Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
- u -

N001
antagonistischen Widerspruch (TJdSSR-China). Wie ea eigentlich N002
mit der Diskussion meines Artikels stunde" Ich konnte ihm nur N003
sagen, daß sie abgebrochen sei * ohne Resultat und ohne Folgen N004
für mich.

N001
31.10.1974

N001
Gestern die Beerdigung von Grete. Bin wunderbares Bild von N002
ihr an der Wand, so unglaublich lebendig, mit all ihrer Güte und N003
Stärke und Klugheit. Aber sonst! die Hede von Weis eine langwei- N004
lige Aneinanderreihung von Phrasen. Hanna Wolf rief mich später N005
an und sagtet "Jürgen, Du hast recht. Die Asche im Garten zer- N006
streuen - und damit basta!" Man sah viele alte Freunde und Be- N007
kannte - alte und alt gewordene. Auch das so schöne Bild von N008
Grete war alt, aber so eindrucksvoll, daß man ihre Verwandlung N009
im letzten Jahr ganz vergaß und nur den Verlust spürte. Margot N010
Honeoker war da und hatte Greta untergefaßt. Kurt Hager ganz zu- N011
rückgezogen von all den Freunden der englischen Emigration - nur N012
als er unmittelbar bei mir vorbeikam, gab er mir die Hand. Als N013
er Polleiter war, hätte er mit seiner anti-deutschen Linie Grete N014
und Sieke fast ausgeschlossen.

N001
Habe meinen 2stündigen Vortrag für Dresden im Dezember fer- N002
tig. Gewagt, aber, glaube ich, ordentlich.

N001
#

N001
als bei den Wissenschaftlern. Rainer Kerndl vom HD bleibt dort N001
nur noch aus finanziellen Gründen - seine Theaterkritiken, so N005
aber es gibt eigentlich nur noch gute Kritiken, nicht sehr anders N004
ler" beurteiltet weit, weit besser als vor dem VIII. Parteitag - N003
Interessant auch, wie sie das Verhältnis "Partei und Schriftstel- N002
langweilig und sohleoht wie gegenwärtig war das HD noch nie. N001
Ursula war gestern da. Sie meinte, und hat recht damitt so

N001
- u -

N001
antagonistischen Widerspruch (TJdSSR-China). Wie ea eigentlich N002
mit der Diskussion meines Artikels stunde« Ich konnte ihm nur N003
sagen, daß sie abgebrochen sei * ohne Resultat und ohne Folgen N004
für mich.

N001
31.10.1974

N001
Gestern die Beerdigung von Grete. Bin wunderbares Bild von N002
ihr an der Wand, so unglaublich lebendig, mit all ihrer Güte und N003
Stärke und Klugheit. Aber sonst! die Hede von Weis eine langwei- N004
lige Aneinanderreihung von Phrasen. Hanna Wolf rief mich später N005
an und sagtet "Jürgen, Du hast recht. Die Asche im Garten zer- N006
streuen - und damit basta!" Man sah viele alte Freunde und Be- N007
kannte - alte und alt gewordene. Auch das so schöne Bild von N008
Grete war alt, aber so eindrucksvoll, daß man ihre Verwandlung N009
im letzten Jahr ganz vergaß und nur den Verlust spürte. Margot N010
Honeoker war da und hatte Greta untergefaßt. Kurt Hager ganz zu- N011
rückgezogen von all den Freunden der englischen Emigration - nur N012
als er unmittelbar bei mir vorbeikam, gab er mir die Hand. Als N013
er Polleiter war, hätte er mit seiner anti-deutschen Linie Grete N014
und Sieke fast ausgeschlossen.

N001
Habe meinen 2stündigen Vortrag für Dresden im Dezember fer- N002
tig. Gewagt, aber, glaube ich, ordentlich.

N001
#

N001
als bei den Wissenschaftlern. Rainer Kerndl vom HD bleibt dort N001
nur noch aus finanziellen Gründen - seine Theaterkritiken, so N005
aber es gibt eigentlich nur noch gute Kritiken, nicht sehr anders N004
ler" beurteiltet weit, weit besser als vor dem VIII. Parteitag - N003
Interessant auch, wie sie das Verhältnis "Partei und Schriftstel- N002
langweilig und sohleoht wie gegenwärtig war das HD noch nie. N001
Ursula war gestern da. Sie meinte, und hat recht damitt so

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0588"/>
        <p><lb n="N001"/>
- u -</p>
        <p><lb n="N001"/>
antagonistischen Widerspruch (TJdSSR-China). Wie ea eigentlich     <lb n="N002"/>
mit der Diskussion meines Artikels stunde« Ich konnte ihm nur     <lb n="N003"/>
sagen, daß sie abgebrochen sei * ohne Resultat und ohne Folgen     <lb n="N004"/>
für mich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
31.10.1974</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gestern die Beerdigung von Grete. Bin wunderbares Bild von     <lb n="N002"/>
ihr an der Wand, so unglaublich lebendig, mit all ihrer Güte und     <lb n="N003"/>
Stärke und Klugheit. Aber sonst! die Hede von Weis eine langwei-     <lb n="N004"/>
lige Aneinanderreihung von Phrasen. Hanna Wolf rief mich später     <lb n="N005"/>
an und sagtet "Jürgen, Du hast recht. Die Asche im Garten zer-     <lb n="N006"/>
streuen - und damit basta!" Man sah viele alte Freunde und Be-     <lb n="N007"/>
kannte - alte und alt gewordene. Auch das so schöne Bild von     <lb n="N008"/>
Grete war alt, aber so eindrucksvoll, daß man ihre Verwandlung     <lb n="N009"/>
im letzten Jahr ganz vergaß und nur den Verlust spürte. Margot     <lb n="N010"/>
Honeoker war da und hatte Greta untergefaßt. Kurt Hager ganz zu-     <lb n="N011"/>
rückgezogen von all den Freunden der englischen Emigration - nur     <lb n="N012"/>
als er unmittelbar bei mir vorbeikam, gab er mir die Hand. Als     <lb n="N013"/>
er Polleiter war, hätte er mit seiner anti-deutschen Linie Grete     <lb n="N014"/>
und Sieke fast ausgeschlossen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe meinen 2stündigen Vortrag für Dresden im Dezember fer-     <lb n="N002"/>
tig. Gewagt, aber, glaube ich, ordentlich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
#</p>
        <p><lb n="N001"/>
als bei den Wissenschaftlern. Rainer Kerndl vom HD bleibt dort     <lb n="N001"/>
nur noch aus finanziellen Gründen - seine Theaterkritiken, so     <lb n="N005"/>
aber es gibt eigentlich nur noch gute Kritiken, nicht sehr anders     <lb n="N004"/>
ler" beurteiltet weit, weit besser als vor dem VIII. Parteitag -     <lb n="N003"/>
Interessant auch, wie sie das Verhältnis "Partei und Schriftstel-     <lb n="N002"/>
langweilig und sohleoht wie gegenwärtig war das HD noch nie.     <lb n="N001"/>
Ursula war gestern da. Sie meinte, und hat recht damitt so</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0588] N001 - u - N001 antagonistischen Widerspruch (TJdSSR-China). Wie ea eigentlich N002 mit der Diskussion meines Artikels stunde« Ich konnte ihm nur N003 sagen, daß sie abgebrochen sei * ohne Resultat und ohne Folgen N004 für mich. N001 31.10.1974 N001 Gestern die Beerdigung von Grete. Bin wunderbares Bild von N002 ihr an der Wand, so unglaublich lebendig, mit all ihrer Güte und N003 Stärke und Klugheit. Aber sonst! die Hede von Weis eine langwei- N004 lige Aneinanderreihung von Phrasen. Hanna Wolf rief mich später N005 an und sagtet "Jürgen, Du hast recht. Die Asche im Garten zer- N006 streuen - und damit basta!" Man sah viele alte Freunde und Be- N007 kannte - alte und alt gewordene. Auch das so schöne Bild von N008 Grete war alt, aber so eindrucksvoll, daß man ihre Verwandlung N009 im letzten Jahr ganz vergaß und nur den Verlust spürte. Margot N010 Honeoker war da und hatte Greta untergefaßt. Kurt Hager ganz zu- N011 rückgezogen von all den Freunden der englischen Emigration - nur N012 als er unmittelbar bei mir vorbeikam, gab er mir die Hand. Als N013 er Polleiter war, hätte er mit seiner anti-deutschen Linie Grete N014 und Sieke fast ausgeschlossen. N001 Habe meinen 2stündigen Vortrag für Dresden im Dezember fer- N002 tig. Gewagt, aber, glaube ich, ordentlich. N001 # N001 als bei den Wissenschaftlern. Rainer Kerndl vom HD bleibt dort N001 nur noch aus finanziellen Gründen - seine Theaterkritiken, so N005 aber es gibt eigentlich nur noch gute Kritiken, nicht sehr anders N004 ler" beurteiltet weit, weit besser als vor dem VIII. Parteitag - N003 Interessant auch, wie sie das Verhältnis "Partei und Schriftstel- N002 langweilig und sohleoht wie gegenwärtig war das HD noch nie. N001 Ursula war gestern da. Sie meinte, und hat recht damitt so

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/588
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/588>, abgerufen am 30.06.2024.