Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
die mich zwei volle Tage kostet, wenn ich nicht einen Weg finde, N002
um mich wenigstens vom zweiten Tag zu drücken,

N001
3.4.197 6

N001
War vorige Woche auf der Berliner Bezirkswahlberiehtsver- N002
Sammlung, Mit Ausnahme von zwei Diskussionsrednern, einem Meister N003
und Hermann Kant, eine einzige Katastrophe, Das Referat von Nau- N004
mann entsprach dem Niveau und Inhalt nach dem Bericht des Kreis- N005
vorstandes eines Mieterverbandes, Ein derartiger euphoristisoher N006
'ökonomischer Pragmatismus, ohne Ideologie und ohne Probleme - mit N007
einem Schlußwort von Erich, das das Gesagte etwas eleganter aber N008
nicht tiefer noch einmal wiederholte, daß einem Angst und Bange N009
werden konnte. Praktisch läuft alles darauf hinaus, daß Berlin N010
groß aufgebaut werden soll - auf Kosten der "Provinz". Das haben N011
wir ja schon mit Paris und den entsprechenden Folgen erlebt. Aber N012
historische Erinnerungen gibt es ja wohl bei pragmatischem Sozia- N013
lismus nicht, ja darf es nicht geben.

N001
Dazu die Mitteilung von Naumann, daß die Bedarfsbefriedigung N002
"stabil und ausreichend" sei. Eine solche Äußerung ist schon nicht N003
mehr eine Präge des Niveaus, sondern völliger Entfremdung den N004
Massen und der Realität gegenüber.

N001
Dazu genau die gleiche Entfremdung in der Sowjetunion mit N002
zahlreichen Artikeln usw. in der Richtung, daß die "Einheit der N003
sozialistischen Weltbewegung niemals so fest und stark" gewesen N004
sei wie heute - "entgegen den Entstellungen reaktionärer Kräfte N005
im Westen", die leider wesentlich realitätsnäher sind als unsere N006
Propaganda.

N001
Dazu die Feier von Shdanows 80. Ge'burtstag, die stärkere N002
Position Suslows und ein entsprechend noch kälterer Wind gegen

N001
die mich zwei volle Tage kostet, wenn ich nicht einen Weg finde, N002
um mich wenigstens vom zweiten Tag zu drücken,

N001
3.4.197 6

N001
War vorige Woche auf der Berliner Bezirkswahlberiehtsver- N002
Sammlung, Mit Ausnahme von zwei Diskussionsrednern, einem Meister N003
und Hermann Kant, eine einzige Katastrophe, Das Referat von Nau- N004
mann entsprach dem Niveau und Inhalt nach dem Bericht des Kreis- N005
vorstandes eines Mieterverbandes, Ein derartiger euphoristisoher N006
‘ökonomischer Pragmatismus, ohne Ideologie und ohne Probleme - mit N007
einem Schlußwort von Erich, das das Gesagte etwas eleganter aber N008
nicht tiefer noch einmal wiederholte, daß einem Angst und Bange N009
werden konnte. Praktisch läuft alles darauf hinaus, daß Berlin N010
groß aufgebaut werden soll - auf Kosten der "Provinz”. Das haben N011
wir ja schon mit Paris und den entsprechenden Folgen erlebt. Aber N012
historische Erinnerungen gibt es ja wohl bei pragmatischem Sozia- N013
lismus nicht, ja darf es nicht geben.

N001
Dazu die Mitteilung von Naumann, daß die Bedarfsbefriedigung N002
"stabil und ausreichend" sei. Eine solche Äußerung ist schon nicht N003
mehr eine Präge des Niveaus, sondern völliger Entfremdung den N004
Massen und der Realität gegenüber.

N001
Dazu genau die gleiche Entfremdung in der Sowjetunion mit N002
zahlreichen Artikeln usw. in der Richtung, daß die "Einheit der N003
sozialistischen Weltbewegung niemals so fest und stark" gewesen N004
sei wie heute - "entgegen den Entstellungen reaktionärer Kräfte N005
im Westen", die leider wesentlich realitätsnäher sind als unsere N006
Propaganda.

N001
Dazu die Feier von Shdanows 80. Ge'burtstag, die stärkere N002
Position Suslows und ein entsprechend noch kälterer Wind gegen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0632" n="8"/>
        <p><lb n="N001"/>
die mich zwei volle Tage kostet, wenn ich nicht einen Weg finde,     <lb n="N002"/>
um mich wenigstens vom zweiten Tag zu drücken,</p>
        <p><lb n="N001"/>
3.4.197 6</p>
        <p><lb n="N001"/>
War vorige Woche auf der Berliner Bezirkswahlberiehtsver-     <lb n="N002"/>
Sammlung, Mit Ausnahme von zwei Diskussionsrednern, einem Meister     <lb n="N003"/>
und Hermann Kant, eine einzige Katastrophe, Das Referat von Nau-     <lb n="N004"/>
mann entsprach dem Niveau und Inhalt nach dem Bericht des Kreis-     <lb n="N005"/>
vorstandes eines Mieterverbandes, Ein derartiger euphoristisoher     <lb n="N006"/>
&#x2018;ökonomischer Pragmatismus, ohne Ideologie und ohne Probleme - mit     <lb n="N007"/>
einem Schlußwort von Erich, das das Gesagte etwas eleganter aber     <lb n="N008"/>
nicht tiefer noch einmal wiederholte, daß einem Angst und Bange     <lb n="N009"/>
werden konnte. Praktisch läuft alles darauf hinaus, daß Berlin     <lb n="N010"/>
groß aufgebaut werden soll - auf Kosten der "Provinz&#x201D;. Das haben     <lb n="N011"/>
wir ja schon mit Paris und den entsprechenden Folgen erlebt. Aber     <lb n="N012"/>
historische Erinnerungen gibt es ja wohl bei pragmatischem Sozia-     <lb n="N013"/>
lismus nicht, ja darf es nicht geben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu die Mitteilung von Naumann, daß die Bedarfsbefriedigung     <lb n="N002"/>
"stabil und ausreichend" sei. Eine solche Äußerung ist schon nicht     <lb n="N003"/>
mehr eine Präge des Niveaus, sondern völliger Entfremdung den     <lb n="N004"/>
Massen und der Realität gegenüber.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu genau die gleiche Entfremdung in der Sowjetunion mit     <lb n="N002"/>
zahlreichen Artikeln usw. in der Richtung, daß die "Einheit der     <lb n="N003"/>
sozialistischen Weltbewegung niemals so fest und stark" gewesen     <lb n="N004"/>
sei wie heute - "entgegen den Entstellungen reaktionärer Kräfte     <lb n="N005"/>
im Westen", die leider wesentlich realitätsnäher sind als unsere     <lb n="N006"/>
Propaganda.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu die Feier von Shdanows 80. Ge'burtstag, die stärkere     <lb n="N002"/>
Position Suslows und ein entsprechend noch kälterer Wind gegen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[8/0632] N001 die mich zwei volle Tage kostet, wenn ich nicht einen Weg finde, N002 um mich wenigstens vom zweiten Tag zu drücken, N001 3.4.197 6 N001 War vorige Woche auf der Berliner Bezirkswahlberiehtsver- N002 Sammlung, Mit Ausnahme von zwei Diskussionsrednern, einem Meister N003 und Hermann Kant, eine einzige Katastrophe, Das Referat von Nau- N004 mann entsprach dem Niveau und Inhalt nach dem Bericht des Kreis- N005 vorstandes eines Mieterverbandes, Ein derartiger euphoristisoher N006 ‘ökonomischer Pragmatismus, ohne Ideologie und ohne Probleme - mit N007 einem Schlußwort von Erich, das das Gesagte etwas eleganter aber N008 nicht tiefer noch einmal wiederholte, daß einem Angst und Bange N009 werden konnte. Praktisch läuft alles darauf hinaus, daß Berlin N010 groß aufgebaut werden soll - auf Kosten der "Provinz”. Das haben N011 wir ja schon mit Paris und den entsprechenden Folgen erlebt. Aber N012 historische Erinnerungen gibt es ja wohl bei pragmatischem Sozia- N013 lismus nicht, ja darf es nicht geben. N001 Dazu die Mitteilung von Naumann, daß die Bedarfsbefriedigung N002 "stabil und ausreichend" sei. Eine solche Äußerung ist schon nicht N003 mehr eine Präge des Niveaus, sondern völliger Entfremdung den N004 Massen und der Realität gegenüber. N001 Dazu genau die gleiche Entfremdung in der Sowjetunion mit N002 zahlreichen Artikeln usw. in der Richtung, daß die "Einheit der N003 sozialistischen Weltbewegung niemals so fest und stark" gewesen N004 sei wie heute - "entgegen den Entstellungen reaktionärer Kräfte N005 im Westen", die leider wesentlich realitätsnäher sind als unsere N006 Propaganda. N001 Dazu die Feier von Shdanows 80. Ge'burtstag, die stärkere N002 Position Suslows und ein entsprechend noch kälterer Wind gegen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/632
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/632>, abgerufen am 30.06.2024.