Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche
was bin ich? Was ist mein Volck? daß wir solten
vermögen Krafft/ freywillig zu geben/ wie diß ge-
het? Denn von dir ists alles kommen/ vnd von dei-
ner Hand haben wir dirs gegeben. Denn wir sind
Frembdlinge vnd Gäste für dir/ wie vnser Väter al-
le. Herr vnser Gott/ alle diesen Hauffen/ den
wir geschickt haben/ dir ein Hauß zu bawen/ deinem
heiligen Namen/ ist von deiner Hand kommen/ vnd
ist alles dein. Seynd also David/ vnd wir alle miteinander Pil-
grim vnd Frembdlinge/ denn das Land/ vnd die Erde darauff wir woh-
nen/ auch alles/ was wir haben/ ist nicht vnser/ sondern deß lieben Got-
tes. 2. Ratione Durationis, Gleichwie ein Pilgrim/ Frembdling vnd
Wandersmann/ nicht lange dauret an einem Orthe/ sondern er reiset
fort. Also wäret auch die Zeit vnserer Walfahrt/ so wenig
vnd böse ist/ nicht lange/ Sondern wir müssen bald fort.
Vnser Leben auff Erden ist wie ein Schatten/
vnd ist kein Auffhalten/
sagt deßwegen abermahls David/ 1.
Chron. 30/15.
Vnd das kluge Weib von Thekoa spricht/ 2. Sam. 14/
14.
Wir sterben deß Todes/ vnd wie das Wasser in
die Erden verschleifft/ das mann nicht auffhelt.
Seynd
demnach wiederumb David/ vnd wir alle miteinander Pilgrim vnd
Frembdlinge/ denn wir müssen bald fort. 3. Ratione politeumatis, seu
futur & habitationis.
Hier haben wir kein Bürgerrecht/ vnd beständige
Wohnung/ sondern vnser Wandel vnd Bürgerrecht ist im Himmel.
Darümb so suchen wir auch dasselbige/ vnd so lange/ alß wir nicht sind
in Häusern deß Friedens/in sichern Wohnungen/ vnd in stoltzer Ruhe:
so haben wir auch keine beständige Wohnung vnd bleibende Stadt/ son-
dern wir sind Pilgrim vnd Frembdlinge/ biß so lange wir kommen in vn-

sers

Chriſtliche
was bin ich? Was iſt mein Volck? daß wir ſolten
vermoͤgen Krafft/ freywillig zu geben/ wie diß ge-
het? Denn von dir iſts alles kommen/ vnd von dei-
ner Hand haben wir dirs gegeben. Denn wir ſind
Frembdlinge vnd Gaͤſte fuͤr dir/ wie vnſer Vaͤter al-
le. Herr vnſer Gott/ alle dieſen Hauffen/ den
wir geſchickt haben/ dir ein Hauß zu bawen/ deinem
heiligen Namen/ iſt von deiner Hand kommen/ vnd
iſt alles dein. Seynd alſo David/ vnd wir alle miteinander Pil-
grim vnd Frembdlinge/ denn das Land/ vnd die Erde darauff wir woh-
nen/ auch alles/ was wir haben/ iſt nicht vnſer/ ſondern deß lieben Got-
tes. 2. Ratione Durationis, Gleichwie ein Pilgrim/ Frembdling vnd
Wandersmann/ nicht lange dauret an einem Orthe/ ſondern er reiſet
fort. Alſo waͤret auch die Zeit vnſerer Walfahrt/ ſo wenig
vnd boͤſe iſt/ nicht lange/ Sondern wir muͤſſen bald fort.
Vnſer Leben auff Erden iſt wie ein Schatten/
vnd iſt kein Auffhalten/
ſagt deßwegen abermahls David/ 1.
Chron. 30/15.
Vnd das kluge Weib von Thekoa ſpricht/ 2. Sam. 14/
14.
Wir ſterben deß Todes/ vnd wie das Waſſer in
die Erden verſchleifft/ das mann nicht auffhelt.
Seynd
demnach wiederumb David/ vnd wir alle miteinander Pilgrim vnd
Frembdlinge/ denn wir muͤſſen bald fort. 3. Ratione politeumatis, ſeu
futur & habitationis.
Hier haben wir kein Buͤrgerrecht/ vnd beſtaͤndige
Wohnung/ ſondern vnſer Wandel vnd Buͤrgerrecht iſt im Himmel.
Daruͤmb ſo ſuchen wir auch daſſelbige/ vnd ſo lange/ alß wir nicht ſind
in Haͤuſern deß Friedens/in ſichern Wohnungen/ vnd in ſtoltzer Ruhe:
ſo haben wir auch keine beſtaͤndige Wohnung vnd bleibende Stadt/ ſon-
dern wir ſind Pilgrim vnd Frembdlinge/ biß ſo lange wir kommen in vn-

ſers
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsSermon" n="1">
        <div type="fsMainPart" n="2">
          <p><cit><quote corresp="#b7" xml:id="z7"><hi rendition="#fr"><pb facs="#f0014"/><fw place="top" type="header" rendition="#fr">Chri&#x017F;tliche</fw> was bin ich? Was i&#x017F;t mein Volck? daß wir                         &#x017F;olten<lb/>
vermo&#x0364;gen Krafft/ freywillig zu geben/ wie diß                         ge-<lb/>
het? Denn von dir i&#x017F;ts alles kommen/ vnd von dei-<lb/>
ner                         Hand haben wir dirs gegeben. Denn wir &#x017F;ind<lb/>
Frembdlinge vnd                         Ga&#x0364;&#x017F;te fu&#x0364;r dir/ wie vn&#x017F;er Va&#x0364;ter                         al-<lb/>
le. <hi rendition="#k">Herr</hi> vn&#x017F;er Gott/ alle                         die&#x017F;en Hauffen/ den<lb/>
wir ge&#x017F;chickt haben/ dir ein Hauß zu                         bawen/ deinem<lb/>
heiligen Namen/ i&#x017F;t von deiner Hand kommen/                         vnd<lb/>
i&#x017F;t alles dein.</hi></quote></cit> Seynd al&#x017F;o David/                         vnd wir alle miteinander Pil-<lb/>
grim vnd Frembdlinge/ denn das Land/ vnd                         die Erde darauff wir woh-<lb/>
nen/ auch alles/ was wir haben/ i&#x017F;t                         nicht vn&#x017F;er/ &#x017F;ondern deß lieben Got-<lb/>
tes. 2. <hi rendition="#aq #i">Ratione Durationis</hi>, Gleichwie ein Pilgrim/                         Frembdling vnd<lb/>
Wandersmann/ nicht lange dauret an einem Orthe/                         &#x017F;ondern er rei&#x017F;et<lb/>
fort. Al&#x017F;o wa&#x0364;ret auch                         die Zeit vn&#x017F;erer Walfahrt/ &#x017F;o wenig<lb/>
vnd                         bo&#x0364;&#x017F;e i&#x017F;t/ nicht lange/ Sondern wir                         mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en bald fort.<lb/><cit><quote corresp="#b8" xml:id="z8"><hi rendition="#fr">Vn&#x017F;er Leben auff Erden i&#x017F;t                         wie ein Schatten/<lb/>
vnd i&#x017F;t kein Auffhalten/</hi></quote></cit>                         &#x017F;agt deßwegen abermahls David/ <cit><bibl corresp="#z8" xml:id="b8">1.<lb/>
Chron. 30/15. <note type="editorial">1. Chronik 29,                         15</note></bibl></cit>Vnd das kluge Weib von Thekoa &#x017F;pricht/ <cit><bibl>2. Sam. 14/<lb/>
14. </bibl><quote><hi rendition="#fr">Wir                         &#x017F;terben deß Todes/ vnd wie das Wa&#x017F;&#x017F;er in<lb/>
die Erden                         ver&#x017F;chleifft/ das mann nicht auffhelt.</hi></quote></cit> Seynd<lb/>
demnach wiederumb David/ vnd wir alle miteinander Pilgrim vnd<lb/>
Frembdlinge/ denn wir mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en bald fort. 3. <hi rendition="#aq #i">Ratione politeumatis, &#x017F;eu<lb/>
futur &amp;                         habitationis.</hi> Hier haben wir kein Bu&#x0364;rgerrecht/ vnd                         be&#x017F;ta&#x0364;ndige<lb/>
Wohnung/ &#x017F;ondern vn&#x017F;er Wandel                         vnd Bu&#x0364;rgerrecht i&#x017F;t im Himmel.<lb/>
Daru&#x0364;mb &#x017F;o                         &#x017F;uchen wir auch da&#x017F;&#x017F;elbige/ vnd &#x017F;o lange/ alß                         wir nicht &#x017F;ind<lb/>
in Ha&#x0364;u&#x017F;ern deß Friedens/in                         &#x017F;ichern Wohnungen/ vnd in &#x017F;toltzer Ruhe:<lb/>
&#x017F;o haben                         wir auch keine be&#x017F;ta&#x0364;ndige Wohnung vnd bleibende Stadt/                         &#x017F;on-<lb/>
dern wir &#x017F;ind Pilgrim vnd Frembdlinge/ biß &#x017F;o                         lange wir kommen in vn-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;ers</fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0014] Chriſtliche was bin ich? Was iſt mein Volck? daß wir ſolten vermoͤgen Krafft/ freywillig zu geben/ wie diß ge- het? Denn von dir iſts alles kommen/ vnd von dei- ner Hand haben wir dirs gegeben. Denn wir ſind Frembdlinge vnd Gaͤſte fuͤr dir/ wie vnſer Vaͤter al- le. Herr vnſer Gott/ alle dieſen Hauffen/ den wir geſchickt haben/ dir ein Hauß zu bawen/ deinem heiligen Namen/ iſt von deiner Hand kommen/ vnd iſt alles dein. Seynd alſo David/ vnd wir alle miteinander Pil- grim vnd Frembdlinge/ denn das Land/ vnd die Erde darauff wir woh- nen/ auch alles/ was wir haben/ iſt nicht vnſer/ ſondern deß lieben Got- tes. 2. Ratione Durationis, Gleichwie ein Pilgrim/ Frembdling vnd Wandersmann/ nicht lange dauret an einem Orthe/ ſondern er reiſet fort. Alſo waͤret auch die Zeit vnſerer Walfahrt/ ſo wenig vnd boͤſe iſt/ nicht lange/ Sondern wir muͤſſen bald fort. Vnſer Leben auff Erden iſt wie ein Schatten/ vnd iſt kein Auffhalten/ ſagt deßwegen abermahls David/ 1. Chron. 30/15. Vnd das kluge Weib von Thekoa ſpricht/ 2. Sam. 14/ 14. Wir ſterben deß Todes/ vnd wie das Waſſer in die Erden verſchleifft/ das mann nicht auffhelt. Seynd demnach wiederumb David/ vnd wir alle miteinander Pilgrim vnd Frembdlinge/ denn wir muͤſſen bald fort. 3. Ratione politeumatis, ſeu futur & habitationis. Hier haben wir kein Buͤrgerrecht/ vnd beſtaͤndige Wohnung/ ſondern vnſer Wandel vnd Buͤrgerrecht iſt im Himmel. Daruͤmb ſo ſuchen wir auch daſſelbige/ vnd ſo lange/ alß wir nicht ſind in Haͤuſern deß Friedens/in ſichern Wohnungen/ vnd in ſtoltzer Ruhe: ſo haben wir auch keine beſtaͤndige Wohnung vnd bleibende Stadt/ ſon- dern wir ſind Pilgrim vnd Frembdlinge/ biß ſo lange wir kommen in vn- ſers

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/14
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/14>, abgerufen am 15.06.2024.