Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Leichpredigt.
vnd dreissig Jahr/ wenig vnd böse ist die Zeit meines
Lebens/ vnd langet nicht an die Zeit meiner Väter in
jhrer Walfahrt. Von seinem Bürgerrecht aber/ so durch
den Messiam solte erworben/ vnd zu wege gebracht werden/ spricht er/
Cap. 49/ 18. Herr/ ich warte auff dein Heil. Also war
Adam ein Pilgrim auff Erden. Denn Gott der Herr ließ
jhn auß dem Garten Eden/ das er das Feld bawet/
davon er genommen ist/ vnd treib Adam auß/
Genes.
3/ 23.
Durch den Glauben aber an den verheissenen WeibesSaamen/
war er ein Bürger Gottes/ vnd sein liebes Kind. Lamech sagte/ da er
hundert vnd zwey vnd achtzig Jahr alt war/ vnd einen Sohn zeugete:
Der wird vns trösten in vnser Mühe vnd Arbeit
auff Erden/ die der Herr verflucht hat.
Vnd hieß
jhn auch deßwegen Noah/ Genes. 5/ 28. Vnd waren also Gottes Pil-
grim vnd Bürger/ Adam/ Seth/ Enos/ Kenan/ Maha-
leel/ Jared/ Henoch/ Methusalem/ Lamech/ Noah/
Sem/ Arphachsad/ Cainan/ Sala/ Eber/ Pha-
leg/ Ragahu/ Saruch/ Nahor/ Thara/ Abra-
ham/ Jsaac/ Jacob/ Juda/ Phares/ Eßrom/ A-
ram/ Amminadab/ Nahasson/ Salmon/ Boas/
Jsai der Vater Davids;
Wie auch alle Gläubigen/
so damahls vor jhm gewesen waren. Darümb sagt er: Wie alle
meine Väter.
Gleichwie du nun/ wil er sagen/ lieber Vater/ er-
rettet hast Noam auß der Sündfluht: Abraham außgeführet auß Chal-
daea/ Loth auß Sodoma/ Jacob ernehret in der Thewrung/ Joseph erret-

tet
C

Leichpredigt.
vnd dreiſſig Jahr/ wenig vnd boͤſe iſt die Zeit meines
Lebens/ vnd langet nicht an die Zeit meiner Vaͤter in
jhrer Walfahrt. Von ſeinem Buͤrgerrecht aber/ ſo durch
den Meſſiam ſolte erworben/ vnd zu wege gebracht werden/ ſpricht er/
Cap. 49/ 18. Herr/ ich warte auff dein Heil. Alſo war
Adam ein Pilgrim auff Erden. Denn Gott der Herr ließ
jhn auß dem Garten Eden/ das er das Feld bawet/
davon er genommen iſt/ vnd treib Adam auß/
Geneſ.
3/ 23.
Durch den Glauben aber an den verheiſſenen WeibesSaamen/
war er ein Buͤrger Gottes/ vnd ſein liebes Kind. Lamech ſagte/ da er
hundert vnd zwey vnd achtzig Jahr alt war/ vnd einen Sohn zeugete:
Der wird vns troͤſten in vnſer Muͤhe vnd Arbeit
auff Erden/ die der Herr verflucht hat.
Vnd hieß
jhn auch deßwegen Noah/ Geneſ. 5/ 28. Vnd waren alſo Gottes Pil-
grim vnd Buͤrger/ Adam/ Seth/ Enos/ Kenan/ Maha-
leel/ Jared/ Henoch/ Methuſalem/ Lamech/ Noah/
Sem/ Arphachſad/ Cainan/ Sala/ Eber/ Pha-
leg/ Ragahu/ Saruch/ Nahor/ Thara/ Abra-
ham/ Jsaac/ Jacob/ Juda/ Phares/ Eßrom/ A-
ram/ Amminadab/ Nahaſſon/ Salmon/ Boas/
Jſai der Vater Davids;
Wie auch alle Glaͤubigen/
ſo damahls vor jhm geweſen waren. Daruͤmb ſagt er: Wie alle
meine Vaͤter.
Gleichwie du nun/ wil er ſagen/ lieber Vater/ er-
rettet haſt Noam auß der Suͤndfluht: Abraham außgefuͤhret auß Chal-
dæa/ Loth auß Sodoma/ Jacob ernehret in der Thewrung/ Joſeph erret-

tet
C
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsSermon" n="1">
        <div type="fsMainPart" n="2">
          <p><cit><quote><hi rendition="#fr"><pb facs="#f0021"/><fw place="top" type="header" rendition="#fr">Leichpredigt.</fw> vnd                         drei&#x017F;&#x017F;ig Jahr/ wenig vnd bo&#x0364;&#x017F;e i&#x017F;t die                         Zeit meines<lb/>
Lebens/ vnd langet nicht an die Zeit meiner Va&#x0364;ter                         in<lb/>
jhrer Walfahrt.</hi></quote></cit> Von &#x017F;einem <hi rendition="#fr">Bu&#x0364;rgerrecht</hi> aber/ &#x017F;o durch<lb/>
den                         Me&#x017F;&#x017F;iam &#x017F;olte erworben/ vnd zu wege gebracht werden/                         &#x017F;pricht er/<lb/><cit><bibl>Cap. 49/ 18. <note type="editorial">Genesis 49, 18</note></bibl><quote><hi rendition="#fr"><hi rendition="#k">Herr</hi>/ ich warte auff dein Heil.</hi></quote></cit> Al&#x017F;o                         war<lb/>
Adam ein Pilgrim auff Erden. Denn <cit><quote><hi rendition="#fr">Gott der <hi rendition="#k">Herr</hi> ließ<lb/>
jhn auß dem Garten Eden/                         das er das Feld bawet/<lb/>
davon er genommen i&#x017F;t/ vnd treib Adam                         auß/ </hi></quote><bibl>Gene&#x017F;.<lb/>
3/ 23. </bibl></cit>Durch den                         Glauben aber an den verhei&#x017F;&#x017F;enen WeibesSaamen/<lb/>
war er ein                         Bu&#x0364;rger Gottes/ vnd &#x017F;ein liebes Kind. Lamech &#x017F;agte/ da                         er<lb/>
hundert vnd zwey vnd achtzig Jahr alt war/ vnd einen Sohn zeugete:<lb/><cit><quote corresp="#b12" xml:id="z12"><hi rendition="#fr">Der wird                         vns tro&#x0364;&#x017F;ten in vn&#x017F;er Mu&#x0364;he vnd Arbeit<lb/>
auff                         Erden/ die der <hi rendition="#k">Herr</hi> verflucht hat.</hi></quote></cit> Vnd hieß<lb/>
jhn auch deßwegen Noah/ <cit><bibl corresp="#z12" xml:id="b12"> Gene&#x017F;. 5/ 28. </bibl></cit>Vnd waren al&#x017F;o                         Gottes Pil-<lb/>
grim vnd Bu&#x0364;rger/ <hi rendition="#fr">Adam/ Seth/                         Enos/ Kenan/ Maha-<lb/>
leel/ Jared/ Henoch/ Methu&#x017F;alem/ Lamech/                         Noah/<lb/>
Sem/ Arphach&#x017F;ad/ Cainan/ Sala/ Eber/ Pha-<lb/>
leg/                         Ragahu/ Saruch/ Nahor/ Thara/ Abra-<lb/>
ham/ Jsaac/ Jacob/ Juda/ Phares/                         Eßrom/ A-<lb/>
ram/ Amminadab/ Naha&#x017F;&#x017F;on/ Salmon/ Boas/<lb/>
J&#x017F;ai der Vater Davids;</hi> Wie auch <hi rendition="#fr">alle                         Gla&#x0364;ubigen/</hi><lb/>
&#x017F;o damahls vor jhm gewe&#x017F;en waren.                         Daru&#x0364;mb &#x017F;agt er: <hi rendition="#fr">Wie alle<lb/>
meine                         Va&#x0364;ter.</hi> Gleichwie du nun/ wil er &#x017F;agen/ lieber Vater/                         er-<lb/>
rettet ha&#x017F;t Noam auß der Su&#x0364;ndfluht: Abraham                         außgefu&#x0364;hret auß Chal-<lb/>
dæa/ Loth auß Sodoma/ Jacob                         ernehret in der Thewrung/ Jo&#x017F;eph erret-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C</fw> <fw place="bottom" type="catch">tet</fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0021] Leichpredigt. vnd dreiſſig Jahr/ wenig vnd boͤſe iſt die Zeit meines Lebens/ vnd langet nicht an die Zeit meiner Vaͤter in jhrer Walfahrt. Von ſeinem Buͤrgerrecht aber/ ſo durch den Meſſiam ſolte erworben/ vnd zu wege gebracht werden/ ſpricht er/ Cap. 49/ 18. Herr/ ich warte auff dein Heil. Alſo war Adam ein Pilgrim auff Erden. Denn Gott der Herr ließ jhn auß dem Garten Eden/ das er das Feld bawet/ davon er genommen iſt/ vnd treib Adam auß/ Geneſ. 3/ 23. Durch den Glauben aber an den verheiſſenen WeibesSaamen/ war er ein Buͤrger Gottes/ vnd ſein liebes Kind. Lamech ſagte/ da er hundert vnd zwey vnd achtzig Jahr alt war/ vnd einen Sohn zeugete: Der wird vns troͤſten in vnſer Muͤhe vnd Arbeit auff Erden/ die der Herr verflucht hat. Vnd hieß jhn auch deßwegen Noah/ Geneſ. 5/ 28. Vnd waren alſo Gottes Pil- grim vnd Buͤrger/ Adam/ Seth/ Enos/ Kenan/ Maha- leel/ Jared/ Henoch/ Methuſalem/ Lamech/ Noah/ Sem/ Arphachſad/ Cainan/ Sala/ Eber/ Pha- leg/ Ragahu/ Saruch/ Nahor/ Thara/ Abra- ham/ Jsaac/ Jacob/ Juda/ Phares/ Eßrom/ A- ram/ Amminadab/ Nahaſſon/ Salmon/ Boas/ Jſai der Vater Davids; Wie auch alle Glaͤubigen/ ſo damahls vor jhm geweſen waren. Daruͤmb ſagt er: Wie alle meine Vaͤter. Gleichwie du nun/ wil er ſagen/ lieber Vater/ er- rettet haſt Noam auß der Suͤndfluht: Abraham außgefuͤhret auß Chal- dæa/ Loth auß Sodoma/ Jacob ernehret in der Thewrung/ Joſeph erret- tet C

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/21
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/21>, abgerufen am 16.06.2024.