Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
* 15 -

N001
wie sie gebracht werden müssen, kotzen ihn an. Ganz offen gesagt N002
und riesig froh darüber* das habe ich noch an keiner meiner Var- N003
Öffentlichungen erlebt* j

N001
Montag fahre ich mit Erika Behm zu einer Forschungsreise N002
nach Greifswald und Schwerin, um - bis auf eine Untersuchung N003
hier in der Pädagogischen Akademie - unsere Arbeit über die Be- N004
rücksichtigung der Gegenwartsliteratur in den Schulbüchern von N005
1800-1832 zu beenden.

N001
Freue mich, anschließend an die Heise ganz intensiv an Bd.3 N002
meiner Studien zu gehen. An eine solche Untersuchung des Brief- N003
wechsels von Marx und Engels ist noch niemand gegangen, und sie N004
wird für einzelne Themen absolut komplett sein, jede Äußerung N005
zum Beispiel zum Thema Überproduktionskrise berücksichtigen*

N001
Später

N001
War bei Ifiissler, um Bd.2 abzugeben. Er möchte beide Bände N002
zum Akademie-Jubiläum herausgeben.

N001
Er war auf der Frankfurter Buchmesse. Sah unter anderem N002
Max Schäfer. Mussler meint", die Gegossen seien deprimiert, sähen N003
keinen Weg, aus dem Jhetto herauszukommen bei gleichzeitigem N004
Hechtstrendt von Brandt zu Schmidt, von Kohl zu Strauss - gerade N005
auch bei den Jüngeren.

N001
Max möchte übrigens, daß ich im Januar wieder auf eine N002
Hedereise nach der BI?D komme, was ich natürlich sehr gern tuli N003
würde. Hoffentlich diesmal nicht so überwiegend Studenten, son- N004
dern auoh Kumpels.

N001
Marguerlte schwimmt energisoh in den Korrekturen. Ihre Seh- N002
kraft ist noch 60 Prozent. Sie wird es, wie jetzt alles aussieht, N003
noch schaffen. I

N001
* 15 -

N001
wie sie gebracht werden müssen, kotzen ihn an. Ganz offen gesagt N002
und riesig froh darüber* das habe ich noch an keiner meiner Var- N003
Öffentlichungen erlebt• j

N001
Montag fahre ich mit Erika Behm zu einer Forschungsreise N002
nach Greifswald und Schwerin, um - bis auf eine Untersuchung N003
hier in der Pädagogischen Akademie - unsere Arbeit über die Be- N004
rücksichtigung der Gegenwartsliteratur in den Schulbüchern von N005
1800-1832 zu beenden.

N001
Freue mich, anschließend an die Heise ganz intensiv an Bd.3 N002
meiner Studien zu gehen. An eine solche Untersuchung des Brief- N003
wechsels von Marx und Engels ist noch niemand gegangen, und sie N004
wird für einzelne Themen absolut komplett sein, jede Äußerung N005
zum Beispiel zum Thema Überproduktionskrise berücksichtigen*

N001
Später

N001
War bei Ifiissler, um Bd.2 abzugeben. Er möchte beide Bände N002
zum Akademie-Jubiläum herausgeben.

N001
Er war auf der Frankfurter Buchmesse. Sah unter anderem N002
Max Schäfer. Mussler meint«, die Gegossen seien deprimiert, sähen N003
keinen Weg, aus dem Jhetto herauszukommen bei gleichzeitigem N004
Hechtstrendt von Brandt zu Schmidt, von Kohl zu Strauss - gerade N005
auch bei den Jüngeren.

N001
Max möchte übrigens, daß ich im Januar wieder auf eine N002
Hedereise nach der BI?D komme, was ich natürlich sehr gern tuli N003
würde. Hoffentlich diesmal nicht so überwiegend Studenten, son- N004
dern auoh Kumpels.

N001
Marguerlte schwimmt energisoh in den Korrekturen. Ihre Seh- N002
kraft ist noch 60 Prozent. Sie wird es, wie jetzt alles aussieht, N003
noch schaffen. I

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0589"/>
        <p><lb n="N001"/>
* 15 -</p>
        <p><lb n="N001"/>
wie sie gebracht werden müssen, kotzen ihn an. Ganz offen gesagt     <lb n="N002"/>
und riesig froh darüber* das habe ich noch an keiner meiner Var-     <lb n="N003"/>
Öffentlichungen erlebt&#x2022; j</p>
        <p><lb n="N001"/>
Montag fahre ich mit Erika Behm zu einer Forschungsreise     <lb n="N002"/>
nach Greifswald und Schwerin, um - bis auf eine Untersuchung     <lb n="N003"/>
hier in der Pädagogischen Akademie - unsere Arbeit über die Be-     <lb n="N004"/>
rücksichtigung der Gegenwartsliteratur in den Schulbüchern von     <lb n="N005"/>
1800-1832 zu beenden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Freue mich, anschließend an die Heise ganz intensiv an Bd.3     <lb n="N002"/>
meiner Studien zu gehen. An eine solche Untersuchung des Brief-     <lb n="N003"/>
wechsels von Marx und Engels ist noch niemand gegangen, und sie     <lb n="N004"/>
wird für einzelne Themen absolut komplett sein, jede Äußerung     <lb n="N005"/>
zum Beispiel zum Thema Überproduktionskrise berücksichtigen*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Später</p>
        <p><lb n="N001"/>
War bei Ifiissler, um Bd.2 abzugeben. Er möchte beide Bände     <lb n="N002"/>
zum Akademie-Jubiläum herausgeben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Er war auf der Frankfurter Buchmesse. Sah unter anderem     <lb n="N002"/>
Max Schäfer. Mussler meint«, die Gegossen seien deprimiert, sähen     <lb n="N003"/>
keinen Weg, aus dem Jhetto herauszukommen bei gleichzeitigem     <lb n="N004"/>
Hechtstrendt von Brandt zu Schmidt, von Kohl zu Strauss - gerade     <lb n="N005"/>
auch bei den Jüngeren.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Max möchte übrigens, daß ich im Januar wieder auf eine     <lb n="N002"/>
Hedereise nach der BI?D komme, was ich natürlich sehr gern tuli     <lb n="N003"/>
würde. Hoffentlich diesmal nicht so überwiegend Studenten, son-     <lb n="N004"/>
dern auoh Kumpels.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerlte schwimmt energisoh in den Korrekturen. Ihre Seh-     <lb n="N002"/>
kraft ist noch 60 Prozent. Sie wird es, wie jetzt alles aussieht,     <lb n="N003"/>
noch schaffen. I</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0589] N001 * 15 - N001 wie sie gebracht werden müssen, kotzen ihn an. Ganz offen gesagt N002 und riesig froh darüber* das habe ich noch an keiner meiner Var- N003 Öffentlichungen erlebt• j N001 Montag fahre ich mit Erika Behm zu einer Forschungsreise N002 nach Greifswald und Schwerin, um - bis auf eine Untersuchung N003 hier in der Pädagogischen Akademie - unsere Arbeit über die Be- N004 rücksichtigung der Gegenwartsliteratur in den Schulbüchern von N005 1800-1832 zu beenden. N001 Freue mich, anschließend an die Heise ganz intensiv an Bd.3 N002 meiner Studien zu gehen. An eine solche Untersuchung des Brief- N003 wechsels von Marx und Engels ist noch niemand gegangen, und sie N004 wird für einzelne Themen absolut komplett sein, jede Äußerung N005 zum Beispiel zum Thema Überproduktionskrise berücksichtigen* N001 Später N001 War bei Ifiissler, um Bd.2 abzugeben. Er möchte beide Bände N002 zum Akademie-Jubiläum herausgeben. N001 Er war auf der Frankfurter Buchmesse. Sah unter anderem N002 Max Schäfer. Mussler meint«, die Gegossen seien deprimiert, sähen N003 keinen Weg, aus dem Jhetto herauszukommen bei gleichzeitigem N004 Hechtstrendt von Brandt zu Schmidt, von Kohl zu Strauss - gerade N005 auch bei den Jüngeren. N001 Max möchte übrigens, daß ich im Januar wieder auf eine N002 Hedereise nach der BI?D komme, was ich natürlich sehr gern tuli N003 würde. Hoffentlich diesmal nicht so überwiegend Studenten, son- N004 dern auoh Kumpels. N001 Marguerlte schwimmt energisoh in den Korrekturen. Ihre Seh- N002 kraft ist noch 60 Prozent. Sie wird es, wie jetzt alles aussieht, N003 noch schaffen. I

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/589
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/589>, abgerufen am 30.06.2024.