber Kinder/ ſo ſinds auch<lb/> Erben Gottes durch Chriſtum.</hi></quote></cit> Wird vns demnach diß<lb/> eitele Leben ſawer vnd muͤhſeelig/ ſo laſſet vns an das ſeelige Vaterland<lb/> <fw place="bottom" type="catch">deß</fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
Chriſtliche
fort: Alſo/ weil vnſer Leben eine Pilgrimſchafft iſt: ſollen wir vns auch
ja nicht aͤrgern laſſen/ noch kehren an die Gottloſen Exempel: Sondern
ſollen auch vielmehr deſto eher forteilen zum Himmlischen Vaterlande
vnd ewigen Leben. Denn ein reiner vnd vnbefleckter Got-
tesdienſt/ ſpricht Jacobus/ Cap. 1/ 27. iſt der/ die Waͤiſen
vnd Wittben in jhrem Truͤbſal beſuchen/ vnd ſich
von der Welt vnbefleckt behalten. Mag alſo die Welt
jmmer hinfahren mit jhren boͤſen Exempeln.
II. Zum Andern haben wir auß dieſem Texte zu lernen/ Was
denn frommer glaͤubiger Chriſten jhr Troſt ſeyn ſol-
le/ in jhrer Pilgrimſchafft/ vnd weiter Frembde die-
ſes Lebens? Dieſer: Daß ſie Gottes Buͤrger ſeynd.
Nemlich hier in dieſer Welt/ im Glauben vnd in der Hoffnung/ dort a-
ber im Schawen vnd voͤlliger Beſitzung. Denn ſagt Johannes/ 1.
Cap. 3. 2. Meine Lieben/ wir ſind nun Gottes Kinder/
vnd iſt noch nicht erſchienen/ was wir ſeyn werden.
Wir wiſſen aber/ wenn es erſcheinen wird/ daß wir
Jhm gleich ſeyn werden/ Denn wir werden jhn ſe-
hen/ wie Er iſt. Vnd Paulus/ Gal. 4/ 6. Weil jhr denn
Kinder ſeyd/ hat GOtt geſand den Geiſt ſeines
Sohns in ewre Hertzen/ der ſchreyet/ Abba/ lieber
Vater/ vnd alſo iſt nun hier kein Knecht mehr/ ſon-
dern eitel Kinder/ Sinds aber Kinder/ ſo ſinds auch
Erben Gottes durch Chriſtum. Wird vns demnach diß
eitele Leben ſawer vnd muͤhſeelig/ ſo laſſet vns an das ſeelige Vaterland
deß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/28 |
Zitationshilfe: | Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/28>, abgerufen am 16.02.2025. |