Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Am nächsten Tag sprach ich zur FDJ der Köthener Ingenieur- N002
Hochschule. Sehr guter Anklang bei den Studenten. Aber die Partei- N003
sekretärin war unzufrieden mit mir, weil ich mehr konstruktive N004
Kritik in unseren Organen gefordert hatte.

N001
Die Situation ist wirklich außerordentlich ernst, und so viele N002
sind sich nicht klar darüber.

N001
In Köthen sagte man mir übrigens, daß nur 80 Prozent der Stu- N002
dienplätze im ersten Studienjahr besetzt sind - wegen allgemeiner N003
Abneigung gegen das Technik-Studium. Und wieviel schreiben wir N004
über die wissenschaftlich-technische Revolution! wovon doch in N005
unserer Realität wahrhaftig nicht die Rede sein kann. Seit einigen N006
Jahren sind wir nicht nur gegenüber dem Weltstandard zurück, N007
sondern bleiben immer mehr zurück.

N001
Ob ich meine "Position" in der nächsten Zeit noch halten N002
kann? Nun, ich werde sie in jedem Fall aus für einen Genossen ehren- N003
werten Gründen verlieren, wenn ioh sie verlieren sollte. Vorläufig N004
stehe ioh nooh auf der Liste derer, denen Kurt Hager jährlich N005
zum Geburtstag gratuliert. Auoh ein "Kriterium"!

N001
Hanna Wolf hat mioh auf gef ordert, an der Parteihochschule über N002
Opportunismus zu sprechen. Was aber ist Opportunismus, wenn die N003
Erhaltung des Friedens und nioht die Maohteroberung die Hauptlosuag N004
für das WeltProletariat geworden ist? Mit Lenin hat das jedenfalls

N001
ich große Freude aneinander. Es kreuzten sich seine "Plaudereien N002
Tagung uns gegenseitig zusandten. N001
eines Leibwächters" und mein Bd.10, die wir unmittelbar nach der

N002
lesen kann. N001
Aber sie will sie erst machen lassen, wenn sie gar nioht mehr N001
Marguerite arbeitet mit letzter Augenkraft an ihrem Turgot. N001
Man schlägt ihr schon seit einigen Monaten die Operation vor.

N001
Am nächsten Tag sprach ich zur FDJ der Köthener Ingenieur- N002
Hochschule. Sehr guter Anklang bei den Studenten. Aber die Partei- N003
sekretärin war unzufrieden mit mir, weil ich mehr konstruktive N004
Kritik in unseren Organen gefordert hatte.

N001
Die Situation ist wirklich außerordentlich ernst, und so viele N002
sind sich nicht klar darüber.

N001
In Köthen sagte man mir übrigens, daß nur 80 Prozent der Stu- N002
dienplätze im ersten Studienjahr besetzt sind - wegen allgemeiner N003
Abneigung gegen das Technik-Studium. Und wieviel schreiben wir N004
über die wissenschaftlich-technische Revolution! wovon doch in N005
unserer Realität wahrhaftig nicht die Rede sein kann. Seit einigen N006
Jahren sind wir nicht nur gegenüber dem Weltstandard zurück, N007
sondern bleiben immer mehr zurück.

N001
Ob ich meine "Position" in der nächsten Zeit noch halten N002
kann? Nun, ich werde sie in jedem Fall aus für einen Genossen ehren- N003
werten Gründen verlieren, wenn ioh sie verlieren sollte. Vorläufig N004
stehe ioh nooh auf der Liste derer, denen Kurt Hager jährlich N005
zum Geburtstag gratuliert. Auoh ein "Kriterium"!

N001
Hanna Wolf hat mioh auf gef ordert, an der Parteihochschule über N002
Opportunismus zu sprechen. Was aber ist Opportunismus, wenn die N003
Erhaltung des Friedens und nioht die Maohteroberung die Hauptlosuag N004
für das WeltProletariat geworden ist? Mit Lenin hat das jedenfalls

N001
ich große Freude aneinander. Es kreuzten sich seine "Plaudereien N002
Tagung uns gegenseitig zusandten. N001
eines Leibwächters" und mein Bd.10, die wir unmittelbar nach der

N002
lesen kann. N001
Aber sie will sie erst machen lassen, wenn sie gar nioht mehr N001
Marguerite arbeitet mit letzter Augenkraft an ihrem Turgot. N001
Man schlägt ihr schon seit einigen Monaten die Operation vor.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0693" n="12"/>
        <p><lb n="N001"/>
Am nächsten Tag sprach ich zur FDJ der Köthener Ingenieur-     <lb n="N002"/>
Hochschule. Sehr guter Anklang bei den Studenten. Aber die Partei-     <lb n="N003"/>
sekretärin war unzufrieden mit mir, weil ich mehr konstruktive     <lb n="N004"/>
Kritik in unseren Organen gefordert hatte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Situation ist wirklich außerordentlich ernst, und so viele     <lb n="N002"/>
sind sich nicht klar darüber.</p>
        <p><lb n="N001"/>
In Köthen sagte man mir übrigens, daß nur 80 Prozent der Stu-     <lb n="N002"/>
dienplätze im ersten Studienjahr besetzt sind - wegen allgemeiner     <lb n="N003"/>
Abneigung gegen das Technik-Studium. Und wieviel schreiben wir     <lb n="N004"/>
über die wissenschaftlich-technische Revolution! wovon doch in     <lb n="N005"/>
unserer Realität wahrhaftig nicht die Rede sein kann. Seit einigen     <lb n="N006"/>
Jahren sind wir nicht nur gegenüber dem Weltstandard zurück,     <lb n="N007"/>
sondern bleiben immer mehr zurück.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ob ich meine "Position" in der nächsten Zeit noch halten     <lb n="N002"/>
kann? Nun, ich werde sie in jedem Fall aus für einen Genossen ehren-     <lb n="N003"/>
werten Gründen verlieren, wenn ioh sie verlieren sollte. Vorläufig     <lb n="N004"/>
stehe ioh nooh auf der Liste derer, denen Kurt Hager jährlich     <lb n="N005"/>
zum Geburtstag gratuliert. Auoh ein "Kriterium"!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hanna Wolf hat mioh auf gef ordert, an der Parteihochschule über     <lb n="N002"/>
Opportunismus zu sprechen. Was aber ist Opportunismus, wenn die     <lb n="N003"/>
Erhaltung des Friedens und nioht die Maohteroberung die Hauptlosuag     <lb n="N004"/>
für das WeltProletariat geworden ist? Mit Lenin hat das jedenfalls</p>
        <p><lb n="N001"/>
ich große Freude aneinander. Es kreuzten sich seine "Plaudereien     <lb n="N002"/>
Tagung uns gegenseitig zusandten.     <lb n="N001"/>
eines Leibwächters" und mein Bd.10, die wir unmittelbar nach der</p>
        <p><lb n="N002"/>
lesen kann.     <lb n="N001"/>
Aber sie will sie erst machen lassen, wenn sie gar nioht mehr     <lb n="N001"/>
Marguerite arbeitet mit letzter Augenkraft an ihrem Turgot.     <lb n="N001"/>
Man schlägt ihr schon seit einigen Monaten die Operation vor.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0693] N001 Am nächsten Tag sprach ich zur FDJ der Köthener Ingenieur- N002 Hochschule. Sehr guter Anklang bei den Studenten. Aber die Partei- N003 sekretärin war unzufrieden mit mir, weil ich mehr konstruktive N004 Kritik in unseren Organen gefordert hatte. N001 Die Situation ist wirklich außerordentlich ernst, und so viele N002 sind sich nicht klar darüber. N001 In Köthen sagte man mir übrigens, daß nur 80 Prozent der Stu- N002 dienplätze im ersten Studienjahr besetzt sind - wegen allgemeiner N003 Abneigung gegen das Technik-Studium. Und wieviel schreiben wir N004 über die wissenschaftlich-technische Revolution! wovon doch in N005 unserer Realität wahrhaftig nicht die Rede sein kann. Seit einigen N006 Jahren sind wir nicht nur gegenüber dem Weltstandard zurück, N007 sondern bleiben immer mehr zurück. N001 Ob ich meine "Position" in der nächsten Zeit noch halten N002 kann? Nun, ich werde sie in jedem Fall aus für einen Genossen ehren- N003 werten Gründen verlieren, wenn ioh sie verlieren sollte. Vorläufig N004 stehe ioh nooh auf der Liste derer, denen Kurt Hager jährlich N005 zum Geburtstag gratuliert. Auoh ein "Kriterium"! N001 Hanna Wolf hat mioh auf gef ordert, an der Parteihochschule über N002 Opportunismus zu sprechen. Was aber ist Opportunismus, wenn die N003 Erhaltung des Friedens und nioht die Maohteroberung die Hauptlosuag N004 für das WeltProletariat geworden ist? Mit Lenin hat das jedenfalls N001 ich große Freude aneinander. Es kreuzten sich seine "Plaudereien N002 Tagung uns gegenseitig zusandten. N001 eines Leibwächters" und mein Bd.10, die wir unmittelbar nach der N002 lesen kann. N001 Aber sie will sie erst machen lassen, wenn sie gar nioht mehr N001 Marguerite arbeitet mit letzter Augenkraft an ihrem Turgot. N001 Man schlägt ihr schon seit einigen Monaten die Operation vor.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/693
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/693>, abgerufen am 30.06.2024.