Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
gültig vorbei, zumal der Feind wahrlich alles getan hat und heute N002
erst recht tut, um uns das zu vergällen. Da hilft auoh die ärgste N003
Schmeichelei von Giscard d'Estaing ä la Br. auf dem Parteitag N004
nichts - über die sich die französischen Genossen mit Recht ge- N005
ärgert haben. Wenn so etwas politisch notwendig ist, soll das N006
Gromyko tun, aber nicht Br.

N001
8.3.1976

N001
.

N001
gab, daß mein Manu so gut wie unverändert in die Rede auf ge nommen N001
volle Freiheit, ihn im Umfang zu vervierfachen, wenn eine wirk- N002
liche Krisenanalyse daraus würde. Das tat ich denn auch. Gespräch N003
am 23.2.{ Abgabe meines Manuskripts am 25.2* Anruf bei Achim er- N001
auoh ohne wesentliche Streichungen in der endgültigen Rede er- N002
scheinen wird? Immerhin ist Erich mehr Genosse als "Staatsmann", N003
und so kann ich wenigstens hoffen. N001
wurde, da es "brillant" sei. Es ist auch wirklich gut, und ienn es N002
Parteiführers auf den gegenwärtigen Parteitagen sein. Aber pb es N001
in der Rede bleibt, wird es die beste Krisenanalyse irgendeines N001
anrief, sagte er mir, er habe eine Botschaft von Brich für mtöhj, N001
Vor etwa 14 Tagen rief mich Schabowski an, Aohim Hermann N002
wolle mich spreohen, er sei im Krankenhaust als ich Achim dort N001
Stunden! der Teil über die Krise kümmerlich und falsch. Ich hätte N001
Als ich ihn ein paar Tage später im ND traf, hatte er den eisten N002
Entwurf der Rede von Brich vor sich mit dessen Randbemerkungen N003
und mit Notizen, die Achim sich gemacht hatte. Rededauer etwa 6

N001
Ganz oben herrscht jetzt eine ganz unglaubliche Linie in N002
erklärte Kurt Hager, daß er noch hoffe im Kommunismus zu leben - N001
bezug auf den Kommunismus. Auf der Kreiswahlberichtsversamrnluiig

N001
gültig vorbei, zumal der Feind wahrlich alles getan hat und heute N002
erst recht tut, um uns das zu vergällen. Da hilft auoh die ärgste N003
Schmeichelei von Giscard d’Estaing ä la Br. auf dem Parteitag N004
nichts - über die sich die französischen Genossen mit Recht ge- N005
ärgert haben. Wenn so etwas politisch notwendig ist, soll das N006
Gromyko tun, aber nicht Br.

N001
8.3.1976

N001
.

N001
gab, daß mein Manu so gut wie unverändert in die Rede auf ge nommen N001
volle Freiheit, ihn im Umfang zu vervierfachen, wenn eine wirk- N002
liche Krisenanalyse daraus würde. Das tat ich denn auch. Gespräch N003
am 23.2.{ Abgabe meines Manuskripts am 25.2* Anruf bei Achim er- N001
auoh ohne wesentliche Streichungen in der endgültigen Rede er- N002
scheinen wird? Immerhin ist Erich mehr Genosse als "Staatsmann", N003
und so kann ich wenigstens hoffen. N001
wurde, da es «brillant" sei. Es ist auch wirklich gut, und ienn es N002
Parteiführers auf den gegenwärtigen Parteitagen sein. Aber pb es N001
in der Rede bleibt, wird es die beste Krisenanalyse irgendeines N001
anrief, sagte er mir, er habe eine Botschaft von Brich für mtöhj, N001
Vor etwa 14 Tagen rief mich Schabowski an, Aohim Hermann N002
wolle mich spreohen, er sei im Krankenhaust als ich Achim dort N001
Stunden! der Teil über die Krise kümmerlich und falsch. Ich hätte N001
Als ich ihn ein paar Tage später im ND traf, hatte er den eisten N002
Entwurf der Rede von Brich vor sich mit dessen Randbemerkungen N003
und mit Notizen, die Achim sich gemacht hatte. Rededauer etwa 6

N001
Ganz oben herrscht jetzt eine ganz unglaubliche Linie in N002
erklärte Kurt Hager, daß er noch hoffe im Kommunismus zu leben - N001
bezug auf den Kommunismus. Auf der Kreiswahlberichtsversamrnluiig

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0630" n="6"/>
        <p><lb n="N001"/>
gültig vorbei, zumal der Feind wahrlich alles getan hat und heute     <lb n="N002"/>
erst recht tut, um uns das zu vergällen. Da hilft auoh die ärgste     <lb n="N003"/>
Schmeichelei von Giscard d&#x2019;Estaing ä la Br. auf dem Parteitag     <lb n="N004"/>
nichts - über die sich die französischen Genossen mit Recht ge-     <lb n="N005"/>
ärgert haben. Wenn so etwas politisch notwendig ist, soll das     <lb n="N006"/>
Gromyko tun, aber nicht Br.</p>
        <p><lb n="N001"/>
8.3.1976</p>
        <p><lb n="N001"/>
.</p>
        <p><lb n="N001"/>
gab, daß mein Manu so gut wie unverändert in die Rede auf ge nommen     <lb n="N001"/>
volle Freiheit, ihn im Umfang zu vervierfachen, wenn eine wirk-     <lb n="N002"/>
liche Krisenanalyse daraus würde. Das tat ich denn auch. Gespräch     <lb n="N003"/>
am 23.2.{ Abgabe meines Manuskripts am 25.2* Anruf bei Achim er-     <lb n="N001"/>
auoh ohne wesentliche Streichungen in der endgültigen Rede er-     <lb n="N002"/>
scheinen wird? Immerhin ist Erich mehr Genosse als "Staatsmann",     <lb n="N003"/>
und so kann ich wenigstens hoffen.     <lb n="N001"/>
wurde, da es «brillant" sei. Es ist auch wirklich gut, und ienn es     <lb n="N002"/>
Parteiführers auf den gegenwärtigen Parteitagen sein. Aber pb es     <lb n="N001"/>
in der Rede bleibt, wird es die beste Krisenanalyse irgendeines     <lb n="N001"/>
anrief, sagte er mir, er habe eine Botschaft von Brich für mtöhj,     <lb n="N001"/>
Vor etwa 14 Tagen rief mich Schabowski an, Aohim Hermann     <lb n="N002"/>
wolle mich spreohen, er sei im Krankenhaust als ich Achim dort     <lb n="N001"/>
Stunden! der Teil über die Krise kümmerlich und falsch. Ich hätte     <lb n="N001"/>
Als ich ihn ein paar Tage später im ND traf, hatte er den eisten     <lb n="N002"/>
Entwurf der Rede von Brich vor sich mit dessen Randbemerkungen     <lb n="N003"/>
und mit Notizen, die Achim sich gemacht hatte. Rededauer etwa 6</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ganz oben herrscht jetzt eine ganz unglaubliche Linie in     <lb n="N002"/>
erklärte Kurt Hager, daß er noch hoffe im Kommunismus zu leben -     <lb n="N001"/>
bezug auf den Kommunismus. Auf der Kreiswahlberichtsversamrnluiig</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[6/0630] N001 gültig vorbei, zumal der Feind wahrlich alles getan hat und heute N002 erst recht tut, um uns das zu vergällen. Da hilft auoh die ärgste N003 Schmeichelei von Giscard d’Estaing ä la Br. auf dem Parteitag N004 nichts - über die sich die französischen Genossen mit Recht ge- N005 ärgert haben. Wenn so etwas politisch notwendig ist, soll das N006 Gromyko tun, aber nicht Br. N001 8.3.1976 N001 . N001 gab, daß mein Manu so gut wie unverändert in die Rede auf ge nommen N001 volle Freiheit, ihn im Umfang zu vervierfachen, wenn eine wirk- N002 liche Krisenanalyse daraus würde. Das tat ich denn auch. Gespräch N003 am 23.2.{ Abgabe meines Manuskripts am 25.2* Anruf bei Achim er- N001 auoh ohne wesentliche Streichungen in der endgültigen Rede er- N002 scheinen wird? Immerhin ist Erich mehr Genosse als "Staatsmann", N003 und so kann ich wenigstens hoffen. N001 wurde, da es «brillant" sei. Es ist auch wirklich gut, und ienn es N002 Parteiführers auf den gegenwärtigen Parteitagen sein. Aber pb es N001 in der Rede bleibt, wird es die beste Krisenanalyse irgendeines N001 anrief, sagte er mir, er habe eine Botschaft von Brich für mtöhj, N001 Vor etwa 14 Tagen rief mich Schabowski an, Aohim Hermann N002 wolle mich spreohen, er sei im Krankenhaust als ich Achim dort N001 Stunden! der Teil über die Krise kümmerlich und falsch. Ich hätte N001 Als ich ihn ein paar Tage später im ND traf, hatte er den eisten N002 Entwurf der Rede von Brich vor sich mit dessen Randbemerkungen N003 und mit Notizen, die Achim sich gemacht hatte. Rededauer etwa 6 N001 Ganz oben herrscht jetzt eine ganz unglaubliche Linie in N002 erklärte Kurt Hager, daß er noch hoffe im Kommunismus zu leben - N001 bezug auf den Kommunismus. Auf der Kreiswahlberichtsversamrnluiig

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/630
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/630>, abgerufen am 30.06.2024.