Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
M. endlich a us dem Krankenhaus geholt. Sie ist noch sehr N002
schwach, aber als Übergang werden sie die Tage hier in Altenhof N003
starken* und da ich am 11. nach Westdeutschland fahre, wird es N004
für sie auch zu Hause zunächst leichter sein. Sehr gespannt, wie N005
die Tage in Bremen und Hamburg sein werden. Im Augenblick sieht N006
es so aus, daß ich in 6 Tagen 13 Vorträge habe, dazu natürlich N007
noch viele Gespräche. Freue mich natürlich sehr. Die guten Hambur- N008
ger hatten mich geworben, ohne das mit der Parteizentrale bespro- N009
chen zu haben. Diese wollte darum absagen und mioh für eine längere N010
Tour im Frühjahr haben. Sabotierte aber die Absage, da ich mioh N011
nicht an einer "Bestrafung" von Hamburg beteiligen wollte, sagte N012
aber für das letztere zu.

N001
3.12.1984

N001
Gestern feierten wir Margueritea Geburtstag vorzeitig mit N002
den Kindern. Es war wieder sehr nett.

N001
Die Tage in Bremen, Oldenburg, Hamburg besonders schön. 17 N002
Veranstaltungen an 6 Tagen. Wie vor 1933. Hatte auch ein Geschenk N003
für Erich. Eine Quittung des Landessenders Bremen mit 15 $6 Abzug N004
für Ausländer - zum ersten Male, daß wenigstens die Staatsbürger- N005
schaft eines unserer Bürger anerkannt wurde.

N002
Erich fast wörtlich übernommen und dann meinen kommentierenden N001
Den Entwurf der Bede über die Wirtschaft des Weltkapitals hat N005
für einen einzelnen Wissenschaftler. N004
HW - für diese Thematik haben, doch ein schöner TJralterserfolg N003
- eines an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften und das N002
daß ich über 80 und ohne Funktionen bin, und wir zwei Institute N001
Artikel für das KD ohne Änderungen bringen lassen. Wenn man bedenktf

N001
M. endlich a us dem Krankenhaus geholt. Sie ist noch sehr N002
schwach, aber als Übergang werden sie die Tage hier in Altenhof N003
starken* und da ich am 11. nach Westdeutschland fahre, wird es N004
für sie auch zu Hause zunächst leichter sein. Sehr gespannt, wie N005
die Tage in Bremen und Hamburg sein werden. Im Augenblick sieht N006
es so aus, daß ich in 6 Tagen 13 Vorträge habe, dazu natürlich N007
noch viele Gespräche. Freue mich natürlich sehr. Die guten Hambur- N008
ger hatten mich geworben, ohne das mit der Parteizentrale bespro- N009
chen zu haben. Diese wollte darum absagen und mioh für eine längere N010
Tour im Frühjahr haben. Sabotierte aber die Absage, da ich mioh N011
nicht an einer "Bestrafung” von Hamburg beteiligen wollte, sagte N012
aber für das letztere zu.

N001
3.12.1984

N001
Gestern feierten wir Margueritea Geburtstag vorzeitig mit N002
den Kindern. Es war wieder sehr nett.

N001
Die Tage in Bremen, Oldenburg, Hamburg besonders schön. 17 N002
Veranstaltungen an 6 Tagen. Wie vor 1933. Hatte auch ein Geschenk N003
für Erich. Eine Quittung des Landessenders Bremen mit 15 $6 Abzug N004
für Ausländer - zum ersten Male, daß wenigstens die Staatsbürger- N005
schaft eines unserer Bürger anerkannt wurde.

N002
Erich fast wörtlich übernommen und dann meinen kommentierenden N001
Den Entwurf der Bede über die Wirtschaft des Weltkapitals hat N005
für einen einzelnen Wissenschaftler. N004
HW - für diese Thematik haben, doch ein schöner TJralterserfolg N003
- eines an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften und das N002
daß ich über 80 und ohne Funktionen bin, und wir zwei Institute N001
Artikel für das KD ohne Änderungen bringen lassen. Wenn man bedenktf

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0877" n="30"/>
        <p><lb n="N001"/>
M. endlich a us dem Krankenhaus geholt. Sie ist noch sehr     <lb n="N002"/>
schwach, aber als Übergang werden sie die Tage hier in Altenhof     <lb n="N003"/>
starken* und da ich am 11. nach Westdeutschland fahre, wird es     <lb n="N004"/>
für sie auch zu Hause zunächst leichter sein. Sehr gespannt, wie     <lb n="N005"/>
die Tage in Bremen und Hamburg sein werden. Im Augenblick sieht     <lb n="N006"/>
es so aus, daß ich in 6 Tagen 13 Vorträge habe, dazu natürlich     <lb n="N007"/>
noch viele Gespräche. Freue mich natürlich sehr. Die guten Hambur-     <lb n="N008"/>
ger hatten mich geworben, ohne das mit der Parteizentrale bespro-     <lb n="N009"/>
chen zu haben. Diese wollte darum absagen und mioh für eine längere     <lb n="N010"/>
Tour im Frühjahr haben. Sabotierte aber die Absage, da ich mioh     <lb n="N011"/>
nicht an einer "Bestrafung&#x201D; von Hamburg beteiligen wollte, sagte     <lb n="N012"/>
aber für das letztere zu.</p>
        <p><lb n="N001"/>
3.12.1984</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gestern feierten wir Margueritea Geburtstag vorzeitig mit     <lb n="N002"/>
den Kindern. Es war wieder sehr nett.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Tage in Bremen, Oldenburg, Hamburg besonders schön. 17     <lb n="N002"/>
Veranstaltungen an 6 Tagen. Wie vor 1933. Hatte auch ein Geschenk     <lb n="N003"/>
für Erich. Eine Quittung des Landessenders Bremen mit 15 $6 Abzug     <lb n="N004"/>
für Ausländer - zum ersten Male, daß wenigstens die Staatsbürger-     <lb n="N005"/>
schaft eines unserer Bürger anerkannt wurde.</p>
        <p><lb n="N002"/>
Erich fast wörtlich übernommen und dann meinen kommentierenden     <lb n="N001"/>
Den Entwurf der Bede über die Wirtschaft des Weltkapitals hat     <lb n="N005"/>
für einen einzelnen Wissenschaftler.     <lb n="N004"/>
HW - für diese Thematik haben, doch ein schöner TJralterserfolg     <lb n="N003"/>
- eines an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften und das     <lb n="N002"/>
daß ich über 80 und ohne Funktionen bin, und wir zwei Institute     <lb n="N001"/>
Artikel für das KD ohne Änderungen bringen lassen. Wenn man bedenktf</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30/0877] N001 M. endlich a us dem Krankenhaus geholt. Sie ist noch sehr N002 schwach, aber als Übergang werden sie die Tage hier in Altenhof N003 starken* und da ich am 11. nach Westdeutschland fahre, wird es N004 für sie auch zu Hause zunächst leichter sein. Sehr gespannt, wie N005 die Tage in Bremen und Hamburg sein werden. Im Augenblick sieht N006 es so aus, daß ich in 6 Tagen 13 Vorträge habe, dazu natürlich N007 noch viele Gespräche. Freue mich natürlich sehr. Die guten Hambur- N008 ger hatten mich geworben, ohne das mit der Parteizentrale bespro- N009 chen zu haben. Diese wollte darum absagen und mioh für eine längere N010 Tour im Frühjahr haben. Sabotierte aber die Absage, da ich mioh N011 nicht an einer "Bestrafung” von Hamburg beteiligen wollte, sagte N012 aber für das letztere zu. N001 3.12.1984 N001 Gestern feierten wir Margueritea Geburtstag vorzeitig mit N002 den Kindern. Es war wieder sehr nett. N001 Die Tage in Bremen, Oldenburg, Hamburg besonders schön. 17 N002 Veranstaltungen an 6 Tagen. Wie vor 1933. Hatte auch ein Geschenk N003 für Erich. Eine Quittung des Landessenders Bremen mit 15 $6 Abzug N004 für Ausländer - zum ersten Male, daß wenigstens die Staatsbürger- N005 schaft eines unserer Bürger anerkannt wurde. N002 Erich fast wörtlich übernommen und dann meinen kommentierenden N001 Den Entwurf der Bede über die Wirtschaft des Weltkapitals hat N005 für einen einzelnen Wissenschaftler. N004 HW - für diese Thematik haben, doch ein schöner TJralterserfolg N003 - eines an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften und das N002 daß ich über 80 und ohne Funktionen bin, und wir zwei Institute N001 Artikel für das KD ohne Änderungen bringen lassen. Wenn man bedenktf

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/877
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/877>, abgerufen am 30.06.2024.