Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Aber daa heißt nicht, daß ich mir nicht ateta bewußt war, wie N002
wichtig daa Dekanat für die Fakultät und für meine eigene Aus- N003
bildung war. Auch war meine Zelt mit dem Höhepunkt dea Stalinis- N004
mua und mit dem Verauch von Robert Naumann, mich "geistig und N005
physisoh zu liquidieren", wie J.L.Sohmidt mir "anverbraute", N006
wahrlich nicht leicht. Außerdem wäre ich bestimmt gerne Rektor N007
geworden, da ich hier wirklich etwas hätte leisten können*

N001
Wir sprachen in der "Klemmrunde" auch Uber die Gleichmacherei N002
- gegen das Leistungsprinzip gerichtet, ebenso wie die Unmöglich- N003
keit der negativen Selektion - in der Akademie, Auch darüber, daß N004
die Zahl der Professoren jährlich kontingentiert wird, Wolfgang N005
Schirmer sagte, daß er mit denen, die untermittelmäßig in seinem N006
Institut sind, mehr Zeit verbrauche, um wenigstens etwas aus ihnen N007
herauszuholen, als mit der Förderung der Begabtesten unter seinen N008
Mitarbeitern,

N001
In meinem Manuskript "Sport und Wissenschaft", das Hannes N002
Hörnig hat, und das ich wohl kaum werde veröffentlichen können, N003
bin ich noch lange nicht scharf genug ln der Kennzeichnung unse- N004
res Zustandes geworden.

N001
Habe im Akademie-Verlag den Band VI meiner Alltagsgeschiohte N002
abgegeben. Jan Peters muß noch das Gutachten sohreiben. Band I N003
und II und V sind in neuer Auflage bei uns herausgekommen. I und N004
II auch in der BRD.

N001
Hideo Kubota war hier. Br hatte 1968 den Bd.37 meiner Ge- N002
schichte der Lage der Arbeiter ins Japanlsohe übersetzt - er nutzt N003
ihn für seine Vorlesungen. Jetzt brachte er mir eine verbesserte N004
Übersetzung, die im vorigen Jahr erschienen ist.

N001
11.6.1983

N001
Anna ist gestorben. Nun bin nur noch ich aus dem Kreis

N001
Aber daa heißt nicht, daß ich mir nicht ateta bewußt war, wie N002
wichtig daa Dekanat für die Fakultät und für meine eigene Aus- N003
bildung war. Auch war meine Zelt mit dem Höhepunkt dea Stalinis- N004
mua und mit dem Verauch von Robert Naumann, mich "geistig und N005
physisoh zu liquidieren", wie J.L.Sohmidt mir "anverbraute", N006
wahrlich nicht leicht. Außerdem wäre ich bestimmt gerne Rektor N007
geworden, da ich hier wirklich etwas hätte leisten können*

N001
Wir sprachen in der "Klemmrunde" auch Uber die Gleichmacherei N002
- gegen das Leistungsprinzip gerichtet, ebenso wie die Unmöglich- N003
keit der negativen Selektion - in der Akademie, Auch darüber, daß N004
die Zahl der Professoren jährlich kontingentiert wird, Wolfgang N005
Schirmer sagte, daß er mit denen, die untermittelmäßig in seinem N006
Institut sind, mehr Zeit verbrauche, um wenigstens etwas aus ihnen N007
herauszuholen, als mit der Förderung der Begabtesten unter seinen N008
Mitarbeitern,

N001
In meinem Manuskript "Sport und Wissenschaft", das Hannes N002
Hörnig hat, und das ich wohl kaum werde veröffentlichen können, N003
bin ich noch lange nicht scharf genug ln der Kennzeichnung unse- N004
res Zustandes geworden.

N001
Habe im Akademie-Verlag den Band VI meiner Alltagsgeschiohte N002
abgegeben. Jan Peters muß noch das Gutachten sohreiben. Band I N003
und II und V sind in neuer Auflage bei uns herausgekommen. I und N004
II auch in der BRD.

N001
Hideo Kubota war hier. Br hatte 1968 den Bd.37 meiner Ge- N002
schichte der Lage der Arbeiter ins Japanlsohe übersetzt - er nutzt N003
ihn für seine Vorlesungen. Jetzt brachte er mir eine verbesserte N004
Übersetzung, die im vorigen Jahr erschienen ist.

N001
11.6.1983

N001
Anna ist gestorben. Nun bin nur noch ich aus dem Kreis

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0804" n="11 - 7"/>
        <p><lb n="N001"/>
Aber daa heißt nicht, daß ich mir nicht ateta bewußt war, wie     <lb n="N002"/>
wichtig daa Dekanat für die Fakultät und für meine eigene Aus-     <lb n="N003"/>
bildung war. Auch war meine Zelt mit dem Höhepunkt dea Stalinis-     <lb n="N004"/>
mua und mit dem Verauch von Robert Naumann, mich "geistig und     <lb n="N005"/>
physisoh zu liquidieren", wie J.L.Sohmidt mir "anverbraute",     <lb n="N006"/>
wahrlich nicht leicht. Außerdem wäre ich bestimmt gerne Rektor     <lb n="N007"/>
geworden, da ich hier wirklich etwas hätte leisten können*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wir sprachen in der "Klemmrunde" auch Uber die Gleichmacherei     <lb n="N002"/>
- gegen das Leistungsprinzip gerichtet, ebenso wie die Unmöglich-     <lb n="N003"/>
keit der negativen Selektion - in der Akademie, Auch darüber, daß     <lb n="N004"/>
die Zahl der Professoren jährlich kontingentiert wird, Wolfgang     <lb n="N005"/>
Schirmer sagte, daß er mit denen, die untermittelmäßig in seinem     <lb n="N006"/>
Institut sind, mehr Zeit verbrauche, um wenigstens etwas aus ihnen     <lb n="N007"/>
herauszuholen, als mit der Förderung der Begabtesten unter seinen     <lb n="N008"/>
Mitarbeitern,</p>
        <p><lb n="N001"/>
In meinem Manuskript "Sport und Wissenschaft", das Hannes     <lb n="N002"/>
Hörnig hat, und das ich wohl kaum werde veröffentlichen können,     <lb n="N003"/>
bin ich noch lange nicht scharf genug ln der Kennzeichnung unse-     <lb n="N004"/>
res Zustandes geworden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe im Akademie-Verlag den Band VI meiner Alltagsgeschiohte     <lb n="N002"/>
abgegeben. Jan Peters muß noch das Gutachten sohreiben. Band I     <lb n="N003"/>
und II und V sind in neuer Auflage bei uns herausgekommen. I und     <lb n="N004"/>
II auch in der BRD.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hideo Kubota war hier. Br hatte 1968 den Bd.37 meiner Ge-     <lb n="N002"/>
schichte der Lage der Arbeiter ins Japanlsohe übersetzt - er nutzt     <lb n="N003"/>
ihn für seine Vorlesungen. Jetzt brachte er mir eine verbesserte     <lb n="N004"/>
Übersetzung, die im vorigen Jahr erschienen ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
11.6.1983</p>
        <p><lb n="N001"/>
Anna ist gestorben. Nun bin nur noch ich aus dem Kreis</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[11 - 7/0804] N001 Aber daa heißt nicht, daß ich mir nicht ateta bewußt war, wie N002 wichtig daa Dekanat für die Fakultät und für meine eigene Aus- N003 bildung war. Auch war meine Zelt mit dem Höhepunkt dea Stalinis- N004 mua und mit dem Verauch von Robert Naumann, mich "geistig und N005 physisoh zu liquidieren", wie J.L.Sohmidt mir "anverbraute", N006 wahrlich nicht leicht. Außerdem wäre ich bestimmt gerne Rektor N007 geworden, da ich hier wirklich etwas hätte leisten können* N001 Wir sprachen in der "Klemmrunde" auch Uber die Gleichmacherei N002 - gegen das Leistungsprinzip gerichtet, ebenso wie die Unmöglich- N003 keit der negativen Selektion - in der Akademie, Auch darüber, daß N004 die Zahl der Professoren jährlich kontingentiert wird, Wolfgang N005 Schirmer sagte, daß er mit denen, die untermittelmäßig in seinem N006 Institut sind, mehr Zeit verbrauche, um wenigstens etwas aus ihnen N007 herauszuholen, als mit der Förderung der Begabtesten unter seinen N008 Mitarbeitern, N001 In meinem Manuskript "Sport und Wissenschaft", das Hannes N002 Hörnig hat, und das ich wohl kaum werde veröffentlichen können, N003 bin ich noch lange nicht scharf genug ln der Kennzeichnung unse- N004 res Zustandes geworden. N001 Habe im Akademie-Verlag den Band VI meiner Alltagsgeschiohte N002 abgegeben. Jan Peters muß noch das Gutachten sohreiben. Band I N003 und II und V sind in neuer Auflage bei uns herausgekommen. I und N004 II auch in der BRD. N001 Hideo Kubota war hier. Br hatte 1968 den Bd.37 meiner Ge- N002 schichte der Lage der Arbeiter ins Japanlsohe übersetzt - er nutzt N003 ihn für seine Vorlesungen. Jetzt brachte er mir eine verbesserte N004 Übersetzung, die im vorigen Jahr erschienen ist. N001 11.6.1983 N001 Anna ist gestorben. Nun bin nur noch ich aus dem Kreis

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/804
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 11 - 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/804>, abgerufen am 30.06.2024.