Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
lieh. Schabowski als Nachfolger von Naumann - endlich wieder ein N002
ordentlicher, zuverlässiger Genosse, mit dem ich auch von^ND her N003
gut stehe. Von den Kandidaten kenne ich nur Eberlein ein wenig. c N004
Was ich über ihn höre, ist gut - so geht er mit seiner Frau wie N005
ein gewöhnlicher Bürger in die Kaufhalle.

N001
Bin ganz unglücklicht habe vorgestern meine Uhr verloren - N002
seit dem 31. Mai 1912, als mein Großvater Kuczyneki 70 Jahre alt N003
wurde und jedem Enkel eine solche schenkte, trage ich sie. Wie N004
traurig macht solch ein Verlust eines seit ferner Vergangenheit N005
vertrauten, täglich benutzten Stückes.

N001
Marguerite geht es weiter recht mäßig, und jeder Tag, den sie N002
noch bei mir ist, ist ein Geschenk. Will auch den Kindern zu ihrem N003
Geburtstag ein besonderes Geschenk machen.

N001
6.12.1985

N001
Sprachen gestern in der Revisionskommission über "Junge Auto- N002
ren" bzw. Kandidaten im Schriftstellerverband. So manche sind schon N003
10 Jahre Kandidaten, obgleich das nur in Ausnahmefällen sein darf. N004
Manche der Jungen Autoren sind schon über 50 Jahre alt. Karl Mund- N005
stock fragte mit Recht, wie unsere schreibende Jugend sich bewähren N006
soll, wenn unsere Presse keine Feuilletons mehr hat.

N001
Sprach vor ein paar Tagen im Energiekombinat Neubrandenburg N002
zu den Lehrlingen. Ihr Lehrer in Staatsbürgerkunde, ein guter Ge- N003
nosse, sagte mir, daß sie im Unterricht kaum den Mund aufmachen. N004
Gedrillt von der Schule, brav "mitzumachen".

N001
über unseren wissenschaftlichen Naohwuohs habe ich oft ge- N002
schrieben.

N001
Es ist überall das Gleiche. Wir verstehen es nicht, unsere N002
Jugend zu lebendigen Sozialisten zu erziehen. Kein Wunder, daß sie

N001
lieh. Schabowski als Nachfolger von Naumann - endlich wieder ein N002
ordentlicher, zuverlässiger Genosse, mit dem ich auch von^ND her N003
gut stehe. Von den Kandidaten kenne ich nur Eberlein ein wenig. c N004
Was ich über ihn höre, ist gut - so geht er mit seiner Frau wie N005
ein gewöhnlicher Bürger in die Kaufhalle.

N001
Bin ganz unglücklicht habe vorgestern meine Uhr verloren - N002
seit dem 31. Mai 1912, als mein Großvater Kuczyneki 70 Jahre alt N003
wurde und jedem Enkel eine solche schenkte, trage ich sie. Wie N004
traurig macht solch ein Verlust eines seit ferner Vergangenheit N005
vertrauten, täglich benutzten Stückes.

N001
Marguerite geht es weiter recht mäßig, und jeder Tag, den sie N002
noch bei mir ist, ist ein Geschenk. Will auch den Kindern zu ihrem N003
Geburtstag ein besonderes Geschenk machen.

N001
6.12.1985

N001
Sprachen gestern in der Revisionskommission über "Junge Auto- N002
ren" bzw. Kandidaten im Schriftstellerverband. So manche sind schon N003
10 Jahre Kandidaten, obgleich das nur in Ausnahmefällen sein darf. N004
Manche der Jungen Autoren sind schon über 50 Jahre alt. Karl Mund- N005
stock fragte mit Recht, wie unsere schreibende Jugend sich bewähren N006
soll, wenn unsere Presse keine Feuilletons mehr hat.

N001
Sprach vor ein paar Tagen im Energiekombinat Neubrandenburg N002
zu den Lehrlingen. Ihr Lehrer in Staatsbürgerkunde, ein guter Ge- N003
nosse, sagte mir, daß sie im Unterricht kaum den Mund aufmachen. N004
Gedrillt von der Schule, brav "mitzumachen".

N001
über unseren wissenschaftlichen Naohwuohs habe ich oft ge- N002
schrieben.

N001
Es ist überall das Gleiche. Wir verstehen es nicht, unsere N002
Jugend zu lebendigen Sozialisten zu erziehen. Kein Wunder, daß sie

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0933"/>
        <p><lb n="N001"/>
lieh. Schabowski als Nachfolger von Naumann - endlich wieder ein     <lb n="N002"/>
ordentlicher, zuverlässiger Genosse, mit dem ich auch von^ND her     <lb n="N003"/>
gut stehe. Von den Kandidaten kenne ich nur Eberlein ein wenig. c     <lb n="N004"/>
Was ich über ihn höre, ist gut - so geht er mit seiner Frau wie     <lb n="N005"/>
ein gewöhnlicher Bürger in die Kaufhalle.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin ganz unglücklicht habe vorgestern meine Uhr verloren -     <lb n="N002"/>
seit dem 31. Mai 1912, als mein Großvater Kuczyneki 70 Jahre alt     <lb n="N003"/>
wurde und jedem Enkel eine solche schenkte, trage ich sie. Wie     <lb n="N004"/>
traurig macht solch ein Verlust eines seit ferner Vergangenheit     <lb n="N005"/>
vertrauten, täglich benutzten Stückes.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite geht es weiter recht mäßig, und jeder Tag, den sie     <lb n="N002"/>
noch bei mir ist, ist ein Geschenk. Will auch den Kindern zu ihrem     <lb n="N003"/>
Geburtstag ein besonderes Geschenk machen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
6.12.1985</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprachen gestern in der Revisionskommission über "Junge Auto-     <lb n="N002"/>
ren" bzw. Kandidaten im Schriftstellerverband. So manche sind schon     <lb n="N003"/>
10 Jahre Kandidaten, obgleich das nur in Ausnahmefällen sein darf.     <lb n="N004"/>
Manche der Jungen Autoren sind schon über 50 Jahre alt. Karl Mund-     <lb n="N005"/>
stock fragte mit Recht, wie unsere schreibende Jugend sich bewähren     <lb n="N006"/>
soll, wenn unsere Presse keine Feuilletons mehr hat.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach vor ein paar Tagen im Energiekombinat Neubrandenburg     <lb n="N002"/>
zu den Lehrlingen. Ihr Lehrer in Staatsbürgerkunde, ein guter Ge-     <lb n="N003"/>
nosse, sagte mir, daß sie im Unterricht kaum den Mund aufmachen.     <lb n="N004"/>
Gedrillt von der Schule, brav "mitzumachen".</p>
        <p><lb n="N001"/>
über unseren wissenschaftlichen Naohwuohs habe ich oft ge-     <lb n="N002"/>
schrieben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es ist überall das Gleiche. Wir verstehen es nicht, unsere     <lb n="N002"/>
Jugend zu lebendigen Sozialisten zu erziehen. Kein Wunder, daß sie</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0933] N001 lieh. Schabowski als Nachfolger von Naumann - endlich wieder ein N002 ordentlicher, zuverlässiger Genosse, mit dem ich auch von^ND her N003 gut stehe. Von den Kandidaten kenne ich nur Eberlein ein wenig. c N004 Was ich über ihn höre, ist gut - so geht er mit seiner Frau wie N005 ein gewöhnlicher Bürger in die Kaufhalle. N001 Bin ganz unglücklicht habe vorgestern meine Uhr verloren - N002 seit dem 31. Mai 1912, als mein Großvater Kuczyneki 70 Jahre alt N003 wurde und jedem Enkel eine solche schenkte, trage ich sie. Wie N004 traurig macht solch ein Verlust eines seit ferner Vergangenheit N005 vertrauten, täglich benutzten Stückes. N001 Marguerite geht es weiter recht mäßig, und jeder Tag, den sie N002 noch bei mir ist, ist ein Geschenk. Will auch den Kindern zu ihrem N003 Geburtstag ein besonderes Geschenk machen. N001 6.12.1985 N001 Sprachen gestern in der Revisionskommission über "Junge Auto- N002 ren" bzw. Kandidaten im Schriftstellerverband. So manche sind schon N003 10 Jahre Kandidaten, obgleich das nur in Ausnahmefällen sein darf. N004 Manche der Jungen Autoren sind schon über 50 Jahre alt. Karl Mund- N005 stock fragte mit Recht, wie unsere schreibende Jugend sich bewähren N006 soll, wenn unsere Presse keine Feuilletons mehr hat. N001 Sprach vor ein paar Tagen im Energiekombinat Neubrandenburg N002 zu den Lehrlingen. Ihr Lehrer in Staatsbürgerkunde, ein guter Ge- N003 nosse, sagte mir, daß sie im Unterricht kaum den Mund aufmachen. N004 Gedrillt von der Schule, brav "mitzumachen". N001 über unseren wissenschaftlichen Naohwuohs habe ich oft ge- N002 schrieben. N001 Es ist überall das Gleiche. Wir verstehen es nicht, unsere N002 Jugend zu lebendigen Sozialisten zu erziehen. Kein Wunder, daß sie

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/933
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/933>, abgerufen am 30.06.2024.