Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
- u -

N001
Friedensdemonstration war und praktisch "weder 'fachliche'1 Pro- N002
bleme noch gar einen Meinungsstreit brachte, ist "oben" glänzend N003
angekommen. Die Genossin Ragwitz, Leiterin der Abteilung Kultur N004
im ZK, nannte ihn einen Musterkongress für alle Künstlerveijbände, N005
Achim Herrmann schlug Hermann Kant im Scherz vor, das Kriegjsbeil N006
zwischen "Propaganda" und den Schriftstellern zu begraben. Kant N007
schätzte ln der Präsidiumssitzung des Verbandes ein, daß der Kon- N008
greß deshalb doch eine gewisse politische Bedeutung gehabt hätte. N009
In der Revisionskommission wollten wir nicht lange zu diesem Thema N010
sprechen, da wir uns wohl alle in der (ungünstigen) Beurteilung N011
einig waren.

N001
Überall wird, und hoffentlich mit Recht, von einem heißen N002
Herbst gesprochen. Bisher ist man in der Welt des Kapitals, iwas N003
die Kriegsvorbereitungen betrifft, doch noch recht achtlos ajn der N004
Friedensbewegung vorbeigegangen, natürlich ist die Friedensbewe- N005
gung in einer schwierigen Situation. Geht sie zu Gewaltakten über, N006
stößt sie einen Großteil der Beteiligten ab. Bleibt sie so fried- N007
lich wie bisher, kann sie nur wenig effektiv sein.

N001
Auf der TJNCTAD-Konferenz in Belgrad haben die USA sich <* im N002
Gegensatz zur EG - der Stimme enthalten. Tun sie das auf dem N003
Madrider nachfolgetreffen auch, so isolieren sie sich allmählich. N004
Die SU hat dort im letzten Moment entgegen vorangehenden Äußerun- N005
gen dem Gonzales-Vorschlag zugestimmt - auch diese Taktik hat ihre N006
Schwäche, da so viele im Westen damit rechnen, daß die SU auch N007
bei den Abrüstungsverhandlungen mit den USA so handeln werden und N008
so die ganze Größe der Gefahr nicht sehen. Wenn nur unser wissen- N009
schaftliches Niveau höher wäre und uns ein Durchbruch in der Her- N010
stellung von Destruktivwaffen gelänge, wie den USA 1945 und auoh N011
noch später, wäre der Frieden sioherer.

N001
- u -

N001
Friedensdemonstration war und praktisch "weder '♦fachliche'1 Pro- N002
bleme noch gar einen Meinungsstreit brachte, ist "oben” glänzend N003
angekommen. Die Genossin Ragwitz, Leiterin der Abteilung Kultur N004
im ZK, nannte ihn einen Musterkongress für alle Künstlerveijbände, N005
Achim Herrmann schlug Hermann Kant im Scherz vor, das Kriegjsbeil N006
zwischen "Propaganda" und den Schriftstellern zu begraben. Kant N007
schätzte ln der Präsidiumssitzung des Verbandes ein, daß der Kon- N008
greß deshalb doch eine gewisse politische Bedeutung gehabt hätte. N009
In der Revisionskommission wollten wir nicht lange zu diesem Thema N010
sprechen, da wir uns wohl alle in der (ungünstigen) Beurteilung N011
einig waren.

N001
Überall wird, und hoffentlich mit Recht, von einem heißen N002
Herbst gesprochen. Bisher ist man in der Welt des Kapitals, iwas N003
die Kriegsvorbereitungen betrifft, doch noch recht achtlos ajn der N004
Friedensbewegung vorbeigegangen, natürlich ist die Friedensbewe- N005
gung in einer schwierigen Situation. Geht sie zu Gewaltakten über, N006
stößt sie einen Großteil der Beteiligten ab. Bleibt sie so fried- N007
lich wie bisher, kann sie nur wenig effektiv sein.

N001
Auf der TJNCTAD-Konferenz in Belgrad haben die USA sich <* im N002
Gegensatz zur EG - der Stimme enthalten. Tun sie das auf dem N003
Madrider nachfolgetreffen auch, so isolieren sie sich allmählich. N004
Die SU hat dort im letzten Moment entgegen vorangehenden Äußerun- N005
gen dem Gonzales-Vorschlag zugestimmt - auch diese Taktik hat ihre N006
Schwäche, da so viele im Westen damit rechnen, daß die SU auch N007
bei den Abrüstungsverhandlungen mit den USA so handeln werden und N008
so die ganze Größe der Gefahr nicht sehen. Wenn nur unser wissen- N009
schaftliches Niveau höher wäre und uns ein Durchbruch in der Her- N010
stellung von Destruktivwaffen gelänge, wie den USA 1945 und auoh N011
noch später, wäre der Frieden sioherer.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0807"/>
        <p><lb n="N001"/>
- u -</p>
        <p><lb n="N001"/>
Friedensdemonstration war und praktisch "weder '&#x2666;fachliche'1 Pro-     <lb n="N002"/>
bleme noch gar einen Meinungsstreit brachte, ist "oben&#x201D; glänzend     <lb n="N003"/>
angekommen. Die Genossin Ragwitz, Leiterin der Abteilung Kultur     <lb n="N004"/>
im ZK, nannte ihn einen Musterkongress für alle Künstlerveijbände,     <lb n="N005"/>
Achim Herrmann schlug Hermann Kant im Scherz vor, das Kriegjsbeil     <lb n="N006"/>
zwischen "Propaganda" und den Schriftstellern zu begraben. Kant     <lb n="N007"/>
schätzte ln der Präsidiumssitzung des Verbandes ein, daß der Kon-     <lb n="N008"/>
greß deshalb doch eine gewisse politische Bedeutung gehabt hätte.     <lb n="N009"/>
In der Revisionskommission wollten wir nicht lange zu diesem Thema     <lb n="N010"/>
sprechen, da wir uns wohl alle in der (ungünstigen) Beurteilung     <lb n="N011"/>
einig waren.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Überall wird, und hoffentlich mit Recht, von einem heißen     <lb n="N002"/>
Herbst gesprochen. Bisher ist man in der Welt des Kapitals, iwas     <lb n="N003"/>
die Kriegsvorbereitungen betrifft, doch noch recht achtlos ajn der     <lb n="N004"/>
Friedensbewegung vorbeigegangen, natürlich ist die Friedensbewe-     <lb n="N005"/>
gung in einer schwierigen Situation. Geht sie zu Gewaltakten über,     <lb n="N006"/>
stößt sie einen Großteil der Beteiligten ab. Bleibt sie so fried-     <lb n="N007"/>
lich wie bisher, kann sie nur wenig effektiv sein.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auf der TJNCTAD-Konferenz in Belgrad haben die USA sich &lt;* im     <lb n="N002"/>
Gegensatz zur EG - der Stimme enthalten. Tun sie das auf dem     <lb n="N003"/>
Madrider nachfolgetreffen auch, so isolieren sie sich allmählich.     <lb n="N004"/>
Die SU hat dort im letzten Moment entgegen vorangehenden Äußerun-     <lb n="N005"/>
gen dem Gonzales-Vorschlag zugestimmt - auch diese Taktik hat ihre     <lb n="N006"/>
Schwäche, da so viele im Westen damit rechnen, daß die SU auch     <lb n="N007"/>
bei den Abrüstungsverhandlungen mit den USA so handeln werden und     <lb n="N008"/>
so die ganze Größe der Gefahr nicht sehen. Wenn nur unser wissen-     <lb n="N009"/>
schaftliches Niveau höher wäre und uns ein Durchbruch in der Her-     <lb n="N010"/>
stellung von Destruktivwaffen gelänge, wie den USA 1945 und auoh     <lb n="N011"/>
noch später, wäre der Frieden sioherer.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0807] N001 - u - N001 Friedensdemonstration war und praktisch "weder '♦fachliche'1 Pro- N002 bleme noch gar einen Meinungsstreit brachte, ist "oben” glänzend N003 angekommen. Die Genossin Ragwitz, Leiterin der Abteilung Kultur N004 im ZK, nannte ihn einen Musterkongress für alle Künstlerveijbände, N005 Achim Herrmann schlug Hermann Kant im Scherz vor, das Kriegjsbeil N006 zwischen "Propaganda" und den Schriftstellern zu begraben. Kant N007 schätzte ln der Präsidiumssitzung des Verbandes ein, daß der Kon- N008 greß deshalb doch eine gewisse politische Bedeutung gehabt hätte. N009 In der Revisionskommission wollten wir nicht lange zu diesem Thema N010 sprechen, da wir uns wohl alle in der (ungünstigen) Beurteilung N011 einig waren. N001 Überall wird, und hoffentlich mit Recht, von einem heißen N002 Herbst gesprochen. Bisher ist man in der Welt des Kapitals, iwas N003 die Kriegsvorbereitungen betrifft, doch noch recht achtlos ajn der N004 Friedensbewegung vorbeigegangen, natürlich ist die Friedensbewe- N005 gung in einer schwierigen Situation. Geht sie zu Gewaltakten über, N006 stößt sie einen Großteil der Beteiligten ab. Bleibt sie so fried- N007 lich wie bisher, kann sie nur wenig effektiv sein. N001 Auf der TJNCTAD-Konferenz in Belgrad haben die USA sich <* im N002 Gegensatz zur EG - der Stimme enthalten. Tun sie das auf dem N003 Madrider nachfolgetreffen auch, so isolieren sie sich allmählich. N004 Die SU hat dort im letzten Moment entgegen vorangehenden Äußerun- N005 gen dem Gonzales-Vorschlag zugestimmt - auch diese Taktik hat ihre N006 Schwäche, da so viele im Westen damit rechnen, daß die SU auch N007 bei den Abrüstungsverhandlungen mit den USA so handeln werden und N008 so die ganze Größe der Gefahr nicht sehen. Wenn nur unser wissen- N009 schaftliches Niveau höher wäre und uns ein Durchbruch in der Her- N010 stellung von Destruktivwaffen gelänge, wie den USA 1945 und auoh N011 noch später, wäre der Frieden sioherer.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/807
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/807>, abgerufen am 30.06.2024.