Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Bei den Schriftstellern noch nicht und bei den Gesellschafts- N002
wissenschaftlern ist das Niveau im allgemeinen so fern der Reali- N003
tät, daß es nicht nötig ist.

N001
Hatte Besuch aus der SU, von einem alten Historiker und Kom- N002
intern-Mitarbeiter, der mir sagte, daß es mit den Archivquellen N003
zur Arbeiterbewegung immer schwieriger wird. Dabei eine so kindi- N004
sche Einengung. Die Kominternmaterialien, die er nicht mehr er- N005
hält, beschafft er sich jetzt aus den ProfInternmaterialien, wo- N006
hin zumeist Durchschläge gingen - Prof internmaterialien sind eine N007
Geheimstufe niedriger als Komintarnmaterialien. An einem Teil der N008
Materialien hat er selbst vor Jahrzehnten mitgearbeitet, einen N009
anderen Teil hatte er schon vor zwei Jahren, als die Situation N010
noch besser war, abgeschrieben und wollte jetzt nur den Text über- N011
prüfen.

N001
Hatte übrigens eine interessante Unterhaltung mit Werner N002
Kalweit, der ja sehr treu und brav ist. Er gab mir jetzt offen N003
zu, daß das Niveau der Gesellschaftswissenschaften in der SU recht N004
kümmerlich ist - breitgetretene Gemeinplätze. Dabei können die N005
Diskussionen drüben offen und interessant sein.

N001
Halte in diesem Zusammenhang den Sieg der Partei in Italien N002
für von größter Bedeutung. Wenn überhaupt aus der Zusammenkunft N003
der europäischen Parteien etwas wird, dann jedenfalls nicht das, N004
was sich das vergreiste Politbüro in Moskau vorstellt. Eine Kom- N005
intern so wie zu Zeiten Lenins - ja! hundertmal ja! Aber eine auf N006
der Moskauer Parteilinie geschlossene Gruppierung, gar noch mit N007
Exkommunizierung Chinas - tausendmal nein!

N001
Die beiden ersten Bände der "Studien" sind heraus. Gespannt, N002
wie sie ankommen, oder ob sie einfaqh gekauft werden, ohne daß man N003
viel Notiz von ihnen nimmt. Lese Korrekturen der "Vier industri-

N001
Bei den Schriftstellern noch nicht und bei den Gesellschafts- N002
wissenschaftlern ist das Niveau im allgemeinen so fern der Reali- N003
tät, daß es nicht nötig ist.

N001
Hatte Besuch aus der SU, von einem alten Historiker und Kom- N002
intern-Mitarbeiter, der mir sagte, daß es mit den Archivquellen N003
zur Arbeiterbewegung immer schwieriger wird. Dabei eine so kindi- N004
sche Einengung. Die Kominternmaterialien, die er nicht mehr er- N005
hält, beschafft er sich jetzt aus den ProfInternmaterialien, wo- N006
hin zumeist Durchschläge gingen - Prof internmaterialien sind eine N007
Geheimstufe niedriger als Komintarnmaterialien. An einem Teil der N008
Materialien hat er selbst vor Jahrzehnten mitgearbeitet, einen N009
anderen Teil hatte er schon vor zwei Jahren, als die Situation N010
noch besser war, abgeschrieben und wollte jetzt nur den Text über- N011
prüfen.

N001
Hatte übrigens eine interessante Unterhaltung mit Werner N002
Kalweit, der ja sehr treu und brav ist. Er gab mir jetzt offen N003
zu, daß das Niveau der Gesellschaftswissenschaften in der SU recht N004
kümmerlich ist - breitgetretene Gemeinplätze. Dabei können die N005
Diskussionen drüben offen und interessant sein.

N001
Halte in diesem Zusammenhang den Sieg der Partei in Italien N002
für von größter Bedeutung. Wenn überhaupt aus der Zusammenkunft N003
der europäischen Parteien etwas wird, dann jedenfalls nicht das, N004
was sich das vergreiste Politbüro in Moskau vorstellt. Eine Kom- N005
intern so wie zu Zeiten Lenins - ja! hundertmal ja! Aber eine auf N006
der Moskauer Parteilinie geschlossene Gruppierung, gar noch mit N007
Exkommunizierung Chinas - tausendmal nein!

N001
Die beiden ersten Bände der "Studien" sind heraus. Gespannt, N002
wie sie ankommen, oder ob sie einfaqh gekauft werden, ohne daß man N003
viel Notiz von ihnen nimmt. Lese Korrekturen der "Vier industri-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0604"/>
        <p><lb n="N001"/>
Bei den Schriftstellern noch nicht und bei den Gesellschafts-     <lb n="N002"/>
wissenschaftlern ist das Niveau im allgemeinen so fern der Reali-     <lb n="N003"/>
tät, daß es nicht nötig ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte Besuch aus der SU, von einem alten Historiker und Kom-     <lb n="N002"/>
intern-Mitarbeiter, der mir sagte, daß es mit den Archivquellen     <lb n="N003"/>
zur Arbeiterbewegung immer schwieriger wird. Dabei eine so kindi-     <lb n="N004"/>
sche Einengung. Die Kominternmaterialien, die er nicht mehr er-     <lb n="N005"/>
hält, beschafft er sich jetzt aus den ProfInternmaterialien, wo-     <lb n="N006"/>
hin zumeist Durchschläge gingen - Prof internmaterialien sind eine     <lb n="N007"/>
Geheimstufe niedriger als Komintarnmaterialien. An einem Teil der     <lb n="N008"/>
Materialien hat er selbst vor Jahrzehnten mitgearbeitet, einen     <lb n="N009"/>
anderen Teil hatte er schon vor zwei Jahren, als die Situation     <lb n="N010"/>
noch besser war, abgeschrieben und wollte jetzt nur den Text über-     <lb n="N011"/>
prüfen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte übrigens eine interessante Unterhaltung mit Werner     <lb n="N002"/>
Kalweit, der ja sehr treu und brav ist. Er gab mir jetzt offen     <lb n="N003"/>
zu, daß das Niveau der Gesellschaftswissenschaften in der SU recht     <lb n="N004"/>
kümmerlich ist - breitgetretene Gemeinplätze. Dabei können die     <lb n="N005"/>
Diskussionen drüben offen und interessant sein.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Halte in diesem Zusammenhang den Sieg der Partei in Italien     <lb n="N002"/>
für von größter Bedeutung. Wenn überhaupt aus der Zusammenkunft     <lb n="N003"/>
der europäischen Parteien etwas wird, dann jedenfalls nicht das,     <lb n="N004"/>
was sich das vergreiste Politbüro in Moskau vorstellt. Eine Kom-     <lb n="N005"/>
intern so wie zu Zeiten Lenins - ja! hundertmal ja! Aber eine auf     <lb n="N006"/>
der Moskauer Parteilinie geschlossene Gruppierung, gar noch mit     <lb n="N007"/>
Exkommunizierung Chinas - tausendmal nein!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die beiden ersten Bände der "Studien" sind heraus. Gespannt,     <lb n="N002"/>
wie sie ankommen, oder ob sie einfaqh gekauft werden, ohne daß man     <lb n="N003"/>
viel Notiz von ihnen nimmt. Lese Korrekturen der "Vier industri-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0604] N001 Bei den Schriftstellern noch nicht und bei den Gesellschafts- N002 wissenschaftlern ist das Niveau im allgemeinen so fern der Reali- N003 tät, daß es nicht nötig ist. N001 Hatte Besuch aus der SU, von einem alten Historiker und Kom- N002 intern-Mitarbeiter, der mir sagte, daß es mit den Archivquellen N003 zur Arbeiterbewegung immer schwieriger wird. Dabei eine so kindi- N004 sche Einengung. Die Kominternmaterialien, die er nicht mehr er- N005 hält, beschafft er sich jetzt aus den ProfInternmaterialien, wo- N006 hin zumeist Durchschläge gingen - Prof internmaterialien sind eine N007 Geheimstufe niedriger als Komintarnmaterialien. An einem Teil der N008 Materialien hat er selbst vor Jahrzehnten mitgearbeitet, einen N009 anderen Teil hatte er schon vor zwei Jahren, als die Situation N010 noch besser war, abgeschrieben und wollte jetzt nur den Text über- N011 prüfen. N001 Hatte übrigens eine interessante Unterhaltung mit Werner N002 Kalweit, der ja sehr treu und brav ist. Er gab mir jetzt offen N003 zu, daß das Niveau der Gesellschaftswissenschaften in der SU recht N004 kümmerlich ist - breitgetretene Gemeinplätze. Dabei können die N005 Diskussionen drüben offen und interessant sein. N001 Halte in diesem Zusammenhang den Sieg der Partei in Italien N002 für von größter Bedeutung. Wenn überhaupt aus der Zusammenkunft N003 der europäischen Parteien etwas wird, dann jedenfalls nicht das, N004 was sich das vergreiste Politbüro in Moskau vorstellt. Eine Kom- N005 intern so wie zu Zeiten Lenins - ja! hundertmal ja! Aber eine auf N006 der Moskauer Parteilinie geschlossene Gruppierung, gar noch mit N007 Exkommunizierung Chinas - tausendmal nein! N001 Die beiden ersten Bände der "Studien" sind heraus. Gespannt, N002 wie sie ankommen, oder ob sie einfaqh gekauft werden, ohne daß man N003 viel Notiz von ihnen nimmt. Lese Korrekturen der "Vier industri-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/604
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/604>, abgerufen am 30.06.2024.