Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Niemals war die kommunistische Gemeinschaft so gespalten N002
wie heute. Die Widersprüche verschärfen sich ständig. Es wäre N003
wahrhaftig an der Zeit, diese Widersprüche zu studieren* Warum

N001
c,

N001
mußten sie entstehen? oder besser* mußten sie entstehen? Sub- N002
jektive Verschuldungen, meiner Ansicht nach, und nicht zum wenig- N003
sten auf seiten der Führung der KPdSU!

N001
Einen Dorf-Don-Juan nannte man B. früher. Wie soll man ihn N002
heute charakterisieren? Gott sei Dank sieht er krank aus. Doch es N003
würde mich nicht wundern, wenn er auf ganz ähnliche Art wie N004
Chruschtschow stürzen würde. Er scheint wirklich alle Anlagen N005
dazu zu haben*

N001
Natürlich bin ich gegen die Carillo-Linie, ebenso wie ioh N002
gegen die Linie der KPdSU den Dissidenten und den jüdischen Bür- N003
gern der SU gegenüber bin. Aber ebensowenig wie das letztere mich N004
gegen die SU stimmen kann, nie und niemals, so veranlaßt mich die N005
Carillo-Linie nicht zu öffentlichen Äußerungen gegen den "Euro- N006
kommunismus". Weder der russische Rassismus gegen die Juden noch N007
der Opportunismus, den die westlichen Parteien in dieser oder N008
jener Beziehung zeigen, sollte uns von der Grundlinie des gemein- N009
samen Kampfes abbringen. Mein Gott! mit was für Abweichungen hatte N010
Lenin im Politbüro zu kämpfen, und wie hat er dooh verstanden, es N011
geschlossen im Kampf einzusetzent

N001
Komme mit den Briefen an Robert nur langsam vorwärts und bin N002
unsicherer denn je, ob sie etwas taugen. Werde sie aber bald be- N003
enden - etwa 150 Seiten. Dann will ioh mein Cuba-Tagebuch anfügen N004
und vielleicht aus meinen Briefen an Marguerite aus Indien einen N005
Reisebericht machen. Aber ob das Ganze etwas taugt? Und wenn, ob N006
es veröffentlicht werden kann.

N001
Niemals war die kommunistische Gemeinschaft so gespalten N002
wie heute. Die Widersprüche verschärfen sich ständig. Es wäre N003
wahrhaftig an der Zeit, diese Widersprüche zu studieren* Warum

N001
c,

N001
mußten sie entstehen? oder besser* mußten sie entstehen? Sub- N002
jektive Verschuldungen, meiner Ansicht nach, und nicht zum wenig- N003
sten auf seiten der Führung der KPdSU!

N001
Einen Dorf-Don-Juan nannte man B. früher. Wie soll man ihn N002
heute charakterisieren? Gott sei Dank sieht er krank aus. Doch es N003
würde mich nicht wundern, wenn er auf ganz ähnliche Art wie N004
Chruschtschow stürzen würde. Er scheint wirklich alle Anlagen N005
dazu zu haben*

N001
Natürlich bin ich gegen die Carillo-Linie, ebenso wie ioh N002
gegen die Linie der KPdSU den Dissidenten und den jüdischen Bür- N003
gern der SU gegenüber bin. Aber ebensowenig wie das letztere mich N004
gegen die SU stimmen kann, nie und niemals, so veranlaßt mich die N005
Carillo-Linie nicht zu öffentlichen Äußerungen gegen den "Euro- N006
kommunismus". Weder der russische Rassismus gegen die Juden noch N007
der Opportunismus, den die westlichen Parteien in dieser oder N008
jener Beziehung zeigen, sollte uns von der Grundlinie des gemein- N009
samen Kampfes abbringen. Mein Gott! mit was für Abweichungen hatte N010
Lenin im Politbüro zu kämpfen, und wie hat er dooh verstanden, es N011
geschlossen im Kampf einzusetzent

N001
Komme mit den Briefen an Robert nur langsam vorwärts und bin N002
unsicherer denn je, ob sie etwas taugen. Werde sie aber bald be- N003
enden - etwa 150 Seiten. Dann will ioh mein Cuba-Tagebuch anfügen N004
und vielleicht aus meinen Briefen an Marguerite aus Indien einen N005
Reisebericht machen. Aber ob das Ganze etwas taugt? Und wenn, ob N006
es veröffentlicht werden kann.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0667" n="11"/>
        <p><lb n="N001"/>
Niemals war die kommunistische Gemeinschaft so gespalten     <lb n="N002"/>
wie heute. Die Widersprüche verschärfen sich ständig. Es wäre     <lb n="N003"/>
wahrhaftig an der Zeit, diese Widersprüche zu studieren* Warum</p>
        <p><lb n="N001"/>
c,</p>
        <p><lb n="N001"/>
mußten sie entstehen? oder besser* mußten sie entstehen? Sub-     <lb n="N002"/>
jektive Verschuldungen, meiner Ansicht nach, und nicht zum wenig-     <lb n="N003"/>
sten auf seiten der Führung der KPdSU!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Einen Dorf-Don-Juan nannte man B. früher. Wie soll man ihn     <lb n="N002"/>
heute charakterisieren? Gott sei Dank sieht er krank aus. Doch es     <lb n="N003"/>
würde mich nicht wundern, wenn er auf ganz ähnliche Art wie     <lb n="N004"/>
Chruschtschow stürzen würde. Er scheint wirklich alle Anlagen     <lb n="N005"/>
dazu zu haben*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Natürlich bin ich gegen die Carillo-Linie, ebenso wie ioh     <lb n="N002"/>
gegen die Linie der KPdSU den Dissidenten und den jüdischen Bür-     <lb n="N003"/>
gern der SU gegenüber bin. Aber ebensowenig wie das letztere mich     <lb n="N004"/>
gegen die SU stimmen kann, nie und niemals, so veranlaßt mich die     <lb n="N005"/>
Carillo-Linie nicht zu öffentlichen Äußerungen gegen den "Euro-     <lb n="N006"/>
kommunismus". Weder der russische Rassismus gegen die Juden noch     <lb n="N007"/>
der Opportunismus, den die westlichen Parteien in dieser oder     <lb n="N008"/>
jener Beziehung zeigen, sollte uns von der Grundlinie des gemein-     <lb n="N009"/>
samen Kampfes abbringen. Mein Gott! mit was für Abweichungen hatte     <lb n="N010"/>
Lenin im Politbüro zu kämpfen, und wie hat er dooh verstanden, es     <lb n="N011"/>
geschlossen im Kampf einzusetzent</p>
        <p><lb n="N001"/>
Komme mit den Briefen an Robert nur langsam vorwärts und bin     <lb n="N002"/>
unsicherer denn je, ob sie etwas taugen. Werde sie aber bald be-     <lb n="N003"/>
enden - etwa 150 Seiten. Dann will ioh mein Cuba-Tagebuch anfügen     <lb n="N004"/>
und vielleicht aus meinen Briefen an Marguerite aus Indien einen     <lb n="N005"/>
Reisebericht machen. Aber ob das Ganze etwas taugt? Und wenn, ob     <lb n="N006"/>
es veröffentlicht werden kann.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[11/0667] N001 Niemals war die kommunistische Gemeinschaft so gespalten N002 wie heute. Die Widersprüche verschärfen sich ständig. Es wäre N003 wahrhaftig an der Zeit, diese Widersprüche zu studieren* Warum N001 c, N001 mußten sie entstehen? oder besser* mußten sie entstehen? Sub- N002 jektive Verschuldungen, meiner Ansicht nach, und nicht zum wenig- N003 sten auf seiten der Führung der KPdSU! N001 Einen Dorf-Don-Juan nannte man B. früher. Wie soll man ihn N002 heute charakterisieren? Gott sei Dank sieht er krank aus. Doch es N003 würde mich nicht wundern, wenn er auf ganz ähnliche Art wie N004 Chruschtschow stürzen würde. Er scheint wirklich alle Anlagen N005 dazu zu haben* N001 Natürlich bin ich gegen die Carillo-Linie, ebenso wie ioh N002 gegen die Linie der KPdSU den Dissidenten und den jüdischen Bür- N003 gern der SU gegenüber bin. Aber ebensowenig wie das letztere mich N004 gegen die SU stimmen kann, nie und niemals, so veranlaßt mich die N005 Carillo-Linie nicht zu öffentlichen Äußerungen gegen den "Euro- N006 kommunismus". Weder der russische Rassismus gegen die Juden noch N007 der Opportunismus, den die westlichen Parteien in dieser oder N008 jener Beziehung zeigen, sollte uns von der Grundlinie des gemein- N009 samen Kampfes abbringen. Mein Gott! mit was für Abweichungen hatte N010 Lenin im Politbüro zu kämpfen, und wie hat er dooh verstanden, es N011 geschlossen im Kampf einzusetzent N001 Komme mit den Briefen an Robert nur langsam vorwärts und bin N002 unsicherer denn je, ob sie etwas taugen. Werde sie aber bald be- N003 enden - etwa 150 Seiten. Dann will ioh mein Cuba-Tagebuch anfügen N004 und vielleicht aus meinen Briefen an Marguerite aus Indien einen N005 Reisebericht machen. Aber ob das Ganze etwas taugt? Und wenn, ob N006 es veröffentlicht werden kann.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/667
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/667>, abgerufen am 30.06.2024.