Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Vielfach begegnet uns auch abgeschwächter Gorbatschow*

N001
Meine Hoffnung ist* daß wenn sich G. schon nicht wirklich N002
durchsetzen konnte, er jetzt wenigstens ordentliche Verbesserungs- N003
Vorschläge organisiert bzw* dafür sorgt, daß die, die kommen, auch N004
beachtet werden.

N001
Sprach neulich im amerikanischen HBC Rundfunk über die Aus- N002
sichten von Genf sehr zurückhaltend. Meine einzige Hoffnung ist N003
die provokatorische Haltung von Reagan und Weinberger, die West- N004
europa verschrecken könnte.

N001
Habe angefangen, meine alten Sachen zu ordnen - was die Kinder N002
behalten oder wegwerfen können und was in das Akademie-Archiv soll* N003
Unglaublich, wieviel aus der Zeit vor 1933 bis zurück nach Friede- N004
nau erjjafeen geblieben ist. Fand u.a* auch eine angefangene Karte N005
aus Paris, 1925, an Evelyn Lipman (heute Kaplun), die ich ihr heute N006
endlich senden werde*

N001
Bei uns ein Zustand absoluten Kritikverbots an irgendetwas N002
außer Literatur-Wissenschaft-Einzelveröffentlichungen und auch da N003
mager. Ansonsten sind unsere Verhältnisse 1a und ohne jede Wider- N004
sprüche. Wahrlich gefährlich! Natürlich kümmere ich mich bei mei- N005
nen Vorträgen überhaupt nicht darum und hoffe nur, daß ich damit N006
fortfahren kann.

N001
Hörte eine gute Geschichte von Kohl, der Englisch lernt. Er N002
kommt mit Mitterand und Thatcher zu spät zu Reagans

N001
Mitterand* I am soriy to be late.

N001
Thatchers Me too.

N001
Kohl* Me three.

N001
Auch wollte er sich mit Reagan duzen und sagtet Ron say you N002
to me.

N001
Natürlich ist er ein Glück für die SPD. Aber die SPD in der N002
Opposition ist eben etwas ganz anderes als an der Macht*

N001
Vielfach begegnet uns auch abgeschwächter Gorbatschow*

N001
Meine Hoffnung ist* daß wenn sich G. schon nicht wirklich N002
durchsetzen konnte, er jetzt wenigstens ordentliche Verbesserungs- N003
Vorschläge organisiert bzw* dafür sorgt, daß die, die kommen, auch N004
beachtet werden.

N001
Sprach neulich im amerikanischen HBC Rundfunk über die Aus- N002
sichten von Genf sehr zurückhaltend. Meine einzige Hoffnung ist N003
die provokatorische Haltung von Reagan und Weinberger, die West- N004
europa verschrecken könnte.

N001
Habe angefangen, meine alten Sachen zu ordnen - was die Kinder N002
behalten oder wegwerfen können und was in das Akademie-Archiv soll* N003
Unglaublich, wieviel aus der Zeit vor 1933 bis zurück nach Friede- N004
nau erjjafeen geblieben ist. Fand u.a* auch eine angefangene Karte N005
aus Paris, 1925, an Evelyn Lipman (heute Kaplun), die ich ihr heute N006
endlich senden werde*

N001
Bei uns ein Zustand absoluten Kritikverbots an irgendetwas N002
außer Literatur-Wissenschaft-Einzelveröffentlichungen und auch da N003
mager. Ansonsten sind unsere Verhältnisse 1a und ohne jede Wider- N004
sprüche. Wahrlich gefährlich! Natürlich kümmere ich mich bei mei- N005
nen Vorträgen überhaupt nicht darum und hoffe nur, daß ich damit N006
fortfahren kann.

N001
Hörte eine gute Geschichte von Kohl, der Englisch lernt. Er N002
kommt mit Mitterand und Thatcher zu spät zu Reagans

N001
Mitterand* I am soriy to be late.

N001
Thatchers Me too.

N001
Kohl* Me three.

N001
Auch wollte er sich mit Reagan duzen und sagtet Ron say you N002
to me.

N001
Natürlich ist er ein Glück für die SPD. Aber die SPD in der N002
Opposition ist eben etwas ganz anderes als an der Macht*

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0931"/>
        <p><lb n="N001"/>
Vielfach begegnet uns auch abgeschwächter Gorbatschow*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Meine Hoffnung ist* daß wenn sich G. schon nicht wirklich     <lb n="N002"/>
durchsetzen konnte, er jetzt wenigstens ordentliche Verbesserungs-     <lb n="N003"/>
Vorschläge organisiert bzw* dafür sorgt, daß die, die kommen, auch     <lb n="N004"/>
beachtet werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach neulich im amerikanischen HBC Rundfunk über die Aus-     <lb n="N002"/>
sichten von Genf sehr zurückhaltend. Meine einzige Hoffnung ist     <lb n="N003"/>
die provokatorische Haltung von Reagan und Weinberger, die West-     <lb n="N004"/>
europa verschrecken könnte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe angefangen, meine alten Sachen zu ordnen - was die Kinder     <lb n="N002"/>
behalten oder wegwerfen können und was in das Akademie-Archiv soll*     <lb n="N003"/>
Unglaublich, wieviel aus der Zeit vor 1933 bis zurück nach Friede-     <lb n="N004"/>
nau erjjafeen geblieben ist. Fand u.a* auch eine angefangene Karte     <lb n="N005"/>
aus Paris, 1925, an Evelyn Lipman (heute Kaplun), die ich ihr heute     <lb n="N006"/>
endlich senden werde*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bei uns ein Zustand absoluten Kritikverbots an irgendetwas     <lb n="N002"/>
außer Literatur-Wissenschaft-Einzelveröffentlichungen und auch da     <lb n="N003"/>
mager. Ansonsten sind unsere Verhältnisse 1a und ohne jede Wider-     <lb n="N004"/>
sprüche. Wahrlich gefährlich! Natürlich kümmere ich mich bei mei-     <lb n="N005"/>
nen Vorträgen überhaupt nicht darum und hoffe nur, daß ich damit     <lb n="N006"/>
fortfahren kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hörte eine gute Geschichte von Kohl, der Englisch lernt. Er     <lb n="N002"/>
kommt mit Mitterand und Thatcher zu spät zu Reagans</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mitterand* I am soriy to be late.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Thatchers Me too.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Kohl* Me three.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch wollte er sich mit Reagan duzen und sagtet Ron say you     <lb n="N002"/>
to me.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Natürlich ist er ein Glück für die SPD. Aber die SPD in der     <lb n="N002"/>
Opposition ist eben etwas ganz anderes als an der Macht*</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0931] N001 Vielfach begegnet uns auch abgeschwächter Gorbatschow* N001 Meine Hoffnung ist* daß wenn sich G. schon nicht wirklich N002 durchsetzen konnte, er jetzt wenigstens ordentliche Verbesserungs- N003 Vorschläge organisiert bzw* dafür sorgt, daß die, die kommen, auch N004 beachtet werden. N001 Sprach neulich im amerikanischen HBC Rundfunk über die Aus- N002 sichten von Genf sehr zurückhaltend. Meine einzige Hoffnung ist N003 die provokatorische Haltung von Reagan und Weinberger, die West- N004 europa verschrecken könnte. N001 Habe angefangen, meine alten Sachen zu ordnen - was die Kinder N002 behalten oder wegwerfen können und was in das Akademie-Archiv soll* N003 Unglaublich, wieviel aus der Zeit vor 1933 bis zurück nach Friede- N004 nau erjjafeen geblieben ist. Fand u.a* auch eine angefangene Karte N005 aus Paris, 1925, an Evelyn Lipman (heute Kaplun), die ich ihr heute N006 endlich senden werde* N001 Bei uns ein Zustand absoluten Kritikverbots an irgendetwas N002 außer Literatur-Wissenschaft-Einzelveröffentlichungen und auch da N003 mager. Ansonsten sind unsere Verhältnisse 1a und ohne jede Wider- N004 sprüche. Wahrlich gefährlich! Natürlich kümmere ich mich bei mei- N005 nen Vorträgen überhaupt nicht darum und hoffe nur, daß ich damit N006 fortfahren kann. N001 Hörte eine gute Geschichte von Kohl, der Englisch lernt. Er N002 kommt mit Mitterand und Thatcher zu spät zu Reagans N001 Mitterand* I am soriy to be late. N001 Thatchers Me too. N001 Kohl* Me three. N001 Auch wollte er sich mit Reagan duzen und sagtet Ron say you N002 to me. N001 Natürlich ist er ein Glück für die SPD. Aber die SPD in der N002 Opposition ist eben etwas ganz anderes als an der Macht*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/931
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/931>, abgerufen am 30.06.2024.