Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
21.12.1974

N001
Raji ist gestorben - was für eine großartige Gestalt war er N002
dooh - in den letzten 15 Jahren wie ein Relikt aus alten Zeiten N003
in der englischen Partei geachtet. Und gerade jetzt, mit der so N004
außerordentlichen Zuspitzung der Krise in England wäre dooh "seine N005
Zeit" wiedergekommen - genau wie meine wiedergekommen ist. So N006
habe ich in diesem Monat gleich 2 Artikel im ND!

N001
Aber Raji war eben ebenso "altmodisch" in bezug auf Marx und N002
Engels und die Sowjetunion wie ich es bin - obgleich ich in Ein- N003
zelheiten viel kritischer in bezug auf die SU bin, als er es wohl N004
war.

N001
Wunderbar, wie sein Geist bis zuletzt frisch blieb trotz N002
elender körperlicher Leiden * dank seiner großen kommunistisehen N003
Lebensmoral. Freue mich Uber jedes Wort, das ich Uber ihn in meinen N004
"Memoiren" geschrieben habe.

N001
Von der alten Redaktion sind aber immer noch Robin, Andrew, N002
Ivor und ich übrig * eine erstaunliche Anzahl, wenn man bedenkt, N003
daß loh an die Zeit von 1936 und danach denke, fast 40 Jahre!

N001
Komme mit 5d.3 gut vorwärts. Der Briefwechsel Engels-Marx N002
ist aber auch einzigartig!

N001
Schreibe leider zu viele Artikel und halte zu viele Vorträge N002
und reise 1975 zu viel. Werde aber wohl alles planmäßig sohaffen, N003
wie es sich gehört.

N001
Marguerlte ist mit den Korrekturen - erste Durchsicht für N002
den Verlag - fertig. Natürlich eine ganz große Erleichterung, N003
zumal sie eine längere Dauer mit solcher Intensität weder körper- N004
lich noch mit den Augen durchgehalten hätte. Sie hat ihren "Sil- N005
bernen" wahrlich verdient.

N001
Sprach kürzlich in Dresden - von der Bezirksleitung für die

N001
21.12.1974

N001
Raji ist gestorben - was für eine großartige Gestalt war er N002
dooh - in den letzten 15 Jahren wie ein Relikt aus alten Zeiten N003
in der englischen Partei geachtet. Und gerade jetzt, mit der so N004
außerordentlichen Zuspitzung der Krise in England wäre dooh "seine N005
Zeit" wiedergekommen - genau wie meine wiedergekommen ist. So N006
habe ich in diesem Monat gleich 2 Artikel im ND!

N001
Aber Raji war eben ebenso "altmodisch" in bezug auf Marx und N002
Engels und die Sowjetunion wie ich es bin - obgleich ich in Ein- N003
zelheiten viel kritischer in bezug auf die SU bin, als er es wohl N004
war.

N001
Wunderbar, wie sein Geist bis zuletzt frisch blieb trotz N002
elender körperlicher Leiden * dank seiner großen kommunistisehen N003
Lebensmoral. Freue mich Uber jedes Wort, das ich Uber ihn in meinen N004
"Memoiren” geschrieben habe.

N001
Von der alten Redaktion sind aber immer noch Robin, Andrew, N002
Ivor und ich übrig * eine erstaunliche Anzahl, wenn man bedenkt, N003
daß loh an die Zeit von 1936 und danach denke, fast 40 Jahre!

N001
Komme mit 5d.3 gut vorwärts. Der Briefwechsel Engels-Marx N002
ist aber auch einzigartig!

N001
Schreibe leider zu viele Artikel und halte zu viele Vorträge N002
und reise 1975 zu viel. Werde aber wohl alles planmäßig sohaffen, N003
wie es sich gehört.

N001
Marguerlte ist mit den Korrekturen - erste Durchsicht für N002
den Verlag - fertig. Natürlich eine ganz große Erleichterung, N003
zumal sie eine längere Dauer mit solcher Intensität weder körper- N004
lich noch mit den Augen durchgehalten hätte. Sie hat ihren "Sil- N005
bernen" wahrlich verdient.

N001
Sprach kürzlich in Dresden - von der Bezirksleitung für die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0590"/>
        <p><lb n="N001"/>
21.12.1974</p>
        <p><lb n="N001"/>
Raji ist gestorben - was für eine großartige Gestalt war er     <lb n="N002"/>
dooh - in den letzten 15 Jahren wie ein Relikt aus alten Zeiten     <lb n="N003"/>
in der englischen Partei geachtet. Und gerade jetzt, mit der so     <lb n="N004"/>
außerordentlichen Zuspitzung der Krise in England wäre dooh "seine     <lb n="N005"/>
Zeit" wiedergekommen - genau wie meine wiedergekommen ist. So     <lb n="N006"/>
habe ich in diesem Monat gleich 2 Artikel im ND!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Aber Raji war eben ebenso "altmodisch" in bezug auf Marx und     <lb n="N002"/>
Engels und die Sowjetunion wie ich es bin - obgleich ich in Ein-     <lb n="N003"/>
zelheiten viel kritischer in bezug auf die SU bin, als er es wohl     <lb n="N004"/>
war.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wunderbar, wie sein Geist bis zuletzt frisch blieb trotz     <lb n="N002"/>
elender körperlicher Leiden * dank seiner großen kommunistisehen     <lb n="N003"/>
Lebensmoral. Freue mich Uber jedes Wort, das ich Uber ihn in meinen     <lb n="N004"/>
"Memoiren&#x201D; geschrieben habe.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Von der alten Redaktion sind aber immer noch Robin, Andrew,     <lb n="N002"/>
Ivor und ich übrig * eine erstaunliche Anzahl, wenn man bedenkt,     <lb n="N003"/>
daß loh an die Zeit von 1936 und danach denke, fast 40 Jahre!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Komme mit 5d.3 gut vorwärts. Der Briefwechsel Engels-Marx     <lb n="N002"/>
ist aber auch einzigartig!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schreibe leider zu viele Artikel und halte zu viele Vorträge     <lb n="N002"/>
und reise 1975 zu viel. Werde aber wohl alles planmäßig sohaffen,     <lb n="N003"/>
wie es sich gehört.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerlte ist mit den Korrekturen - erste Durchsicht für     <lb n="N002"/>
den Verlag - fertig. Natürlich eine ganz große Erleichterung,     <lb n="N003"/>
zumal sie eine längere Dauer mit solcher Intensität weder körper-     <lb n="N004"/>
lich noch mit den Augen durchgehalten hätte. Sie hat ihren "Sil-     <lb n="N005"/>
bernen" wahrlich verdient.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach kürzlich in Dresden - von der Bezirksleitung für die</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0590] N001 21.12.1974 N001 Raji ist gestorben - was für eine großartige Gestalt war er N002 dooh - in den letzten 15 Jahren wie ein Relikt aus alten Zeiten N003 in der englischen Partei geachtet. Und gerade jetzt, mit der so N004 außerordentlichen Zuspitzung der Krise in England wäre dooh "seine N005 Zeit" wiedergekommen - genau wie meine wiedergekommen ist. So N006 habe ich in diesem Monat gleich 2 Artikel im ND! N001 Aber Raji war eben ebenso "altmodisch" in bezug auf Marx und N002 Engels und die Sowjetunion wie ich es bin - obgleich ich in Ein- N003 zelheiten viel kritischer in bezug auf die SU bin, als er es wohl N004 war. N001 Wunderbar, wie sein Geist bis zuletzt frisch blieb trotz N002 elender körperlicher Leiden * dank seiner großen kommunistisehen N003 Lebensmoral. Freue mich Uber jedes Wort, das ich Uber ihn in meinen N004 "Memoiren” geschrieben habe. N001 Von der alten Redaktion sind aber immer noch Robin, Andrew, N002 Ivor und ich übrig * eine erstaunliche Anzahl, wenn man bedenkt, N003 daß loh an die Zeit von 1936 und danach denke, fast 40 Jahre! N001 Komme mit 5d.3 gut vorwärts. Der Briefwechsel Engels-Marx N002 ist aber auch einzigartig! N001 Schreibe leider zu viele Artikel und halte zu viele Vorträge N002 und reise 1975 zu viel. Werde aber wohl alles planmäßig sohaffen, N003 wie es sich gehört. N001 Marguerlte ist mit den Korrekturen - erste Durchsicht für N002 den Verlag - fertig. Natürlich eine ganz große Erleichterung, N003 zumal sie eine längere Dauer mit solcher Intensität weder körper- N004 lich noch mit den Augen durchgehalten hätte. Sie hat ihren "Sil- N005 bernen" wahrlich verdient. N001 Sprach kürzlich in Dresden - von der Bezirksleitung für die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/590
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/590>, abgerufen am 30.06.2024.