Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Die einfachen Menschen eher freundlich wie immer. Wae für N002
ein großartiges Volk, und was für ein entarteter Apparat!

N001
Die junge Intelligenz iat vielfach eine Freude, die mittlere N002
ist verloren, in der älteren sterben die wenigen guten ganz Alten N003
aus - alles dies gilt nur für die Gesellschaftswissenschaften, die N004
allein ich beurteilen kann.

N001
Sprach mit dem Generalsekretär der Akademie, der keine Ahnung N002
von diesem traurigen Zustand hat oder haben darf.

N001
Mit meinen Arbeiten so vorwärts gekommen, wie ich wollte* N002
Ahnte aber die Schwierigkeiten der Arbeit in Bibliotheken und N003
Archiven, weil ich nur ale energisch auftretender "Akademik" mioli N004
durchsetzte*

N001
Beschloß einen, natürlich ganz anders gearteten, zweiten Teil N002
meiner Memoiren in Form von "Briefen an meinen Urenkel" nach Ab- N003
schluß der zehn 3ände zu schreiben.

N001
Morgen werde ich mit den Korrekturen von Bd.5 fertig werden, N002
In Leningrad schrieb ich 30 Seiten für Bd.10 und las Moramsen für N003
Bd.9.

N001
' Sah Arno Donda ln Moskau, der für ein Jahr auf der "Partei- N002
hochschule" dort ist. Br sagte mir, daß einige Vorlesungen unter N003
Oberschulenniveau sind, was mich nicht wundert. Das Ganze nennt N004
sich ja auch "Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK N005
der KPdSU".

N001
Tulpanow wurde 75 und will ab 1. Januar vom Lehrstuhl zurüok- N002
treten. Natürlich hat er keinen Nachfolger, Der einzige, der ihm N003
würdig schien, ein Jude.

N001
Wolfgang Jonas wird.immer schwächer körperlich. Seit gestern N002
darf er nicht mehr rauchen. Natürlich leidet das Institut*

N001
Die einfachen Menschen eher freundlich wie immer. Wae für N002
ein großartiges Volk, und was für ein entarteter Apparat!

N001
Die junge Intelligenz iat vielfach eine Freude, die mittlere N002
ist verloren, in der älteren sterben die wenigen guten ganz Alten N003
aus - alles dies gilt nur für die Gesellschaftswissenschaften, die N004
allein ich beurteilen kann.

N001
Sprach mit dem Generalsekretär der Akademie, der keine Ahnung N002
von diesem traurigen Zustand hat oder haben darf.

N001
Mit meinen Arbeiten so vorwärts gekommen, wie ich wollte* N002
Ahnte aber die Schwierigkeiten der Arbeit in Bibliotheken und N003
Archiven, weil ich nur ale energisch auftretender "Akademik" mioli N004
durchsetzte*

N001
Beschloß einen, natürlich ganz anders gearteten, zweiten Teil N002
meiner Memoiren in Form von "Briefen an meinen Urenkel" nach Ab- N003
schluß der zehn 3ände zu schreiben.

N001
Morgen werde ich mit den Korrekturen von Bd.5 fertig werden, N002
In Leningrad schrieb ich 30 Seiten für Bd.10 und las Moramsen für N003
Bd.9.

N001
' Sah Arno Donda ln Moskau, der für ein Jahr auf der "Partei- N002
hochschule" dort ist. Br sagte mir, daß einige Vorlesungen unter N003
Oberschulenniveau sind, was mich nicht wundert. Das Ganze nennt N004
sich ja auch "Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK N005
der KPdSU".

N001
Tulpanow wurde 75 und will ab 1. Januar vom Lehrstuhl zurüok- N002
treten. Natürlich hat er keinen Nachfolger, Der einzige, der ihm N003
würdig schien, ein Jude.

N001
Wolfgang Jonas wird.immer schwächer körperlich. Seit gestern N002
darf er nicht mehr rauchen. Natürlich leidet das Institut*

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0643"/>
        <p><lb n="N001"/>
Die einfachen Menschen eher freundlich wie immer. Wae für     <lb n="N002"/>
ein großartiges Volk, und was für ein entarteter Apparat!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die junge Intelligenz iat vielfach eine Freude, die mittlere     <lb n="N002"/>
ist verloren, in der älteren sterben die wenigen guten ganz Alten     <lb n="N003"/>
aus - alles dies gilt nur für die Gesellschaftswissenschaften, die     <lb n="N004"/>
allein ich beurteilen kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach mit dem Generalsekretär der Akademie, der keine Ahnung     <lb n="N002"/>
von diesem traurigen Zustand hat oder haben darf.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mit meinen Arbeiten so vorwärts gekommen, wie ich wollte*     <lb n="N002"/>
Ahnte aber die Schwierigkeiten der Arbeit in Bibliotheken und     <lb n="N003"/>
Archiven, weil ich nur ale energisch auftretender "Akademik" mioli     <lb n="N004"/>
durchsetzte*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Beschloß einen, natürlich ganz anders gearteten, zweiten Teil     <lb n="N002"/>
meiner Memoiren in Form von "Briefen an meinen Urenkel" nach Ab-     <lb n="N003"/>
schluß der zehn 3ände zu schreiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Morgen werde ich mit den Korrekturen von Bd.5 fertig werden,     <lb n="N002"/>
In Leningrad schrieb ich 30 Seiten für Bd.10 und las Moramsen für     <lb n="N003"/>
Bd.9.</p>
        <p><lb n="N001"/>
' Sah Arno Donda ln Moskau, der für ein Jahr auf der "Partei-     <lb n="N002"/>
hochschule" dort ist. Br sagte mir, daß einige Vorlesungen unter     <lb n="N003"/>
Oberschulenniveau sind, was mich nicht wundert. Das Ganze nennt     <lb n="N004"/>
sich ja auch "Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK     <lb n="N005"/>
der KPdSU".</p>
        <p><lb n="N001"/>
Tulpanow wurde 75 und will ab 1. Januar vom Lehrstuhl zurüok-     <lb n="N002"/>
treten. Natürlich hat er keinen Nachfolger, Der einzige, der ihm     <lb n="N003"/>
würdig schien, ein Jude.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wolfgang Jonas wird.immer schwächer körperlich. Seit gestern     <lb n="N002"/>
darf er nicht mehr rauchen. Natürlich leidet das Institut*</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0643] N001 Die einfachen Menschen eher freundlich wie immer. Wae für N002 ein großartiges Volk, und was für ein entarteter Apparat! N001 Die junge Intelligenz iat vielfach eine Freude, die mittlere N002 ist verloren, in der älteren sterben die wenigen guten ganz Alten N003 aus - alles dies gilt nur für die Gesellschaftswissenschaften, die N004 allein ich beurteilen kann. N001 Sprach mit dem Generalsekretär der Akademie, der keine Ahnung N002 von diesem traurigen Zustand hat oder haben darf. N001 Mit meinen Arbeiten so vorwärts gekommen, wie ich wollte* N002 Ahnte aber die Schwierigkeiten der Arbeit in Bibliotheken und N003 Archiven, weil ich nur ale energisch auftretender "Akademik" mioli N004 durchsetzte* N001 Beschloß einen, natürlich ganz anders gearteten, zweiten Teil N002 meiner Memoiren in Form von "Briefen an meinen Urenkel" nach Ab- N003 schluß der zehn 3ände zu schreiben. N001 Morgen werde ich mit den Korrekturen von Bd.5 fertig werden, N002 In Leningrad schrieb ich 30 Seiten für Bd.10 und las Moramsen für N003 Bd.9. N001 ' Sah Arno Donda ln Moskau, der für ein Jahr auf der "Partei- N002 hochschule" dort ist. Br sagte mir, daß einige Vorlesungen unter N003 Oberschulenniveau sind, was mich nicht wundert. Das Ganze nennt N004 sich ja auch "Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK N005 der KPdSU". N001 Tulpanow wurde 75 und will ab 1. Januar vom Lehrstuhl zurüok- N002 treten. Natürlich hat er keinen Nachfolger, Der einzige, der ihm N003 würdig schien, ein Jude. N001 Wolfgang Jonas wird.immer schwächer körperlich. Seit gestern N002 darf er nicht mehr rauchen. Natürlich leidet das Institut*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/643
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/643>, abgerufen am 30.06.2024.