Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Wissenschaftler viel leichter in Kollektiven zu kontrollieren N002
sind?

N001
Daß sie leiohter und schneller kuschen, ist offenbar.

N001
Habe für Hannes* Geburtstag näohstes Jahr - der Minister N002
will einen "internen Band" herausgeben - einen Beitrag geschrieben.

N001
Habe für. den Photographienband von Treder eine kurze Ein- N002
leitung geschrieben.

N001
Ansonsten aber immer noch ohne Idee für ein Buch.

N001
Habe dies wissenschaftlich-politische Tagebuch bis 1984 N002
durchgelesen - Gretel schreibt es ab - und will, wenn wir am näch- N003
sten Wochenende in Altenhof sind, eine Einleitung dazu schreiben. N004
Stellte dabei fest, daß ich gelegentlich in den letzten Jahren N005
eine Zeitlang kein Buch geschrieben hatte - aber nicht so lange N006
wie diesmal. Denke bisweilen an eine Biographie - Morris oder N007
Ruskin? Pascal? ein Arbeiterfunkblonär meiner Zeit kommt wegen N008
der protokollarischen Verfälschung der Gesohichte der KPD nicht N009
in Präge.

N001
Marguerite geht es seit Monaten schlecht. Wenn wir Gäste N002
haben, sind sie von ihr begeistert, ihrem Geist und ihrer Alters- N003
Schönheit aber sie hat dauernd Schmerzen, schläft schlecht und N004
hat seit vielen Monaten nicht an ihrem Turgot gearbeitet.

N001
17.7.1987

N001
Böll ist gestorben. Ich hatte ihn bei uns mit einem Aufsatz, N002
genau wie Dürrenmatt, "salonfähig" gemacht. Anna, der ich den N003
Artikel vorher zu lesen gegeben hatte, hätte sich ihn noch posi- N004
tiver gewünsoht. Das Wichtige aber war, daß endlich jemand bei N005
uns etwas über seine Bedeutung sagte.

N001
Kuznets ist gestorben. Marguerite hatte ihn gekannt, als N002
sie im National Economic Research Bureau Mitchells arbeitete und

N001
Wissenschaftler viel leichter in Kollektiven zu kontrollieren N002
sind?

N001
Daß sie leiohter und schneller kuschen, ist offenbar.

N001
Habe für Hannes* Geburtstag näohstes Jahr - der Minister N002
will einen "internen Band" herausgeben - einen Beitrag geschrieben.

N001
Habe für. den Photographienband von Treder eine kurze Ein- N002
leitung geschrieben.

N001
Ansonsten aber immer noch ohne Idee für ein Buch.

N001
Habe dies wissenschaftlich-politische Tagebuch bis 1984 N002
durchgelesen - Gretel schreibt es ab - und will, wenn wir am näch- N003
sten Wochenende in Altenhof sind, eine Einleitung dazu schreiben. N004
Stellte dabei fest, daß ich gelegentlich in den letzten Jahren N005
eine Zeitlang kein Buch geschrieben hatte - aber nicht so lange N006
wie diesmal. Denke bisweilen an eine Biographie - Morris oder N007
Ruskin? Pascal? ein Arbeiterfunkblonär meiner Zeit kommt wegen N008
der protokollarischen Verfälschung der Gesohichte der KPD nicht N009
in Präge.

N001
Marguerite geht es seit Monaten schlecht. Wenn wir Gäste N002
haben, sind sie von ihr begeistert, ihrem Geist und ihrer Alters- N003
Schönheit aber sie hat dauernd Schmerzen, schläft schlecht und N004
hat seit vielen Monaten nicht an ihrem Turgot gearbeitet.

N001
17.7.1987

N001
Böll ist gestorben. Ich hatte ihn bei uns mit einem Aufsatz, N002
genau wie Dürrenmatt, "salonfähig" gemacht. Anna, der ich den N003
Artikel vorher zu lesen gegeben hatte, hätte sich ihn noch posi- N004
tiver gewünsoht. Das Wichtige aber war, daß endlich jemand bei N005
uns etwas über seine Bedeutung sagte.

N001
Kuznets ist gestorben. Marguerite hatte ihn gekannt, als N002
sie im National Economic Research Bureau Mitchells arbeitete und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0919" n="17"/>
        <p><lb n="N001"/>
Wissenschaftler viel leichter in Kollektiven zu kontrollieren     <lb n="N002"/>
sind?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Daß sie leiohter und schneller kuschen, ist offenbar.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe für Hannes* Geburtstag näohstes Jahr - der Minister     <lb n="N002"/>
will einen "internen Band" herausgeben - einen Beitrag geschrieben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe für. den Photographienband von Treder eine kurze Ein-     <lb n="N002"/>
leitung geschrieben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ansonsten aber immer noch ohne Idee für ein Buch.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe dies wissenschaftlich-politische Tagebuch bis 1984     <lb n="N002"/>
durchgelesen - Gretel schreibt es ab - und will, wenn wir am näch-     <lb n="N003"/>
sten Wochenende in Altenhof sind, eine Einleitung dazu schreiben.     <lb n="N004"/>
Stellte dabei fest, daß ich gelegentlich in den letzten Jahren     <lb n="N005"/>
eine Zeitlang kein Buch geschrieben hatte - aber nicht so lange     <lb n="N006"/>
wie diesmal. Denke bisweilen an eine Biographie - Morris oder     <lb n="N007"/>
Ruskin? Pascal? ein Arbeiterfunkblonär meiner Zeit kommt wegen     <lb n="N008"/>
der protokollarischen Verfälschung der Gesohichte der KPD nicht     <lb n="N009"/>
in Präge.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite geht es seit Monaten schlecht. Wenn wir Gäste     <lb n="N002"/>
haben, sind sie von ihr begeistert, ihrem Geist und ihrer Alters-     <lb n="N003"/>
Schönheit aber sie hat dauernd Schmerzen, schläft schlecht und     <lb n="N004"/>
hat seit vielen Monaten nicht an ihrem Turgot gearbeitet.</p>
        <p><lb n="N001"/>
17.7.1987</p>
        <p><lb n="N001"/>
Böll ist gestorben. Ich hatte ihn bei uns mit einem Aufsatz,     <lb n="N002"/>
genau wie Dürrenmatt, "salonfähig" gemacht. Anna, der ich den     <lb n="N003"/>
Artikel vorher zu lesen gegeben hatte, hätte sich ihn noch posi-     <lb n="N004"/>
tiver gewünsoht. Das Wichtige aber war, daß endlich jemand bei     <lb n="N005"/>
uns etwas über seine Bedeutung sagte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Kuznets ist gestorben. Marguerite hatte ihn gekannt, als     <lb n="N002"/>
sie im National Economic Research Bureau Mitchells arbeitete und</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[17/0919] N001 Wissenschaftler viel leichter in Kollektiven zu kontrollieren N002 sind? N001 Daß sie leiohter und schneller kuschen, ist offenbar. N001 Habe für Hannes* Geburtstag näohstes Jahr - der Minister N002 will einen "internen Band" herausgeben - einen Beitrag geschrieben. N001 Habe für. den Photographienband von Treder eine kurze Ein- N002 leitung geschrieben. N001 Ansonsten aber immer noch ohne Idee für ein Buch. N001 Habe dies wissenschaftlich-politische Tagebuch bis 1984 N002 durchgelesen - Gretel schreibt es ab - und will, wenn wir am näch- N003 sten Wochenende in Altenhof sind, eine Einleitung dazu schreiben. N004 Stellte dabei fest, daß ich gelegentlich in den letzten Jahren N005 eine Zeitlang kein Buch geschrieben hatte - aber nicht so lange N006 wie diesmal. Denke bisweilen an eine Biographie - Morris oder N007 Ruskin? Pascal? ein Arbeiterfunkblonär meiner Zeit kommt wegen N008 der protokollarischen Verfälschung der Gesohichte der KPD nicht N009 in Präge. N001 Marguerite geht es seit Monaten schlecht. Wenn wir Gäste N002 haben, sind sie von ihr begeistert, ihrem Geist und ihrer Alters- N003 Schönheit aber sie hat dauernd Schmerzen, schläft schlecht und N004 hat seit vielen Monaten nicht an ihrem Turgot gearbeitet. N001 17.7.1987 N001 Böll ist gestorben. Ich hatte ihn bei uns mit einem Aufsatz, N002 genau wie Dürrenmatt, "salonfähig" gemacht. Anna, der ich den N003 Artikel vorher zu lesen gegeben hatte, hätte sich ihn noch posi- N004 tiver gewünsoht. Das Wichtige aber war, daß endlich jemand bei N005 uns etwas über seine Bedeutung sagte. N001 Kuznets ist gestorben. Marguerite hatte ihn gekannt, als N002 sie im National Economic Research Bureau Mitchells arbeitete und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/919
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/919>, abgerufen am 30.06.2024.