Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Ein System, das bis 1956 sicherlich sehr gut war, ist immer N002
weiter ausgebaut und institutionalisiert worden, statt aufgelbst N003
und durch ein wirkliches UnLversitätssystem ersetzt zu werden.

N001
Statt daß die Oberschule "Universität!siert" wurde, wurde die N002
Universität immer mehr versohult.

N001
Hannes erzählte mir auch, als ich ihm von meinen beiden N002
Lektionen in Rostock zu erzählen begann, daß er einen Bericht N003
darüber hatte, und als ich ihn fragte, wie der Bericht war, ant- N004
wortete er grienend* "langweilig schon, wie üblich sind sie be- N005
geistert von Dir". Wirklioh traurig das Niveau unserer Redner, N006
daß ich sie begeisterte - ein Hügel in einer flachen Landschaft.

N001
Die Magnolien blühen schön wie Jedes Jahr - ein Rausch von N002
Schönheit,

N001
Bd.10 ist nun endgültig fertigt habe den Brief von Eiohhorn N002
und die Antwort an ihn, die beide als Anhang zum Soziologie-Kapitel N003
kommen. Nächste Woche will mir auch Klenner sein Mommsen-Kapitel N004
geben, und dann ist alles endgültig fertig.

N001
Habe ein wenig an Robert geschrieben. Es sind Jetzt wohl N002
achtzig Seiten, weiß aber gar nicht, wie es weiter gehen soll.

N001
Bin überhaupt etwas müde, Bücher zu schreiben! habe mehr Lust für N002
Artikel und Vorträge. Gespannt, ob sich das wieder gibt. Wenn N003
nicht, wäre das auch kein Schade, Habe Ja Buohmanuskripte bis N004
Anfang 1979 bereit.

N001
Schrieb einen, glaube ich, sehr interessanten Brief an "Sinn N002
und Form" als Antwort auf eine Stelle in Werner Mittenzweis drit- N003
ten Brecht-Artikel, in dem er mich zum "Wortführer" einer ästhe- N004
tischen Richtung macht.

N001
Hatte ein rührendes Erlebnis. Barbara Brecht-Schall ließ mich N002
fragen, ob ich noch Deteks aus dem Nachlaß haben möohte, das Haus

N001
Ein System, das bis 1956 sicherlich sehr gut war, ist immer N002
weiter ausgebaut und institutionalisiert worden, statt aufgelbst N003
und durch ein wirkliches UnLversitätssystem ersetzt zu werden.

N001
Statt daß die Oberschule "Universität!siert" wurde, wurde die N002
Universität immer mehr versohult.

N001
Hannes erzählte mir auch, als ich ihm von meinen beiden N002
Lektionen in Rostock zu erzählen begann, daß er einen Bericht N003
darüber hatte, und als ich ihn fragte, wie der Bericht war, ant- N004
wortete er grienend* "langweilig schon, wie üblich sind sie be- N005
geistert von Dir". Wirklioh traurig das Niveau unserer Redner, N006
daß ich sie begeisterte - ein Hügel in einer flachen Landschaft.

N001
Die Magnolien blühen schön wie Jedes Jahr - ein Rausch von N002
Schönheit,

N001
Bd.10 ist nun endgültig fertigt habe den Brief von Eiohhorn N002
und die Antwort an ihn, die beide als Anhang zum Soziologie-Kapitel N003
kommen. Nächste Woche will mir auch Klenner sein Mommsen-Kapitel N004
geben, und dann ist alles endgültig fertig.

N001
Habe ein wenig an Robert geschrieben. Es sind Jetzt wohl N002
achtzig Seiten, weiß aber gar nicht, wie es weiter gehen soll.

N001
Bin überhaupt etwas müde, Bücher zu schreiben! habe mehr Lust für N002
Artikel und Vorträge. Gespannt, ob sich das wieder gibt. Wenn N003
nicht, wäre das auch kein Schade, Habe Ja Buohmanuskripte bis N004
Anfang 1979 bereit.

N001
Schrieb einen, glaube ich, sehr interessanten Brief an "Sinn N002
und Form" als Antwort auf eine Stelle in Werner Mittenzweis drit- N003
ten Brecht-Artikel, in dem er mich zum "Wortführer" einer ästhe- N004
tischen Richtung macht.

N001
Hatte ein rührendes Erlebnis. Barbara Brecht-Schall ließ mich N002
fragen, ob ich noch Deteks aus dem Nachlaß haben möohte, das Haus

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0663"/>
        <p><lb n="N001"/>
Ein System, das bis 1956 sicherlich sehr gut war, ist immer     <lb n="N002"/>
weiter ausgebaut und institutionalisiert worden, statt aufgelbst     <lb n="N003"/>
und durch ein wirkliches UnLversitätssystem ersetzt zu werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Statt daß die Oberschule "Universität!siert" wurde, wurde die     <lb n="N002"/>
Universität immer mehr versohult.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hannes erzählte mir auch, als ich ihm von meinen beiden     <lb n="N002"/>
Lektionen in Rostock zu erzählen begann, daß er einen Bericht     <lb n="N003"/>
darüber hatte, und als ich ihn fragte, wie der Bericht war, ant-     <lb n="N004"/>
wortete er grienend* "langweilig schon, wie üblich sind sie be-     <lb n="N005"/>
geistert von Dir". Wirklioh traurig das Niveau unserer Redner,     <lb n="N006"/>
daß ich sie begeisterte - ein Hügel in einer flachen Landschaft.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Magnolien blühen schön wie Jedes Jahr - ein Rausch von     <lb n="N002"/>
Schönheit,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bd.10 ist nun endgültig fertigt habe den Brief von Eiohhorn     <lb n="N002"/>
und die Antwort an ihn, die beide als Anhang zum Soziologie-Kapitel     <lb n="N003"/>
kommen. Nächste Woche will mir auch Klenner sein Mommsen-Kapitel     <lb n="N004"/>
geben, und dann ist alles endgültig fertig.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe ein wenig an Robert geschrieben. Es sind Jetzt wohl     <lb n="N002"/>
achtzig Seiten, weiß aber gar nicht, wie es weiter gehen soll.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin überhaupt etwas müde, Bücher zu schreiben! habe mehr Lust für     <lb n="N002"/>
Artikel und Vorträge. Gespannt, ob sich das wieder gibt. Wenn     <lb n="N003"/>
nicht, wäre das auch kein Schade, Habe Ja Buohmanuskripte bis     <lb n="N004"/>
Anfang 1979 bereit.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb einen, glaube ich, sehr interessanten Brief an "Sinn     <lb n="N002"/>
und Form" als Antwort auf eine Stelle in Werner Mittenzweis drit-     <lb n="N003"/>
ten Brecht-Artikel, in dem er mich zum "Wortführer" einer ästhe-     <lb n="N004"/>
tischen Richtung macht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte ein rührendes Erlebnis. Barbara Brecht-Schall ließ mich     <lb n="N002"/>
fragen, ob ich noch Deteks aus dem Nachlaß haben möohte, das Haus</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0663] N001 Ein System, das bis 1956 sicherlich sehr gut war, ist immer N002 weiter ausgebaut und institutionalisiert worden, statt aufgelbst N003 und durch ein wirkliches UnLversitätssystem ersetzt zu werden. N001 Statt daß die Oberschule "Universität!siert" wurde, wurde die N002 Universität immer mehr versohult. N001 Hannes erzählte mir auch, als ich ihm von meinen beiden N002 Lektionen in Rostock zu erzählen begann, daß er einen Bericht N003 darüber hatte, und als ich ihn fragte, wie der Bericht war, ant- N004 wortete er grienend* "langweilig schon, wie üblich sind sie be- N005 geistert von Dir". Wirklioh traurig das Niveau unserer Redner, N006 daß ich sie begeisterte - ein Hügel in einer flachen Landschaft. N001 Die Magnolien blühen schön wie Jedes Jahr - ein Rausch von N002 Schönheit, N001 Bd.10 ist nun endgültig fertigt habe den Brief von Eiohhorn N002 und die Antwort an ihn, die beide als Anhang zum Soziologie-Kapitel N003 kommen. Nächste Woche will mir auch Klenner sein Mommsen-Kapitel N004 geben, und dann ist alles endgültig fertig. N001 Habe ein wenig an Robert geschrieben. Es sind Jetzt wohl N002 achtzig Seiten, weiß aber gar nicht, wie es weiter gehen soll. N001 Bin überhaupt etwas müde, Bücher zu schreiben! habe mehr Lust für N002 Artikel und Vorträge. Gespannt, ob sich das wieder gibt. Wenn N003 nicht, wäre das auch kein Schade, Habe Ja Buohmanuskripte bis N004 Anfang 1979 bereit. N001 Schrieb einen, glaube ich, sehr interessanten Brief an "Sinn N002 und Form" als Antwort auf eine Stelle in Werner Mittenzweis drit- N003 ten Brecht-Artikel, in dem er mich zum "Wortführer" einer ästhe- N004 tischen Richtung macht. N001 Hatte ein rührendes Erlebnis. Barbara Brecht-Schall ließ mich N002 fragen, ob ich noch Deteks aus dem Nachlaß haben möohte, das Haus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/663
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/663>, abgerufen am 30.06.2024.