Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Beispiel - leider auch in bezug auf den türkischen Bevölkerungs- N002
teil (die bulgarischen Juden).

N001
Habe durch verschiedene Fälle bei Bekannten etwas mehr Ein- N002
blick in unsere Wohnungsverwaltung. Ich glaube, nirgends ist die N003
Korruption bei uns so groß und weitverbreitet wie hier.

N001
Bin mit den Korrekturen für den Literaturband fertig. Er N002
scheint mir doch recht ordentlich.

N001
Mit dem Festband Studien zum Historischen Materialismus wohl N002
auch fertig, da mir kein neues Thema mehr einfällt*

N001
Fand beim Aussortieren alter Briefe eine Mitteilung von einem N002
evangelischen Hilfsverein aus der ersten Nachkriegszeit, daß sie N003
mir im Aufträge von "Herr Brecht" ein Paket schicken. So oft wir N004
uns gesehen haben, nie haben wir Briefe gewechselt, so daß dies N005
das einzige schriftliche Zeugnis zwieohen uns ist*

N001
Meta Karrer ist gestorben. Es war immer nett, sie mal zu N002
sehen, aber wir haben niemals miteinander gesellschaftlichen Ver- N003
kehr gehabt. Ich glaube jedooh nicht, daß Madeleine und Friedei N004
uns das übelgenommen haben*

N001
4.3*1986 Altenhof

N001
"Die Welt" vom 7. März zitiert - sie will boshaft sein - aus N002
der Schlußrede von Gorbatschow auf dem XXVII. Parteitag: "Alle re- N003
volutionären Parteien seien daran gescheitert, daß sie "hochmütig N004
waren und nicht die Kraft besaßen, um über Mängel zu sprechen'."*^ N005
Kein Wunder, daß die Weisung von Oben bei uns ist, die große N006
Hede Gorbatschows (am Anfang des Parteitages) nicht als Haupttheaa N007
der nächsten Parteiversammlung zu behandeln und nur auf den Teil N008
einzugehen, der von der Außen- und Friedenspolitik handelt*

[footnote reference]
[footnote reference] N001
+) Sah zu Hause noch einmal nach. Das Ganze ist aus einem Lenin- N002
Zitat (Werke, Bd.33, S.297).

N001
Beispiel - leider auch in bezug auf den türkischen Bevölkerungs- N002
teil (die bulgarischen Juden).

N001
Habe durch verschiedene Fälle bei Bekannten etwas mehr Ein- N002
blick in unsere Wohnungsverwaltung. Ich glaube, nirgends ist die N003
Korruption bei uns so groß und weitverbreitet wie hier.

N001
Bin mit den Korrekturen für den Literaturband fertig. Er N002
scheint mir doch recht ordentlich.

N001
Mit dem Festband Studien zum Historischen Materialismus wohl N002
auch fertig, da mir kein neues Thema mehr einfällt*

N001
Fand beim Aussortieren alter Briefe eine Mitteilung von einem N002
evangelischen Hilfsverein aus der ersten Nachkriegszeit, daß sie N003
mir im Aufträge von "Herr Brecht” ein Paket schicken. So oft wir N004
uns gesehen haben, nie haben wir Briefe gewechselt, so daß dies N005
das einzige schriftliche Zeugnis zwieohen uns ist*

N001
Meta Karrer ist gestorben. Es war immer nett, sie mal zu N002
sehen, aber wir haben niemals miteinander gesellschaftlichen Ver- N003
kehr gehabt. Ich glaube jedooh nicht, daß Madeleine und Friedei N004
uns das übelgenommen haben*

N001
4.3*1986 Altenhof

N001
"Die Welt” vom 7. März zitiert - sie will boshaft sein - aus N002
der Schlußrede von Gorbatschow auf dem XXVII. Parteitag: "Alle re- N003
volutionären Parteien seien daran gescheitert, daß sie »hochmütig N004
waren und nicht die Kraft besaßen, um über Mängel zu sprechen'.”*^ N005
Kein Wunder, daß die Weisung von Oben bei uns ist, die große N006
Hede Gorbatschows (am Anfang des Parteitages) nicht als Haupttheaa N007
der nächsten Parteiversammlung zu behandeln und nur auf den Teil N008
einzugehen, der von der Außen- und Friedenspolitik handelt*

[footnote reference]
[footnote reference] N001
+) Sah zu Hause noch einmal nach. Das Ganze ist aus einem Lenin- N002
Zitat (Werke, Bd.33, S.297).
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0944" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
Beispiel - leider auch in bezug auf den türkischen Bevölkerungs-     <lb n="N002"/>
teil (die bulgarischen Juden).</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe durch verschiedene Fälle bei Bekannten etwas mehr Ein-     <lb n="N002"/>
blick in unsere Wohnungsverwaltung. Ich glaube, nirgends ist die     <lb n="N003"/>
Korruption bei uns so groß und weitverbreitet wie hier.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin mit den Korrekturen für den Literaturband fertig. Er     <lb n="N002"/>
scheint mir doch recht ordentlich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mit dem Festband Studien zum Historischen Materialismus wohl     <lb n="N002"/>
auch fertig, da mir kein neues Thema mehr einfällt*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fand beim Aussortieren alter Briefe eine Mitteilung von einem     <lb n="N002"/>
evangelischen Hilfsverein aus der ersten Nachkriegszeit, daß sie     <lb n="N003"/>
mir im Aufträge von "Herr Brecht&#x201D; ein Paket schicken. So oft wir     <lb n="N004"/>
uns gesehen haben, nie haben wir Briefe gewechselt, so daß dies     <lb n="N005"/>
das einzige schriftliche Zeugnis zwieohen uns ist*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Meta Karrer ist gestorben. Es war immer nett, sie mal zu     <lb n="N002"/>
sehen, aber wir haben niemals miteinander gesellschaftlichen Ver-     <lb n="N003"/>
kehr gehabt. Ich glaube jedooh nicht, daß Madeleine und Friedei     <lb n="N004"/>
uns das übelgenommen haben*</p>
        <p><lb n="N001"/>
4.3*1986 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
"Die Welt&#x201D; vom 7. März zitiert - sie will boshaft sein - aus     <lb n="N002"/>
der Schlußrede von Gorbatschow auf dem XXVII. Parteitag: "Alle re-     <lb n="N003"/>
volutionären Parteien seien daran gescheitert, daß sie »hochmütig     <lb n="N004"/>
waren und nicht die Kraft besaßen, um über Mängel zu sprechen'.&#x201D;*^     <lb n="N005"/>
Kein Wunder, daß die Weisung von Oben bei uns ist, die große     <lb n="N006"/>
Hede Gorbatschows (am Anfang des Parteitages) nicht als Haupttheaa     <lb n="N007"/>
der nächsten Parteiversammlung zu behandeln und nur auf den Teil     <lb n="N008"/>
einzugehen, der von der Außen- und Friedenspolitik handelt*</p>
        <note place="foot" n="[footnote reference]"><lb n="N001"/>
+) Sah zu Hause noch einmal nach. Das Ganze ist aus einem Lenin-     <lb n="N002"/>
Zitat (Werke, Bd.33, S.297).</note>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0944] N001 Beispiel - leider auch in bezug auf den türkischen Bevölkerungs- N002 teil (die bulgarischen Juden). N001 Habe durch verschiedene Fälle bei Bekannten etwas mehr Ein- N002 blick in unsere Wohnungsverwaltung. Ich glaube, nirgends ist die N003 Korruption bei uns so groß und weitverbreitet wie hier. N001 Bin mit den Korrekturen für den Literaturband fertig. Er N002 scheint mir doch recht ordentlich. N001 Mit dem Festband Studien zum Historischen Materialismus wohl N002 auch fertig, da mir kein neues Thema mehr einfällt* N001 Fand beim Aussortieren alter Briefe eine Mitteilung von einem N002 evangelischen Hilfsverein aus der ersten Nachkriegszeit, daß sie N003 mir im Aufträge von "Herr Brecht” ein Paket schicken. So oft wir N004 uns gesehen haben, nie haben wir Briefe gewechselt, so daß dies N005 das einzige schriftliche Zeugnis zwieohen uns ist* N001 Meta Karrer ist gestorben. Es war immer nett, sie mal zu N002 sehen, aber wir haben niemals miteinander gesellschaftlichen Ver- N003 kehr gehabt. Ich glaube jedooh nicht, daß Madeleine und Friedei N004 uns das übelgenommen haben* N001 4.3*1986 Altenhof N001 "Die Welt” vom 7. März zitiert - sie will boshaft sein - aus N002 der Schlußrede von Gorbatschow auf dem XXVII. Parteitag: "Alle re- N003 volutionären Parteien seien daran gescheitert, daß sie »hochmütig N004 waren und nicht die Kraft besaßen, um über Mängel zu sprechen'.”*^ N005 Kein Wunder, daß die Weisung von Oben bei uns ist, die große N006 Hede Gorbatschows (am Anfang des Parteitages) nicht als Haupttheaa N007 der nächsten Parteiversammlung zu behandeln und nur auf den Teil N008 einzugehen, der von der Außen- und Friedenspolitik handelt* [footnote reference] [footnote reference] N001 +) Sah zu Hause noch einmal nach. Das Ganze ist aus einem Lenin- N002 Zitat (Werke, Bd.33, S.297).

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/944
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/944>, abgerufen am 30.06.2024.