Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
30,11.1985

N001
Plane für 1989 als Festband - ob ich lebe oder nicht - eine N002
Sammlung neuer Studien zum Historischen Materialismus, in dem ich N003
auch den Aufsatz über Antagonistische Widersprüche, den Hannes N004
mir riet, jetzt nicht zu veröffentlichen, bringen will.

N001
Die Situation hier ist für die Intelligenz hinsichtlich Ver- N002
öffentlichungen weiter denkbar unbefriedigend. War bei Klaus Höpcke N003
wegen Werner Mittenzweis Brecht. Aussicht für diese großartige N004
Arbeit nicht besonders günstig, aber nicht hoffnungslos. Günter N005
Hertel, mein Lektor im Akademie-Verlag, erzählte mir, daß Manfred N006
Buhr "im Auftrag des ZK" die Besprechungen meiner "Alltagsbände" N007
zusammenstellen soll. Warum, ist noch unklar.

N001
Die Veränderungen im Politbüro* Naumann ein Glück. Durch N002
einen Vortrag in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften hat N003
er sich, offenbar im Suff, endlich den Hals gebrochen. In der N004
Humboldt-Universität hatte er Anfang vorigen Jahres den "Urenkel" N005
konterrevolutionär genannt. Herbert Häber -Krebs- sehr bedauer-

N005
Schief ging ein Interview für die UZ, da ich auf Grund des Genfer N004
Universität, teils nur Universität, Thema Urenkel, überfüllt. N003
Versammlungen, teils nur unsere Läden, teils in Verbindung mit N002
der BRD. Hatte an 6 Tagen 8 Veranstaltungen, Alles ging sehr gut. N001
War die vorige Woche für 8 Tage einsohl. 2 Tage Fahrt in N002
machen, daß sie das Interview veröffentlichen. N001
krieg" herunterspielte; doch brauche ich mir wohl kein© Sorge zu N001
nooh ohne Kenntnis der Gorbatschow-Rede den "Sternen

N002
aus Intelligenz zusammengesetzt. Rührend von allen Genossen um- N001
Die Partei zum Teil sektiererisch, außer in Mannheim vor allem N002
und den 4 Int^vitfkn, besonders Georg Fülberth. N001
nett das Zusammensein mit Oskar Reumann, Ingeborg Weber-Kellermann N001
sorgt, machte mir das Tempo - 5 Städte - nichts aus. Besonders

N001
30,11.1985

N001
Plane für 1989 als Festband - ob ich lebe oder nicht - eine N002
Sammlung neuer Studien zum Historischen Materialismus, in dem ich N003
auch den Aufsatz über Antagonistische Widersprüche, den Hannes N004
mir riet, jetzt nicht zu veröffentlichen, bringen will.

N001
Die Situation hier ist für die Intelligenz hinsichtlich Ver- N002
öffentlichungen weiter denkbar unbefriedigend. War bei Klaus Höpcke N003
wegen Werner Mittenzweis Brecht. Aussicht für diese großartige N004
Arbeit nicht besonders günstig, aber nicht hoffnungslos. Günter N005
Hertel, mein Lektor im Akademie-Verlag, erzählte mir, daß Manfred N006
Buhr "im Auftrag des ZK" die Besprechungen meiner "Alltagsbände" N007
zusammenstellen soll. Warum, ist noch unklar.

N001
Die Veränderungen im Politbüro* Naumann ein Glück. Durch N002
einen Vortrag in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften hat N003
er sich, offenbar im Suff, endlich den Hals gebrochen. In der N004
Humboldt-Universität hatte er Anfang vorigen Jahres den "Urenkel" N005
konterrevolutionär genannt. Herbert Häber -Krebs- sehr bedauer-

N005
Schief ging ein Interview für die UZ, da ich auf Grund des Genfer N004
Universität, teils nur Universität, Thema Urenkel, überfüllt. N003
Versammlungen, teils nur unsere Läden, teils in Verbindung mit N002
der BRD. Hatte an 6 Tagen 8 Veranstaltungen, Alles ging sehr gut. N001
War die vorige Woche für 8 Tage einsohl. 2 Tage Fahrt in N002
machen, daß sie das Interview veröffentlichen. N001
krieg" herunterspielte; doch brauche ich mir wohl kein© Sorge zu N001
nooh ohne Kenntnis der Gorbatschow-Rede den "Sternen

N002
aus Intelligenz zusammengesetzt. Rührend von allen Genossen um- N001
Die Partei zum Teil sektiererisch, außer in Mannheim vor allem N002
und den 4 Int^vitfkn, besonders Georg Fülberth. N001
nett das Zusammensein mit Oskar Reumann, Ingeborg Weber-Kellermann N001
sorgt, machte mir das Tempo - 5 Städte - nichts aus. Besonders

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0932" n="24"/>
        <p><lb n="N001"/>
30,11.1985</p>
        <p><lb n="N001"/>
Plane für 1989 als Festband - ob ich lebe oder nicht - eine     <lb n="N002"/>
Sammlung neuer Studien zum Historischen Materialismus, in dem ich     <lb n="N003"/>
auch den Aufsatz über Antagonistische Widersprüche, den Hannes     <lb n="N004"/>
mir riet, jetzt nicht zu veröffentlichen, bringen will.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Situation hier ist für die Intelligenz hinsichtlich Ver-     <lb n="N002"/>
öffentlichungen weiter denkbar unbefriedigend. War bei Klaus Höpcke     <lb n="N003"/>
wegen Werner Mittenzweis Brecht. Aussicht für diese großartige     <lb n="N004"/>
Arbeit nicht besonders günstig, aber nicht hoffnungslos. Günter     <lb n="N005"/>
Hertel, mein Lektor im Akademie-Verlag, erzählte mir, daß Manfred     <lb n="N006"/>
Buhr "im Auftrag des ZK" die Besprechungen meiner "Alltagsbände"     <lb n="N007"/>
zusammenstellen soll. Warum, ist noch unklar.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Veränderungen im Politbüro* Naumann ein Glück. Durch     <lb n="N002"/>
einen Vortrag in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften hat     <lb n="N003"/>
er sich, offenbar im Suff, endlich den Hals gebrochen. In der     <lb n="N004"/>
Humboldt-Universität hatte er Anfang vorigen Jahres den "Urenkel"     <lb n="N005"/>
konterrevolutionär genannt. Herbert Häber -Krebs- sehr bedauer-</p>
        <p><lb n="N005"/>
Schief ging ein Interview für die UZ, da ich auf Grund des Genfer     <lb n="N004"/>
Universität, teils nur Universität, Thema Urenkel, überfüllt.     <lb n="N003"/>
Versammlungen, teils nur unsere Läden, teils in Verbindung mit     <lb n="N002"/>
der BRD. Hatte an 6 Tagen 8 Veranstaltungen, Alles ging sehr gut.     <lb n="N001"/>
War die vorige Woche für 8 Tage einsohl. 2 Tage Fahrt in     <lb n="N002"/>
machen, daß sie das Interview veröffentlichen.     <lb n="N001"/>
krieg" herunterspielte; doch brauche ich mir wohl kein© Sorge zu     <lb n="N001"/>
nooh ohne Kenntnis der Gorbatschow-Rede den "Sternen</p>
        <p><lb n="N002"/>
aus Intelligenz zusammengesetzt. Rührend von allen Genossen um-     <lb n="N001"/>
Die Partei zum Teil sektiererisch, außer in Mannheim vor allem     <lb n="N002"/>
und den 4 Int^vitfkn, besonders Georg Fülberth.     <lb n="N001"/>
nett das Zusammensein mit Oskar Reumann, Ingeborg Weber-Kellermann     <lb n="N001"/>
sorgt, machte mir das Tempo - 5 Städte - nichts aus. Besonders</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[24/0932] N001 30,11.1985 N001 Plane für 1989 als Festband - ob ich lebe oder nicht - eine N002 Sammlung neuer Studien zum Historischen Materialismus, in dem ich N003 auch den Aufsatz über Antagonistische Widersprüche, den Hannes N004 mir riet, jetzt nicht zu veröffentlichen, bringen will. N001 Die Situation hier ist für die Intelligenz hinsichtlich Ver- N002 öffentlichungen weiter denkbar unbefriedigend. War bei Klaus Höpcke N003 wegen Werner Mittenzweis Brecht. Aussicht für diese großartige N004 Arbeit nicht besonders günstig, aber nicht hoffnungslos. Günter N005 Hertel, mein Lektor im Akademie-Verlag, erzählte mir, daß Manfred N006 Buhr "im Auftrag des ZK" die Besprechungen meiner "Alltagsbände" N007 zusammenstellen soll. Warum, ist noch unklar. N001 Die Veränderungen im Politbüro* Naumann ein Glück. Durch N002 einen Vortrag in der Akademie für Gesellschaftswissenschaften hat N003 er sich, offenbar im Suff, endlich den Hals gebrochen. In der N004 Humboldt-Universität hatte er Anfang vorigen Jahres den "Urenkel" N005 konterrevolutionär genannt. Herbert Häber -Krebs- sehr bedauer- N005 Schief ging ein Interview für die UZ, da ich auf Grund des Genfer N004 Universität, teils nur Universität, Thema Urenkel, überfüllt. N003 Versammlungen, teils nur unsere Läden, teils in Verbindung mit N002 der BRD. Hatte an 6 Tagen 8 Veranstaltungen, Alles ging sehr gut. N001 War die vorige Woche für 8 Tage einsohl. 2 Tage Fahrt in N002 machen, daß sie das Interview veröffentlichen. N001 krieg" herunterspielte; doch brauche ich mir wohl kein© Sorge zu N001 nooh ohne Kenntnis der Gorbatschow-Rede den "Sternen N002 aus Intelligenz zusammengesetzt. Rührend von allen Genossen um- N001 Die Partei zum Teil sektiererisch, außer in Mannheim vor allem N002 und den 4 Int^vitfkn, besonders Georg Fülberth. N001 nett das Zusammensein mit Oskar Reumann, Ingeborg Weber-Kellermann N001 sorgt, machte mir das Tempo - 5 Städte - nichts aus. Besonders

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/932
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/932>, abgerufen am 30.06.2024.