Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
19.5.1975

N001
Marguerite fährt morgen auf den Boisguilleberb-Kongreß N002
in Rouen.

N001
Sieke hatte vor zwei Tagen wieder einen Herzinfarkt - in N002
Goldlauterj man hat ihm einen vorläufigen Schrittmacher einge- N003
setzt. Er war gerade dabei, englische Erinnerungen an Heinz N004
Schmidt und Felix Albin zu schreiben - als Stütze meiner Memoiren.

N001
Ich muß übermorgen ins Regierungskrankenhaus für 2 Tage" N002
die Genossin Wittbrodt hat Verdacht auf Darmkrebs. Aber mit Band N003
IV bin ich fast fertig. Brauche noch etwa eine Woohe - und die N004
werde ioh ja nooh leben. Als die Genossin Wittbrodt ihren Verdacht N005
hatte durchblicken lassen, faßte sie nach meinem Puls und meinte N006
voller Staunen* "ganz ruhig'*. M. weiß natürlich weder von Siefce N007
noch von mir - sie soll ganz friedlich losfahren,und von meiner N008
Sache, wenn sie zutrifft, soll sie, solange wie möglich, über- N009
haupt nichts erfahren.

N001
Sprach Anfang der Woche auf der Tagung der Physikalischen N002
Gesellschaft. Gegen Schluß bemerkte ich, daß eine der Voraus- N003
setzungen für die Erziehung vielseitig gebildeter Menschen sei, N004
daß unsere Universitäten wieder wissenschaftliche Bildungsanstal- N005
ten werden. Nachher kam jemand vom Hochschulwesen und beklagte, N006
daß ich immer so brutal offen spreche. Ich stimmte ihm zu und N007
beklagte auch, daß wenn ich so etwas sage, sich alle Universi- N008
tätsfeiglinge um mich sammeln - Professoren und Rektoren- und N009
mir sagen* "Wie gut, daß Du so offen und klar gesprochen hast".

N001
Mit Band IV gut vorwärts gekommen. Das letzte Kapitel über N002
Meinecke besonders interessant. Hoffe, daß es gelungen ist.

N001
Habe eine neue Idee für spätere Bände. Vielleicht sollte N002
ein Band eine Biographie sein - ein Versuch, vielleicht Baoon?

N001
19.5.1975

N001
Marguerite fährt morgen auf den Boisguilleberb-Kongreß N002
in Rouen.

N001
Sieke hatte vor zwei Tagen wieder einen Herzinfarkt - in N002
Goldlauterj man hat ihm einen vorläufigen Schrittmacher einge- N003
setzt. Er war gerade dabei, englische Erinnerungen an Heinz N004
Schmidt und Felix Albin zu schreiben - als Stütze meiner Memoiren.

N001
Ich muß übermorgen ins Regierungskrankenhaus für 2 Tage» N002
die Genossin Wittbrodt hat Verdacht auf Darmkrebs. Aber mit Band N003
IV bin ich fast fertig. Brauche noch etwa eine Woohe - und die N004
werde ioh ja nooh leben. Als die Genossin Wittbrodt ihren Verdacht N005
hatte durchblicken lassen, faßte sie nach meinem Puls und meinte N006
voller Staunen* "ganz ruhig’*. M. weiß natürlich weder von Siefce N007
noch von mir - sie soll ganz friedlich losfahren,und von meiner N008
Sache, wenn sie zutrifft, soll sie, solange wie möglich, über- N009
haupt nichts erfahren.

N001
Sprach Anfang der Woche auf der Tagung der Physikalischen N002
Gesellschaft. Gegen Schluß bemerkte ich, daß eine der Voraus- N003
setzungen für die Erziehung vielseitig gebildeter Menschen sei, N004
daß unsere Universitäten wieder wissenschaftliche Bildungsanstal- N005
ten werden. Nachher kam jemand vom Hochschulwesen und beklagte, N006
daß ich immer so brutal offen spreche. Ich stimmte ihm zu und N007
beklagte auch, daß wenn ich so etwas sage, sich alle Universi- N008
tätsfeiglinge um mich sammeln - Professoren und Rektoren- und N009
mir sagen* "Wie gut, daß Du so offen und klar gesprochen hast".

N001
Mit Band IV gut vorwärts gekommen. Das letzte Kapitel über N002
Meinecke besonders interessant. Hoffe, daß es gelungen ist.

N001
Habe eine neue Idee für spätere Bände. Vielleicht sollte N002
ein Band eine Biographie sein - ein Versuch, vielleicht Baoon?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0602" n="7"/>
        <p><lb n="N001"/>
19.5.1975</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite fährt morgen auf den Boisguilleberb-Kongreß     <lb n="N002"/>
in Rouen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sieke hatte vor zwei Tagen wieder einen Herzinfarkt - in     <lb n="N002"/>
Goldlauterj man hat ihm einen vorläufigen Schrittmacher einge-     <lb n="N003"/>
setzt. Er war gerade dabei, englische Erinnerungen an Heinz     <lb n="N004"/>
Schmidt und Felix Albin zu schreiben - als Stütze meiner Memoiren.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich muß übermorgen ins Regierungskrankenhaus für 2 Tage»     <lb n="N002"/>
die Genossin Wittbrodt hat Verdacht auf Darmkrebs. Aber mit Band     <lb n="N003"/>
IV bin ich fast fertig. Brauche noch etwa eine Woohe - und die     <lb n="N004"/>
werde ioh ja nooh leben. Als die Genossin Wittbrodt ihren Verdacht     <lb n="N005"/>
hatte durchblicken lassen, faßte sie nach meinem Puls und meinte     <lb n="N006"/>
voller Staunen* "ganz ruhig&#x2019;*. M. weiß natürlich weder von Siefce     <lb n="N007"/>
noch von mir - sie soll ganz friedlich losfahren,und von meiner     <lb n="N008"/>
Sache, wenn sie zutrifft, soll sie, solange wie möglich, über-     <lb n="N009"/>
haupt nichts erfahren.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach Anfang der Woche auf der Tagung der Physikalischen     <lb n="N002"/>
Gesellschaft. Gegen Schluß bemerkte ich, daß eine der Voraus-     <lb n="N003"/>
setzungen für die Erziehung vielseitig gebildeter Menschen sei,     <lb n="N004"/>
daß unsere Universitäten wieder wissenschaftliche Bildungsanstal-     <lb n="N005"/>
ten werden. Nachher kam jemand vom Hochschulwesen und beklagte,     <lb n="N006"/>
daß ich immer so brutal offen spreche. Ich stimmte ihm zu und     <lb n="N007"/>
beklagte auch, daß wenn ich so etwas sage, sich alle Universi-     <lb n="N008"/>
tätsfeiglinge um mich sammeln - Professoren und Rektoren- und     <lb n="N009"/>
mir sagen* "Wie gut, daß Du so offen und klar gesprochen hast".</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mit Band IV gut vorwärts gekommen. Das letzte Kapitel über     <lb n="N002"/>
Meinecke besonders interessant. Hoffe, daß es gelungen ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe eine neue Idee für spätere Bände. Vielleicht sollte     <lb n="N002"/>
ein Band eine Biographie sein - ein Versuch, vielleicht Baoon?</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[7/0602] N001 19.5.1975 N001 Marguerite fährt morgen auf den Boisguilleberb-Kongreß N002 in Rouen. N001 Sieke hatte vor zwei Tagen wieder einen Herzinfarkt - in N002 Goldlauterj man hat ihm einen vorläufigen Schrittmacher einge- N003 setzt. Er war gerade dabei, englische Erinnerungen an Heinz N004 Schmidt und Felix Albin zu schreiben - als Stütze meiner Memoiren. N001 Ich muß übermorgen ins Regierungskrankenhaus für 2 Tage» N002 die Genossin Wittbrodt hat Verdacht auf Darmkrebs. Aber mit Band N003 IV bin ich fast fertig. Brauche noch etwa eine Woohe - und die N004 werde ioh ja nooh leben. Als die Genossin Wittbrodt ihren Verdacht N005 hatte durchblicken lassen, faßte sie nach meinem Puls und meinte N006 voller Staunen* "ganz ruhig’*. M. weiß natürlich weder von Siefce N007 noch von mir - sie soll ganz friedlich losfahren,und von meiner N008 Sache, wenn sie zutrifft, soll sie, solange wie möglich, über- N009 haupt nichts erfahren. N001 Sprach Anfang der Woche auf der Tagung der Physikalischen N002 Gesellschaft. Gegen Schluß bemerkte ich, daß eine der Voraus- N003 setzungen für die Erziehung vielseitig gebildeter Menschen sei, N004 daß unsere Universitäten wieder wissenschaftliche Bildungsanstal- N005 ten werden. Nachher kam jemand vom Hochschulwesen und beklagte, N006 daß ich immer so brutal offen spreche. Ich stimmte ihm zu und N007 beklagte auch, daß wenn ich so etwas sage, sich alle Universi- N008 tätsfeiglinge um mich sammeln - Professoren und Rektoren- und N009 mir sagen* "Wie gut, daß Du so offen und klar gesprochen hast". N001 Mit Band IV gut vorwärts gekommen. Das letzte Kapitel über N002 Meinecke besonders interessant. Hoffe, daß es gelungen ist. N001 Habe eine neue Idee für spätere Bände. Vielleicht sollte N002 ein Band eine Biographie sein - ein Versuch, vielleicht Baoon?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/602
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/602>, abgerufen am 30.06.2024.