Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Habe eine anstrengende Woche vor mir. Morgen* Sonntag, N002
spreche ich in Coswig über die kapitalistische Weltwirtschafts- N003
lage, Dienstag auf der Sonderschule des ZK in Kleinmachnow vor N004
leitenden propagandistischen Kadern, Donnerstag halte ich die N005
Festrede vor der DSF der Akademie und dazu noch Mittwoch die N006
zentrale Feier der DSF, wo ich im Präsidium sitzen muß. Hoffent- N007
lich in einer hinteren Reihe, so daß ich vor Schluß gehen kann.

N001
War bei Hannes, der sehr zufrieden von seiner Reise mit N002
Kurt Hager nach Nowosibirsk erzählte. Das Entscheidende offen- N003
bar, daß man "weit von Moskau" ist und vernünftig organisieren N004
und arbeiten kann. In Moskau trafen sie einen führenden Mann aus N005
Nowosibirsk, der jetzt in Moskau arbeiten muß und von sich be- N006
hauptet, er sei nach Moskau verbannt worden.

N001
28.8.1977

N001
Goethes Geburtstag - und Anna ist so müde, daß sie wohl N002
nicht mehr lange leben wird. Die letzten Monate waren wohl auch N003
zu schwer für sie, zuviele ihrer engsten Freunde in Schwierig- N004
keiten. Und sie selbst in all dieser Zeit die weise und partei- N005
liche Stütze des Verbandes, großartig als Präsidentin, von ein- N006
zigartiger Autorität, ganz wundervoll. Und nun dieser Abgang - N007
bei zunächst grober und unachtsamer Behandlung im Regierungs- N008
krankenhaus, das, seit der Sonderstelle für Politbüromitglieder N009
etc. in Buch, stark nachgelassen hat.

N001
Eine Reihe unserer Schriftsteller werden jetzt nach dem N002
Westen entlassen. Keiner ist meiner Ansicht nach ein Verlust, N003
und es wird ihnen, soweit sie irgendetwas taugen, bald leid tun.

N001
In jedem Fall machen wir es nach der einen einzigen wirk- N002
lichen Dummheit Biermann weit besser als die Sowjetunion. --

N001
Habe eine anstrengende Woche vor mir. Morgen* Sonntag, N002
spreche ich in Coswig über die kapitalistische Weltwirtschafts- N003
lage, Dienstag auf der Sonderschule des ZK in Kleinmachnow vor N004
leitenden propagandistischen Kadern, Donnerstag halte ich die N005
Festrede vor der DSF der Akademie und dazu noch Mittwoch die N006
zentrale Feier der DSF, wo ich im Präsidium sitzen muß. Hoffent- N007
lich in einer hinteren Reihe, so daß ich vor Schluß gehen kann.

N001
War bei Hannes, der sehr zufrieden von seiner Reise mit N002
Kurt Hager nach Nowosibirsk erzählte. Das Entscheidende offen- N003
bar, daß man "weit von Moskau” ist und vernünftig organisieren N004
und arbeiten kann. In Moskau trafen sie einen führenden Mann aus N005
Nowosibirsk, der jetzt in Moskau arbeiten muß und von sich be- N006
hauptet, er sei nach Moskau verbannt worden.

N001
28.8.1977

N001
Goethes Geburtstag - und Anna ist so müde, daß sie wohl N002
nicht mehr lange leben wird. Die letzten Monate waren wohl auch N003
zu schwer für sie, zuviele ihrer engsten Freunde in Schwierig- N004
keiten. Und sie selbst in all dieser Zeit die weise und partei- N005
liche Stütze des Verbandes, großartig als Präsidentin, von ein- N006
zigartiger Autorität, ganz wundervoll. Und nun dieser Abgang - N007
bei zunächst grober und unachtsamer Behandlung im Regierungs- N008
krankenhaus, das, seit der Sonderstelle für Politbüromitglieder N009
etc. in Buch, stark nachgelassen hat.

N001
Eine Reihe unserer Schriftsteller werden jetzt nach dem N002
Westen entlassen. Keiner ist meiner Ansicht nach ein Verlust, N003
und es wird ihnen, soweit sie irgendetwas taugen, bald leid tun.

N001
In jedem Fall machen wir es nach der einen einzigen wirk- N002
lichen Dummheit Biermann weit besser als die Sowjetunion. —

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0668" n="12"/>
        <p><lb n="N001"/>
Habe eine anstrengende Woche vor mir. Morgen* Sonntag,     <lb n="N002"/>
spreche ich in Coswig über die kapitalistische Weltwirtschafts-     <lb n="N003"/>
lage, Dienstag auf der Sonderschule des ZK in Kleinmachnow vor     <lb n="N004"/>
leitenden propagandistischen Kadern, Donnerstag halte ich die     <lb n="N005"/>
Festrede vor der DSF der Akademie und dazu noch Mittwoch die     <lb n="N006"/>
zentrale Feier der DSF, wo ich im Präsidium sitzen muß. Hoffent-     <lb n="N007"/>
lich in einer hinteren Reihe, so daß ich vor Schluß gehen kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
War bei Hannes, der sehr zufrieden von seiner Reise mit     <lb n="N002"/>
Kurt Hager nach Nowosibirsk erzählte. Das Entscheidende offen-     <lb n="N003"/>
bar, daß man "weit von Moskau&#x201D; ist und vernünftig organisieren     <lb n="N004"/>
und arbeiten kann. In Moskau trafen sie einen führenden Mann aus     <lb n="N005"/>
Nowosibirsk, der jetzt in Moskau arbeiten muß und von sich be-     <lb n="N006"/>
hauptet, er sei nach Moskau verbannt worden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
28.8.1977</p>
        <p><lb n="N001"/>
Goethes Geburtstag - und Anna ist so müde, daß sie wohl     <lb n="N002"/>
nicht mehr lange leben wird. Die letzten Monate waren wohl auch     <lb n="N003"/>
zu schwer für sie, zuviele ihrer engsten Freunde in Schwierig-     <lb n="N004"/>
keiten. Und sie selbst in all dieser Zeit die weise und partei-     <lb n="N005"/>
liche Stütze des Verbandes, großartig als Präsidentin, von ein-     <lb n="N006"/>
zigartiger Autorität, ganz wundervoll. Und nun dieser Abgang -     <lb n="N007"/>
bei zunächst grober und unachtsamer Behandlung im Regierungs-     <lb n="N008"/>
krankenhaus, das, seit der Sonderstelle für Politbüromitglieder     <lb n="N009"/>
etc. in Buch, stark nachgelassen hat.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eine Reihe unserer Schriftsteller werden jetzt nach dem     <lb n="N002"/>
Westen entlassen. Keiner ist meiner Ansicht nach ein Verlust,     <lb n="N003"/>
und es wird ihnen, soweit sie irgendetwas taugen, bald leid tun.</p>
        <p><lb n="N001"/>
In jedem Fall machen wir es nach der einen einzigen wirk-     <lb n="N002"/>
lichen Dummheit Biermann weit besser als die Sowjetunion. &#x2014;</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0668] N001 Habe eine anstrengende Woche vor mir. Morgen* Sonntag, N002 spreche ich in Coswig über die kapitalistische Weltwirtschafts- N003 lage, Dienstag auf der Sonderschule des ZK in Kleinmachnow vor N004 leitenden propagandistischen Kadern, Donnerstag halte ich die N005 Festrede vor der DSF der Akademie und dazu noch Mittwoch die N006 zentrale Feier der DSF, wo ich im Präsidium sitzen muß. Hoffent- N007 lich in einer hinteren Reihe, so daß ich vor Schluß gehen kann. N001 War bei Hannes, der sehr zufrieden von seiner Reise mit N002 Kurt Hager nach Nowosibirsk erzählte. Das Entscheidende offen- N003 bar, daß man "weit von Moskau” ist und vernünftig organisieren N004 und arbeiten kann. In Moskau trafen sie einen führenden Mann aus N005 Nowosibirsk, der jetzt in Moskau arbeiten muß und von sich be- N006 hauptet, er sei nach Moskau verbannt worden. N001 28.8.1977 N001 Goethes Geburtstag - und Anna ist so müde, daß sie wohl N002 nicht mehr lange leben wird. Die letzten Monate waren wohl auch N003 zu schwer für sie, zuviele ihrer engsten Freunde in Schwierig- N004 keiten. Und sie selbst in all dieser Zeit die weise und partei- N005 liche Stütze des Verbandes, großartig als Präsidentin, von ein- N006 zigartiger Autorität, ganz wundervoll. Und nun dieser Abgang - N007 bei zunächst grober und unachtsamer Behandlung im Regierungs- N008 krankenhaus, das, seit der Sonderstelle für Politbüromitglieder N009 etc. in Buch, stark nachgelassen hat. N001 Eine Reihe unserer Schriftsteller werden jetzt nach dem N002 Westen entlassen. Keiner ist meiner Ansicht nach ein Verlust, N003 und es wird ihnen, soweit sie irgendetwas taugen, bald leid tun. N001 In jedem Fall machen wir es nach der einen einzigen wirk- N002 lichen Dummheit Biermann weit besser als die Sowjetunion. —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/668
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/668>, abgerufen am 30.06.2024.