Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche
litz nicht für mir/ vnd verstosse nicht im Zorn deinen
Knecht/ denn du bist meine Hülffe/ laß mich nicht/
vnd thue nicht von mir die Hand ab/ Gott mein
Heyl. Er hat gesagt/ Psalm. 50/ 15. Ruffe mich an in der
Noht/ so wil ich dich erretten/ so soltu mich preysen.

Psalm. 34/ 5. Da ich den Herrn suchte/ antwortet
er mir/ vnd errettet mich auß aller meiner Furcht.
welche jhn ansehen vnd anlauffen/ die werden nicht
zu schanden.
v. 15. Die Augen deß HErrn sehen
auff die Gerechten/ vnd seine Ohren auff jhr
Schreyen.
Moses spricht in seinem LobGesang/ Exod. 15/ 6.
Herr/ deine rechte Hand thut grosse Wunder/
Herr/ deine rechte Hand hat die Feinde zuschlagen.

Drümb dieser vnd aller anderer Verheissungen/ so da von Erhörung
vnd Errettung/ der Christlichen Kirchen geschehen seynd/ begehret Da-
vid hier auch zu geniessen/ alß ein Bürger vnd Glied derselben. Vnd
wil so viel sagen: Weil ich dein Bürger bin/ so mustu mich ja auch dei-
ner gegebenen Verheissung geniessen lassen. 2. Respectu Ecclesiae tri-
umphantis
. Jch sol einmahl ein Bürger vnd Einwohner deß Himmli-
schen Jerusalems seyn. Sintemahl ichs auch schon bin in Hoffnung/
Drümb wirstu mich ja nicht lassen auß deinen Händen reissen/ oder in
meiner Noht verzagen. Wie er denn auch hernach frölich sagt/ alß er
sich wiederumb im Glauben vnd Hoffnung erhohlet hatte/ Psalm. 62/ 2.
Meine Seele ist stille zu Gott/ der mir hilfft. Denn
Er ist mein Hort/ meine Hülffe/ vnd mein Schutz/
daß mich kein Fall stürtzen wird/ wie groß er ist.
v. 7.

Er

Chriſtliche
litz nicht fuͤr mir/ vnd verſtoſſe nicht im Zorn deinen
Knecht/ denn du biſt meine Huͤlffe/ laß mich nicht/
vnd thue nicht von mir die Hand ab/ Gott mein
Heyl. Er hat geſagt/ Pſalm. 50/ 15. Ruffe mich an in der
Noht/ ſo wil ich dich erretten/ ſo ſoltu mich preyſen.

Pſalm. 34/ 5. Da ich den Herrn ſuchte/ antwortet
er mir/ vnd errettet mich auß aller meiner Furcht.
welche jhn anſehen vnd anlauffen/ die werden nicht
zu ſchanden.
v. 15. Die Augen deß HErrn ſehen
auff die Gerechten/ vnd ſeine Ohren auff jhr
Schreyen.
Moſes ſpricht in ſeinem LobGeſang/ Exod. 15/ 6.
Herr/ deine rechte Hand thut groſſe Wunder/
Herr/ deine rechte Hand hat die Feinde zuſchlagen.

Druͤmb dieſer vnd aller anderer Verheiſſungen/ ſo da von Erhoͤrung
vnd Errettung/ der Chriſtlichen Kirchen geſchehen ſeynd/ begehret Da-
vid hier auch zu genieſſen/ alß ein Buͤrger vnd Glied derſelben. Vnd
wil ſo viel ſagen: Weil ich dein Buͤrger bin/ ſo muſtu mich ja auch dei-
ner gegebenen Verheiſſung genieſſen laſſen. 2. Reſpectu Eccleſiæ tri-
umphantis
. Jch ſol einmahl ein Buͤrger vnd Einwohner deß Himmli-
ſchen Jeruſalems ſeyn. Sintemahl ichs auch ſchon bin in Hoffnung/
Druͤmb wirſtu mich ja nicht laſſen auß deinen Haͤnden reiſſen/ oder in
meiner Noht verzagen. Wie er denn auch hernach froͤlich ſagt/ alß er
ſich wiederumb im Glauben vnd Hoffnung erhohlet hatte/ Pſalm. 62/ 2.
Meine Seele iſt ſtille zu Gott/ der mir hilfft. Denn
Er iſt mein Hort/ meine Huͤlffe/ vnd mein Schutz/
daß mich kein Fall ſtuͤrtzen wird/ wie groß er iſt.
v. 7.

Er
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsSermon" n="1">
        <div type="fsMainPart" n="2">
          <p><cit><quote xml:id="z10" prev="#q10"><hi rendition="#fr"><pb facs="#f0016"/><fw place="top" type="header" rendition="#fr">Chri&#x017F;tliche</fw> litz nicht fu&#x0364;r mir/ vnd                         ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;e nicht im Zorn deinen<lb/>
Knecht/ denn du                         bi&#x017F;t meine Hu&#x0364;lffe/ laß mich nicht/<lb/>
vnd thue nicht von                         mir die Hand ab/ Gott mein<lb/>
Heyl.</hi></quote></cit> Er hat                         ge&#x017F;agt/ <cit><bibl>P&#x017F;alm. 50/ 15. </bibl><quote><hi rendition="#fr">Ruffe mich an in der<lb/>
Noht/ &#x017F;o wil ich dich                         erretten/ &#x017F;o &#x017F;oltu mich prey&#x017F;en.</hi></quote></cit><lb/><cit><bibl>P&#x017F;alm. 34/ 5. </bibl><quote><hi rendition="#fr">Da ich den <hi rendition="#k">Herrn</hi> &#x017F;uchte/                         antwortet<lb/>
er mir/ vnd errettet mich auß aller meiner Furcht.<lb/>
welche jhn an&#x017F;ehen vnd anlauffen/ die werden nicht<lb/>
zu                         &#x017F;chanden.</hi></quote></cit> <cit><bibl>v. 15. <note type="editorial">Psalm 34, 16</note></bibl><quote><hi rendition="#fr">Die                         Augen deß <hi rendition="#k">HErrn</hi> &#x017F;ehen<lb/>
auff die                         Gerechten/ vnd &#x017F;eine Ohren auff jhr<lb/>
Schreyen.</hi></quote></cit> Mo&#x017F;es &#x017F;pricht in &#x017F;einem LobGe&#x017F;ang/ <cit><bibl>Exod. 15/ 6. </bibl><lb/><quote><hi rendition="#fr"><hi rendition="#k">Herr</hi>/ deine rechte Hand thut gro&#x017F;&#x017F;e                         Wunder/<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi>/ deine rechte Hand hat die Feinde                         zu&#x017F;chlagen.</hi></quote></cit><lb/>
Dru&#x0364;mb die&#x017F;er vnd                         aller anderer Verhei&#x017F;&#x017F;ungen/ &#x017F;o da von                         Erho&#x0364;rung<lb/>
vnd Errettung/ der Chri&#x017F;tlichen Kirchen                         ge&#x017F;chehen &#x017F;eynd/ begehret Da-<lb/>
vid hier auch zu                         genie&#x017F;&#x017F;en/ alß ein Bu&#x0364;rger vnd Glied der&#x017F;elben.                         Vnd<lb/>
wil &#x017F;o viel &#x017F;agen: Weil ich dein Bu&#x0364;rger bin/                         &#x017F;o mu&#x017F;tu mich ja auch dei-<lb/>
ner gegebenen                         Verhei&#x017F;&#x017F;ung genie&#x017F;&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en. 2. <hi rendition="#aq #i">Re&#x017F;pectu Eccle&#x017F;iæ tri-<lb/>
umphantis</hi>. Jch &#x017F;ol einmahl ein Bu&#x0364;rger vnd Einwohner deß                         Himmli-<lb/>
&#x017F;chen Jeru&#x017F;alems &#x017F;eyn. Sintemahl ichs auch                         &#x017F;chon bin in Hoffnung/<lb/>
Dru&#x0364;mb wir&#x017F;tu mich ja nicht                         la&#x017F;&#x017F;en auß deinen Ha&#x0364;nden rei&#x017F;&#x017F;en/ oder                         in<lb/>
meiner Noht verzagen. Wie er denn auch hernach fro&#x0364;lich                         &#x017F;agt/ alß er<lb/>
&#x017F;ich wiederumb im Glauben vnd Hoffnung                         erhohlet hatte/ <cit><bibl>P&#x017F;alm. 62/ 2. </bibl><lb/><quote><hi rendition="#fr">Meine Seele i&#x017F;t &#x017F;tille zu Gott/ der mir                         hilfft. Denn<lb/>
Er i&#x017F;t mein Hort/ meine Hu&#x0364;lffe/ vnd mein                         Schutz/<lb/>
daß mich kein Fall &#x017F;tu&#x0364;rtzen wird/ wie groß er                         i&#x017F;t. </hi></quote></cit><cit><bibl>v. 7. <note type="editorial">Psalm 62, 7</note></bibl><lb/>
<fw rendition="#fr" type="catch" place="bottom">Er</fw></cit></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0016] Chriſtliche litz nicht fuͤr mir/ vnd verſtoſſe nicht im Zorn deinen Knecht/ denn du biſt meine Huͤlffe/ laß mich nicht/ vnd thue nicht von mir die Hand ab/ Gott mein Heyl. Er hat geſagt/ Pſalm. 50/ 15. Ruffe mich an in der Noht/ ſo wil ich dich erretten/ ſo ſoltu mich preyſen. Pſalm. 34/ 5. Da ich den Herrn ſuchte/ antwortet er mir/ vnd errettet mich auß aller meiner Furcht. welche jhn anſehen vnd anlauffen/ die werden nicht zu ſchanden. v. 15. Die Augen deß HErrn ſehen auff die Gerechten/ vnd ſeine Ohren auff jhr Schreyen. Moſes ſpricht in ſeinem LobGeſang/ Exod. 15/ 6. Herr/ deine rechte Hand thut groſſe Wunder/ Herr/ deine rechte Hand hat die Feinde zuſchlagen. Druͤmb dieſer vnd aller anderer Verheiſſungen/ ſo da von Erhoͤrung vnd Errettung/ der Chriſtlichen Kirchen geſchehen ſeynd/ begehret Da- vid hier auch zu genieſſen/ alß ein Buͤrger vnd Glied derſelben. Vnd wil ſo viel ſagen: Weil ich dein Buͤrger bin/ ſo muſtu mich ja auch dei- ner gegebenen Verheiſſung genieſſen laſſen. 2. Reſpectu Eccleſiæ tri- umphantis. Jch ſol einmahl ein Buͤrger vnd Einwohner deß Himmli- ſchen Jeruſalems ſeyn. Sintemahl ichs auch ſchon bin in Hoffnung/ Druͤmb wirſtu mich ja nicht laſſen auß deinen Haͤnden reiſſen/ oder in meiner Noht verzagen. Wie er denn auch hernach froͤlich ſagt/ alß er ſich wiederumb im Glauben vnd Hoffnung erhohlet hatte/ Pſalm. 62/ 2. Meine Seele iſt ſtille zu Gott/ der mir hilfft. Denn Er iſt mein Hort/ meine Huͤlffe/ vnd mein Schutz/ daß mich kein Fall ſtuͤrtzen wird/ wie groß er iſt. v. 7. Er

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/16
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/16>, abgerufen am 15.06.2024.