Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Schrieb auch einen Artikel für "Porum", von dem ich nloht N002
weiß, ob man ihn bringen wird, da ich zeige, daß nicht alles Im N003
Sozialismus umgekehrt wie im Kapitalismus, Zum Beispiel sage ich, N004
daß das Wettrüsten - großartig dazu gerade die Rede von Gramyko N005
in der UNO - überall in der Welt mit schuld ist an der Wohnungs- N006
not in den Städten und nicht etwa bei uns im Gegensatz zum Kapi- N007
talismus, Wohnungsüberfluß hervorruft.

N001
Merkwürdig - vor einigen Wochen Hannes Hörnig und Jetzt Paul N002
Markowski, beide fragen, ob der Kapitalismus mit seinen "neuen N003
Mitteln" nicht doch eine schwere Krise vermelden kann. Sie sehen N004
nicht, wie schwer schon die Krise ist und daß sie sich weiter zu- N005
spitzt. Die Wirkung der Reinhold-Linie bei uns ist doöh immer N006
noch sehr stark"

N001
Lese die ^ebensorinnerungen von Rockwell Kent - bin erst bis N002
etwa 1910 und noch nicht besonders interessant. Aber es wird N003
sicher andere werden, wenn er zu "unserer" Zeit in den USA kommt,

N001
Gustel Zürner, die auch hier ist, fragte mich (unsere "neue" N002
Verfassung), was eine kapitalistische Nation ist. Ich erklärte N003
ihr "theoretisch Unsinn, aber agitatorisch verständlich" - nur N004
gehört so etwas eben nicht in eine Verfassung. Die Losung eines N005
"VolksStaates" war Ja auch als solche nicht schlecht, nur gehört N006
sie eben - und darum die Kritik von Marx - nicht in ein Partei- N007
programm. Aber nachdem Chruschtschow den 20-Jahr-Plan in das

N002
Schulung geschrieben, Uber Kadererziehung an der Akademie, N001
Habe hier u.a. einen Vortrag für eine Hohe-Kader-Akademie- N003
gen werde, was mir bei Margot leid täte und gefährlich sein N002
furchte, daß ich beide vielleicht auf die Palme gegen mich brin- N001
Spreche gleichzeitig mit Margot Honecker und Joachim Böhme und N001
könnte - aber das läßt sich natürlich nicht ändern,

N001
Schrieb auch einen Artikel für "Porum", von dem ich nloht N002
weiß, ob man ihn bringen wird, da ich zeige, daß nicht alles Im N003
Sozialismus umgekehrt wie im Kapitalismus, Zum Beispiel sage ich, N004
daß das Wettrüsten - großartig dazu gerade die Rede von Gramyko N005
in der UNO - überall in der Welt mit schuld ist an der Wohnungs- N006
not in den Städten und nicht etwa bei uns im Gegensatz zum Kapi- N007
talismus, Wohnungsüberfluß hervorruft.

N001
Merkwürdig - vor einigen Wochen Hannes Hörnig und Jetzt Paul N002
Markowski, beide fragen, ob der Kapitalismus mit seinen "neuen N003
Mitteln" nicht doch eine schwere Krise vermelden kann. Sie sehen N004
nicht, wie schwer schon die Krise ist und daß sie sich weiter zu- N005
spitzt. Die Wirkung der Reinhold-Linie bei uns ist doöh immer N006
noch sehr stark«

N001
Lese die ^ebensorinnerungen von Rockwell Kent - bin erst bis N002
etwa 1910 und noch nicht besonders interessant. Aber es wird N003
sicher andere werden, wenn er zu "unserer" Zeit in den USA kommt,

N001
Gustel Zürner, die auch hier ist, fragte mich (unsere "neue" N002
Verfassung), was eine kapitalistische Nation ist. Ich erklärte N003
ihr "theoretisch Unsinn, aber agitatorisch verständlich" - nur N004
gehört so etwas eben nicht in eine Verfassung. Die Losung eines N005
"VolksStaates" war Ja auch als solche nicht schlecht, nur gehört N006
sie eben - und darum die Kritik von Marx - nicht in ein Partei- N007
programm. Aber nachdem Chruschtschow den 20-Jahr-Plan in das

N002
Schulung geschrieben, Uber Kadererziehung an der Akademie, N001
Habe hier u.a. einen Vortrag für eine Hohe-Kader-Akademie- N003
gen werde, was mir bei Margot leid täte und gefährlich sein N002
furchte, daß ich beide vielleicht auf die Palme gegen mich brin- N001
Spreche gleichzeitig mit Margot Honecker und Joachim Böhme und N001
könnte - aber das läßt sich natürlich nicht ändern,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0585" n="11"/>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb auch einen Artikel für "Porum", von dem ich nloht     <lb n="N002"/>
weiß, ob man ihn bringen wird, da ich zeige, daß nicht alles Im     <lb n="N003"/>
Sozialismus umgekehrt wie im Kapitalismus, Zum Beispiel sage ich,     <lb n="N004"/>
daß das Wettrüsten - großartig dazu gerade die Rede von Gramyko     <lb n="N005"/>
in der UNO - überall in der Welt mit schuld ist an der Wohnungs-     <lb n="N006"/>
not in den Städten und nicht etwa bei uns im Gegensatz zum Kapi-     <lb n="N007"/>
talismus, Wohnungsüberfluß hervorruft.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Merkwürdig - vor einigen Wochen Hannes Hörnig und Jetzt Paul     <lb n="N002"/>
Markowski, beide fragen, ob der Kapitalismus mit seinen "neuen     <lb n="N003"/>
Mitteln" nicht doch eine schwere Krise vermelden kann. Sie sehen     <lb n="N004"/>
nicht, wie schwer schon die Krise ist und daß sie sich weiter zu-     <lb n="N005"/>
spitzt. Die Wirkung der Reinhold-Linie bei uns ist doöh immer     <lb n="N006"/>
noch sehr stark«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lese die ^ebensorinnerungen von Rockwell Kent - bin erst bis     <lb n="N002"/>
etwa 1910 und noch nicht besonders interessant. Aber es wird     <lb n="N003"/>
sicher andere werden, wenn er zu "unserer" Zeit in den USA kommt,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gustel Zürner, die auch hier ist, fragte mich (unsere "neue"     <lb n="N002"/>
Verfassung), was eine kapitalistische Nation ist. Ich erklärte     <lb n="N003"/>
ihr "theoretisch Unsinn, aber agitatorisch verständlich" - nur     <lb n="N004"/>
gehört so etwas eben nicht in eine Verfassung. Die Losung eines     <lb n="N005"/>
"VolksStaates" war Ja auch als solche nicht schlecht, nur gehört     <lb n="N006"/>
sie eben - und darum die Kritik von Marx - nicht in ein Partei-     <lb n="N007"/>
programm. Aber nachdem Chruschtschow den 20-Jahr-Plan in das</p>
        <p><lb n="N002"/>
Schulung geschrieben, Uber Kadererziehung an der Akademie,     <lb n="N001"/>
Habe hier u.a. einen Vortrag für eine Hohe-Kader-Akademie-     <lb n="N003"/>
gen werde, was mir bei Margot leid täte und gefährlich sein     <lb n="N002"/>
furchte, daß ich beide vielleicht auf die Palme gegen mich brin-     <lb n="N001"/>
Spreche gleichzeitig mit Margot Honecker und Joachim Böhme und     <lb n="N001"/>
könnte - aber das läßt sich natürlich nicht ändern,</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[11/0585] N001 Schrieb auch einen Artikel für "Porum", von dem ich nloht N002 weiß, ob man ihn bringen wird, da ich zeige, daß nicht alles Im N003 Sozialismus umgekehrt wie im Kapitalismus, Zum Beispiel sage ich, N004 daß das Wettrüsten - großartig dazu gerade die Rede von Gramyko N005 in der UNO - überall in der Welt mit schuld ist an der Wohnungs- N006 not in den Städten und nicht etwa bei uns im Gegensatz zum Kapi- N007 talismus, Wohnungsüberfluß hervorruft. N001 Merkwürdig - vor einigen Wochen Hannes Hörnig und Jetzt Paul N002 Markowski, beide fragen, ob der Kapitalismus mit seinen "neuen N003 Mitteln" nicht doch eine schwere Krise vermelden kann. Sie sehen N004 nicht, wie schwer schon die Krise ist und daß sie sich weiter zu- N005 spitzt. Die Wirkung der Reinhold-Linie bei uns ist doöh immer N006 noch sehr stark« N001 Lese die ^ebensorinnerungen von Rockwell Kent - bin erst bis N002 etwa 1910 und noch nicht besonders interessant. Aber es wird N003 sicher andere werden, wenn er zu "unserer" Zeit in den USA kommt, N001 Gustel Zürner, die auch hier ist, fragte mich (unsere "neue" N002 Verfassung), was eine kapitalistische Nation ist. Ich erklärte N003 ihr "theoretisch Unsinn, aber agitatorisch verständlich" - nur N004 gehört so etwas eben nicht in eine Verfassung. Die Losung eines N005 "VolksStaates" war Ja auch als solche nicht schlecht, nur gehört N006 sie eben - und darum die Kritik von Marx - nicht in ein Partei- N007 programm. Aber nachdem Chruschtschow den 20-Jahr-Plan in das N002 Schulung geschrieben, Uber Kadererziehung an der Akademie, N001 Habe hier u.a. einen Vortrag für eine Hohe-Kader-Akademie- N003 gen werde, was mir bei Margot leid täte und gefährlich sein N002 furchte, daß ich beide vielleicht auf die Palme gegen mich brin- N001 Spreche gleichzeitig mit Margot Honecker und Joachim Böhme und N001 könnte - aber das läßt sich natürlich nicht ändern,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/585
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/585>, abgerufen am 30.06.2024.