Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
des kapitalistischen Produktionsprozesses) zugrunde legt. Ater N002
wenn man das inmitten eines Haufens von Quasi-Marxisten tut, N003
wenn man etwa offen von den antagonistischen Widersprüchen in N004
unserer Zeit im Sozialismus spricht und seine Mitarbeiter zur N005
realistischen Analyse erzieht - das soll dann eine Schule sein? N006
Hein, es ist eine besondere Art von Gemeinschaft, nämlich von N007
Marxisten, und es ist traurig, daß wir eine solche "besondere N008
Gemeinschaft" sind und nicht Teil einer großen Gemeinschaft von N009
Marxisten, in der wir, hoffentlich nur durch unsere Leistungen N010
bemerklich, aufgehen.

N001
14.9.1975

N001
Bin bis auf das letzte Kapitel fertig mit der für den Partei- N002
tag bestimmten Broschüre zur kapitalistischen Weltwirtschaftslage. N003
Ich glaube, sie ist ordentlich geworden - aber natürlich weiß nie- N004
mand, wie sie oben ankommen wird. Will in jedem Pall Hager 2 Exem- N005
plare schicken, so daß Erich Honeoker sich ein Exemplar geben N006
lassen kann.

N001
Den Bd.V der "Studien" fertig, um ihn nächste Woche Herbert N002
Hörz zum Gutachten geben zu können.

N001
Harald Wessel war bei mir und erzählte mir, daß Buhr ihn zu N002
überreden sucht, die ersten beiden Bände meiner "Studien" nicht N003
im HD zu besprechen.

N001
Ich habe den Eindruck, daß sioh bei den Philosophen die Gegen- N002
sätze zuspitzen, was nicht verhindert, daß sioh eine Reihe von N003
ihnen mehr und mehr gegen mich zusammenschließen.

N001
Auch glaube ich, daß "die Zügel wieder stärker angespannt N002
werden".

N001
Hatte folgendes Erlebnis. Wir hatten von der Kreisleitung

N001
des kapitalistischen Produktionsprozesses) zugrunde legt. Ater N002
wenn man das inmitten eines Haufens von Quasi-Marxisten tut, N003
wenn man etwa offen von den antagonistischen Widersprüchen in N004
unserer Zeit im Sozialismus spricht und seine Mitarbeiter zur N005
realistischen Analyse erzieht - das soll dann eine Schule sein? N006
Hein, es ist eine besondere Art von Gemeinschaft, nämlich von N007
Marxisten, und es ist traurig, daß wir eine solche "besondere N008
Gemeinschaft" sind und nicht Teil einer großen Gemeinschaft von N009
Marxisten, in der wir, hoffentlich nur durch unsere Leistungen N010
bemerklich, aufgehen.

N001
14.9.1975

N001
Bin bis auf das letzte Kapitel fertig mit der für den Partei- N002
tag bestimmten Broschüre zur kapitalistischen Weltwirtschaftslage. N003
Ich glaube, sie ist ordentlich geworden - aber natürlich weiß nie- N004
mand, wie sie oben ankommen wird. Will in jedem Pall Hager 2 Exem- N005
plare schicken, so daß Erich Honeoker sich ein Exemplar geben N006
lassen kann.

N001
Den Bd.V der "Studien" fertig, um ihn nächste Woche Herbert N002
Hörz zum Gutachten geben zu können.

N001
Harald Wessel war bei mir und erzählte mir, daß Buhr ihn zu N002
überreden sucht, die ersten beiden Bände meiner "Studien" nicht N003
im HD zu besprechen.

N001
Ich habe den Eindruck, daß sioh bei den Philosophen die Gegen- N002
sätze zuspitzen, was nicht verhindert, daß sioh eine Reihe von N003
ihnen mehr und mehr gegen mich zusammenschließen.

N001
Auch glaube ich, daß "die Zügel wieder stärker angespannt N002
werden".

N001
Hatte folgendes Erlebnis. Wir hatten von der Kreisleitung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0609"/>
        <p><lb n="N001"/>
des kapitalistischen Produktionsprozesses) zugrunde legt. Ater     <lb n="N002"/>
wenn man das inmitten eines Haufens von Quasi-Marxisten tut,     <lb n="N003"/>
wenn man etwa offen von den antagonistischen Widersprüchen in     <lb n="N004"/>
unserer Zeit im Sozialismus spricht und seine Mitarbeiter zur     <lb n="N005"/>
realistischen Analyse erzieht - das soll dann eine Schule sein?     <lb n="N006"/>
Hein, es ist eine besondere Art von Gemeinschaft, nämlich von     <lb n="N007"/>
Marxisten, und es ist traurig, daß wir eine solche "besondere     <lb n="N008"/>
Gemeinschaft" sind und nicht Teil einer großen Gemeinschaft von     <lb n="N009"/>
Marxisten, in der wir, hoffentlich nur durch unsere Leistungen     <lb n="N010"/>
bemerklich, aufgehen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
14.9.1975</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin bis auf das letzte Kapitel fertig mit der für den Partei-     <lb n="N002"/>
tag bestimmten Broschüre zur kapitalistischen Weltwirtschaftslage.     <lb n="N003"/>
Ich glaube, sie ist ordentlich geworden - aber natürlich weiß nie-     <lb n="N004"/>
mand, wie sie oben ankommen wird. Will in jedem Pall Hager 2 Exem-     <lb n="N005"/>
plare schicken, so daß Erich Honeoker sich ein Exemplar geben     <lb n="N006"/>
lassen kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Den Bd.V der "Studien" fertig, um ihn nächste Woche Herbert     <lb n="N002"/>
Hörz zum Gutachten geben zu können.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Harald Wessel war bei mir und erzählte mir, daß Buhr ihn zu     <lb n="N002"/>
überreden sucht, die ersten beiden Bände meiner "Studien" nicht     <lb n="N003"/>
im HD zu besprechen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich habe den Eindruck, daß sioh bei den Philosophen die Gegen-     <lb n="N002"/>
sätze zuspitzen, was nicht verhindert, daß sioh eine Reihe von     <lb n="N003"/>
ihnen mehr und mehr gegen mich zusammenschließen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch glaube ich, daß "die Zügel wieder stärker angespannt     <lb n="N002"/>
werden".</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte folgendes Erlebnis. Wir hatten von der Kreisleitung</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0609] N001 des kapitalistischen Produktionsprozesses) zugrunde legt. Ater N002 wenn man das inmitten eines Haufens von Quasi-Marxisten tut, N003 wenn man etwa offen von den antagonistischen Widersprüchen in N004 unserer Zeit im Sozialismus spricht und seine Mitarbeiter zur N005 realistischen Analyse erzieht - das soll dann eine Schule sein? N006 Hein, es ist eine besondere Art von Gemeinschaft, nämlich von N007 Marxisten, und es ist traurig, daß wir eine solche "besondere N008 Gemeinschaft" sind und nicht Teil einer großen Gemeinschaft von N009 Marxisten, in der wir, hoffentlich nur durch unsere Leistungen N010 bemerklich, aufgehen. N001 14.9.1975 N001 Bin bis auf das letzte Kapitel fertig mit der für den Partei- N002 tag bestimmten Broschüre zur kapitalistischen Weltwirtschaftslage. N003 Ich glaube, sie ist ordentlich geworden - aber natürlich weiß nie- N004 mand, wie sie oben ankommen wird. Will in jedem Pall Hager 2 Exem- N005 plare schicken, so daß Erich Honeoker sich ein Exemplar geben N006 lassen kann. N001 Den Bd.V der "Studien" fertig, um ihn nächste Woche Herbert N002 Hörz zum Gutachten geben zu können. N001 Harald Wessel war bei mir und erzählte mir, daß Buhr ihn zu N002 überreden sucht, die ersten beiden Bände meiner "Studien" nicht N003 im HD zu besprechen. N001 Ich habe den Eindruck, daß sioh bei den Philosophen die Gegen- N002 sätze zuspitzen, was nicht verhindert, daß sioh eine Reihe von N003 ihnen mehr und mehr gegen mich zusammenschließen. N001 Auch glaube ich, daß "die Zügel wieder stärker angespannt N002 werden". N001 Hatte folgendes Erlebnis. Wir hatten von der Kreisleitung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/609
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/609>, abgerufen am 30.06.2024.