Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Babe Mussler mitgeteilt, daß mein Manuskript zur Geschichte N002
der Gesellschaftswissenschaften der erste von zehn Bänden ist.

N001
Es wäre schön, wenn ich das Ganze noch rollenden könnte, obgleich N002
ich natürlich jeden Augenblick bereit bin, friedlich abzugehen N003
und zufrieden zurüokzublicken. An sioh aber ist es Zeit, daß ioh N004
mit kleinen Monographien auf höre und wieder etwas Größeres, Zu- N005
sammenhängendes schreiben. Mit Monographien kann ich nach 1980 N006
wieder beginnen"

N001
Mittag beherrscht wieder die Wirtschaft - jetzt ron der Be- N002
gierungsseite her. Lamberz und Hager mögen sioh nicht mehr. Erich N003
kam ganz erschöpft ron Cuba zurück. Kurz und guts es sieht oben N004
nicht sehr erfreulich aus.

N001
22.6.1974 Altenhof

N001
Auch einen interessanten Vormittag in Schleifsteins Institut N002
und einen überaus nützlichen Naohmittag mit Betriebsräten und N003
Betriebsrertrauensleuten ron Dunlop und Honeywell in Hanau.

N001
Kurz ror der Reise war ich bei Axen, um ihm über Kuba zu N002
berichten.

[footnote reference]

N001
Habe seit langem nioht geschrieben - außerdem Kuba-T agebuch.x ^ N005
versetzend. Fühlte mich ganz jung. N004
lich ungeheuer interessant und einen etwas in die Zeit ror 33 N003
denten und auch einigen Professoren und Assistenten sprach, natür- N002
Bochum* Köln, Frankfurt und Mannheim ror insgesamt etwa 2500 Stu- N001
War ln der letzten Maiwoche in der BRD, wo ioh in Hannover,

[footnote reference] N001
Ebenso bei Erich, der mioh zu sich gebeten hatte; er wollte N002
Material über Lage in der kapitalistischen Welt für seine Plenum- N003
rede. Er sagte mir, er wollte das Material ron jemandem, der N004
) Vgl. dazu den "Dialog mit meinem Urenkel".

N001
Babe Mussler mitgeteilt, daß mein Manuskript zur Geschichte N002
der Gesellschaftswissenschaften der erste von zehn Bänden ist.

N001
Es wäre schön, wenn ich das Ganze noch rollenden könnte, obgleich N002
ich natürlich jeden Augenblick bereit bin, friedlich abzugehen N003
und zufrieden zurüokzublicken. An sioh aber ist es Zeit, daß ioh N004
mit kleinen Monographien auf höre und wieder etwas Größeres, Zu- N005
sammenhängendes schreiben. Mit Monographien kann ich nach 1980 N006
wieder beginnen«

N001
Mittag beherrscht wieder die Wirtschaft - jetzt ron der Be- N002
gierungsseite her. Lamberz und Hager mögen sioh nicht mehr. Erich N003
kam ganz erschöpft ron Cuba zurück. Kurz und guts es sieht oben N004
nicht sehr erfreulich aus.

N001
22.6.1974 Altenhof

N001
Auch einen interessanten Vormittag in Schleifsteins Institut N002
und einen überaus nützlichen Naohmittag mit Betriebsräten und N003
Betriebsrertrauensleuten ron Dunlop und Honeywell in Hanau.

N001
Kurz ror der Reise war ich bei Axen, um ihm über Kuba zu N002
berichten.

[footnote reference]

N001
Habe seit langem nioht geschrieben - außerdem Kuba-T agebuch.x ^ N005
versetzend. Fühlte mich ganz jung. N004
lich ungeheuer interessant und einen etwas in die Zeit ror 33 N003
denten und auch einigen Professoren und Assistenten sprach, natür- N002
Bochum* Köln, Frankfurt und Mannheim ror insgesamt etwa 2500 Stu- N001
War ln der letzten Maiwoche in der BRD, wo ioh in Hannover,

[footnote reference] N001
Ebenso bei Erich, der mioh zu sich gebeten hatte; er wollte N002
Material über Lage in der kapitalistischen Welt für seine Plenum- N003
rede. Er sagte mir, er wollte das Material ron jemandem, der N004
♦) Vgl. dazu den "Dialog mit meinem Urenkel".
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0579" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
Babe Mussler mitgeteilt, daß mein Manuskript zur Geschichte     <lb n="N002"/>
der Gesellschaftswissenschaften der erste von zehn Bänden ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es wäre schön, wenn ich das Ganze noch rollenden könnte, obgleich     <lb n="N002"/>
ich natürlich jeden Augenblick bereit bin, friedlich abzugehen     <lb n="N003"/>
und zufrieden zurüokzublicken. An sioh aber ist es Zeit, daß ioh     <lb n="N004"/>
mit kleinen Monographien auf höre und wieder etwas Größeres, Zu-     <lb n="N005"/>
sammenhängendes schreiben. Mit Monographien kann ich nach 1980     <lb n="N006"/>
wieder beginnen«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mittag beherrscht wieder die Wirtschaft - jetzt ron der Be-     <lb n="N002"/>
gierungsseite her. Lamberz und Hager mögen sioh nicht mehr. Erich     <lb n="N003"/>
kam ganz erschöpft ron Cuba zurück. Kurz und guts es sieht oben     <lb n="N004"/>
nicht sehr erfreulich aus.</p>
        <p><lb n="N001"/>
22.6.1974 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch einen interessanten Vormittag in Schleifsteins Institut     <lb n="N002"/>
und einen überaus nützlichen Naohmittag mit Betriebsräten und     <lb n="N003"/>
Betriebsrertrauensleuten ron Dunlop und Honeywell in Hanau.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Kurz ror der Reise war ich bei Axen, um ihm über Kuba zu     <lb n="N002"/>
berichten.</p>
        <note place="foot" n="[footnote reference]"><lb n="N001"/>
Ebenso bei Erich, der mioh zu sich gebeten hatte; er wollte     <lb n="N002"/>
Material über Lage in der kapitalistischen Welt für seine Plenum-     <lb n="N003"/>
rede. Er sagte mir, er wollte das Material ron jemandem, der     <lb n="N004"/>
&#x2666;) Vgl. dazu den "Dialog mit meinem Urenkel".</note>
        <p><lb n="N001"/>
Habe seit langem nioht geschrieben - außerdem Kuba-T agebuch.x ^     <lb n="N005"/>
versetzend. Fühlte mich ganz jung.     <lb n="N004"/>
lich ungeheuer interessant und einen etwas in die Zeit ror 33     <lb n="N003"/>
denten und auch einigen Professoren und Assistenten sprach, natür-     <lb n="N002"/>
Bochum* Köln, Frankfurt und Mannheim ror insgesamt etwa 2500 Stu-     <lb n="N001"/>
War ln der letzten Maiwoche in der BRD, wo ioh in Hannover,</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0579] N001 Babe Mussler mitgeteilt, daß mein Manuskript zur Geschichte N002 der Gesellschaftswissenschaften der erste von zehn Bänden ist. N001 Es wäre schön, wenn ich das Ganze noch rollenden könnte, obgleich N002 ich natürlich jeden Augenblick bereit bin, friedlich abzugehen N003 und zufrieden zurüokzublicken. An sioh aber ist es Zeit, daß ioh N004 mit kleinen Monographien auf höre und wieder etwas Größeres, Zu- N005 sammenhängendes schreiben. Mit Monographien kann ich nach 1980 N006 wieder beginnen« N001 Mittag beherrscht wieder die Wirtschaft - jetzt ron der Be- N002 gierungsseite her. Lamberz und Hager mögen sioh nicht mehr. Erich N003 kam ganz erschöpft ron Cuba zurück. Kurz und guts es sieht oben N004 nicht sehr erfreulich aus. N001 22.6.1974 Altenhof N001 Auch einen interessanten Vormittag in Schleifsteins Institut N002 und einen überaus nützlichen Naohmittag mit Betriebsräten und N003 Betriebsrertrauensleuten ron Dunlop und Honeywell in Hanau. N001 Kurz ror der Reise war ich bei Axen, um ihm über Kuba zu N002 berichten. [footnote reference] N001 Habe seit langem nioht geschrieben - außerdem Kuba-T agebuch.x ^ N005 versetzend. Fühlte mich ganz jung. N004 lich ungeheuer interessant und einen etwas in die Zeit ror 33 N003 denten und auch einigen Professoren und Assistenten sprach, natür- N002 Bochum* Köln, Frankfurt und Mannheim ror insgesamt etwa 2500 Stu- N001 War ln der letzten Maiwoche in der BRD, wo ioh in Hannover, [footnote reference] N001 Ebenso bei Erich, der mioh zu sich gebeten hatte; er wollte N002 Material über Lage in der kapitalistischen Welt für seine Plenum- N003 rede. Er sagte mir, er wollte das Material ron jemandem, der N004 ♦) Vgl. dazu den "Dialog mit meinem Urenkel".

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/579
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/579>, abgerufen am 30.06.2024.