Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
4, August 1914 erinnert, und er gab mir recht.

N001
Valetzki, 1. Sekretär der Botschaft der SU, besuohte mich, N002
und ich sagte ihm" wir sprechen mit Recht von 35 Zentren des Impe- N003
rialismus. Aber im Notfall gehen sie zusammen gegen uns. Heute c N004
haben wir auoh 3 Zentren des Kommunismus (SU und Freunde, China N005
und Freunde, westeuropäische Parteien), aber es sieht nicht so N006
aus, als ob sie im Notfall zusammenstehen würden. Dabei* so fremd N007
sich an sich die Ideologien der KPF und Chinas sind, so berühren N008
sie sich ganz eng in ihrem Nationalismus.

N001
Natürlich hat das zum Feil barbarische - Zerstörung der N002
Kunstausstellung im Freien mit bulldozers zum Feil verbreche- N003
rische - psychiatrische Kliniken und Arbeitslager * Verhalten der N004
" S ic he rheits organe", zumindest mit Duldung des Politbüros, mit dem N005
Verhalten der westlichen Parteien zu tun, aber zu 9agen, es sei N006
die Ursache für den auf könnenden Opportunismus im Westen, scheint N007
mir falsoh.

N001
Längst hätte Lenin diesen auf kommenden Opportunismus und seine N002
Ursachen analysiert - kein Wort davon in der Rede von Br. Dieser N003
hat überhaupt mehr als ein Politiker als einer der Führer des N004
Weltproletariats gesprochen. Ebensoviel Raum hat er den Beziehun- N005
gen der UdSSR zur BRD und zu Westberlin gegeben wie der ganzen N006
Krise in der kapitalistischen Welt! Lenin wollte nur einmal die N007
offizielle Rolle des außenpolitischen Staatsmanns Übernehmen - N008
bei der Genfer Konferenz - und hat es dann (wirklich nur aus Ge- N009
sundheitsgründen?) doch nicht getan.

N001
Die einzig gute Sache, die wir in der letzten Zeit klug, N002
folgerichtig und als Revolutionäre getan haben, war unsere Aktion N003
in Angola. Das alberne Geschrei um Helsinki ist Gottseidank end-

N001
4, August 1914 erinnert, und er gab mir recht.

N001
Valetzki, 1. Sekretär der Botschaft der SU, besuohte mich, N002
und ich sagte ihm» wir sprechen mit Recht von 35 Zentren des Impe- N003
rialismus. Aber im Notfall gehen sie zusammen gegen uns. Heute c N004
haben wir auoh 3 Zentren des Kommunismus (SU und Freunde, China N005
und Freunde, westeuropäische Parteien), aber es sieht nicht so N006
aus, als ob sie im Notfall zusammenstehen würden. Dabei* so fremd N007
sich an sich die Ideologien der KPF und Chinas sind, so berühren N008
sie sich ganz eng in ihrem Nationalismus.

N001
Natürlich hat das zum Feil barbarische - Zerstörung der N002
Kunstausstellung im Freien mit bulldozers zum Feil verbreche- N003
rische - psychiatrische Kliniken und Arbeitslager * Verhalten der N004
" S ic he rheits organe", zumindest mit Duldung des Politbüros, mit dem N005
Verhalten der westlichen Parteien zu tun, aber zu 9agen, es sei N006
die Ursache für den auf könnenden Opportunismus im Westen, scheint N007
mir falsoh.

N001
Längst hätte Lenin diesen auf kommenden Opportunismus und seine N002
Ursachen analysiert - kein Wort davon in der Rede von Br. Dieser N003
hat überhaupt mehr als ein Politiker als einer der Führer des N004
Weltproletariats gesprochen. Ebensoviel Raum hat er den Beziehun- N005
gen der UdSSR zur BRD und zu Westberlin gegeben wie der ganzen N006
Krise in der kapitalistischen Welt! Lenin wollte nur einmal die N007
offizielle Rolle des außenpolitischen Staatsmanns Übernehmen - N008
bei der Genfer Konferenz - und hat es dann (wirklich nur aus Ge- N009
sundheitsgründen?) doch nicht getan.

N001
Die einzig gute Sache, die wir in der letzten Zeit klug, N002
folgerichtig und als Revolutionäre getan haben, war unsere Aktion N003
in Angola. Das alberne Geschrei um Helsinki ist Gottseidank end-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0629" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
4, August 1914 erinnert, und er gab mir recht.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Valetzki, 1. Sekretär der Botschaft der SU, besuohte mich,     <lb n="N002"/>
und ich sagte ihm» wir sprechen mit Recht von 35 Zentren des Impe-     <lb n="N003"/>
rialismus. Aber im Notfall gehen sie zusammen gegen uns. Heute c     <lb n="N004"/>
haben wir auoh 3 Zentren des Kommunismus (SU und Freunde, China     <lb n="N005"/>
und Freunde, westeuropäische Parteien), aber es sieht nicht so     <lb n="N006"/>
aus, als ob sie im Notfall zusammenstehen würden. Dabei* so fremd     <lb n="N007"/>
sich an sich die Ideologien der KPF und Chinas sind, so berühren     <lb n="N008"/>
sie sich ganz eng in ihrem Nationalismus.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Natürlich hat das zum Feil barbarische - Zerstörung der     <lb n="N002"/>
Kunstausstellung im Freien mit bulldozers zum Feil verbreche-     <lb n="N003"/>
rische - psychiatrische Kliniken und Arbeitslager * Verhalten der     <lb n="N004"/>
" S ic he rheits organe", zumindest mit Duldung des Politbüros, mit dem     <lb n="N005"/>
Verhalten der westlichen Parteien zu tun, aber zu 9agen, es sei     <lb n="N006"/>
die Ursache für den auf könnenden Opportunismus im Westen, scheint     <lb n="N007"/>
mir falsoh.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Längst hätte Lenin diesen auf kommenden Opportunismus und seine     <lb n="N002"/>
Ursachen analysiert - kein Wort davon in der Rede von Br. Dieser     <lb n="N003"/>
hat überhaupt mehr als ein Politiker als einer der Führer des     <lb n="N004"/>
Weltproletariats gesprochen. Ebensoviel Raum hat er den Beziehun-     <lb n="N005"/>
gen der UdSSR zur BRD und zu Westberlin gegeben wie der ganzen     <lb n="N006"/>
Krise in der kapitalistischen Welt! Lenin wollte nur einmal die     <lb n="N007"/>
offizielle Rolle des außenpolitischen Staatsmanns Übernehmen -     <lb n="N008"/>
bei der Genfer Konferenz - und hat es dann (wirklich nur aus Ge-     <lb n="N009"/>
sundheitsgründen?) doch nicht getan.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die einzig gute Sache, die wir in der letzten Zeit klug,     <lb n="N002"/>
folgerichtig und als Revolutionäre getan haben, war unsere Aktion     <lb n="N003"/>
in Angola. Das alberne Geschrei um Helsinki ist Gottseidank end-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0629] N001 4, August 1914 erinnert, und er gab mir recht. N001 Valetzki, 1. Sekretär der Botschaft der SU, besuohte mich, N002 und ich sagte ihm» wir sprechen mit Recht von 35 Zentren des Impe- N003 rialismus. Aber im Notfall gehen sie zusammen gegen uns. Heute c N004 haben wir auoh 3 Zentren des Kommunismus (SU und Freunde, China N005 und Freunde, westeuropäische Parteien), aber es sieht nicht so N006 aus, als ob sie im Notfall zusammenstehen würden. Dabei* so fremd N007 sich an sich die Ideologien der KPF und Chinas sind, so berühren N008 sie sich ganz eng in ihrem Nationalismus. N001 Natürlich hat das zum Feil barbarische - Zerstörung der N002 Kunstausstellung im Freien mit bulldozers zum Feil verbreche- N003 rische - psychiatrische Kliniken und Arbeitslager * Verhalten der N004 " S ic he rheits organe", zumindest mit Duldung des Politbüros, mit dem N005 Verhalten der westlichen Parteien zu tun, aber zu 9agen, es sei N006 die Ursache für den auf könnenden Opportunismus im Westen, scheint N007 mir falsoh. N001 Längst hätte Lenin diesen auf kommenden Opportunismus und seine N002 Ursachen analysiert - kein Wort davon in der Rede von Br. Dieser N003 hat überhaupt mehr als ein Politiker als einer der Führer des N004 Weltproletariats gesprochen. Ebensoviel Raum hat er den Beziehun- N005 gen der UdSSR zur BRD und zu Westberlin gegeben wie der ganzen N006 Krise in der kapitalistischen Welt! Lenin wollte nur einmal die N007 offizielle Rolle des außenpolitischen Staatsmanns Übernehmen - N008 bei der Genfer Konferenz - und hat es dann (wirklich nur aus Ge- N009 sundheitsgründen?) doch nicht getan. N001 Die einzig gute Sache, die wir in der letzten Zeit klug, N002 folgerichtig und als Revolutionäre getan haben, war unsere Aktion N003 in Angola. Das alberne Geschrei um Helsinki ist Gottseidank end-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/629
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/629>, abgerufen am 30.06.2024.