Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
war mit seiner späteren Frau damals befreundet* Ich hatte ihn N002
nur flüchtig persönlioh gekannt und ihn stets als soliden bürger- N003
lichen Ökonomen, aber nicht mehr geschätzt. Nobelpreisträger N004
schien mir etwas viel,

N001
Girnus ist gestorben. In den letzten Jahren war er in Margue- N002
rites Parteigruppe. Ein 150&iger Papst - bis er "Sinn und Form" N003
übernahm, als er plötzlich ein gebildeter Genosse war. In den letz- N004
ten Wochen, als er schon sehr schwach war, war er von rührender N005
Milde und Weisheit. Dementsprechend auch die Todesanzeige, die er N006
bestimmt selbst aufgesetzt hat - dementsprechend in dem Sinne, als N007
er sich seit längerem über das dicht bevorstehende Ende klar war.

N001
Und dagegen Reagan! Ekelhaft die Bulletins, wie lebendig er N002
schon wieder nach der Operation wäre, wie er, der Morphium bekommt, N003
die Pegierungsgeschäfte schon wieder erledige - einschließlich des N004
Apparates, mit dem er einen Nuklearkrieg auslösen kann?

N001
Drei Tote und der falsche Überlebende innerhalb einer Woche N002
ist etwas viel!

N001
Thomas will die Bedingungen, unter denen er wieder Reisekader N002
werden kann, nicht unterschreiben. Damit ist er vom kapitalistischen N003
Ausland, in dem er nicht mehr unbekannt ist, abgeschnitten. Damit N004
ist seine Professur ausgeschlossen, was mir leid tut, damit kann N005
er nicht Institutsdirektor werden, was mir nicht leid tut, weil er N006
ein weit besserer Wissenschaftler ist als Leiter. Ich erinnere N007
mich an die letzte Zusammenkunft mit Tedy, als er uns Funktionären N008
in der Zentrale (einschl. RGO) erklärte, es käme für Genossen N009
nicht darauf an, ständig darauf zu setzen, daß ihre Weste immer N010
weiß sei" Statt an die Entwicklung unserer Wissenschaft zu denken, N011
hat er persönliche Prinzipien und einen starren Verhaltenskodes: in N012
dieser Übergangszeit und ist sicher noch stolz darauf. Statt kin- N013
dische Verordnungen als solche hinzunehmen, verhält er sich wie im

N001
war mit seiner späteren Frau damals befreundet* Ich hatte ihn N002
nur flüchtig persönlioh gekannt und ihn stets als soliden bürger- N003
lichen Ökonomen, aber nicht mehr geschätzt. Nobelpreisträger N004
schien mir etwas viel,

N001
Girnus ist gestorben. In den letzten Jahren war er in Margue- N002
rites Parteigruppe. Ein 150&iger Papst - bis er "Sinn und Form” N003
übernahm, als er plötzlich ein gebildeter Genosse war. In den letz- N004
ten Wochen, als er schon sehr schwach war, war er von rührender N005
Milde und Weisheit. Dementsprechend auch die Todesanzeige, die er N006
bestimmt selbst aufgesetzt hat - dementsprechend in dem Sinne, als N007
er sich seit längerem über das dicht bevorstehende Ende klar war.

N001
Und dagegen Reagan! Ekelhaft die Bulletins, wie lebendig er N002
schon wieder nach der Operation wäre, wie er, der Morphium bekommt, N003
die Pegierungsgeschäfte schon wieder erledige - einschließlich des N004
Apparates, mit dem er einen Nuklearkrieg auslösen kann?

N001
Drei Tote und der falsche Überlebende innerhalb einer Woche N002
ist etwas viel!

N001
Thomas will die Bedingungen, unter denen er wieder Reisekader N002
werden kann, nicht unterschreiben. Damit ist er vom kapitalistischen N003
Ausland, in dem er nicht mehr unbekannt ist, abgeschnitten. Damit N004
ist seine Professur ausgeschlossen, was mir leid tut, damit kann N005
er nicht Institutsdirektor werden, was mir nicht leid tut, weil er N006
ein weit besserer Wissenschaftler ist als Leiter. Ich erinnere N007
mich an die letzte Zusammenkunft mit Tedy, als er uns Funktionären N008
in der Zentrale (einschl. RGO) erklärte, es käme für Genossen N009
nicht darauf an, ständig darauf zu setzen, daß ihre Weste immer N010
weiß sei« Statt an die Entwicklung unserer Wissenschaft zu denken, N011
hat er persönliche Prinzipien und einen starren Verhaltenskodes: in N012
dieser Übergangszeit und ist sicher noch stolz darauf. Statt kin- N013
dische Verordnungen als solche hinzunehmen, verhält er sich wie im

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0920"/>
        <p><lb n="N001"/>
war mit seiner späteren Frau damals befreundet* Ich hatte ihn     <lb n="N002"/>
nur flüchtig persönlioh gekannt und ihn stets als soliden bürger-     <lb n="N003"/>
lichen Ökonomen, aber nicht mehr geschätzt. Nobelpreisträger     <lb n="N004"/>
schien mir etwas viel,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Girnus ist gestorben. In den letzten Jahren war er in Margue-     <lb n="N002"/>
rites Parteigruppe. Ein 150&amp;iger Papst - bis er "Sinn und Form&#x201D;     <lb n="N003"/>
übernahm, als er plötzlich ein gebildeter Genosse war. In den letz-     <lb n="N004"/>
ten Wochen, als er schon sehr schwach war, war er von rührender     <lb n="N005"/>
Milde und Weisheit. Dementsprechend auch die Todesanzeige, die er     <lb n="N006"/>
bestimmt selbst aufgesetzt hat - dementsprechend in dem Sinne, als     <lb n="N007"/>
er sich seit längerem über das dicht bevorstehende Ende klar war.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Und dagegen Reagan! Ekelhaft die Bulletins, wie lebendig er     <lb n="N002"/>
schon wieder nach der Operation wäre, wie er, der Morphium bekommt,     <lb n="N003"/>
die Pegierungsgeschäfte schon wieder erledige - einschließlich des     <lb n="N004"/>
Apparates, mit dem er einen Nuklearkrieg auslösen kann?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Drei Tote und der falsche Überlebende innerhalb einer Woche     <lb n="N002"/>
ist etwas viel!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Thomas will die Bedingungen, unter denen er wieder Reisekader     <lb n="N002"/>
werden kann, nicht unterschreiben. Damit ist er vom kapitalistischen     <lb n="N003"/>
Ausland, in dem er nicht mehr unbekannt ist, abgeschnitten. Damit     <lb n="N004"/>
ist seine Professur ausgeschlossen, was mir leid tut, damit kann     <lb n="N005"/>
er nicht Institutsdirektor werden, was mir nicht leid tut, weil er     <lb n="N006"/>
ein weit besserer Wissenschaftler ist als Leiter. Ich erinnere     <lb n="N007"/>
mich an die letzte Zusammenkunft mit Tedy, als er uns Funktionären     <lb n="N008"/>
in der Zentrale (einschl. RGO) erklärte, es käme für Genossen     <lb n="N009"/>
nicht darauf an, ständig darauf zu setzen, daß ihre Weste immer     <lb n="N010"/>
weiß sei« Statt an die Entwicklung unserer Wissenschaft zu denken,     <lb n="N011"/>
hat er persönliche Prinzipien und einen starren Verhaltenskodes: in     <lb n="N012"/>
dieser Übergangszeit und ist sicher noch stolz darauf. Statt kin-     <lb n="N013"/>
dische Verordnungen als solche hinzunehmen, verhält er sich wie im</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0920] N001 war mit seiner späteren Frau damals befreundet* Ich hatte ihn N002 nur flüchtig persönlioh gekannt und ihn stets als soliden bürger- N003 lichen Ökonomen, aber nicht mehr geschätzt. Nobelpreisträger N004 schien mir etwas viel, N001 Girnus ist gestorben. In den letzten Jahren war er in Margue- N002 rites Parteigruppe. Ein 150&iger Papst - bis er "Sinn und Form” N003 übernahm, als er plötzlich ein gebildeter Genosse war. In den letz- N004 ten Wochen, als er schon sehr schwach war, war er von rührender N005 Milde und Weisheit. Dementsprechend auch die Todesanzeige, die er N006 bestimmt selbst aufgesetzt hat - dementsprechend in dem Sinne, als N007 er sich seit längerem über das dicht bevorstehende Ende klar war. N001 Und dagegen Reagan! Ekelhaft die Bulletins, wie lebendig er N002 schon wieder nach der Operation wäre, wie er, der Morphium bekommt, N003 die Pegierungsgeschäfte schon wieder erledige - einschließlich des N004 Apparates, mit dem er einen Nuklearkrieg auslösen kann? N001 Drei Tote und der falsche Überlebende innerhalb einer Woche N002 ist etwas viel! N001 Thomas will die Bedingungen, unter denen er wieder Reisekader N002 werden kann, nicht unterschreiben. Damit ist er vom kapitalistischen N003 Ausland, in dem er nicht mehr unbekannt ist, abgeschnitten. Damit N004 ist seine Professur ausgeschlossen, was mir leid tut, damit kann N005 er nicht Institutsdirektor werden, was mir nicht leid tut, weil er N006 ein weit besserer Wissenschaftler ist als Leiter. Ich erinnere N007 mich an die letzte Zusammenkunft mit Tedy, als er uns Funktionären N008 in der Zentrale (einschl. RGO) erklärte, es käme für Genossen N009 nicht darauf an, ständig darauf zu setzen, daß ihre Weste immer N010 weiß sei« Statt an die Entwicklung unserer Wissenschaft zu denken, N011 hat er persönliche Prinzipien und einen starren Verhaltenskodes: in N012 dieser Übergangszeit und ist sicher noch stolz darauf. Statt kin- N013 dische Verordnungen als solche hinzunehmen, verhält er sich wie im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/920
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/920>, abgerufen am 30.06.2024.