Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Hörte von Breahnews Re4e8a"f dem Januar "Plenum. Eine scharfe N002
Kritik der Zustände in der Wirtschaft - aber völlig hilflos hin- N003
sichtlich der zu ergreifenden Maßnahmen. Wie anders Lenin! immer N004
hatte er großartige Ideen, um den Übeln zu Leibe zu gehen!

N001
Lenin! Erich wies auf dem Plenum darauf hin, wie "aktuell1* N002
er ist in seiner Imperialismus-Kritik. Natürlich als Mahnung auoh N003
gedacht gegen den Revisionismus, in den so viele Politökonomen in N004
der SU mit Otto Reinhold bei uns an der Spitze verfallen waren N005
während der sechziger Jahre.

N001
Und auoh heute noch befangen sind, wenn sie sagen, daß das N002
"Instrumentarium" des staatsmonopolistischen Kapitalismus "nicht N003
mehr" funktioniert. Natürlich hat es niemals funktioniert.

N001
Lese viel Huxley. Wie übersah er doch klug und eindringlich N002
so viele Probleme der Bildungs- und Wissenschaftsentwicklung. Blfc N003
wieder ganz begeistert von ihm. Und wieviel können wir von ihm N004
lernen! Freue mich auf das entsprechende Kapitel in meinem Buch.

N001
Marguerite hat ihren Quesnay-Aufsatz endgültig fertig. Unge- N002
wöhnlich spezialisiert, nur für genaue Quesnay-Kenner. Sagte ihr, N003
das wäre, wenn er nicht von ihr wäre, einer der Artikel, die ich N004
mit größter Bewunderung nioht lesen würde.

N001
Das Radio meldet gerade einen Kurssturz Von 20 Punkten an N002
der New Yorker Börse. Die Krise geht gut vorwärts. Wenn wir nur N003
eine richtige Taktik und Strategie in Frankreich und England hät- N004
ten! nicht so abwartend und gradualistisoh!

N001
17.8.1974

N001
War gestern bei Erich Honecker, um mit ihm Uber Marguerite's N002
Manuskript zu sprechen, damit es, nooh, bevor ihre Augen schlech- N003
ter werden, herauakotfmt * Er war wieder besonders nett zu mir. An-

N001
Hörte von Breahnews Re4e8a»f dem Januar »Plenum. Eine scharfe N002
Kritik der Zustände in der Wirtschaft - aber völlig hilflos hin- N003
sichtlich der zu ergreifenden Maßnahmen. Wie anders Lenin! immer N004
hatte er großartige Ideen, um den Übeln zu Leibe zu gehen!

N001
Lenin! Erich wies auf dem Plenum darauf hin, wie "aktuell1* N002
er ist in seiner Imperialismus-Kritik. Natürlich als Mahnung auoh N003
gedacht gegen den Revisionismus, in den so viele Politökonomen in N004
der SU mit Otto Reinhold bei uns an der Spitze verfallen waren N005
während der sechziger Jahre.

N001
Und auoh heute noch befangen sind, wenn sie sagen, daß das N002
"Instrumentarium" des staatsmonopolistischen Kapitalismus "nicht N003
mehr" funktioniert. Natürlich hat es niemals funktioniert.

N001
Lese viel Huxley. Wie übersah er doch klug und eindringlich N002
so viele Probleme der Bildungs- und Wissenschaftsentwicklung. Blfc N003
wieder ganz begeistert von ihm. Und wieviel können wir von ihm N004
lernen! Freue mich auf das entsprechende Kapitel in meinem Buch.

N001
Marguerite hat ihren Quesnay-Aufsatz endgültig fertig. Unge- N002
wöhnlich spezialisiert, nur für genaue Quesnay-Kenner. Sagte ihr, N003
das wäre, wenn er nicht von ihr wäre, einer der Artikel, die ich N004
mit größter Bewunderung nioht lesen würde.

N001
Das Radio meldet gerade einen Kurssturz Von 20 Punkten an N002
der New Yorker Börse. Die Krise geht gut vorwärts. Wenn wir nur N003
eine richtige Taktik und Strategie in Frankreich und England hät- N004
ten! nicht so abwartend und gradualistisoh!

N001
17.8.1974

N001
War gestern bei Erich Honecker, um mit ihm Uber Marguerite's N002
Manuskript zu sprechen, damit es, nooh, bevor ihre Augen schlech- N003
ter werden, herauakotfmt • Er war wieder besonders nett zu mir. An-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0582"/>
        <p><lb n="N001"/>
Hörte von Breahnews Re4e8a»f dem Januar »Plenum. Eine scharfe     <lb n="N002"/>
Kritik der Zustände in der Wirtschaft - aber völlig hilflos hin-     <lb n="N003"/>
sichtlich der zu ergreifenden Maßnahmen. Wie anders Lenin! immer     <lb n="N004"/>
hatte er großartige Ideen, um den Übeln zu Leibe zu gehen!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lenin! Erich wies auf dem Plenum darauf hin, wie "aktuell1*     <lb n="N002"/>
er ist in seiner Imperialismus-Kritik. Natürlich als Mahnung auoh     <lb n="N003"/>
gedacht gegen den Revisionismus, in den so viele Politökonomen in     <lb n="N004"/>
der SU mit Otto Reinhold bei uns an der Spitze verfallen waren     <lb n="N005"/>
während der sechziger Jahre.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Und auoh heute noch befangen sind, wenn sie sagen, daß das     <lb n="N002"/>
"Instrumentarium" des staatsmonopolistischen Kapitalismus "nicht     <lb n="N003"/>
mehr" funktioniert. Natürlich hat es niemals funktioniert.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lese viel Huxley. Wie übersah er doch klug und eindringlich     <lb n="N002"/>
so viele Probleme der Bildungs- und Wissenschaftsentwicklung. Blfc     <lb n="N003"/>
wieder ganz begeistert von ihm. Und wieviel können wir von ihm     <lb n="N004"/>
lernen! Freue mich auf das entsprechende Kapitel in meinem Buch.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite hat ihren Quesnay-Aufsatz endgültig fertig. Unge-     <lb n="N002"/>
wöhnlich spezialisiert, nur für genaue Quesnay-Kenner. Sagte ihr,     <lb n="N003"/>
das wäre, wenn er nicht von ihr wäre, einer der Artikel, die ich     <lb n="N004"/>
mit größter Bewunderung nioht lesen würde.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Radio meldet gerade einen Kurssturz Von 20 Punkten an     <lb n="N002"/>
der New Yorker Börse. Die Krise geht gut vorwärts. Wenn wir nur     <lb n="N003"/>
eine richtige Taktik und Strategie in Frankreich und England hät-     <lb n="N004"/>
ten! nicht so abwartend und gradualistisoh!</p>
        <p><lb n="N001"/>
17.8.1974</p>
        <p><lb n="N001"/>
War gestern bei Erich Honecker, um mit ihm Uber Marguerite's     <lb n="N002"/>
Manuskript zu sprechen, damit es, nooh, bevor ihre Augen schlech-     <lb n="N003"/>
ter werden, herauakotfmt &#x2022; Er war wieder besonders nett zu mir. An-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0582] N001 Hörte von Breahnews Re4e8a»f dem Januar »Plenum. Eine scharfe N002 Kritik der Zustände in der Wirtschaft - aber völlig hilflos hin- N003 sichtlich der zu ergreifenden Maßnahmen. Wie anders Lenin! immer N004 hatte er großartige Ideen, um den Übeln zu Leibe zu gehen! N001 Lenin! Erich wies auf dem Plenum darauf hin, wie "aktuell1* N002 er ist in seiner Imperialismus-Kritik. Natürlich als Mahnung auoh N003 gedacht gegen den Revisionismus, in den so viele Politökonomen in N004 der SU mit Otto Reinhold bei uns an der Spitze verfallen waren N005 während der sechziger Jahre. N001 Und auoh heute noch befangen sind, wenn sie sagen, daß das N002 "Instrumentarium" des staatsmonopolistischen Kapitalismus "nicht N003 mehr" funktioniert. Natürlich hat es niemals funktioniert. N001 Lese viel Huxley. Wie übersah er doch klug und eindringlich N002 so viele Probleme der Bildungs- und Wissenschaftsentwicklung. Blfc N003 wieder ganz begeistert von ihm. Und wieviel können wir von ihm N004 lernen! Freue mich auf das entsprechende Kapitel in meinem Buch. N001 Marguerite hat ihren Quesnay-Aufsatz endgültig fertig. Unge- N002 wöhnlich spezialisiert, nur für genaue Quesnay-Kenner. Sagte ihr, N003 das wäre, wenn er nicht von ihr wäre, einer der Artikel, die ich N004 mit größter Bewunderung nioht lesen würde. N001 Das Radio meldet gerade einen Kurssturz Von 20 Punkten an N002 der New Yorker Börse. Die Krise geht gut vorwärts. Wenn wir nur N003 eine richtige Taktik und Strategie in Frankreich und England hät- N004 ten! nicht so abwartend und gradualistisoh! N001 17.8.1974 N001 War gestern bei Erich Honecker, um mit ihm Uber Marguerite's N002 Manuskript zu sprechen, damit es, nooh, bevor ihre Augen schlech- N003 ter werden, herauakotfmt • Er war wieder besonders nett zu mir. An-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/582
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/582>, abgerufen am 30.06.2024.