Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Wissenschaft und Kultur.

N001
Der einzige Trost ist, daß die Monopolisten nooh viel mehr N002
Fehler machen und daß die Gesetze des Sozialismus doch eine ge- ' N003
wisse Kraft gegen die Dummheiten von Parteiführungen darstellen. N004
Betonte darum auch, als ich kürzlich im "Physikalisch-technischen N005
Institut" unserer militärischen Führung sprach, ganz scharf, daß N006
China trotz der verbrecherischen Außenpolitik seiner Regierung N007
ein sozialistischer Staat wäre.

N001
Das ND traut sich nicht, meinen Bd.3 zu besprechen, da ich N002
dort "Engels und Marx" statt "Marx und Engels" sage - und das, ob- N003
gleich es sich um den ersten Band in der gesamten marxistischen N004
Literatur über den Briefwechsel handelt. Offenbar betrachtet man N005
das als einen "Protokollfehler" - die Dummheit ist wahrhaftig N006
sagenhaft*

N001
Bin ganz in Bd.7 versunken. Mein Kapitel über die Varga-Sohule N002
ist 70 Seiten und enthält vieles, was man nicht sagen soll. Bin N003
gespannt, ob ich es "durohkriege". Für Bd.6 fehlt nur noch das N004
Gutachten von Klenner, das ich, da er nicht mit mir übereinstimmt, N005
ganz mit abdrucken will. Ich pfeife natürlich auf alle Besprechun- N006
gen, wenn ich die Bände drucken lassen kann.

N001
In meinem Kommentar für die Parteitagsnummern der "Einheit" N002
hat man mir die "entwickelte" sozialistische Gesellschaft herein- N003
gesetzt. Habe mioh gefügt, weil ein Beitrag in der "Einheit" mir N004
manches andere erlaubt. Grotesk, aber wahr!

N001
28.5.1976

N001
War auf dem IX. Parteitag. Alles ging wie am Sohnürchen. N002
Bericht von Erioht klug, ausgewogen, nüchtern realistisch - aber N001
Eine großartige Show - mit drei oder vier Ausnahmen. Erstens der

N001
Wissenschaft und Kultur.

N001
Der einzige Trost ist, daß die Monopolisten nooh viel mehr N002
Fehler machen und daß die Gesetze des Sozialismus doch eine ge- ' N003
wisse Kraft gegen die Dummheiten von Parteiführungen darstellen. N004
Betonte darum auch, als ich kürzlich im "Physikalisch-technischen N005
Institut" unserer militärischen Führung sprach, ganz scharf, daß N006
China trotz der verbrecherischen Außenpolitik seiner Regierung N007
ein sozialistischer Staat wäre.

N001
Das ND traut sich nicht, meinen Bd.3 zu besprechen, da ich N002
dort "Engels und Marx" statt "Marx und Engels" sage - und das, ob- N003
gleich es sich um den ersten Band in der gesamten marxistischen N004
Literatur über den Briefwechsel handelt. Offenbar betrachtet man N005
das als einen "Protokollfehler" - die Dummheit ist wahrhaftig N006
sagenhaft•

N001
Bin ganz in Bd.7 versunken. Mein Kapitel über die Varga-Sohule N002
ist 70 Seiten und enthält vieles, was man nicht sagen soll. Bin N003
gespannt, ob ich es "durohkriege". Für Bd.6 fehlt nur noch das N004
Gutachten von Klenner, das ich, da er nicht mit mir übereinstimmt, N005
ganz mit abdrucken will. Ich pfeife natürlich auf alle Besprechun- N006
gen, wenn ich die Bände drucken lassen kann.

N001
In meinem Kommentar für die Parteitagsnummern der "Einheit" N002
hat man mir die "entwickelte" sozialistische Gesellschaft herein- N003
gesetzt. Habe mioh gefügt, weil ein Beitrag in der "Einheit" mir N004
manches andere erlaubt. Grotesk, aber wahr!

N001
28.5.1976

N001
War auf dem IX. Parteitag. Alles ging wie am Sohnürchen. N002
Bericht von Erioht klug, ausgewogen, nüchtern realistisch - aber N001
Eine großartige Show - mit drei oder vier Ausnahmen. Erstens der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0633" n="9"/>
        <p><lb n="N001"/>
Wissenschaft und Kultur.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der einzige Trost ist, daß die Monopolisten nooh viel mehr     <lb n="N002"/>
Fehler machen und daß die Gesetze des Sozialismus doch eine ge- '     <lb n="N003"/>
wisse Kraft gegen die Dummheiten von Parteiführungen darstellen.     <lb n="N004"/>
Betonte darum auch, als ich kürzlich im "Physikalisch-technischen     <lb n="N005"/>
Institut" unserer militärischen Führung sprach, ganz scharf, daß     <lb n="N006"/>
China trotz der verbrecherischen Außenpolitik seiner Regierung     <lb n="N007"/>
ein sozialistischer Staat wäre.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das ND traut sich nicht, meinen Bd.3 zu besprechen, da ich     <lb n="N002"/>
dort "Engels und Marx" statt "Marx und Engels" sage - und das, ob-     <lb n="N003"/>
gleich es sich um den ersten Band in der gesamten marxistischen     <lb n="N004"/>
Literatur über den Briefwechsel handelt. Offenbar betrachtet man     <lb n="N005"/>
das als einen "Protokollfehler" - die Dummheit ist wahrhaftig     <lb n="N006"/>
sagenhaft&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin ganz in Bd.7 versunken. Mein Kapitel über die Varga-Sohule     <lb n="N002"/>
ist 70 Seiten und enthält vieles, was man nicht sagen soll. Bin     <lb n="N003"/>
gespannt, ob ich es "durohkriege". Für Bd.6 fehlt nur noch das     <lb n="N004"/>
Gutachten von Klenner, das ich, da er nicht mit mir übereinstimmt,     <lb n="N005"/>
ganz mit abdrucken will. Ich pfeife natürlich auf alle Besprechun-     <lb n="N006"/>
gen, wenn ich die Bände drucken lassen kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
In meinem Kommentar für die Parteitagsnummern der "Einheit"     <lb n="N002"/>
hat man mir die "entwickelte" sozialistische Gesellschaft herein-     <lb n="N003"/>
gesetzt. Habe mioh gefügt, weil ein Beitrag in der "Einheit" mir     <lb n="N004"/>
manches andere erlaubt. Grotesk, aber wahr!</p>
        <p><lb n="N001"/>
28.5.1976</p>
        <p><lb n="N001"/>
War auf dem IX. Parteitag. Alles ging wie am Sohnürchen.     <lb n="N002"/>
Bericht von Erioht klug, ausgewogen, nüchtern realistisch - aber     <lb n="N001"/>
Eine großartige Show - mit drei oder vier Ausnahmen. Erstens der</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[9/0633] N001 Wissenschaft und Kultur. N001 Der einzige Trost ist, daß die Monopolisten nooh viel mehr N002 Fehler machen und daß die Gesetze des Sozialismus doch eine ge- ' N003 wisse Kraft gegen die Dummheiten von Parteiführungen darstellen. N004 Betonte darum auch, als ich kürzlich im "Physikalisch-technischen N005 Institut" unserer militärischen Führung sprach, ganz scharf, daß N006 China trotz der verbrecherischen Außenpolitik seiner Regierung N007 ein sozialistischer Staat wäre. N001 Das ND traut sich nicht, meinen Bd.3 zu besprechen, da ich N002 dort "Engels und Marx" statt "Marx und Engels" sage - und das, ob- N003 gleich es sich um den ersten Band in der gesamten marxistischen N004 Literatur über den Briefwechsel handelt. Offenbar betrachtet man N005 das als einen "Protokollfehler" - die Dummheit ist wahrhaftig N006 sagenhaft• N001 Bin ganz in Bd.7 versunken. Mein Kapitel über die Varga-Sohule N002 ist 70 Seiten und enthält vieles, was man nicht sagen soll. Bin N003 gespannt, ob ich es "durohkriege". Für Bd.6 fehlt nur noch das N004 Gutachten von Klenner, das ich, da er nicht mit mir übereinstimmt, N005 ganz mit abdrucken will. Ich pfeife natürlich auf alle Besprechun- N006 gen, wenn ich die Bände drucken lassen kann. N001 In meinem Kommentar für die Parteitagsnummern der "Einheit" N002 hat man mir die "entwickelte" sozialistische Gesellschaft herein- N003 gesetzt. Habe mioh gefügt, weil ein Beitrag in der "Einheit" mir N004 manches andere erlaubt. Grotesk, aber wahr! N001 28.5.1976 N001 War auf dem IX. Parteitag. Alles ging wie am Sohnürchen. N002 Bericht von Erioht klug, ausgewogen, nüchtern realistisch - aber N001 Eine großartige Show - mit drei oder vier Ausnahmen. Erstens der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/633
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/633>, abgerufen am 30.06.2024.