Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche
So wollestu auch Herr hören mein Gebet/ vernehmen mein Schrey-
en/ vnd nicht schweigen vber meinen Thränen. Es ist aber David/ wie
auch alle andere Christen deß lieben Gottes sein Pilgrim 1. Ratione
creationis
, Denn der liebe Gott hat jhn geschaffen/ geruffen vnd kom-
men lassen/ vnd hat jhn also in diß jrrdische Leben/ vnd auff seinen Erd-
boden gesetzt/ daß er darauff ein Frembdling vnd Pilgrim seyn sol.
Denn der Himmel allenthalben ist deß Herrn/
aber die Erden hat Er den MenschenKindern gege-
ben
/ spricht David: Psalm. 115/ 16. Wird also Krafft seiner
Verheissung erfordert/ daß er auch vber sein Geschöpff vnd Ordnung
seine Augen wolle offen haben/ vnd sich dessen annehmen. Darümb er
denn auch saget/ Jch bin ein Frembdling/ oder Pilgrim für dir. Oder
Jch bin beydes dein Pilgrim vnd dein Bürger. 2.
Ratione professionis Denn er wandelt vnd wallet nicht einem andern
nach/ oder zu Ehren: Sondern alleine zu Jhme stehet alle sein Zweck
vnd gantze Reise seines Lebens. Deßwegen Er saget Psalm. 63/ 1.
Gott/ du bist mein Gott/ frühe wache ich zu dir/ Es
dürstet meine Seele nach dir/ mein Fleisch verlanget
nach dir/ in einem trocken vnd dürren Lande/ da kein
Wasser ist.
Sein Bürger aber ist er 1. Ratione Redemtionis.
Denn er hat jhn erlöst/ erworben/ gewonnen/ von allen Sünden/ vom
Tode/ vnd von der Gewalt deß Teuffels/ daß er sol sein eigen seyn/ vnter
jhm leben/ vnd jhm dienen in Heiligkeit/ Vnschuld vnd Gerechtigkeit.
Jhr seyd thewer erkaufft/ 1. Corinth. 7. nicht mit vergängli-
chem Golde oder Silber/ sondern mit dem Blute JEsu Christi.
Welcher vnser Sünde selbst geopffert hat an seinem
Leibe/ auff dem Holtz/ auff daß wir der Sünden ab-

gestor-

Chriſtliche
So wolleſtu auch Herr hoͤren mein Gebet/ vernehmen mein Schrey-
en/ vnd nicht ſchweigen vber meinen Thraͤnen. Es iſt aber David/ wie
auch alle andere Chriſten deß lieben Gottes ſein Pilgrim 1. Ratione
creationis
, Denn der liebe Gott hat jhn geſchaffen/ geruffen vnd kom-
men laſſen/ vnd hat jhn alſo in diß jrꝛdiſche Leben/ vnd auff ſeinen Erd-
boden geſetzt/ daß er darauff ein Frembdling vnd Pilgrim ſeyn ſol.
Denn der Himmel allenthalben iſt deß Herrn/
aber die Erden hat Er den MenſchenKindern gege-
ben
/ ſpricht David: Pſalm. 115/ 16. Wird alſo Krafft ſeiner
Verheiſſung erfordert/ daß er auch vber ſein Geſchoͤpff vnd Ordnung
ſeine Augen wolle offen haben/ vnd ſich deſſen annehmen. Daruͤmb er
denn auch ſaget/ Jch bin ein Frembdling/ oder Pilgrim fuͤr dir. Oder
Jch bin beydes dein Pilgrim vnd dein Buͤrger. 2.
Ratione profeſſionis Denn er wandelt vnd wallet nicht einem andern
nach/ oder zu Ehren: Sondern alleine zu Jhme ſtehet alle ſein Zweck
vnd gantze Reiſe ſeines Lebens. Deßwegen Er ſaget Pſalm. 63/ 1.
Gott/ du biſt mein Gott/ fruͤhe wache ich zu dir/ Es
duͤrſtet meine Seele nach dir/ mein Fleiſch verlanget
nach dir/ in einem trocken vnd duͤrren Lande/ da kein
Waſſer iſt.
Sein Buͤrger aber iſt er 1. Ratione Redemtionis.
Denn er hat jhn erloͤſt/ erworben/ gewonnen/ von allen Suͤnden/ vom
Tode/ vnd von der Gewalt deß Teuffels/ daß er ſol ſein eigen ſeyn/ vnter
jhm leben/ vnd jhm dienen in Heiligkeit/ Vnſchuld vnd Gerechtigkeit.
Jhr ſeyd thewer erkaufft/ 1. Corinth. 7. nicht mit vergaͤngli-
chem Golde oder Silber/ ſondern mit dem Blute JEſu Chriſti.
Welcher vnſer Suͤnde ſelbſt geopffert hat an ſeinem
Leibe/ auff dem Holtz/ auff daß wir der Suͤnden ab-

geſtor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsSermon" n="1">
        <div type="fsMainPart" n="2">
          <p><pb facs="#f0018"/><fw place="top" type="header" rendition="#fr">Chri&#x017F;tliche</fw> So wolle&#x017F;tu auch <hi rendition="#k">Herr</hi> ho&#x0364;ren mein Gebet/ vernehmen mein                         Schrey-<lb/>
en/ vnd nicht &#x017F;chweigen vber meinen Thra&#x0364;nen. Es                         i&#x017F;t aber David/ wie<lb/>
auch alle andere Chri&#x017F;ten deß lieben                         Gottes &#x017F;ein Pilgrim 1. <hi rendition="#aq #i">Ratione<lb/>
creationis</hi>, Denn der liebe Gott hat jhn ge&#x017F;chaffen/ geruffen vnd                         kom-<lb/>
men la&#x017F;&#x017F;en/ vnd hat jhn al&#x017F;o in diß                         jr&#xA75B;di&#x017F;che Leben/ vnd auff &#x017F;einen Erd-<lb/>
boden                         ge&#x017F;etzt/ daß er darauff ein Frembdling vnd Pilgrim &#x017F;eyn                         &#x017F;ol.<lb/><cit><quote corresp="#b11" xml:id="z11"><hi rendition="#fr">Denn der Himmel allenthalben i&#x017F;t deß <hi rendition="#k">Herrn</hi>/<lb/>
aber die Erden hat Er den                         Men&#x017F;chenKindern gege-<lb/>
ben</hi></quote></cit><hi rendition="#fr">/ &#x017F;pricht David: </hi> <cit><bibl corresp="#z11" xml:id="b11">P&#x017F;alm. 115/ 16. </bibl></cit>Wird al&#x017F;o Krafft                         &#x017F;einer<lb/>
Verhei&#x017F;&#x017F;ung erfordert/ daß er auch vber                         &#x017F;ein Ge&#x017F;cho&#x0364;pff vnd Ordnung<lb/>
&#x017F;eine Augen                         wolle offen haben/ vnd &#x017F;ich de&#x017F;&#x017F;en annehmen.                         Daru&#x0364;mb er<lb/>
denn auch &#x017F;aget/ Jch bin ein Frembdling/ oder                         Pilgrim fu&#x0364;r dir. Oder<lb/><hi rendition="#fr">Jch bin beydes dein                         Pilgrim vnd dein Bu&#x0364;rger.</hi> 2.<lb/><hi rendition="#aq #i">Ratione                         profe&#x017F;&#x017F;ionis</hi> Denn er wandelt vnd wallet nicht einem                         andern<lb/>
nach/ oder zu Ehren: Sondern alleine zu Jhme &#x017F;tehet alle                         &#x017F;ein Zweck<lb/>
vnd gantze Rei&#x017F;e &#x017F;eines Lebens.                         Deßwegen Er &#x017F;aget <cit><bibl>P&#x017F;alm. 63/ 1. </bibl><lb/><quote><hi rendition="#fr">Gott/ du bi&#x017F;t mein Gott/ fru&#x0364;he                         wache ich zu dir/ Es<lb/>
du&#x0364;r&#x017F;tet meine Seele nach dir/ mein                         Flei&#x017F;ch verlanget<lb/>
nach dir/ in einem trocken vnd du&#x0364;rren                         Lande/ da kein<lb/>
Wa&#x017F;&#x017F;er i&#x017F;t.</hi></quote></cit>                         Sein Bu&#x0364;rger aber i&#x017F;t er 1. <hi rendition="#aq #i">Ratione                         Redemtionis.</hi><lb/>
Denn er hat jhn erlo&#x0364;&#x017F;t/ erworben/                         gewonnen/ von allen Su&#x0364;nden/ vom<lb/>
Tode/ vnd von der Gewalt deß                         Teuffels/ daß er &#x017F;ol &#x017F;ein eigen &#x017F;eyn/ vnter<lb/>
jhm                         leben/ vnd jhm dienen in Heiligkeit/ Vn&#x017F;chuld vnd Gerechtigkeit.<lb/><cit><quote><hi rendition="#fr">Jhr &#x017F;eyd thewer                         erkaufft/</hi></quote><bibl>1. Corinth. 7. <note type="editorial">1.                         Korinther 7, 23</note></bibl></cit> nicht mit verga&#x0364;ngli-<lb/>
chem                         Golde oder Silber/ &#x017F;ondern mit dem Blute JE&#x017F;u                         Chri&#x017F;ti.<lb/><cit><quote><hi rendition="#fr">Welcher vn&#x017F;er                         Su&#x0364;nde &#x017F;elb&#x017F;t geopffert hat an &#x017F;einem<lb/>
Leibe/ auff dem Holtz/ auff daß wir der Su&#x0364;nden ab-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ge&#x017F;tor-</fw>
</hi></quote></cit></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0018] Chriſtliche So wolleſtu auch Herr hoͤren mein Gebet/ vernehmen mein Schrey- en/ vnd nicht ſchweigen vber meinen Thraͤnen. Es iſt aber David/ wie auch alle andere Chriſten deß lieben Gottes ſein Pilgrim 1. Ratione creationis, Denn der liebe Gott hat jhn geſchaffen/ geruffen vnd kom- men laſſen/ vnd hat jhn alſo in diß jrꝛdiſche Leben/ vnd auff ſeinen Erd- boden geſetzt/ daß er darauff ein Frembdling vnd Pilgrim ſeyn ſol. Denn der Himmel allenthalben iſt deß Herrn/ aber die Erden hat Er den MenſchenKindern gege- ben / ſpricht David: Pſalm. 115/ 16. Wird alſo Krafft ſeiner Verheiſſung erfordert/ daß er auch vber ſein Geſchoͤpff vnd Ordnung ſeine Augen wolle offen haben/ vnd ſich deſſen annehmen. Daruͤmb er denn auch ſaget/ Jch bin ein Frembdling/ oder Pilgrim fuͤr dir. Oder Jch bin beydes dein Pilgrim vnd dein Buͤrger. 2. Ratione profeſſionis Denn er wandelt vnd wallet nicht einem andern nach/ oder zu Ehren: Sondern alleine zu Jhme ſtehet alle ſein Zweck vnd gantze Reiſe ſeines Lebens. Deßwegen Er ſaget Pſalm. 63/ 1. Gott/ du biſt mein Gott/ fruͤhe wache ich zu dir/ Es duͤrſtet meine Seele nach dir/ mein Fleiſch verlanget nach dir/ in einem trocken vnd duͤrren Lande/ da kein Waſſer iſt. Sein Buͤrger aber iſt er 1. Ratione Redemtionis. Denn er hat jhn erloͤſt/ erworben/ gewonnen/ von allen Suͤnden/ vom Tode/ vnd von der Gewalt deß Teuffels/ daß er ſol ſein eigen ſeyn/ vnter jhm leben/ vnd jhm dienen in Heiligkeit/ Vnſchuld vnd Gerechtigkeit. Jhr ſeyd thewer erkaufft/ 1. Corinth. 7. nicht mit vergaͤngli- chem Golde oder Silber/ ſondern mit dem Blute JEſu Chriſti. Welcher vnſer Suͤnde ſelbſt geopffert hat an ſeinem Leibe/ auff dem Holtz/ auff daß wir der Suͤnden ab- geſtor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/18
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/18>, abgerufen am 16.06.2024.