Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Sprach in Jena für Urania, Thomas Hager war da und, wie er N002
sagte, "so beeindruckt von meinem Optimismus", Aber die Welt- c N003
Situation, obgleich einer friedlichen Koexistenz wahrlich fern, N004
insbesondere durch die völlig verrückte Außenpolitik Chinas und N005
das wilde Bedürfnis der USA, nach Indochina, Laos und Kambodscha, N006
ihre Stärke zu zeigen, ist doch recht gut. Es zeigt sioh so deut- N007
lich, wie wir stärker werden, wenn wir auch die Wirtschaft wahr- N008
lich nooh nicht im Griff haben, insbesondere organisatorisch. Die N009
Entwicklung unserer Produktivität ist trotz aller amt Hohen Zahlen N010
völlig ungenügend.

N001
Las im Zusammenhang mit Bd.IV noch einmal den Briefwechsel N002
Shaw-öampbell, Merkwürdig, wie jemand echt verliebt und gleich- N003
zeitig doch so brillant in seinen Liebesbriefen sein kann - das N004
ist natürlich nur möglich, wenn man (wie auch ich) die Arbeit N005
über alles stellt.

N001
Wenn Siek® nicht mehr für die "Weltbühne" arbeiten kann, N002
würde ich bestimmt nicht an seine Stelle treten. Sie sind dort N003
zu feige - woraus ich ihnen keinen Vorwurf mache, aber ich brauch N004
es doch nicht auch zu sein.

N001
20.6,1975

N001
Hatte auf Anforderung des HD einen Artikel über "Sowjetmacht N002
und Wiesenschaft", teils Besprechung, teils Problemartikel ge- N003
schrieben. Man war bis herauf zur Chefredaktion wirklich zufrie- N004
den damit - aber sandte ihn vorsichtshalber noch an Kurt Hager. N005
Sprach mit einem Redakteur mittlerer Punktion darüber, der mir N006
sagtet Ja, wir werden mehr und mehr aus einer Redaktion eine Ad- N007
ministration. Habe überhaupt das Gefühl, daß man in den "Massen- N008
mediea" wieder ängstlicher wird.

N001
Sprach in Jena für Urania, Thomas Hager war da und, wie er N002
sagte, "so beeindruckt von meinem Optimismus", Aber die Welt- c N003
Situation, obgleich einer friedlichen Koexistenz wahrlich fern, N004
insbesondere durch die völlig verrückte Außenpolitik Chinas und N005
das wilde Bedürfnis der USA, nach Indochina, Laos und Kambodscha, N006
ihre Stärke zu zeigen, ist doch recht gut. Es zeigt sioh so deut- N007
lich, wie wir stärker werden, wenn wir auch die Wirtschaft wahr- N008
lich nooh nicht im Griff haben, insbesondere organisatorisch. Die N009
Entwicklung unserer Produktivität ist trotz aller amt Hohen Zahlen N010
völlig ungenügend.

N001
Las im Zusammenhang mit Bd.IV noch einmal den Briefwechsel N002
Shaw-öampbell, Merkwürdig, wie jemand echt verliebt und gleich- N003
zeitig doch so brillant in seinen Liebesbriefen sein kann - das N004
ist natürlich nur möglich, wenn man (wie auch ich) die Arbeit N005
über alles stellt.

N001
Wenn Siek® nicht mehr für die "Weltbühne" arbeiten kann, N002
würde ich bestimmt nicht an seine Stelle treten. Sie sind dort N003
zu feige - woraus ich ihnen keinen Vorwurf mache, aber ich brauch N004
es doch nicht auch zu sein.

N001
20.6,1975

N001
Hatte auf Anforderung des HD einen Artikel über "Sowjetmacht N002
und Wiesenschaft", teils Besprechung, teils Problemartikel ge- N003
schrieben. Man war bis herauf zur Chefredaktion wirklich zufrie- N004
den damit - aber sandte ihn vorsichtshalber noch an Kurt Hager. N005
Sprach mit einem Redakteur mittlerer Punktion darüber, der mir N006
sagtet Ja, wir werden mehr und mehr aus einer Redaktion eine Ad- N007
ministration. Habe überhaupt das Gefühl, daß man in den "Massen- N008
mediea" wieder ängstlicher wird.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0603"/>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach in Jena für Urania, Thomas Hager war da und, wie er     <lb n="N002"/>
sagte, "so beeindruckt von meinem Optimismus", Aber die Welt- c     <lb n="N003"/>
Situation, obgleich einer friedlichen Koexistenz wahrlich fern,     <lb n="N004"/>
insbesondere durch die völlig verrückte Außenpolitik Chinas und     <lb n="N005"/>
das wilde Bedürfnis der USA, nach Indochina, Laos und Kambodscha,     <lb n="N006"/>
ihre Stärke zu zeigen, ist doch recht gut. Es zeigt sioh so deut-     <lb n="N007"/>
lich, wie wir stärker werden, wenn wir auch die Wirtschaft wahr-     <lb n="N008"/>
lich nooh nicht im Griff haben, insbesondere organisatorisch. Die     <lb n="N009"/>
Entwicklung unserer Produktivität ist trotz aller amt Hohen Zahlen     <lb n="N010"/>
völlig ungenügend.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Las im Zusammenhang mit Bd.IV noch einmal den Briefwechsel     <lb n="N002"/>
Shaw-öampbell, Merkwürdig, wie jemand echt verliebt und gleich-     <lb n="N003"/>
zeitig doch so brillant in seinen Liebesbriefen sein kann - das     <lb n="N004"/>
ist natürlich nur möglich, wenn man (wie auch ich) die Arbeit     <lb n="N005"/>
über alles stellt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wenn Siek® nicht mehr für die "Weltbühne" arbeiten kann,     <lb n="N002"/>
würde ich bestimmt nicht an seine Stelle treten. Sie sind dort     <lb n="N003"/>
zu feige - woraus ich ihnen keinen Vorwurf mache, aber ich brauch     <lb n="N004"/>
es doch nicht auch zu sein.</p>
        <p><lb n="N001"/>
20.6,1975</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte auf Anforderung des HD einen Artikel über "Sowjetmacht     <lb n="N002"/>
und Wiesenschaft", teils Besprechung, teils Problemartikel ge-     <lb n="N003"/>
schrieben. Man war bis herauf zur Chefredaktion wirklich zufrie-     <lb n="N004"/>
den damit - aber sandte ihn vorsichtshalber noch an Kurt Hager.     <lb n="N005"/>
Sprach mit einem Redakteur mittlerer Punktion darüber, der mir     <lb n="N006"/>
sagtet Ja, wir werden mehr und mehr aus einer Redaktion eine Ad-     <lb n="N007"/>
ministration. Habe überhaupt das Gefühl, daß man in den "Massen-     <lb n="N008"/>
mediea" wieder ängstlicher wird.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0603] N001 Sprach in Jena für Urania, Thomas Hager war da und, wie er N002 sagte, "so beeindruckt von meinem Optimismus", Aber die Welt- c N003 Situation, obgleich einer friedlichen Koexistenz wahrlich fern, N004 insbesondere durch die völlig verrückte Außenpolitik Chinas und N005 das wilde Bedürfnis der USA, nach Indochina, Laos und Kambodscha, N006 ihre Stärke zu zeigen, ist doch recht gut. Es zeigt sioh so deut- N007 lich, wie wir stärker werden, wenn wir auch die Wirtschaft wahr- N008 lich nooh nicht im Griff haben, insbesondere organisatorisch. Die N009 Entwicklung unserer Produktivität ist trotz aller amt Hohen Zahlen N010 völlig ungenügend. N001 Las im Zusammenhang mit Bd.IV noch einmal den Briefwechsel N002 Shaw-öampbell, Merkwürdig, wie jemand echt verliebt und gleich- N003 zeitig doch so brillant in seinen Liebesbriefen sein kann - das N004 ist natürlich nur möglich, wenn man (wie auch ich) die Arbeit N005 über alles stellt. N001 Wenn Siek® nicht mehr für die "Weltbühne" arbeiten kann, N002 würde ich bestimmt nicht an seine Stelle treten. Sie sind dort N003 zu feige - woraus ich ihnen keinen Vorwurf mache, aber ich brauch N004 es doch nicht auch zu sein. N001 20.6,1975 N001 Hatte auf Anforderung des HD einen Artikel über "Sowjetmacht N002 und Wiesenschaft", teils Besprechung, teils Problemartikel ge- N003 schrieben. Man war bis herauf zur Chefredaktion wirklich zufrie- N004 den damit - aber sandte ihn vorsichtshalber noch an Kurt Hager. N005 Sprach mit einem Redakteur mittlerer Punktion darüber, der mir N006 sagtet Ja, wir werden mehr und mehr aus einer Redaktion eine Ad- N007 ministration. Habe überhaupt das Gefühl, daß man in den "Massen- N008 mediea" wieder ängstlicher wird.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/603
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/603>, abgerufen am 30.06.2024.