Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
In diesem Monat soll noch die 2. Auflage von Bd.1 "Gestal- N002
ten und Werke" erscheinen, im nächsten "Die Muse und der Histo- N003
riker" sowie die "vertauschte Eule der Minerva"#

N001
Ein wirklich fruchtbares Jahr voll neuer Bücher wird aber erst N002
das nächste (1974- waren doch in der Hauptsache Broschüren und N003
Nachauflagen) - es sei denn, siehe oben, der Holländer *** auch N004
unter diesem Gesichtspunkt grotesk *#. aber so ist nun mal das N005
Leben in der Übergangszeit, und es könnte viel schlimmer sein!

N001
29.9.1974 Altenhof

N001
für eine Woche hier, um uns von den 4 Tage dauernden Ge- N002
burtstagsfeiern zu erholen. Wenn ich Memoiren über die Nachkriegs- N003
zeit schreiben würde, würde der Titel des Teils 1958-1974 heißen: N004
vom Sündenbook zum Ehrenbook. Aber was erträgt man nicht - auoh N005
an "Ehren" - für Partei und Staat! Auch war es gar nicht schwer N006
zu ertragen, da Wolfgang alles so nett wie möglich arrangiert N007
hatte und Marguerite alles gut durchgehalten hat *

N001
Hier den Briefwechsel Marx/Engels - 4 Bände bisher - als N002
Vorbereitung für den 3.Bd. meiner "Studien" gelesen. loh glaube, N003
das Ganze wird ein interessantes Werk.

N001
Portugal großartig. Wir haben doch von Chile gelernt. Wenn N002
wir jetzt noch ein paar DIA-Dokumente finden, geht alles in Ordnung.

N001
Sprach mit Paul Markowski. Wir wollen vielleicht zusammen N002
eine kleine Saohe Über "Friedliche Koexistenz und Klassenkampf" N003
schreiben. Aber nur, wenn wir wirklich die ganze Komplikation der N004
Problematik aufrollen können, auoh ihre Widersprüchlichkeit.

N001
Leide plötzlich - seit 14 Tagen vor meinem Geburtstag - an N002
Gleichgewichtsstörungen, die mich aber nicht im mindesten beim N003
Arbeiten stören - was will man mehr?

N001
In diesem Monat soll noch die 2. Auflage von Bd.1 "Gestal- N002
ten und Werke” erscheinen, im nächsten "Die Muse und der Histo- N003
riker" sowie die "vertauschte Eule der Minerva"#

N001
Ein wirklich fruchtbares Jahr voll neuer Bücher wird aber erst N002
das nächste (1974- waren doch in der Hauptsache Broschüren und N003
Nachauflagen) - es sei denn, siehe oben, der Holländer ••• auch N004
unter diesem Gesichtspunkt grotesk •#. aber so ist nun mal das N005
Leben in der Übergangszeit, und es könnte viel schlimmer sein!

N001
29.9.1974 Altenhof

N001
für eine Woche hier, um uns von den 4 Tage dauernden Ge- N002
burtstagsfeiern zu erholen. Wenn ich Memoiren über die Nachkriegs- N003
zeit schreiben würde, würde der Titel des Teils 1958-1974 heißen: N004
vom Sündenbook zum Ehrenbook. Aber was erträgt man nicht - auoh N005
an "Ehren" - für Partei und Staat! Auch war es gar nicht schwer N006
zu ertragen, da Wolfgang alles so nett wie möglich arrangiert N007
hatte und Marguerite alles gut durchgehalten hat *

N001
Hier den Briefwechsel Marx/Engels - 4 Bände bisher - als N002
Vorbereitung für den 3.Bd. meiner "Studien" gelesen. loh glaube, N003
das Ganze wird ein interessantes Werk.

N001
Portugal großartig. Wir haben doch von Chile gelernt. Wenn N002
wir jetzt noch ein paar DIA-Dokumente finden, geht alles in Ordnung.

N001
Sprach mit Paul Markowski. Wir wollen vielleicht zusammen N002
eine kleine Saohe Über "Friedliche Koexistenz und Klassenkampf" N003
schreiben. Aber nur, wenn wir wirklich die ganze Komplikation der N004
Problematik aufrollen können, auoh ihre Widersprüchlichkeit.

N001
Leide plötzlich - seit 14 Tagen vor meinem Geburtstag - an N002
Gleichgewichtsstörungen, die mich aber nicht im mindesten beim N003
Arbeiten stören - was will man mehr?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0584" n="10"/>
        <p><lb n="N001"/>
In diesem Monat soll noch die 2. Auflage von Bd.1 "Gestal-     <lb n="N002"/>
ten und Werke&#x201D; erscheinen, im nächsten "Die Muse und der Histo-     <lb n="N003"/>
riker" sowie die "vertauschte Eule der Minerva"#</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein wirklich fruchtbares Jahr voll neuer Bücher wird aber erst     <lb n="N002"/>
das nächste (1974- waren doch in der Hauptsache Broschüren und     <lb n="N003"/>
Nachauflagen) - es sei denn, siehe oben, der Holländer &#x2022;&#x2022;&#x2022; auch     <lb n="N004"/>
unter diesem Gesichtspunkt grotesk &#x2022;#. aber so ist nun mal das     <lb n="N005"/>
Leben in der Übergangszeit, und es könnte viel schlimmer sein!</p>
        <p><lb n="N001"/>
29.9.1974 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
für eine Woche hier, um uns von den 4 Tage dauernden Ge-     <lb n="N002"/>
burtstagsfeiern zu erholen. Wenn ich Memoiren über die Nachkriegs-     <lb n="N003"/>
zeit schreiben würde, würde der Titel des Teils 1958-1974 heißen:     <lb n="N004"/>
vom Sündenbook zum Ehrenbook. Aber was erträgt man nicht - auoh     <lb n="N005"/>
an "Ehren" - für Partei und Staat! Auch war es gar nicht schwer     <lb n="N006"/>
zu ertragen, da Wolfgang alles so nett wie möglich arrangiert     <lb n="N007"/>
hatte und Marguerite alles gut durchgehalten hat *</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hier den Briefwechsel Marx/Engels - 4 Bände bisher - als     <lb n="N002"/>
Vorbereitung für den 3.Bd. meiner "Studien" gelesen. loh glaube,     <lb n="N003"/>
das Ganze wird ein interessantes Werk.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Portugal großartig. Wir haben doch von Chile gelernt. Wenn     <lb n="N002"/>
wir jetzt noch ein paar DIA-Dokumente finden, geht alles in Ordnung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach mit Paul Markowski. Wir wollen vielleicht zusammen     <lb n="N002"/>
eine kleine Saohe Über "Friedliche Koexistenz und Klassenkampf"     <lb n="N003"/>
schreiben. Aber nur, wenn wir wirklich die ganze Komplikation der     <lb n="N004"/>
Problematik aufrollen können, auoh ihre Widersprüchlichkeit.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Leide plötzlich - seit 14 Tagen vor meinem Geburtstag - an     <lb n="N002"/>
Gleichgewichtsstörungen, die mich aber nicht im mindesten beim     <lb n="N003"/>
Arbeiten stören - was will man mehr?</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[10/0584] N001 In diesem Monat soll noch die 2. Auflage von Bd.1 "Gestal- N002 ten und Werke” erscheinen, im nächsten "Die Muse und der Histo- N003 riker" sowie die "vertauschte Eule der Minerva"# N001 Ein wirklich fruchtbares Jahr voll neuer Bücher wird aber erst N002 das nächste (1974- waren doch in der Hauptsache Broschüren und N003 Nachauflagen) - es sei denn, siehe oben, der Holländer ••• auch N004 unter diesem Gesichtspunkt grotesk •#. aber so ist nun mal das N005 Leben in der Übergangszeit, und es könnte viel schlimmer sein! N001 29.9.1974 Altenhof N001 für eine Woche hier, um uns von den 4 Tage dauernden Ge- N002 burtstagsfeiern zu erholen. Wenn ich Memoiren über die Nachkriegs- N003 zeit schreiben würde, würde der Titel des Teils 1958-1974 heißen: N004 vom Sündenbook zum Ehrenbook. Aber was erträgt man nicht - auoh N005 an "Ehren" - für Partei und Staat! Auch war es gar nicht schwer N006 zu ertragen, da Wolfgang alles so nett wie möglich arrangiert N007 hatte und Marguerite alles gut durchgehalten hat * N001 Hier den Briefwechsel Marx/Engels - 4 Bände bisher - als N002 Vorbereitung für den 3.Bd. meiner "Studien" gelesen. loh glaube, N003 das Ganze wird ein interessantes Werk. N001 Portugal großartig. Wir haben doch von Chile gelernt. Wenn N002 wir jetzt noch ein paar DIA-Dokumente finden, geht alles in Ordnung. N001 Sprach mit Paul Markowski. Wir wollen vielleicht zusammen N002 eine kleine Saohe Über "Friedliche Koexistenz und Klassenkampf" N003 schreiben. Aber nur, wenn wir wirklich die ganze Komplikation der N004 Problematik aufrollen können, auoh ihre Widersprüchlichkeit. N001 Leide plötzlich - seit 14 Tagen vor meinem Geburtstag - an N002 Gleichgewichtsstörungen, die mich aber nicht im mindesten beim N003 Arbeiten stören - was will man mehr?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/584
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/584>, abgerufen am 30.06.2024.