Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Polen und Ungarn viel mehr Kader, die positiv dabei helfen könn- N002
ten, als bei uns. Jedenfalls will ich mein Bestes tun, mein N003
Scherflein dazu zu geben, und Hannes ist großartig - zumindest N004
wenn er mit mir spricht,

N001
übrigens hat mir - außerhalb allen Protokolls - Kurt gestern N002
sehr freundschaftlich gratuliert - aber wahrscheinlich nur, weil N003
er von meinem Teil in Erichs Rede weiß, sonst hätte er das wohl N004
nicht getan.

N001
Habe schon etwas an Bd.9 zu arbeiten, d.h. für ihn zu lesen N002
begonnen. Was für eine liebenswerte Gestalt war Moramsen doch in N003
seinem persönlichen Gehabe. Es wird mir wohl leicht werden, über N004
ihn zu schreiben. Das einzige, was mir Schwierigkeiten machen wird, N005
ist die juristische Seite, Werde den klugen und belesenen Klenner N006
konsultieren müssen. Von Bd,10 habe ich sioher schon ein Fünftel N007
fertig. Werde mehr "Briefe" ln Moskau und Leningrad für den Band N008
schreiben.

N001
15.10,19^6

N001
Sieke ist gestorben. Von dem engsten Kreist Grete, Sieke, N002
Marguerite und ioh sind nur noch wir zwei, die älteren, übrig.

N001
Vorgestern besuchte ioh ihn noch im Regierungskrankenhaus.

N001
Man wußte noch nicht recht, was mit ihm war. Er erzählte mir, er N002
hätte gerade wieder von einem so ekelhaften Beispiel des Antisemi- N003
tismus in der Sowjetunion gehört und daraufhin einen allgemeinen N004
Artikel gegen Rassismus voller Wut geschrieben.

N001
Natürlich habe ich nichts davon in der SU zu spüren bekommen - N002
als Akademik jetzt auch der Akademie der UdSSR. Das wäre ja gegen N003
das Protokoll gewesen. Und darauf achten ja Partei- und Staatsbüro- N004
kratie t

N001
Polen und Ungarn viel mehr Kader, die positiv dabei helfen könn- N002
ten, als bei uns. Jedenfalls will ich mein Bestes tun, mein N003
Scherflein dazu zu geben, und Hannes ist großartig - zumindest N004
wenn er mit mir spricht,

N001
übrigens hat mir - außerhalb allen Protokolls - Kurt gestern N002
sehr freundschaftlich gratuliert - aber wahrscheinlich nur, weil N003
er von meinem Teil in Erichs Rede weiß, sonst hätte er das wohl N004
nicht getan.

N001
Habe schon etwas an Bd.9 zu arbeiten, d.h. für ihn zu lesen N002
begonnen. Was für eine liebenswerte Gestalt war Moramsen doch in N003
seinem persönlichen Gehabe. Es wird mir wohl leicht werden, über N004
ihn zu schreiben. Das einzige, was mir Schwierigkeiten machen wird, N005
ist die juristische Seite, Werde den klugen und belesenen Klenner N006
konsultieren müssen. Von Bd,10 habe ich sioher schon ein Fünftel N007
fertig. Werde mehr "Briefe” ln Moskau und Leningrad für den Band N008
schreiben.

N001
15.10,19^6

N001
Sieke ist gestorben. Von dem engsten Kreist Grete, Sieke, N002
Marguerite und ioh sind nur noch wir zwei, die älteren, übrig.

N001
Vorgestern besuchte ioh ihn noch im Regierungskrankenhaus.

N001
Man wußte noch nicht recht, was mit ihm war. Er erzählte mir, er N002
hätte gerade wieder von einem so ekelhaften Beispiel des Antisemi- N003
tismus in der Sowjetunion gehört und daraufhin einen allgemeinen N004
Artikel gegen Rassismus voller Wut geschrieben.

N001
Natürlich habe ich nichts davon in der SU zu spüren bekommen - N002
als Akademik jetzt auch der Akademie der UdSSR. Das wäre ja gegen N003
das Protokoll gewesen. Und darauf achten ja Partei- und Staatsbüro- N004
kratie t

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0642" n="18"/>
        <p><lb n="N001"/>
Polen und Ungarn viel mehr Kader, die positiv dabei helfen könn-     <lb n="N002"/>
ten, als bei uns. Jedenfalls will ich mein Bestes tun, mein     <lb n="N003"/>
Scherflein dazu zu geben, und Hannes ist großartig - zumindest     <lb n="N004"/>
wenn er mit mir spricht,</p>
        <p><lb n="N001"/>
übrigens hat mir - außerhalb allen Protokolls - Kurt gestern     <lb n="N002"/>
sehr freundschaftlich gratuliert - aber wahrscheinlich nur, weil     <lb n="N003"/>
er von meinem Teil in Erichs Rede weiß, sonst hätte er das wohl     <lb n="N004"/>
nicht getan.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe schon etwas an Bd.9 zu arbeiten, d.h. für ihn zu lesen     <lb n="N002"/>
begonnen. Was für eine liebenswerte Gestalt war Moramsen doch in     <lb n="N003"/>
seinem persönlichen Gehabe. Es wird mir wohl leicht werden, über     <lb n="N004"/>
ihn zu schreiben. Das einzige, was mir Schwierigkeiten machen wird,     <lb n="N005"/>
ist die juristische Seite, Werde den klugen und belesenen Klenner     <lb n="N006"/>
konsultieren müssen. Von Bd,10 habe ich sioher schon ein Fünftel     <lb n="N007"/>
fertig. Werde mehr "Briefe&#x201D; ln Moskau und Leningrad für den Band     <lb n="N008"/>
schreiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
15.10,19^6</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sieke ist gestorben. Von dem engsten Kreist Grete, Sieke,     <lb n="N002"/>
Marguerite und ioh sind nur noch wir zwei, die älteren, übrig.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vorgestern besuchte ioh ihn noch im Regierungskrankenhaus.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Man wußte noch nicht recht, was mit ihm war. Er erzählte mir, er     <lb n="N002"/>
hätte gerade wieder von einem so ekelhaften Beispiel des Antisemi-     <lb n="N003"/>
tismus in der Sowjetunion gehört und daraufhin einen allgemeinen     <lb n="N004"/>
Artikel gegen Rassismus voller Wut geschrieben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Natürlich habe ich nichts davon in der SU zu spüren bekommen -     <lb n="N002"/>
als Akademik jetzt auch der Akademie der UdSSR. Das wäre ja gegen     <lb n="N003"/>
das Protokoll gewesen. Und darauf achten ja Partei- und Staatsbüro-     <lb n="N004"/>
kratie t</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[18/0642] N001 Polen und Ungarn viel mehr Kader, die positiv dabei helfen könn- N002 ten, als bei uns. Jedenfalls will ich mein Bestes tun, mein N003 Scherflein dazu zu geben, und Hannes ist großartig - zumindest N004 wenn er mit mir spricht, N001 übrigens hat mir - außerhalb allen Protokolls - Kurt gestern N002 sehr freundschaftlich gratuliert - aber wahrscheinlich nur, weil N003 er von meinem Teil in Erichs Rede weiß, sonst hätte er das wohl N004 nicht getan. N001 Habe schon etwas an Bd.9 zu arbeiten, d.h. für ihn zu lesen N002 begonnen. Was für eine liebenswerte Gestalt war Moramsen doch in N003 seinem persönlichen Gehabe. Es wird mir wohl leicht werden, über N004 ihn zu schreiben. Das einzige, was mir Schwierigkeiten machen wird, N005 ist die juristische Seite, Werde den klugen und belesenen Klenner N006 konsultieren müssen. Von Bd,10 habe ich sioher schon ein Fünftel N007 fertig. Werde mehr "Briefe” ln Moskau und Leningrad für den Band N008 schreiben. N001 15.10,19^6 N001 Sieke ist gestorben. Von dem engsten Kreist Grete, Sieke, N002 Marguerite und ioh sind nur noch wir zwei, die älteren, übrig. N001 Vorgestern besuchte ioh ihn noch im Regierungskrankenhaus. N001 Man wußte noch nicht recht, was mit ihm war. Er erzählte mir, er N002 hätte gerade wieder von einem so ekelhaften Beispiel des Antisemi- N003 tismus in der Sowjetunion gehört und daraufhin einen allgemeinen N004 Artikel gegen Rassismus voller Wut geschrieben. N001 Natürlich habe ich nichts davon in der SU zu spüren bekommen - N002 als Akademik jetzt auch der Akademie der UdSSR. Das wäre ja gegen N003 das Protokoll gewesen. Und darauf achten ja Partei- und Staatsbüro- N004 kratie t

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/642
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/642>, abgerufen am 30.06.2024.